A
anca_12257663

  • 5. Dez 2006
  • Beitritt 28. Sept 2004
  • 72 Diskussionen
  • 257 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Für alle, die Grey's auf ORF schauen können sich auf ein ziemlich krasses Staffelende einstellen... Das Schweizer Fernsehen hat das schon letzten Montag gezeigt. Im ORF kommts glaub ich in zwei Wochen... Kauft euch vorher noch eine Grosspackung Taschentücher!! Sogar meine Mutter hat geheult, die weint sonst nie!

  • Ich möchte in den nächsten Jahren in ein Haus ziehen. Die Frage ist nun, was ist besser, ein Haus zu kaufen oder zu mieten? Wo liegen die Vor- und Nachteile? Hat jemand Erfahrung?

  • Letzthin hat mich meine Katze ziemlich erschreckt, als er sich an einem Brekkies verschluckt hat. Er hat dann angefangen zu "keuchen" und ich bin mehr oder weniger hilflos daneben gestanden. Es ist ihre dann zum Glück selbst irgendwie runtergerutscht.


    Kann man in so einer Situation bei einer Katze erste Hilfe leisten? Ihr zum Beispiel auch auf den Rücken klopfen? Möchte falls das wieder mal passiert, nicht mehr einfach tatenlos dabeistehen wie der Ochse am Berg...

  • Na ja
    Du kannst nicht erwarten, dass er am ersten Tag gleich handzahm ist. Gib ihm Zeit und habe Geduld. Lasse ihn einige Tage einfach mal in Ruhe und stelle nur Futter rein, mit der Zeit versuche ihm Futter mit der Hand zu geben oder rede mit ihm, wenn er frisst, damit er sich an Deine Anwesenheit gewöhnt und lass ihn zu Dir kommen. Wenn Du ihn zwingst, wird er Angst vor Dir bekommen und sich zurückziehen und dann wird er nicht zahm werden.


    Mit der Zeit wird er die Scheu und Angst vor Dir verlieren und Dir Futter aus der Hand nehmen und auch auf Deine Hand steigen und dann ist er soweit, dass Du ihn aus dem Käfig nehmen kannst.


    Das wichtigste ist Zeit und Geduld. Ein Tier ist kein Spielzeug. V.a. Hamster haben viele natürliche Feinde und sind daher eher scheue Tiere. Noch wichtig: Greife ihn niemals von oben, das käme einem Angriff eines Vogels gleich. Immer von vorne mit der Hand auf ihn zugehen und lasse ihn zuerst daran riechen. Das gilt für alle Tiere. Sie wollen wissen, was das auf sie zukommt.

    • Wieso
      willst Du das denn ohne Narkose machen? Du bekämst nur ein leichtes Schlafmittel, ist keine Vollnarkose...


      Normalerweise wird Dir ein betäubender Spray in den Rachen gespritzt, damit Du nicht am Schlauch würgst. Der wirkt ziemlich gut und Du bekommst das nicht mit. Allerdings würde ich das ganze mit Schlafmittel vorziehen...

      • Hat...
        sich irgendetwas verändert, machst Du irgendetwas anders als vorher? Hast Du vielleicht die Pille abgesetzt oder angefangen, sie zu nehmen? Könntest Du schwanger sein? Hast Du noch andere Beschwerden?


        Es könnten natürlich auch Ödeme sein. Lass Dich am besten mal vom Arzt untersuchen.

      • azubah_12351717

        Vielen Dank!
        Es ist schön zu sehen, dass es noch andere gibt, die so denken. :)


        Ich mache mir sehr oft Gedanken und frage mich immer wieder, warum die Menschen so dumm sind, warum sie nicht mit der Natur leben können, sondern immer versuchen, sie ihnen anzupassen.


