A
anja_12107349

  • 16. Mai 2007
  • Beitritt 27. Nov 2001
  • 4 Diskussionen
  • 15 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • bethan_12967976

    Hallo Zeljka
    Vielen Dank für deinen Beitrag, der hat mir schonmal sehr weitergeholfen. Solch eine klare Aussage hab ich nämlich bisher von keinem erhalten.
    Also, dass heisst doch dann, wenn wir, bzw. die Mieter zu dem Zeitpunkt die Miete nicht mehr bezahlt haben, deshalb eine Zwangsräumung da war, und nun die Mitrückstände eingeklagt wurden, dann haben wir da wohl keinen Anspruch auf irgendeinen Versicherungsschutz.
    Hab ich das so richtig interpretiert?
    Viele Grüße

  • shena_12375982

    Ja,
    es geht dabei um eine Mietsache...
    Etwas längere Geschichte, auf jeden Fall wurden beim Gericht 9000,- eingeklagt, diese haben wir bis zum Juli 04 zurückbezahlt, und im August kamen dann vom Anwalt die anderen 9000,- die aber nicht über das Gericht eingeklagt wurden.
    Und deshalb muss ich dringend zum Anwalt!!!
    Es ist halt auch noch so, dass in 03 war Mieterbund, und die sehen sich dafür eben nun nicht mehr verantwortlich. Und ca. 700,- für nen Anwalt kann ich mir auch nicht leisten derzeit. Bin nämlich damit beschäftigt, dem Anwalt sein Geld irgendwie pünktlich zu bezahlen jedne MOnat.
    Alles bisschen kompliziert. Wir haben nicht mal mehr in dem Haus gewohnt, nur vergessen den Mietvertrag zu kündigen, und jetzt haben wir den Sch.....

    • Hallo,
      Beispiel:
      In 2003 wird eine Rechtschutzversicherung bei XY zum 31.12.03 gekündigt, allerdings zum 1.1.04 bereits eine neue bei VZ abgeschlossen. Im August 04 bekommt S.ein schreiben vom Anwalt, dass dieser noch eine Sache in Höhe von ca. 9000,- aus 2003 zu bezahlen hat.
      Da sich diese Sache in 03 abgespielt hat übernimmt Versicherung VZ keine Anwaltskosten, da ja die Versicherung erst ab 1.1.04 abgeschlossen war, aber Versicherung XY übernimmt auch keine Anwaltskosten mehr, da die Versicherung mittlerweile gekündigt ist.


      So, jetzt muss es doch hier eine Gesetzeslücke geben, denn es kann doch nicht angehen, dass in diesem Fall kein Rechtschutz besteht.


      Hoffe auf zahlreiche Antworten.

    • nieve_12277589

      Hier
      ist in Berlin? Ich werde es mal versuchen, bei der IHK, komme aus Ba-Wü. Vielen Dank auf jeden Fall für deine Hilfe.

    • an0N_1198905799z

      Jaja,
      der Westerwelle ist schwul, unglaublich, oder?!
      Ist erst kürzlich in den Medien bekannt gegeben worden, aber ich konnte es auch nicht fassen als ich das gehört habe. Ist ja auch kein Wunder, so ein Mann, nie ne Frau an seiner Seite... Da muss man sich schon was dabei denken. Verschweigen wäre sicher auch nicht mehr lange gegangen, was solls, mal wieder einer mehr.

      • nieve_12277589

        Der AG
        weiss darüber bestens bescheid und unternimmt nichts dagegen. Kann oder könnte denn ich bei diesem Amt, den Arbeitgeber "anzeigen"?
        Denn wenn hier nichts passiert, muss ich das wohl tun, denn jetzt haben wir hier unser Büro seit bereits einem Jahr, und ne Putzfrau hab ihc hier noch nie gesehen. Es gibt auch keinen der die Räumlichkeiten reinigt, komm mir hier vor wie im Schweinestall. Selbst das GEschirr müssen wir in einem "Badezimmer Waschbecken" abwaschen.
        Wird mir wohl nichts übrig bleiben als ein paar Bilder von diesem "Stall" hier zu machen, und an diese Behörde weiterzuleiten, wenn denn dies möglich ist.

      • nieve_12277589

        Na gut
        dann werd ich es mal versuchen, etwas detaillierter zu beschreiben.
        Also, auf der Toilette, da krabseln heute z.B. 4 Asseln an der Wand, und 2 am Boden rum, in meinem Büro sind unter der Heizung ständig Asseln am Spazieren gehen. unter dem Teppich, ist nur auf die Fliesen aufgelegt, streifen ab und an ein paar Asseln vorbei. Usw.
        Ich hoffe das war detailliert genug. ;-) Weiss eben auch nicht, was ich dagegen tun soll, man kann putzen und putzen, aber die Viecher kommen ja immer wieder. Und meine Aufgabe kann es ganz bestimmt nicht sein, die Büroräume rein zu halten.
        Viele Grüße

        • HIlfe,
          woran merkt man, dass ein mann schwul ist oder nicht? Gibt es da besondere Merkmale. Würde das nämlich mal gerne erfahren. Oder kann man das so generell nicht sagen?
          Wie unterscheiden sich diese Männer von den "normalen" anderen?

