M
mariko_12648165

  • 3. Dez 2008
  • Beitritt 18. Okt 2005
  • 8 Diskussionen
  • 84 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich bin mit meinem Freund (beide 23) seit über einem Jahr zusammen und es passt sexuell für mich einfach überhaupt nicht! Unsere Beziehung ist zwar super, wir unternehmen sehr viel zusammen, er wohnt auch von Anfang an bei mir.
    Am Anfang hat es sexuell gut gepasst, wir hatten - wie das halt am Anfang einer Beziehung so ist - jeden Tag Sex, dann zumindest alle paar Tage usw. Leider hat sich dann irgendwann das Problem des zu früh kommens eingeschlichen, was mit der Zeit immer schlimmer wurde. Teils hatten wir keine 30 Sekunden Sex, war es auch schon wieder vorbei!
    Dadurch ist die Häufigkeit stark zurückgegangen, er fühlte sich nicht wohl (was ich natürlich sehr gut verstehen kann) weil er das Gefühl hatte, mir nichts bieten zu können und hat sich dann immer mehr zurückgezogen. Was mich von Anfang an gestört hat, ist, dass er trotz des Problems nie wirklich versucht hatte, mich anderswertig zu befriedigen! Er hats zwar immer mal wieder kurz versucht, aber es dann auch gleich wieder sein gelassen.. Irgendwann hat mich das dann richtig wütend gemacht.. Okay, für das zu früh kommen kann er nichts und ich wollte ihn in diese Hinsicht auch unterstützen, wo es ging! Das Problem dabei ist aber das, dass er sich einfach nicht mit dem Thema auseinandersetzen wollte! Einmal ist er angeblich zu einem Urulogen gegangen, der ihm aber irgendwie auch nicht helfen konnte.. Ich hab mir dann im Internet immer wieder diverse Seiten durchgesucht und bin auf einige Lösungsansätze gestoßen. Ich hab ihm dann auch darüber berichtet, er war auch irgendwie angetan, hat aber dann nach 1-2x trainieren gleich wieder aufgegeben und sich wieder nicht weiter damit beschäftigt.
    Der Sex ist immer weniger geworden, sodass wir teilweise einen Monat keinen hatten! Für mich ist das sehr schlimm, weil ich sehr offen bin in dieser Beziehung und mir dieses Thema sehr wichtig ist!


    Mir kommt einfach vor, er sieht seine Prioritäten ganz woanders! Als wir zB im Urlaub waren und ich das von meinen bisherigen Freunden immer so gewohnt war, dass man sich zumindest im Urlaub "austobt", sind wir am Abend immer irgendwohin was trinken gegangen, anstatt - so wie ich es gerne hätte - einfach ins Hotelzimmer um zu zweit Spaß zu haben! Oft sind wir dann erst spät heim und hatten den ganzen Urlaub über kein einziges Mal Sex!
    Klar hängt das bestimmt auch mit dem Druck zusammen, der auf ihm lastet. Aber ich hab ihm auch schon xmal gesagt, dass ich ihm helfen würde, ob das jetzt "gemeinsames Trainieren" ist, oder einfach einen zweiten Durchgang zu starten! Aber nix! Auch wenn er nach 30 Sekunden kommt, hat er einfach keinen Bock auf ein zweites Mal! Klar weiß ich, wie ich ihn vielleicht rumkriegen würde, aber mir macht das mittlereile einfach keinen Spaß mehr und ich hab keine Kraft, weil ich m ich einfach unbegehrt fühle!


    Ich hatte immer Männer, bei denen es zB so war, dass wenn ich aus der Dusche gekommen bin, die gleich an mir "geklebt" sind und sich das somit automatisch ergeben hat, aber er nimmt solche günstigen Situationen einfach nicht wahr! Es ist generell so, dass sich Sex nie "ergibt" bei uns und ich einfach davon ausgehe, dass er einfach keine Lust in sich hat! Sex findet er toll, aber wenn er keinen hat, stört ihn das auch nicht!


