B
bente_12654123

  • 9. Juli 2012
  • Beitritt 20. Nov 2011
  • 2 Diskussionen
  • 9 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich kann dich verstehen
    hab nämlich fast die gleiche situation mit nem typen. Wir treffen uns ab und zu haben auch sex. Aber sonderlich viel interesse hat er an mir nicht. Ich muss auch immer die initiative ergreifen, wenn ich ihn treffen will. Wart ab, die zeit wird schon zeigen, wie groß sein interesse ist. viel glück

  • Hallo liebe Leser/innen,


    ich bräuchte eure Meinung zu folgender Situation:


    Ich bin seit 2 Jahren geschieden und habe eine 6 jährige Tochter, bin 25 J.


    In meiner Arbeit gibt's einen Kollegen (33 J.) denn ich nie beachtet habe, seit ich in dem Betrieb bin. Doch seit der letzten Weihnachtsfeier vor einem Jahr flirtet er mich an und macht mit frechen Spässen und Sprüchen auf sich aufmerksam. Sucht ständig Kontakt zu mir. Ich hielt ihn erstmal für nen A.....


    Im Juli war Mittags, wie eigentlich immer, rauchen und genoss meine Zigarette, da kommt er plötzlich zu mir raus und stellt sich vor mich hin. Ich saß in der Hocke und musste instenktiv aufstehen. Darauf meinte er, ich könne doch so sitzen bleiben, damit ich ihm besser in die Augen schaun könnte. Ich dachte mir dass er spinnt!!! Welche Augen da unten? Es ist nämlich so, dass er ein Tatoo hat und wir gewettet haben. Die Wette habe ich verloren!! Der Einsatz war der Verlierer führt den anderen zum Essen aus.


    Ok, dachte ich mir sag wann zu Zeit hast und wir können die Wette einlösen. Doch von ihm kam ewigkeiten nix, er hat mich lediglich nur aufgezogen, wann wir woll die Wette einlösen. Irgendwann hielt ich das nicht aus und legte einen Termin fest. Ich war überzeugt, dass er kneift! Aber er kam und so begann unsere Zeit....


    Wir trafen uns immer in großen Zeitabständen und aus seinen Gesprächen mit mir zog ich folgende Schlüsse:


    1. Er ist in den letzten Beziehungen voll enttäuscht worden
    2. Er will keine Beziehung (hat mir mal gesagt)
    3. Er hat Angst sich auf eine neue Beziehung einzulassen
    4. Sucht Nähe, aber sobald er merkt es ist zu nah geht auf Abstand.


    Ich weiß ich, ich hätte wissen müssen, dass ich für ihn nur das betthäschen bin, da er mir klar und deutlich mitgeteilt hat, er wäre an einer Beziehung nicht interessiert, doch irgendwas sagt mir, dass es doch anders ist. Ich werd aus ihm nicht schlau. Das eine Mal reden wir über perönliches, das andere mal geht er auf Abstand. Wir haben nämlich auch sex miteinander und ich befürchte nämlich, dass er mich nur dafür braucht.


    Wie seht ihr das? Was soll ich machen?


    Danke euch für eure Antworten.

  • Weihnachtsstress
    Hallo,
    vlt. hat er einfach viel um die ohren oder bei ihm hat sich noch nix entschieden. Wie wärs mal wenn du wieder selber Initiative ergreifst und ihn einfach nochmals darauf ansprichst? Du willst ja wissen was er vorhat und wie es weitergeht. Also scheu dich nicht und frag gelassen nach. Viel Glück :-)

    • Mach dich nicht verrückt!
      vielleicht braucht er zeit um seine vorherige Beziehung zu verarbeiten? Wie du gesagt hast, dass wenn ich zusammen seid is er voll lieb (kuscheln und so) und dann auf einmal abweisend. Das spricht dafür, dass er dann aufeinmal merkt, zu viel nähe zugelassen zu haben. Ich weiß ja den grund seiner trennung nicht, kann mir aber denken, dass er enttäuscht worden ist. Männer brauchen zeit nach einer Enttäuschung. Genieß doch einfach die Zeit wenn er da ist und auch wenn er nicht da ist. Mach was schönes für dich selber. Ich weiß das klingt leicht, ist es aber nicht. Denn ich weiß wovon ich spreche. Hab nämlich fast die gleiche Situation wie du. Nur bin ich schon seit zwei jahren single (geschieden) und der eine Typ, der mich interessiert und mit dem ich was hatte, hält mich auf Abstand. Ich wünsche dir aber trotzdem viel glück und hoffe, dass ihr wenigstens Sylvester zusammen feiern könnt. Schöne Feiertage :-)

    • Frage
      Unternimmst du manchmal nur mit deinem älteren etwas allein? Oder ist immer dein jüngstes Kind dabei? Vielleicht wäre es mal schön, wenn nur du und dein ältester etwas zusammen macht. So wie ich das sehe ringt er nur um Aufmerksamkeit, also fehlt im etwas. Obwohl ich nur ein Kind habe, macht es meine Tochter auch so. Sobald ich nicht genug Zeit habe, holt sie sich die Aufmerksamkeit woanders egal mit welchen Mitteln.