        Oftmals verzweifle ich, weil ich das Gefühl habe, nichts verändern zu können. Das infantile Verhalten der Menschen bringt mich oft zur Weissglut. Ihr Motto scheint zu lauten: "Du stupst mich, also stups ich Dich!" Auge um Auge, immer nur Rache- und Machtkämpfe. Es gibt so viel mehr da draussen, so viel schönes, so vieles, was wichtiger ist. Aber der Mensch ist blind geworden, stur und uneinsichtig. Aber das wird dazu führen, dass wir uns früher oder später selbst zerstören und die Erde sich dann wieder vom Parasit Mensch erholen kann.


        Was ich verändern kann? Ich tue das und lebe so, wie ich es für richtig halte. Ich werde meine Kinder in Einbezug der Natur und Tiere erziehen und ihnen die Augen öffnen für das, was wirklich zählt. Ich werde weiterhin kranke, verletzte und verwaiste Tiere aufnehmen, pflegen und wieder freilassen, um der Natur zurückzugeben, was wir Menschen ihr genommen haben. Und ich werde mit der Gewissheit ruhig schlafen können, dass wir Menschen nicht mehr lange existieren werden.

        • Manchmal denke ich, dass ich allein auf dieser Welt zu sein scheine, dass meine Einstellung, meine Ideen und mein Wesen mich auf einen langen einsamen Weg führen. Machmal denke ich, dass mich die Sprache und mein Körper in dem begrenzen, was ich fühle, was ich mitteilen und ausdrücken möchte. Manchmal denke ich, dass mich die Schönheit der Natur und der Anmut der Tiere in ihrer Kraft überwältigen. Manchmal denke ich, dass wenn ich versuche mich anderen Menschen mitzuteilen, es genau so soviel bewirkt, wie einer Kakerlake das Sprechen beizubringen. Manchmal denke ich, dass meine Mitmenschen mit geschlossen Augen durch die Welt und ihr Leben ziehen. Manchmal denke ich, dass ich auf dieser Welt gefangen bin, inmitten einer Spezies, denen man die Macht gegeben hat, aber nicht die Intelligenz, sie richtig zu nutzen. Manchmal sehe ich in den Sternenhimmel und denke, dass unser Planet nur einer dieser Abermilliarden winzig kleinen Punkte ist und wir Menschen uns trotzdem so überheblich wichtig vorkommen. Manchmal fühle ich mich sehr einsam und unverstanden. Doch dann sehe ich, dass mein Dasein den Sinn hat, etwas zu verändern. Und ich sehe Menschen, die so denken wie ich, sich einsam fühlen und die nie geglaubt hätten, dass es noch andere gibt, die so sind wie sie selbst. Und eines Tages werden sich vielleicht unsere Wege kreuzen...

        • Hi
          Auch wenn Du mal einen Fremdkörper hast oder einen Tampon vergessen solltest, wird Dein Körper darauf reagieren. Im schlimmsten Fall mit einem toxischen Schock, der hohes Fieber auslöst. Spätestens dann wirst Du merken, dass was nicht stimmt. Also für immer bleibt nichts drin. ;)

          • Ich kann...
            Dich verstehen. Ich finde zwar nichts an älteren Männern, aber ich hatte auch mal ein Erlebnis mit einem uniformierten Mann. Es stimmt, es hat was.


            Ich war damals im Urlaub in Kanada und wollte von meinem Hotel aus zu meiner Freundin nach Hause spazieren. Es war grad Sommer und die Feuerwehr war ständig unterwegs, auch nur zu Übungszwecken. Ich ging dann an diesem Feuerwehrwagen vorbei und da sass er, in der Wiese im Schatten eines Baumes. Die Jacke seiner Uniform hatte er ausgezogen und darunter trug er ein weisses T-Shirt. Der Mann war ein Traum, wunderschön und diese Augen, das Lächeln. Er sah mich an und sagte mit einem verschmitzen "du-gefällst-mir"-Lächeln: "Hi!" Ich war irgendwie zu perplex und schüchtern um gross zu reagieren und sagte einfach auch "Hi" und ging weiter. Als ich später zurück in mein Hotel ging, war er nicht mehr da. Ich bereue es bis zum heutigen Tag nicht reagiert und ihn in ein Gespräch verwickelt zu haben... Der Mann meiner Träume: ein attraktiver kanadischer Feuerwehrmann! *seufz*