    Ich bin auch der Typ, der sich zB mal einen Porno angucken würde, einfach weils Spaß macht zu zweit und man sich davon ja was abgucken kann! Aber auch das liegt ihm nicht so, er sagt zwar dann immer wieder: ja, können wir ja mal machen aber er würde NIE von sich aus auf mich zukommen! ich hab mit ihm viele stunden darüber diskutiert, gestritten, einfach furchtbar! Ich versteh nicht, wie man über so ein schönes Thema so viel streiten muss,...


    DAs Schlimme ist einfach, dass er ja nicht sagne würde: Ich hab keine Lust oder sonstiges! Weil dann würde ich sowieso keinen Sinn mehr sehen in der Beziehung! Viel schlimmer ist, dass er immer zugibt, dass es nicht passt und dass er das unbedingt ändern will, weil er selbst weiß, dass es so nicht weitergehen kann! Aber im Endeffekt kommt bei einem Streit immer das Versprechen heraus, dass er sich jetzt richtig bemühen wird und alles anders wird und ich warte dann einfach auf die Umsetzung, die aber nie kommt!


    Ich an seiner Stelle würde die Gelegenheit beim Schopf packen und einfach drauflos...., aber das tut er nicht! Es vergeht ein Tag, da kommen wir am Abend zB beide spät heim und haben keine Lust, der zweite Tag, da gehen wir zB mit Freunden fort, sind auch beide müde und am dritten Tag sind alle guten Vorsätze vergessen!


    Was mich wirklich schockiert hat ist, dass er in den letzten Monaten mehrmals einen Samenerguss in der Nacht gehabt hat, von dem er dann munter wurde. Er hat gemeint, seine Eier wären geplatzt - ist ja auch kein Wunder, wenn man monatelang keinen Sex hat und auch nicht onaniert (er versichert mir das und ich glaube es ihm auch, weil er auch keine Gelegenheit dazu hätte)! Das gibts doch nicht! Ein Mann, der nicht onanieren will wenn er eine Freundin hat, auch für Sex nicht grenzenlos viel übrig hat!


    Ich versteh einfach die Welt nicht mehr und mir tut das mittlerweile so weh bzw. fühle ich mich einfach richtig verarscht und hingehalten, weil er immer wieder alles mögliche verspricht! Gibts denn wirklich Männer, die einfach so wenig Bock auf Sex haben ... mir ist sowas einfach noch nie untergekommen!


    Und das Lustige daran ist ja, dass er im normalen Leben ein Typ ist, der einfach alles für mich tut, mir immer wieder versichert, dass er mich liebt und dass er mit mir zusammenbleiben will. Und ich merk das ja auch, es wäre ja nicht so, dass er sonst auch so wäre !


    Es ist einfach so schlimm, wenn man monatelang solche Sehnsüchte hat und einfach damit stehengelassen wird ....


    Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben bzw. mir sagen, dass sich das irgendwann verändern wird?!?!


    LG
    Sahra

  • Noch was!
    je früher du deine haare schonst, umso schneller hast du dann selbst weider schöne haare! je mehr haarverlängerungen du dir machen lässt umso kaputter werden die haare und umso länger brauchst du, bis du selbst wieder schöne & gesunde haare hast!


    von wegen, die haare wachsen unterbei gut und sind schöner als je zuvor! kommt vielleicht auf die methode an. mit der anscheißtechnik (die ich zB hatte) kann ich mir das beim besten willen nicht vorstellen. allein beim entfernen der bondings gehen so viele eigenhaare mit, die man natürlich in monaten nicht verlieren würde!


    nur mut - und lass das mit der neuen hv sein!

    • Das kommt euch nur so vor!


      erst einmal ein hallo an alle! war länger nicht hier, aber zu dem thread muss ich fast meine meinung abgeben!


      ich habe mir vor ca. 2 jahren die erste HV setzen lassen und diese dann alle 3-4 monate erneuert (von einer freundin, die nichts verlangt hat außer den strähnen). der grund war damals der, dass mir die frisörin die haare 15 cm kürzer geschnitten hat, als ich es eigentlich wollte und ich total unglücklich damit war!


      ich hab die zeit mit der HV wirklich total genossen und konnte mir im ersten jahr keinen tag meines lebens mehr ohne hv vorstellen. mit der zeit bzw. bei jedem erneuern habe ich aber festgestellt, dass den eigenen haaren das überhaupt nicht guttut und der plan wäre ja der gewesen, dass ich irgendwann selbst wieder so schöne lange haare habe!


