B
brande_891640

  • 29. Okt 2012
  • Beitritt 27. Okt 2005
  • 37 Diskussionen
  • 101 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Hallo, habe da mal eine Frage. Mein Sohn ist jetzt in der 6. Klasse auf dem Gymnasium, er wiederholt die Klasse gerade. Das Halbjahreszeugnis war für seine Verhältnisse okay und ich dachte wirklich, dass er es schaffen wird. Aber jetzt haben wir Post vom Gymnasium bekommen, das er versetzungsgefährdet ist. Gleich 4 Fächer wurden genannt. Sein größtes Problem ist seine mündliche Mitarbeit, das haben wir schon seit der Grundschule. Im Gymnasium ist es aber nun mal so, dass die Mündliche Note in den meisten Fächern 50 Prozent und in den Nebenfächern sogar 70 Prozent ausmacht. Wir hatten das mal in der 5. Klasse, da hat er in der Arbeit in Erdkunde eine 1 geschrieben und hat doch nur eine 4 auf dem Zeugnis bekommen. Gibt es denn so etwas, dass man die mündliche Mitarbeit erlernen kann ???
    Wenn ich Gespräche mit den Lehrern führe, wird mir halt immer gesagt, dass er nicht mitarbeitet. Wenn ich aber meinen Sohn frage, sagt er, er meldet sich regelmäßig, wird aber nicht dran genommen, meistens nur, wenn er sich dann nicht meldet.
    Er selber möchte gern auf dem Gymnasium bleiben, ich bin eher der Ansicht, dass ein Schulwechsel auf die Realschule wohl besser ist. Obwohl seine mündlichen Mitarbeitsprobleme in der Schule bleiben werden. Ist es auf der Realschule genauso, mit der Mitarbeit usw.
    Ich werde jetzt noch mal ein Gespräch mit dem Klassenlehrer führen.
    Wäre schön, wenn jemand solche ähnlichen Erfahrungen gemacht hat und mir einen Rat geben könnte, ob es mit einem Schulwechsel doch besser wird.

  • Nicht richtig verstanden
    Es geht mir nicht darum, an diesem Tag irgendwas tolles zu machen und auch nicht um Geschenke. Sondern wirklich nur darum, das ich gerne den Abend mit ihm verbringen möchte, mehr nicht. Aber eben nur, wenn er von sich aus daran denkt, was ich aber für unwahrscheinlich halte.

  • Hallo zusammen, ich würde gerne einmal wissen, wie wichtig Euch Eurer Jahrestag ist, egal der wievielte!


    Bei den Frauen interessiert mich, wie reagiert Ihr, wenn der Partner ihn vergißt !! Es geht hier nicht um Geschenke machen oder so etwas, denn das muß ja nicht auf einen Tag festgemacht sein. Mir geht es eigentlich mehr darum, sollte man den Tag (Abend) gemeinsam verbringen ??
    Für mich ein eindeutiges JA !! Und was ist aber, wenn der Partner diesen Tag vergißt und nach Hause fährt. Sollte man ihm sagen, dass es schön wäre wenn man den Abend gemeinsam verbringt oder es lassen und schmollen. Denn wenn ich es ihm sagen würde, dann würde er wahrscheinlich bleiben, aber eben nur um mir den Gefallen zu tun und nicht, weil er das auch wollte.
    Also was tun, schweigen und abwarten oder sagen !?
    Ich weiß es leider nicht. Bis morgen habe ich noch zeit mir darüber Gedanken zu machen. Was würdet Ihr den tun ??

  • Kennt das jemand, ich müßte schon seit längerem eine Krone bekommen, schiebe das aber ständig vor mir her, weil ich so eine riesige Angst vor dem Abdruck habe. Mein zahnarzt kann bei mir bohren usw. das macht mir nichts aus. Sobald er aber mehrere Wattebausche in meinen mund gibt, um alles trocken zu halten, habe ich schon zu tun, mit dem Würgereflex. Ich hatte bisher noch keinen Abdruck, aber allein der Gedanke daran, dass ich so ein Abdrucklöffel in den Mund nehmen muß, verursacht in mir Herzklopfen ohne Ende. Ich habe im Internet recherchiert, es gibt ja auch andere Methoden, Cerec 3 oder manche Praxen machen nur kleine Abdrücke, aber bisher habe ich in meiner Nähe noch keine Zahnarztpraxis gefunden die dass praktiziert. Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich das am besten aushalten kann und wie ich die Panik davor weg bekomme oder evtl. auch Zahnarztpraxen in und um Hildesheim die schon mit Cerec arbeiten. Bin wirklich über jeden Tipp dankbar.