          • Aaaalso...
            Das wird lang lol :)


            Ich (wir) hatten schon:


            - fünf Katzen
            - zwei Hamster (Gold- und Dsungarischer Zwerghamster)
            - ein Kaninchen
            - Rennmäuse
            - Streifenhörnchen
            - Kanarienvögel (einer zugeflogen)
            - einen grünen Leguan
            - etliche Echsen (Agamen, Berberskinke, Skinke, u.a.)
            - Rotbauchunken
            - Süss- und Meerwasserfische
            - eine Rotknievogelspinne
            - eine schwarze Witwe
            - Gottesanbeterinnen
            - einen Bienenstock
            - Ameisenfarmen
            - Wildtiere, die wir aufgezogen/gesund gepflegt und wieder freigelassen haben. Unter anderem: Unzählige Igel, zwei Itlisse und eine Elster.


            Ich hoffe, ich hab nichts vergessen. :)


            Was ich noch möchte:
            Eine Auffangstation für alte, kranke oder verletzte Wild-tiere und zum Tode verurteilten oder ausgesetzten Nutz- und Haustiere. Eine Art (Alters-)Heim.

          • haze_12578638

            Na ja...
            "Sag mir doch bitte was Menschen von Tieren lernen können,was sie nicht bereits beherrschen."


            Meiner Meinung nach einiges! Wie wäre es mit nur so viel töten, wie man zum leben braucht? Wie wäre es mit sich in die Natur einfügen, statt sie beherrschen zu wollen? Wie wäre es mit nur aus Notwehr oder Hunger andere Lebewesen töten und nicht aus Irrsinn oder Rachegefühlen?


            Zu viel denken kann auch schaden. Um es mal so auszudrücken: Den Menschen wurde die Macht gegeben, aber nicht die Intelligenz, sie zu beherrschen.

            • anca_12257663

              Ich finds
              übrigens witzig, wie Leute wie Cameron mit solchen Antworten genau das bestätigen, was hier eben gesagt wurde. Besten Dank für den Beweis!

              • Ich weiss
                sehr genau, was Du meinst. Ich kann mich Deiner Meinung nur anschliessen. Menschen sind dumm und krank und ich hoffe inständig, dass die Natur uns bald aussterben lässt, damit sich die Erde wieder erholen kann.


                Ich könnte eine ganze Arie über die Menschheit singen, aber ich fange lieber gar nicht erst damit an, sonst reg ich mich nur wieder auf.


                Ich sags mal so, versuche Dein Leben so gut wie möglich zu leben. Mach, wovon Du denkst, dass es gut ist, erziehe Deine Kinder mit offenen Augen und ändere das, was Du ändern kannst. Leider können wir vieles nicht verändern, glaub mir, ich wünschte oft ich könnte ein paar Leuten den Hals umdrehen, aber es bleibt die Gewisstheit, dass wir uns dank unserer Dummeheit selber vernichten werden. Und es wird nicht mehr so lange dauern, wies schon gedauert hat.


                Wer weiss, vielleicht gibt es sogar so etwas wie Karma und der Mensch erfährt dass, was er einem Tier angetan hat genau so wieder. Vielleicht wird er mal als Käfer oder Kleintier geboren und von einem anderen Tier, dem er die Haut in diesem Leben abgezogen hätte, genüsslich bei lebendigem Leibe gefressen. Sofern es sowas wie Reinkarnation gibt... aber wer weiss, wer weiss...


                Der Spruch von Einstein weiter unten ist einfach nur genial! :) Wo er recht hat, hat er recht, der Mann!!!