      deshalb habe ich mich anfang diesen jahres dazu entschlossen, die hv ganz zu entfernen. die ersten stunden waren wirklich ein schock! die haare waren zwar schon gewachsen, aber auch lange noch nicht in der länge, in der ich sie haben wollte. und das schlimmste: sie waren total dünn, die spitzen sowieso komplett kaputt! dann hab ich mir mal das notwendigste wegschneiden lassen, somit war wieder etwas mehr volumen im haar, sie waren natürlich auch wieder dementsprechend kürzer!


      jedenfalls - nach gutem zureden von meinem freund ("die sind ja eh ganz normal, schaut super aus usw.!") hab ich mich dann mit meinen haaren angefreundet und ein paar wochen später kamen sie mir überhaupt nicht mehr dünn bzw. kaputt vor.


      die sache ist einfach die, dass über 150 strähnen am kopf schon platz brauchen und natürlich wesentlich voluminöser aussehen als dann, wenn man die entfernen lässt. aber deswegen eine neue hv machen halte ich für absolut schwachsinnig! das ist ein teufelskreis, aus dem du irgendwann nicht mehr rauskommst! mit jeder HV werden deine haare noch dünner werden (allein durch das raus- und reingeben und die strähnen, die man sich ja doch teilweise selbst ausreisst) verlierst du unnatürlich viele haare. dazu kommt dann noch das gewicht und die mangelnde pflege, weil du dich ja nicht um die eigenen haarspitzen sondern um die verlängerten sorgst (ich weiß das ja ;-) ).


      und wenn du dir denkst, du lässt dir jetzt noch eine HV setzen und in ein paar monaten sitzt du wieder da und bist verzweifelt - lässt dir die nächste setzen - und das auf die ganzen nächsten jahre gerechnet - da müsstest du großverdiener sein ;-). trotzdem, dass mich meine HVs jedesmal um die "nur" 150-200 gekostet haben, war des für mich enorm viel geld, dass du ja fast in deinen finanzplan schon einkalkulieren musst!


      ich würde dir dringend abraten und kann dich nur beruhigen, indem ich dir sage: das mit dem volumen kommt dir nur am anfang so vor! in ein paar wochen hast du wieder richtig viel freude mit deinen haaren und haare wachsen wirklich schneller als man denkt! mit dem richtigen schnitt kann man die zeit bis dahin auch schön überbrücken und sich dann irgendwann an einer eigenen langen haarpracht erfreuen! ;-)


      liebe grüße
      martina

      • Pro! :-)
        Hallo!


        Ich habe meine erste HV seit zwei Monaten und bin super zufrieden damit.


        Wichtig ist, dass man sich selbst ganz sicher ist und sich auch nicht von anderen Meinungen so leicht beeinflussen lässt. Eine HV bringt schon eine Menge Umstellung mit sich. Allein schon der Aufwand, die langen Haare zu waschen, pflegen, föhnen usw. ist schon etwas größer als mit (kurzen) Eigenhaaren.


        Beim Schlafen solltest du die Haare zusammenbinden und außerdem brauchst du auch noch eine extra Bürste, weil du mit den normalen Bürsten in den Bondings hängenbleibst. Es gibt da noch ein paar Sachen, aber Tatsache ist in erste Linie, dass es natürlich nicht das Eigenhaar ist und deswegen im Ganzen etwas umständlicher ist.


        Gefährlich ist auch relativ! Es gibt ein paar Sachen, die man bei der Auswahl der Person, die einem die HV macht, beachten sollte. In erster Linie ist es mal wichtig, dass das Haar eine gute Qualität hat, damit du auch nach einigen Malen Waschen noch Freude damit hast und es nicht anfängt zu verfilzen etc.. Es gibt viele verschiedene Arten, womit man eine HV machen kann. Die billigste und am Häufigsten angewandteste ist eine HV mit Keratinbondings, wobei die Haare einfach mit einer Wärmezange in das Eigenhaar eingearbeitet werden.