  • ob es möglich ist, für sich selber einen Kredit zu bekommen, obwohl man noch in den kreditverträgen beim Ex mit drinsteht und da auch nicht rauskommt. Die Bank entläßt mich nicht aus diesen krediten.
    Nun habe ich ein kleines Häuschen gefunden und es paßt alles, der preis, die lage usw. - war schon bei zwei Banken und die haben beide das gleiche gesagt, solange ich da drin stehe, keine Chance.
    Ging es jemanden schon mal ähnlich ?

  • Für das erste Kennenlernen
    würde ich einen Ausflug planen, in den Zoo oder so etwas. Am besten nicht zu hause, da wäre die Situation wahrscheinlich zu verkrampft. Da die Kinder noch recht jung sind, würde ich mir nicht so viele gedanken machen. Kinder in dem Alter (6) sind für viele Dinge offen. Am besten ist die Kennlernphase langsam angehen lassen, so haben die Kinder genügend Zeit dich kennenzulernen und umgedreht. Irgendwann wirst du sie in dein Herz einschließen und dann macht es dir auch nichts aus, wenn sie auf deinem Schoß sitzen, mit dir rumalbern und zum ins bett gehen, ein Gute-nacht-Küßchen bekommen. Das braucht aber alles seine zeit und die muß Dir Dein Freund einfach geben und das wird er bestimmt auch tun.

  • Zuerst
    würde ich dafür sorgen, dass die Betreuung Deiner Kinder während Du arbeiten bist, gesichert ist. Denn die Schwiegermutter wird dir dann bestimmt nicht mehr helfen. Und ohne Job ist es verdammt schwierig.
    Was eine Kaution für ne Wohnung angeht, die wollen nicht alle Vermieter haben und wenn kann man die vielleicht auch in Raten bezahlen.
    Weiß dein Mann denn schon, dass du dich trennen möchtest?
    Mach am besten mal einen Finanzcheck, wieviel Geld Du im Monat nach der Trennung hättest, Gehalt, Kindergeld und Unterhalt für die Kinder und evtl. auch für dich. Wenn Dein Mann dir den Unterhalt nicht zahlen will, geh zum Jugendamt, da mußt du einen Antrag auf Unterhaltsvorschuß ausfüllen und dann bekommst du das Geld erst mal vom Jugendamt, die holen es sich dann von deinem mann zurück. Bei zwei Kindern in dem alter sind das glaube ich so um die 400 Euro, das ist nach alter gestaffelt.
    Ich wünsche Dir auf dem Weg, der bestimmt nicht immer einfach ist, viel Glück. Aber am Ende eines Tunnels ist wieder Licht.

  • in einer Beziehung ??? Als ich meinen Freund vor zwei Jahren kennengelernt habe, wußte ich, dass es mit irgendwann mal zusammen ziehen schwierig wird und ich dachte mir, naja, es läuft auch so. Aber in letzter Zeit ist es so, dass in mir schon sehr stark der Wunsch aufkommt, endlich mit ihm zusammen zu wohnen. Der Knackpunkt ist, er wohnt mit seinen Eltern in einem Haus, es wurde ihm überschrieben, dort mit einziehen, käme für mich nicht in Frage und würden seine Eltern auch nicht wollen und das Haus müßte so umgebaut werden, dass darin zwei abgetrennte Wohnungen wären. Wenn er aber mit mir zusammen eine Mietwohnung nimmt, hat er dadurch doppelte Kosten, er müßte für die laufenden Kosten am Haus und für die Mietwohnung mit aufkommen. Das kann ich ja auch irgendwie verstehen. Aber ich für meinen Teil kann mir nicht mehr vorstellen, auf Ewigkeiten unsere Beziehung so weiter zu führen, wie bisher. Im Moment bin ich gerade auf Wohnungssuche und irgendwie hatte ich immer gehofft, er sagt, lass uns doch zusammen eine suchen, aber er ist nicht mal mit zu den Besichtigungen, die ich hatte. Ich fühle mich gerade so zwiespältig, Schluß machen kommt für mich nicht in Frage, dafür liebe ich ihn zu sehr, aber auf Jahre gesehen, die Beziehung so weiter zu führen, kommt auch irgendwie nicht in Frage. Ich weiß, dass ich mit ihm darüber reden muß, nur weiß ich noch nicht, wie ich das anfangen soll. Wie würdet ihr die Sache angehen ????