    • Es kommt
      Hallo,


      du musst zuerst mit dir im Klaren sein, was du willst ob du jetzt doch zu dem Kind stehst. Rede mit jemandem darüber. Ich muss gestehen, dass ich auch keine Gefühle für meine Tochter anfangs gehabt habe. Meine Situation war schwieriger. Ich habe damals den Kindsvater geheiratet und wir wohnten mit seinen Eltern in einem Haus. Das war anstrengend und belastend. Dadurch war psychisch am Ende. Als dann meine Kleine zur welt kamm, tat ich nur das nötigste: Sie versorgen wie es eine Mutter tut, doch ich habe nie ein mütterliches Gefühl verspürt. Manchmal war ich auch so aggressiv wie du. Und im nachhinein schämte ich mich dafür. Sogar gehasst habe ich mich. Dieser zustand dauerte bei mir so ca. 6 Monate. Ziemlich lang würd ich sagen aber ich habe es überstanden. Dann habe ich gelernt, wie toll es ist diesem Kleinen Menschen dabei zuzusehen wie es aufwächst. Wieviel Zuneigung du von denen kriegst. Jetzt liebe ich sie und könnte mir nicht vorstellen ohne sie. Wichtig ist reden. Mit sich selber arbeiten, Dinge positiv zu sehen.

    • Danke
      Vielen herzlichen Dank für eure Antworten. Jetz muss i schaun, dass i mit mir im Reinen bin. Wie ich das ganze verarbeite, denn zugegebener Maßen habe ich mich ihm sehr genähert (intim), was mir überhaupt schwer fiel. Da ich nur meinen Ex als einzigen Mann hatte. Danke euch :-D

    • Hallo, ich bin neu hier. Würde mich aber sehr erleichtert fühlen, wenn mir jemand meine Situation deuten könnte. Über mich: Ich bin 25 und seit zwei Jahren von meinem Ehemann getrennt, die Scheidung war vor einem Jahr. Wir haben eine gemeinsame Tochter 6 J. Meine Ratlosigkeit: Ich hatte ja praktisch seit über 2 Jahren keine andere Beziehung außer mitm Ex. Seit der letzten Weihnachtsfeier beachtet mich einer unserer Arbeitskollegen. Ich habe ihn nie wahrgenommen. Doch er machte immer auf sich aufmerksam mit so frechen Sprüchen oder Anmachen. Im Sommer haben wir miteinander gewettet. Diese Wette verlor ich und der Eisatz war: der Verlierer führt den anderen zum Essen aus. Die Wette haben wir eingelöst. Dann waren wir noch ein Paarmal aus, aber immer mit großen Zeitabständen dazwischen. Bei unseren Gesprächen stellte ich fest, dass er anschneinend sehr verletzt worden ist. Er hat sich auch von seiner Freundin getrennt, die von ihm ein Kind hat. Beim zweiten Date teilte er mir nämlich folgendes mit: "Ich will keine Kinder mehr, keine Beziehung". Kann man ihm das aufs Wort glauben? Er ist 33

    • Vertrauen
      Hi, ich bin seit 2 jahren geschieden und hab ne kleine, die jedes zweite we zu ihrem papa geht. Ich wünschte mir ich könnte den Kontakt unterbinden, doch die kleine war bei der trennunng 4. Sie vermisst ihn, nur aus diesem Grund mache ich das mit. Ich habe auch oft Angst um Sie, besonders wenn sie irgendwohin unterwegs sind. Manchmal bringt er mir sie völlig erkältet nach hause. Er verzieht sie, was ich dann ausbaden muss. Du musst nur für dich selber herausfinden, was dir wichtig ist, dass deine Kleine ihren Vater kennt, wenn ja dann musst du auch loslassen können. Ich weiß es ist schwer, hab es selber durchgemacht, doch mit der zeit wird es leichter :-)