        Hierbei kann der sogenannte "Wurzellift" auftreten, wenn die Bondings zu nah an die Kopfhaut gesetzt werden. Das hat zur Folge, dass die Eigenhaare mitsamt Wurzel und Fremdhaarsträhne ausfallen und zum Teil Flächen auf der Kopfhaut entstehen können, an denen kein Haar mehr nachwächst. Dies ist aber wie gesagt absolut vom Friseur abhängig, der dir die HV anbringt. Wird zwischen der Verbindungsstelle und deiner Kopfhaut genügend Platz gelassen, passiert das nicht.


        Systeme wie Microrings, Bellargo etc. sind sicherer, dafür aber auch seltener zu bekommen und natürlich teurer. Bellargo gibt soweit ich weiß sogar eine Garantie, dass dem Eigenhaar nichts passiert.


        Wie es dem Eigenhaar nach dem Rausnehmen der HV geht, ist wie zB bei Rastazöpfen von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Manche sagen, das Haar ist darunter super gewachsen, was sie anders nie hinbekommen hätten und andere meinen, dass das Haar danach strapaziert, weniger oder kaputt war. Ich denke mal: No risk, no fun!


        Unnatürlich ist eine HV immer, weils ja nicht die Eigenhaare sind. Aber es kommt vielmehr auf die innere Einstellung an. Für mich ist meine HV nicht "unnatürlich", weil ich damit kein schlechtes Gefühl habe und mehr stolz drauf bin, als dass ich mich dafür schämen würde! Und ich denke, dass da deine Entscheidung versteckt ist. Es gibt viele hier, die sich eine HV gemacht haben und diese nach ein paar Tagen/Wochen wieder herausnehmen lassen, weil sie sich schämen und nicht dazu stehen können. Wenn du das aber kannst, hast du sicher auch kein Problem damit!


        Wenn du noch Fragen hast, schreib mir einfach.


        LG
        Martina

      • ??! Kein Fructis auf jeden Fall
        Hallo!


        Ich hab jetzt kein spezielles, aber auf jeden Fall Produkte aus dem Friseurbedarf! Fructis ist Gift für die Haare - macht sie zwar anfangs schön, aber die ganzen Säuren und Silikone schaden dem Haar auf Dauer. Und das nicht wenig!


        Bei den Friseurprodukten kommts ganz darauf an, welche Haare du hast. Gut und in der leistbaren Preisklasse sind auf jeden Fall die Produkte aus der BONACURE-Serie von Schwarzkopf. Gibts für alle Haarstrukturen, ob gefärbt oder strapaziert, trocken, fettig oder kaputt. Ansonsten sind die Produkte von System Professional super. Auch hier gibts für sämtliche Haarstrukturen das passende Shampoo.


        Ich persönlich finde, dass ein gepflegtes Haar wichtig ist und bin dafür auch bereit, mal für ein Shampoo 15 EUR auch zu zahlen, wenns gut ist. Mit den Friseurprodukten kommt man außerdem länger aus, weil sie viel ergiebiger sind als die Billigprodukte aus dem Supermarkt.


        LG
        Martina

        • Tipp :-)
          Hab gerade auf diesen Beitrag geantwortet - könnte auch für dich passen:


          Friseurprodukte- Welches bei kaputten Haaren?


          LG
          Martina

        • Tipps
          Hallo!


          Leider hast du nicht ganz geschrieben, warum deine Haare kaputt sind. Hast du zuviel gefärbt, dauergewellt etc. oder sind sie einfach von Natur aus spröde?


          Das Wundermittel für so kaputte Haare ist für mich eindeutig die PowerMask von System Professional (gibts in den DM Friseurstudios zu kaufen). Sie repariert das kaputte Haar, macht es glänzend und geschmeidig. Da hast du sicher keine Probleme mehr mit dem Durchkämmen. Die haben auch super Shampoos wie zB das "Repair Shampoo" oder wirklich gute Feuchtigkeitsshampoos.


          Wenn du so etwas wie einen Conditioner suchst, kann ich dir auch noch die Serie BONACURE von Schwarzkopf empfehlen. Da gibts auch speziell für trockenes und strapaziertes Haar ein Shampoo, eine Maske und zum Abschluss noch einen Feuchtigkeitsconditioner und ein Spitzenfluid. Ist in der Preisklasse ein bisschen weiter unten, aber auch nicht ganz so toll wie die Produkte von SP.