        • Das kann man
          so nciht sagen, es kommt ja ganz darauf an, was du machen willst. Als Friseurin steht man ja den ganzen Tag und bekommt recht schlechtes Geld, versuch es doch mal im Verkauf, da könnte es mit dem Ausgeübten Beruf evtl. klappen, aber was man da verdient ist recht unterschiedlich, hatte damals zu DM Zeiten noch brutto 3.200,- DM. Wenn man in ein Möbelhaus geht arbeitet man auf Provision, dadurch kann man sein Gehalt selbst bestimmen.
          Viel Glück auf der Suche.

        • Ich würde..
          es auch sein lassen.
          In solch einer Firma braucht man dann eben keine Neuangestellten. Die haben kein Interesse an dir, sonst hättest du schon längst eine Auskunft. Der Werksleiter kann wahrscheinlich nicht nein sagen und hält dich deswegen so hin. Denkt sich "Am Mittwoch bist ja eh weg, dann hat er seine Ruhe." Lass es sein, das kostet nur unnötig nerfen.

        • Hallo,


          weiss von euch jemand, wie weit arbeit zumutbar ist, wenn man von ca. 20 Kellerasseln am Arbeitsplatz (toilette, Küche, Büro) überflutet wird. Langsam kommt mir hier totaler Eckel auf, denn es wird zu dieser Jahreszeit immer schlimmer, vor allem wenn es so feucht draußen ist.


          Danke für Ratschläge.

        • an0N_1263397399z

          Eben
          so seh ich das auch, und wenn das doch so sein sollte, dann tut es ja noch mehr weh, das einzige was man dann hat ist Gewissheit. ;-(

        • an0N_1294954799z

          ...
          Hallo Wolf,
          das ist es ja, ich kenne ihn nicht persönlich, weiss auch nicht wie das passieren konnte. Sowas doofes, eigentlich.
          Weiss ja nichtmal ob er was für mich empfindet, aber mein Verlangen nach einem Mann war noch nie so stark wie bei diesem, bzw. meine Gedanken an einen Mann. ;-)
          Dachte immer, Männer mögen es nicht wenn

        • Ist das Liebe, wenn man Tag und Nacht nur noch an diese eine Person denkt? Sich wünscht, man wäre jetzt dort, obwohl dies unmöglich ist? Man nichtmal weiss, ob es beidseitig ist, aber man dennoch jeden Gedanken an ihn verschwendet? Kann es wirklich sein, dass ich verliebt bin? Trotz dem ich einen Mann habe, verheiratet bin, und bis auf kleine Auseinandersetzungen glücklich bin?
          Wie erfahre ich, ob es der Person genauso geht? Woher weiss man, ob Männer sich in einen verlieben? Mögen es Männer, wenn eine Frau den ersten schritt macht? Soll ich überhaupt was tun? Bin völlig verzweifelt...

        • Hallo Miriel
          Das hört sich ja nicht gerade toll an, was die Eltern deines zukünfitgen Mannes betrifft.
          Hast auch DU denn schonmal zu denen klipp und klar gesagt, dass es doch eure Hochzeit ist, und eure Wohnung, bzw. euer Leben, das ihr jetzt gemeinsam mit der Hochzeit besiegeln wollt, und deine zukünftigen Schwiegereltern nicht das Recht haben sich ständig, wegen jeder Kleinigkeit in das Leben ihres Sohnes einmischen sollten?!
          Ich denke, falls das noch nicht geschehen ist, sollte das mal notwendig sein.
          Jetzt aber mal ne andere Frage, bezahlt ihr eure Hochzeit selbst, oder teilt ihr die Kosten?
          Denn wenn seine Eltern Bekannte von sich einladen, dann würde ich es verstehen, wenn die auch für die Kosten des Festes aufkommen.
          Aber wenn ihr doch die Hochzeit selbst finanziert, dann hat sein Vater absolut kein mitspracherecht der Gäste. Denn es ist eure Hochzeit, mit der Hochzeit schließt ihr einen Bund fürs Leben, und nicht seine Eltern.
          Ihr wollt eine neue Familie gründen, "ohne" die lieben Eltern.
          Wir haben auch katholisch geheiratet, obwohl die meisten Gäste evang. waren, und ich selbst auch evang. bin. Meine Eltern waren auch etwas dagegen, was die Trauung anbelangt. Aber die Katholische Trauung, ist bedeutend schöner und persönlicher als die evangelische. Und ich würde immer wieder die katholische Trauung der evang. vorziehen. Also, bleibt bei deiner entscheidung, die Trauung kathlisch zu vollziehen, es lohnt sich. Schon dadurch, das dein Freund nicht gerade der Gläubigste Mensch ist.
          So, ich hoffe ich konnte dir ein paar Tipps geben.
          LG
          gizzmo