  • Eigentlich hätte ich Grund mich zu freuen, ich habe mit Hilfe von meiner Schwester den Bruder von meinem leiblichen Vater, den ich bisher noch nie gesehen habe, ausfindig gemacht. Es wäre nur noch ein Anruf, aber die Leute mit denen meine Schwester so telefoniert hat, haben nicht sehr viel gutes über ihn erzählt, dass er das schwarze Schaf der Familie war oder auch immer noch ist. Jetzt weiß ich echt nicht, was ich tun soll. Auf der einen Seite ist da die Neugierde, wie er aussieht usw., aber dann auch die Angst, was ist, wenn er wenn er zum Beispiel ein alkoholproblem hat oder finanzielle Probleme, da tauche ich dann in seinem Leben auf und vielleicht denkt er dann, er kann dann dauernd bei mir auf der matte stehen. Ich drücke das jetzt mal so aus. Wenn ich wüßte, er hätte ein stabiles soziales Umfeld, ne Frau und Familie, würde es mir leichter fallen, diesen schritt nun auch noch zu gehen.
    Da es oft hilfreich ist, die Meinungen von außenstehenden zu bekommen, würde ich mich über ein paar Meinungen freuen.

  • die Lust haben, mal was gemeinsam zu unternehmen. Ich bin 36 Jahre, meine Jungs sind 12 und 9 Jahre, habe einen Freund. Bei Interesse einfach ne PN !

  • Beschleunigen
    kann man da wohl nichts. Bei mir hat das Ausfüllen schon sehr lange in anspruch genommen, und nachdem alles ausgefüllt war, so ca. 2 bis 3 Monate. Vom Tag der Trennung bis zur Scheidung hat es bei mir 15 Monate gedauert.

  • War heute beim zahnarzt und ich muß jetzt 2 Kronen bekommen, der eine Zahn ist nur dadurch zu retten, ansonsten muß er raus und da er ziemlich weit vorne ist, würde man die Lücke beim lachen oder sprechen sehen und das fände ich schon ziemlich doof. Einen Kostenplan habe ich auch gleich bekommen. Jetzt wollte ich mal fragen, ob jemand weiß, wieviel die Krankenkasse zuzahlt, ich bin alleinerziehend und eigentlich kann ich mir das garnicht leisten, das Geld reicht jeden Monat gerade so aus. Gibt es irgendeine Art von Sonderreglung, dass die Krankenkasse mehr übernimmt, ich habe da leider keine Ahnung, da es meine ersten Kronen werden. Wie lange dauert so eine Behandlung für Kronen und wie ist es mit dem Abdruck machen ??

  • titty_12964122

    Ich finde das zu teuer
    Ich habe jetzt die ISTA Abrechnung vorliegen und mein Verbrauch wird mit knapp 12000 kwH angegeben, habe gegoogelt und den Umrechnungswert in Liter rausgefunden, so dass ich für meine Wohnung 1200 ltr. Heizöl plus das was für Warmwasser draufging also 373 ltr. verbraucht habe, das Haus insgesamt also auf gute 2000 ltr. heizöl verbrauch kommt. Das ist eigentlich nicht viel. Ich denke, dass die Abrechnung der Ista mit den restlichen Tankinhalt usw. falsch ist. Werde heute zum Mieterschutzbund gehen und da eintreten und sie überprüfen lassen. habe selbst nachgerechnet und bei dem Ölverbrauch und einem angenommenen Ölpreis von 0,60 Cent je Liter, würden die Heizkosten für das Gesamte Haus (zwei Familien) 1200 Euro betragen. Laut Ista wären meine alleinigen Heizkosten schon 1274 Euro. Also da stimmt was nicht. Leider habe ich keine Vergleichsmöglichkeit, weil ich erst das letzte Jahr hier komplett gewohnt habe. Das Jahr zuvor waren es nur ein paar Monate und davon 3 Mietfrei, weil ich die wohnung renoviert habe.
    Meine Freundin hat 115 qm und bezahlt weniger Nebenkosten wie ich für 85 qm. Wenn jemand noch einen Tipp für mich hat, wie ich das alles genau überprüfen kann, würde mich freuen.