          Weiters gibts noch die KERASTASE Produkte, die quasi der Mercedes unter den Friseurprodukten sind. Ich nehme für meine HV-Haare zB das Shampoo und die Maske aus der Serie "Oleo Relax" - speziell für trockenes, krauses und widerspenstiges Haar. Die Produkte sind sehr ölhältig und spenden Feuchtigkeit. Die Haare glänzen nachher und werden weich und geschmeidig.


          Mit diesen Produkten wirst du sicher kein Problem mehr beim Durchfrisieren haben :-)


          LG & Viel Glück
          Martina

        • Pflege ist ganz wichtig!
          Hallo!


          Nachdem ich in puncto Haare auch schon so einiges ausprobiert habe (Färben seit 15 Jahren, Farben sowieso alle durch *g*, Dauerwellen und jetzt HV), bin ich draufgekommen, dass Pflege einfach alles ist!


          Du kannst noch so geschädigtes Haar mit der richtigen Pflege wirklich toll aussehen lassen. Ich würde zB bei deinen Haaren unbedingt eine intensive Pflegemaske wie zB die PowerMask von SP (System Professional) verwenden. Die Friseursalons in den DM-Märkten haben diese Produkte - ansonsten kannst du sie sehr günstig auf eBay oder im Internet generell kaufen. Diese Maske bringt kaputtes Haar zum glänzen und es fühlt sich wieder weich und geschmeidig an. Ansonsten gibt es noch viiiiele andere gute Produkte, obwohl ich finde, dass diese Maske wirklich ein Wundermittel ist - besonders für sehr strapazierte Haare wie deine.


          Außerdem würd ich mir ein gutes feuchtigkeitsspendendes Shampoo kaufen (gibt es auch gute von SP) und wenn du die Haare viel glättest, eventuell einen Hitzeschutz verwenden, damit sie nicht noch trockener und kaputter werden. Dann gibt es noch Feuchtigkeitsgels oder Spitzenfluids, mit denen man kaputte, krause Haare wieder toll zum Glänzen bringen kann!


          Vielleicht gibts bei dir in der Gegend wo einen Friseurbedarfshandel - dort wird man unabhängig und vielfältig beraten und die Produkte sind auch noch billiger als in den Salons!


          LG & Viel Glück!
          Martina

        • Man gewöhnt sich sehr schnell dran!
          Hallo Katha,


          ich habe meine HV seit nun 2 Monaten - ebenfalls mit Keratinbondings (gleich wie bei Hairdreams).


          Die ersten 2 Nächte waren echt der Horror für mich! Ich bin zwar normal alles andere als empfindlich, aber diese Bondings haben wie verrückt gepiekt, als hätt man hundertneunzig kleine Nadeln auf dem Kopf. Außerdem bin ich mit der Länge nicht wirklich gut zurechtgekommen und hab sie mir dann am 3. Tag etwas kürzen lassen, womit auch das Gewicht von der Haarmenge etwas erträglicher wurde.


          Nach der 2. bis 3. Haarwäsche war es aber dann wirklich so, dass ich nichts mehr gespürt habe. Also ein paar Tage Geduld, dann hat man sich super mit der neuen Situation vertraut gemacht!


          Die Haare kannst du ganz normal behandeln, so wie dein eigenes Haar. Ich nehme auch oft das Glätteisen, weil sich die Haare bei mir von natur aus etwas wellen und das macht ihnen gar nichts. Wichtig ist halt die richtige Pflege, aber da muss man eh selbst ein bisschen experimentieren.


          Ansonsten ist halt wichtig, dass man sie nicht über Kopf wäscht weil die Gefahr des Verfilzens besteht und sie in der Nacht mit einem Pferdeschwanz oder Zopf zusammenbindet. Salz- und Chlorwasser solltest du auch eher meiden bzw. die Haare vorher nach oben stecken, damit sie nicht stundenlang im Wasser baden.


          Ansonsten gibts eigentlich keine großen Änderungen :-).


          LG & Viel Spaß mit deiner neuen Haarpracht!