                • Ich würde gerne mal für eine Weile in Kanada arbeiten, habe aber kein konkretes Jobangebot. Nur widerspricht sich hier einiges. Einmal heisst es, man muss zuerst ein Jobangebot haben, um ein Visum zu bekommen. Dann heisst es wiederum, man muss zuerst ein Visum haben, um überhaupt eine Stelle finden (sich bewerben) zu können. Was denn nun? Hat jemand Erfahrung damit?

                • Jetzt bitte mal ganz langsam...
                  Ich bin ein grosser Freund der Naturvölker und finde es überaus erfrischend mitanzusehen, wie respektvoll sie mit der Natur und den Tieren umgehen. Aber Du scheinst der- oder diejenige zu sein, die hier nicht ganz versteht, worauf ich hinaus wollte.
                  Erstens töten die Indianer und Urvölker die Tiere erst, bevor sie sie häuten und das Fleisch sowie alles andere des Tieres verwerten sie für ihren Lebenserhalt. Dabei bedanken sie sich bei dem Tier, halten Rituale ab und zeugen ihnen Respekt, dass das Tier ihnen Nahrung und den Pelz für die Wärme gegeben hat.
                  Machen wir nun mal einen Sprung nach Asien. Da werden zum Beispiel hauptsächlich Füchse, Katzenartige und Nerze lebend gefangen oder gezüchtet, in unzumutbarem Zustand, aufeinander gestapelt in kleinen Käfigen gehalten und lebend gehäutet, da eine Tötung z.B. durch einen Kopfschuss das Fell verwüsten und natürlich durchlöchern könnte. Ausserdem ist eine humane Tötung mit Unkosten verbunden... Den "Rest" des "Produkts", nämlich den Kadaver des inzwischen elend und qualvoll verreckten Tieres wird dann einfach weggeschmissen. Das Tier starb also nur wegen seines Fells. Wohlgemerkt tragen diese Felle nicht Menschen, die bei 30 Grad minus leben müssen, sondern reiche Tussen, wie Paris Hilton und Jennifer Lopez, die das ganze nur des Prestiges wegen tragen. Und dafür sollen Tiere sterben? Dafür müssen Tiere leiden und ihr Leben lassen? Von einer Paris Hilton kann man keinen Respekt oder sogar Dankbarkeit gegenüber dem Tier erwarten. Dazu bräuchte es in erster Linie mal ein Gehirn.


                  Mit den überaus brutalen Abschlachtungen der Seehunde in Nordkanada, wo man den Babies mit Schlagstöcken auf den Schädel eindrischt bis sie halb bewusstlos werden und sie noch lebend mit Haken in den Leib gerammt an Bord zerren, brauche ich wohl gar nicht anzufangen. Ich werde den schmerzverzehrten, verzweifelt fragenden Blick eines dieser Babies, das dabei gefilmt wurde niemehr in meinem Leben vergessen!


                  Und nun noch zu dem Argument des Ledertragens. Dieses Leder stammt von Tieren, die wegen ihres Fleisches getötet wurden. Man kann das Leder entweder wegwerfen oder verwerten. Das Leder wurde nicht extra gewonnen, d.h. lebenden Tieren vom Leib abgezogen, sondern ist ein Nebenprodukt der Fleischerzeugnisse. Dies hat also überhaupt nichts damit zu tun.


                  Und wenn ich kalt habe, trage ich eine sehr sehr warme synthetische Jacke. Die hält mich wunderbar warm. Ich brauche dazu nicht das Fell eines anderen Lebewesen, nur weil wir unseres dank der Evolution verloren haben. Für Menschen die lieber frieren, als synthetische Jacken zu tragen, habe ich persönlich kein Herz.

                  • Ich suche ein Rezept für eich leckeres cremiges (aromatisches) Vanilleeis. Eine Eismaschine hätte ich auch. :)

                  • Sex on the Beach
                    Fruchtig und süss, einfach gut. :) Gemerkt habe ich auch (von eigenen Parties), dass Caïpirinha sehr beliebt und gefragt ist.