B
blume09

  • Beitritt 12. Aug 2022
  • 1 Diskussion
  • 16 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Herzlichen Glückwunsch euch 😍
    Ich kann dir die Januar 2025 - Ausgabe von der Zeitschrift „Eltern“ empfehlen. Da geht’s um Vasektomie. (Die Zeitschrift gibts mittlerweile kostenlos in Apotheken, die wird in Zusammenarbeit mit der Apotheken Umschau erstellt) 😊

  • Hallo ihr Lieben,
    wir möchten gerne ein 2. Kind und freuen uns sehr darauf. Allerdings merke ich durch mein 1. Kind wie unglaublich die Liebe zum eigenen Kind ist und wie sehr man sich emotional "schenkt" und das eigene Glück "abhängig" ist vom Glück des Kindes. Wisst ihr wie ich meine?
    Mir dreht sich der Magen um und ich könnte sofort los weinen, wenn ich mir vorstelle, meinem Kind passiert etwas richtig schlimmes.
    Manchmal frage ich mich, wie mein Herz das noch bei einem 2. Kind aushalten soll.
    Kennt ihr das auch?
    Also die Entscheidung für das 2. Kind ist schon gefallen, es steht nicht zur Debatte, deshalb kein Kind mehr zu bekommen, aber ich finde Mutter(Vater-)liebe einfach so verrückt und so super intensiv.
    Geht euch das auch so? Was denkt ihr darüber?

  • Huhu,

    ich würde dir empfehlen, deinen Zyklus zu beobachten und deine Symptome genau aufzuschreiben (Zervixschleim, Temperaturmessung, allg. körperliches/seelisches Empfinden). So kannst du z.B. herausfinden, ob deine beschriebenen Blutungen wirklich deine Periode ist oder eine Zwischenblutung (vor der Periode muss eine Temperaturhochlage sein, sonst ist es nicht die Periode).
    Hierfür kann ich dir das Institut für Natürliche Empfängnisregelung empfehlen, dort gibt es auch (online)Kurse oder das dazugehörige Buch von Prof. Dr. Rötzer.

    Außerdem zur Info: Zervixschleim hast du nicht immer, nur während deinen fruchtbaren Tagen. Das ist auch nicht dieselbe Feuchtigkeit, die du hast, wenn du erregt bist. Zervixschleim ist komplett unabhängig von Erregung und wird auch ganz woanders im Körper gebildet.
    Googel mal ;)

    Bezüglich dem "zu" sein, kann ich dir Beckenbodenübungen empfehlen. Das hat bei einer Freundin super geholfen (sie hatte Vaginismus). Aber nicht nur anspannen üben, vor allem auch entspannen.

  • Hi,

    ich empfehle dir, deine Frage im Forum "Schwangerschaft und Kinderwunsch" zu stellen. Kann mir vorstellen, dass da mehr Leute, die dir helfen könnten, reinschauen.

    Es gibt in Kliniken spezielle Tropenmedizinische Abteilungen. Dort kannst du sicher gut beraten werden.
    Versuch ruhig zu bleiben, es wird eine Lösung geben :)!

    Liebe Grüße

  • okay, ich denke weiterhin an dich!

    Vielleicht hilft dir die Homepage von profemina weiter. Hier habe ich gerade bisschen gestöbert und ich finde, dort ist unter dem Reiter "Schwangerschaft" viel Interessantes dabei.

    Melde dich gerne wieder!

  • Hallo,

    ich kann dir als Thermometer das analoge Thermometer von Geratherm empfehlen. Mir wurde gesagt, analoge Thermometer seien genauer als digitale. Ich komme damit auch super zurecht :)

    Sonst kann ich dir das Institut für Natürliche Empfängnisregelung empfehlen.

    Es werden dort auch kostenlose (online) Beratung angeboten und es gibt auch Kurse zum Erlernen der Methode.

    Das Buch ist ebenfalls sehr lesenwert (eigenes Kapitel zum Thema Kinderwunsch)

    Ich wünsche dir viel Erfolg, Vertrauen und Geduld!

  • Hallo Mxxn,

    wie geht es dir? Wie ist die Lage bei dir?

    Ich habe mitgelesen und würde mich freuen, von dir zu hören.

    Ich wünsche dir alles Liebe und Gute!

  • Ich habe mal gehört, dass man in eine große Ikea-Tüte unten in der Mitte einen großen Schlitz hinein schneidet, dann hineinsteigt, die Beine durch den Schlitz und dann können zwei Helfer*innen, die Tüte an den Henkeln hochziehen und man kann auf Toilette :D
    Keine Ahnung ob's funktioniert, aber diese Methode soll sicherstellen, dass wirklich alles "Safe" ist und nichts vom Kleid aber Boden oder in der Kloschüssel hängt ;)

  • Hallo du Liebe,

    ich wünsche dir auch alles Liebe und viel Klarheit und Mut für deine Entscheidung!

    Mir kam noch der Gedanke:
    Eine Abtreibung ändert nichts daran, dass das Baby existiert/e. Das Baby wird immer Teil deiner/ eurer Biografie sein. Eine Abtreibung macht die Schwangerschaft nicht ungeschehen.

    Du schreibst auch, es ist dir zu wider, gegen den Willen deines Partners zu agieren. Das ist vollkommen verständlich und ja prinzipiell auch eine gesunde und richtige Einstellung.
    In diesem Fall jedoch würdest du ihm, mit einer Entscheidung für das Baby, die Möglichkeit eröffnen, dass er seine Meinung ändern kann, auch noch nach Monaten oder Jahren. Du würdest dafür sorgen, dass er doch noch der Vater werden kann, der er vielleicht einmal sein will. Du würdest ihm davor bewahren, dass es ihm später einmal leid tut und er sich Vorwürfe macht, dass er dich damals zur Abtreibung gedrängt hat.

    Ja, das waren nur ein paar Gedanken, es wurde ja auch schon viel dazu geschrieben.

    Ich denke oft an dich und an dein kleines Wunder im Bauch <3

  • Liebe aneurysm,
    es tut mir sehr leid, dass du diese schreckliche Erfahrung machen musstest und es dir nun so schlecht geht. Ich kenne eine Homepage, bzw. einen Verein, der dir evtl. helfen kann:


    rahel-ev.de


    Es ist ein Verein, in dem sich Menschen, die unter einer Abtreibung leiden, zusammen geschlossen haben. Auf dieser Homepage findest du schon Tipps, die dir evtl. helfen können und du wirst merken, dass du in deinem Leid nicht alleine bist, und es viele Menschen gibt, die deine Gefühle zu 100 % nachvollziehen können.


    Es gibt auch ein Hilfetelefon, dort kannst du immer anrufen.
    Auch dein Partner kann sich dorthin wenden oder ihr gemeinsam.


    Ich denke fest an dich und euch und wünsche euch alles Gute.