          LG
          Martina

          • faithe_12867911

            Hmmm
            Hallo nochmal,


            also es gibt schon mehrere Frisörläden die KERASTASE-Produkte führen. Sind aber nicht unbedingt viele. Vielleicht schaust du dich einfach mal in deiner Nähe um und fragst ein bisschen bei den Salons. Vielleicht hast du Glück und jemand kann dir einen weiterempfehlen.


            Ansonsten gibts bei eBay jede Menge. Dauert zwar ein paar Tage, aber dafür sparst du dir halt auch ein wenig Geld!


            LG
            Martina

          • Ich würds nicht machen ..
            Hallo!


            Ich bin 21 und hatte vor 1,5 Jahren meine erste Dauerwelle. Ist mir auch super gestanden, alle waren begeistert. Ich hab von natur aus schnürdelglattes Haar welches regelmäßig blondiert und gesträhnt wird. Nachdem ich den Ansatz immer als sehr lästig empfunden habe, bin ich alle drei Monate Dauerwellen machen lassen gegangen.


            Das in Kombination mit dem ganzen Färben etc. war für meine Haare zu viel und sie waren am Ende total kaputt! Die Friseurin wollte mir dann keine neue Dauerwelle mehr reinmachen, weil mir meine Haare ansonsten abgebrochen wären. Ich hab sie dann eine Zeit lang ständig geglättet und eine Freundin von mir hat sie mir dann leider sehr kurz geschnitten, worauf ich jetzt eine HV trage, mit der ich super zufrieden bin :-).


            Ich würds lassen, denn eine Dauerwelle zerstört die Haare vom Grund auf und falls sie dir nicht gefällt, sind die Haare trotz allem kaputt!


            LG
            Martina

          • Tipp ;)
            Hallo!


            Ich habe auch seit ein paar Monaten meine erste HV mit indischem Remi-Haar mit Silikonschicht. Bin eigentlich im Großen und Ganzen super zufrieden damit, aber natürlich ist das Haar im gegensatz zum eher feinen und leichten eigenen Haar oft strohig und trocken.


            Dafür hab ich jetzt die Pflegeprodukte von KERASTASE aus der Oleo Relax Serie entdeckt. Diese sind speziell für trockenes, ev. krauses und widerspenstiges Haar gemacht worden und wirken total super! Es gibt aus der Serie das Haarbad (gleich wie ein Shampoo), eine Haarmaske und ein Fluid, was man auf dem trockenen Haar verwenden kann. Die Produkte sind total feuchtigkeits- und ölspendend und machen das Haar glatt, glänzend und super geschmeidig. Ich bin echt total begeistert davon, das wäre sicher was für dich!


            Die sind zwar beim Frisör sehr teuer, aber auf eBay bzw. in Internetshops schon sehr günstig zu bekommen (Shampoo gibts um 9,90 auf eBay). Meine Haare sind total schön weich und geschmeidig und mit dem Filzen hab ich auch überhaupt keine Probleme.


            Lieben Gruß
            Martina

            • Anderer Vorschlag :-)
              Hallo!


              Also ich finde die Idee nicht schlecht. Es ist immer gut, neue Erfahrungen zu machen und mal etwas Neues auszuprobieren, solange es nicht eine große Entscheidung mit vielen Konsequenzen ist.


              In deinem Fall würd ich dir aber eher davon abraten, die Haare wirklich abschneiden zu lassen. Immerhin hast du ja laaaange Zeit so eine tolle Haarpracht gehabt und hast dich ja anscheinend sehr wohl damit gefühlt, denn sonst wären sie ja nicht so lange geworden. Aus diesem Grund würde ich sie keinesfalls richtig kurz abschneiden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du nicht wirklich zufrieden damit sein wirst. Meistens wünscht man sich über kurz oder lang seine langen Haare zurück ;-). Wie einige vor mir schon sagten, gibt es auch noch andere Möglichkeiten, die Frisur etwas aufzupeppen.


              Ich würde dir zu einem ordentlichen Stufenschnitt raten, damit die Frisur wieder etwas in Schwung kommt. Dann vielleicht mit ein paar Highlights aufmotzen und eventuell (falls du das noch nicht hast) einen - zB schrägen - Pony schneiden. Das macht gleich ein komplett anders Bild und gefällt eigentlich immer, wenns gut gemacht ist. Es gibt mit den ganzen neuen Werkzeugen wirklich tolle Möglichkeiten, das Gesamtbild zu verändern und die Grundlänge der Haare beizubehalten.