    • gianna_11909791

      Strom zahle ich extra
      Also den Strom bezahle ich ja noch extra, das sind nur die reinen Nebenkosten, für Wasser, Abwasser, Müll, die ganzen Versicherungen für das Haus werden umgelegt auf die Parteien im Haus und dann eben Heizung. Und das ich da wirklich für so viel Geld geheizt haben soll, ich kann ja erst mal nur abwarten, ob sich die Vermieterin (hoffentlich) geirrt hat. Klar ist das Heizöl teurer geworden, aber bei dem betrag müßte ich über 2000 liter heizöl verbraucht haben.

      • Hallo, habe meine Nebenkostenabrechnung bekommen und bin sprachlos, ich soll knapp 1200 Euro nachzahlen. Umgerechnet auf das Jahr würde ich so für meine 85 m2 wohnung 200 Euro Nebenkosten zahlen müssen. Das erscheint mir doch ziemlich hoch.
        Wieviel Nebenkosten zahlt ihr und wieviel qm Wohnfläche habt ihr ??
        Die Vermieterin überprüft das ganze jetzt noch mal, der Hauptbestandteil sind vorallem die Heizkosten in Höhe von fast 1300 Euro. Dabei heize ich in nur 4 Räumen, Kinderzimmer (2), Schlaf-Wohnbereich und Bad. Würde mich freuen, wenn jemand antwortet, nur um mal einen Vergleich zu haben.

        • @sonnenblume102
          Meine Nebenkosten sind genauso hoch wie bei Dir...
          Ohne Stromkosten zahlen wir 198 Euro; da ist die Nachzahlung mit umgerechnet.
          Unsere Wohnung hat 3 Z/K/B, 95 m2.
          Wir sind 2 Personen, wenig zuhause und heizen bestimmt nicht übermäßig viel; aber alleine die Gaspreiserhöhung letztes Jahr hat die Sache schon sehr verteuert. Monatlich zahlen wir jetzt ca. 30 Euro mehr als im Vorjahr.


          LG lieberteufel

      • Ich habe da mal eine Frage bezüglich der nebenkosten. Wie ist das mit der Gebäudeversicherung und Haftpflichtversicherung, die der Vermieter für das Haus abgeschlossen hat, wer trägt die Kosten? Darf der Vermieter den Betrag einfach auf die Mieter abwälzen, muß er ihn selber bezahlen und nicht auf die nebenkosten anrechnen oder nur bestimmte Prozente ?? Würde mich sehr über einige Meinungen dazu freuen. Bald ist es ja schon wieder so weit und die nebenkosten abrechnung flattert ins Haus.

      • Nach etlichen fehlgeschlagenen Versuchen meine Haare wachsen zu lassen, bin ich wieder gerade an dem Punkt, wo garnichts mehr geht. Was macht Ihr in der übergangsphase mit Euren Haaren, hat jemand tipps was ich gerade mit den Haaren die über die Ohren wachsen sollen, machen kann. Hinter die Ohren sieht blöd aus, weil doch noch zu kurz, einfach runterhängen lassen, da wellen sie sich leicht nach außen. Ich stehe schon wieder kurz davor, sie wieder kurz schneiden zu lassen. Freue mich über viele Tipps.

      • Freu Dich doch einfach
        darauf, dass Ihr nächsten Monat zusammen zieht (ich vermute mal, dass die Renovierung des Hauses dann abgeschlossen ist) und ihr dort einzieht. Also was sind 4 Wochen, er macht es doch für Euch beide, freu Dich. Wenn der ganze Renovierungsstress vorbei ist, dann bleibt auch wieder zeit für Euch beide. Bereite doch mal ein schönes Abendessen vor und zeige ihm damit, dass Du hinter ihm stehst.

      • Ich habe mir vor 3 Monaten ein Gebrauchtwagen zugelegt, habe bei dem Händler keine Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen, wurde mir aber auch nicht angeboten. TÜV und ASU wurden noch neu gemacht. Nun müssen hinten die Bremsbeläge usw. gewechselt werden, muß ich das selber bezahlen oder läuft das noch unter Mängel am Auto, die vom Händler zu beseitigen sind. Habe da nicht so viel Ahnung, vielleicht kann mir ja einer Weiterhelfen.

      • Für mich ein klares Ja
        Ich bin Wassermann-Frau und bin in meinen Beziehungen absolut treu und erwarte das auch von meinem Partner. Wassermänner werden oft als freiheitsliebendes Sternzeichen betitelt, aber das trifft für mich nicht zu.