              Lieben Gruß & viel Glück mit deiner Entscheidung! ;-)


              Martina

            • Öfter waschen
              Hallo!


              Ich hab selbst eine HV seit zwei Monaten und wasche meine Haare alle 3 Tage. Es ist bei mir so, dass die Haare am 3. Tag meistens schon leicht anfangen, sich ineinander zu hängen und ich sie mehrmals am Tag bürsten muss. Nach dem Waschen sind sie super schön geschmeidig und filzen überhaupt nicht.


              Deshalb würde ich schon empfehlen, die Haare öfter als 1x pro Woche zu waschen. Wenn sie gute Pflegeprodukte benutzt, ist das sicher nicht schlechter für die HV. Ich selbst hab Keratinbondings, ob das jetzt mit Shrinkies anders ist, weiß ich leider nicht.


              Ansonsten kann man auch nur das Deckhaar auch waschen, obwohl ich mir das ein bisschen kompliziert vorstelle ;-).


              LG
              Martina

            • Kerastase
              Hallo!


              Ich pflege meine HV mit KERASTASE Oleo Relax. Dieses System wurde eigentlich speziell für krauses, trockenes und widerspenstiges Haar entwickelt. Es ist sehr öl- und feuchtigkeitshältig und macht die Haare schön glatt und weich. Ich bin ganz begeistert davon, vielleicht wär das was für dich.


              LG
              Martina

            • branda_12889592

              Hab grad geschaut
              Wahnsinn, also ich hab gar nicht gewusst, dass man eine HV bei so kurzen Haaren so natürlich aussehen lassen kann!


              Wie gesagt, zwecks dem Verfilzen kann ich dir nur sehr feuchtigkeitshältige Produkte empfehlen. Obwohl die glättenden Stoffen bei dem Oleo Relax vielleicht für dein lockiges Haar nicht so super geeignet sind, nicht dass sie dann voll ausgehängt werden.


              Gibts bei dir in der Nähe einen Friseurbedarfshandel? Ich würd da einfach mal reinschaun uns sagen, dass du eine intensive Feuchtigkeitspflege brauchst. Die haben sicher was für dich. Ansonsten gibts von KERASTASE noch so eine extra Serie für Locken, heißt Elasto Curl oder so. Kommt auch aus der Linie NUTRITIVE - genauso wie mein Oleo Relax. Ich denke mal, dass die auch sehr feuchtigkeitsspendend und pflegend sind. Und letztlich kommt das Verfilzen bei den Haaren ja nur dadurch, weil sie eben so trocken sind.


              Lieben Gruß
              Martina

              • branda_12889592

                Hab dir die Mail geschickt ..
                ich hoffe, du kannst halbwegs was erkennen. Also ich könnte mir für die Pflege von so trockenen Haaren kaum etwas besseres vorstellen. Die Produkte sind sehr ölhältig und das macht die Haare so glatt & geschmeidig - einfach super!


                LG
                Martina

                • Kerastase ..
                  Hallo!


                  Ich habe vor zwei Monaten auch meine erste HV machen lassen, habe eigentlich trotz meiner ebenfalls mit Silikon überzogenen Remy-Haare wenig Probleme mit Filz. Ich pflege sie allerdings viel und die ersten 2 Tage nach dem Waschen gibts eigentlich gar keine Probleme. Erst am 3. Tag merke ich schon, dass sie öfter mal zusammenhängen aber mit ein paar Mal kämmen geht das schon wieder raus.


                  Ich nehme für die Pflege die Produkte von KERASTASE Oleo Relax. Da gibts ein Haarbad (gleich wie ein Shampoo), ein Feuchtigkeitsfluid und eine Maske. Das Shampoo und die Maske reichen allerdings auch vollkommen aus. Die Serie ist speziell für trockenes und widerspenstiges Haar entwickelt worden und macht das Haar total schön samtig und glatt. Ich bin wirklich begeistert davon. Die Haare werden super mit Feuchtigkeit versorgt und gleichzeitig glänzen sie und fallen schön. Außerdem nehme ich für die Spitzen noch so ein Spitzenfluid von Schwarzkopf Bonacure, damit auch die Spitzen viel Feuchtigkeit abkriegen :-).


                  Lieben Gruß
                  Martina

                  • annick_11949043

                    Diese
                    verarmten indischen Frauen könnten sich nicht mal etwas zu Essen leisten, gäbe es nicht diesen Geschäftszweig, mit denen sie für ihre Verhältnisse gutes Geld verdienen können. Ich zwinge niemanden dazu, sich seine Haare abschneiden zu lassen. Und zu deiner Information: Diese Frauen schneiden sich die Haare auch nicht aus rein finanziellen Gründen, sondern aus religiösen Gründen ab.


                    Ich find es einfach abartig, wie du dir unbekannte Leute beleidigst und beschimpfst. Ich glaube nicht, dass ich dich in irgendeiner Form angegriffen habe und erwarte mir auch von anderen Leuten, dass sie das unterlassen. Es ist einfach unreif und kindisch, wie du dich hier zum Affen machst. Jeden beleidigst, der dir gerade den Weg kreuzt und noch nicht einmal irgendetwas über den Menschen weißt!


                    Und das 3 Tage nach Weihnachten, wo man normalerweise wirklich ander Gedanken im Kopf haben sollte!


                    Für Mitmenschen wie dich muss man sich wirklich schämen!

                    • annick_11949043

                      Einer mehr ..
                      Juhu!


                      Wir haben wiedermal einen intelligenten und eindrucksvollen Beitrag mehr von der Sorte. Was ich dabei nur immer sehr belustigend finde, ist, dass ständig die gleichen Phrasen verwendet werden. Denkt euch doch mal was Neues aus, hm?


                      Solche Beiträge gehen grundsätzlich immer gegen ALLE, die eine HV tragen. Ich finde so eine Art zum KOTZEN, alle Menschen in einen Topf zu werfen, alle gleichzeitig zu beschimpfen, zu beleidigen und zu diskriminieren! Ist dir langweilig oder warum hast du das mit deinen eh so super tollen Natur-Haaren notwendig? Warum müssen sich Leute wie du ständig in solche Beiträge derart einmischen und mit einem Rundumschlag gegen alles ausholen, was anders denkt als du selbst?


                      Sei doch froh und glücklich mit deinen 76cm tollen langen Haaren - aber halt den Rand! Es interessiert hier keinen, wer warum und weshalb GEGEN eine HV ist. Das hier ist ein FORUM, hier gehts darum, sich auszutauschen und nicht sinnlose Grundsatz- und Meinungsdiskussionen vom Zaun zu brechen! Du hast deine Meinung, andere haben ihre! Von Reife zeigt es jedenfalls nicht, wenn du Meinungen und Geschmäcker anderer nicht akzeptieren und respektieren kannst!


                      Ich habe mich aufgrund dieser ganzen sinnlosen Diskussionen mittlerweile mit ein paar Männern aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis unterhalten und wirklich JEDER von diesen hat mir versichert, dass es einem Mann nicht darauf ankommt, ob alles 100 % natur pur ist! Klar will keiner eine von-oben-bis-unten-gefakte plastikbarbie, aber nur weil man eine HV trägt, gehört man noch LANGE nicht zu dieser Sorte!


                      Und einem Mann ist es vollkommen egal, ob die Haare naturlang sind oder eben nachgeholfen wurde. Wenns gut gemacht ist, sieht mans nicht und ein Mann würde sowas von sich aus NIE bemerken. Und es geht ja nicht darum, das zu verstecken oder zu vertuschen. Ich für meinen Teil steh dazu und bis jetzt ist es noch bei ausnahmslos JEDEM gut angekommen.


                      Was ich außerdem sehr lustig finde! Frauen, die aus Krankheitsgründen eine HV vornehmen müssen, sind natürlich von all diesen Beleididungen, Beschimpfungen und Vorwürfen ausgenommen! Wo du da den Unterschied machst, kapier ich nicht. Deshalb sind die Haare weder natürlicher noch weniger eklig (so wie du das ja siehst). Das würde ich gerne erklärt haben!