:mrgreen:
Bist du süß! :-)
Ich drück dir die Daumen... und denk dran! Angst ist kein guter Ratgeber!
:mrgreen:
Bist du süß! :-)
Ich drück dir die Daumen... und denk dran! Angst ist kein guter Ratgeber!
Ja,
... ganz toll. :-(
Ich kann mir höchstens noch vorstellen, dass er das "Bewährte" (haha, hat sich ja auch prima bewährt) gegen das Neue eingetauscht hat. Also die Familie, so schlecht sie funktioniert, gegen die eher doch unsichere Zukunft mit einer neuen Frau eingetauscht hat.
Es ist irgendwie nachvollziehbar, wenn auch sicher furchtbar schmerzhaft für dich und für ihn. Vielleicht muß er diesen Weg gehen, um dann festzustellen, dass das keinen Sinn hat... und dann doch den Mut zu finden für euch.
Oh je...
... du Arme!
Klar kannst du den Kontakt unter den Voraussetzungen nicht freundschaftlich weiter führen. Das geht auch sonst ganz schwer. Vielleicht können manche Steinböcke da leichter den Schalter umlegen, ich erlebe es zumindest gerade ähnlich.
Ich glaube aber dennoch nicht, dass es bei euch bzw. darum geht, ob er das verzeihen kann etc. Ich glaube auch nicht, dass er das alles verdrängt hat. So ein Steinbock ist sehr verletztlich und zieht meiner Erfahrung nach den einen klaren Trennstrich.
So, wie ich das verstehe, geht es ihm nur um die Kinder. Wenn er dir sagt, er liebt seine Frau nicht mehr, und daß er dich liebt... dann ist das sicher auch so. Nur weiß ich nicht, wie offen er da mit dir redet. Wie alt sind die Kinder? Bzw. hast du solch eine Situation selbst einmal erlebt?
Haben die Kinder schon etwas von der Situation mitbekommen? Vielleicht hat er Angst, es ihnen zu sagen und damit ihre Welt zu zerstören. Vielleicht fehlt ihm der Mut, seinem Umfeld die Wahrheit zu sagen. Und vielleicht denkt er nun, dass er das schaffen kann. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Mensch das kann!
Wie frisch ist das alles denn noch?
Hallo Juupi!
Leider kann ich dir keine Antwort bieten... und ich weiß auch nicht, ob das einer der Steinböcke hier könnte.
Du bist da in einer verworrenen Situation, und so, wie du sie beschreibst, hat er sich aus Vernunftsgründen entschieden. Und sicher auch aus Liebe... aus Liebe zu seinen Kindern. Die es sicher nicht leicht haben, wenn man das hört, was die Mutter da spielt. Es ist fraglich, ob es das Beste ist, wenn man wegen Kindern zusammenbleibt. Ich denke, dass sie es meist spüren und eine klare Trennung für sie leichter zu verkraften sind. Was seiner Entscheidung dennoch nicht die Größe nimmt... er tut es weder für sich noch für seine Frau. Sondern nur für sie.
Das hilft dir nun sicher nicht! :-( Aber vielleicht, dass deine Sorgen gelesen werden. Hoffentlich gibt es bald eine Lösung für dich.
Jetzt...
... würd ich erst mal abwarten!
Also grade bin ich echt ganz hingerissen von deiner SMS! :mrgreen: Die ist echt toll. Und wenn die ihn nicht irgendwie berührt... also dann isser ein kalter Klotz.
Und wegen den Freitagen... ich selbst bin ja auch jemand, der sich schnell alles Mögliche ausmalt... aber da würd ich jetzt mal nicht zu viel rein interpretieren. Vielleicht geht er ja jeden Freitag zum Fußballtraining und anschließend mit den Kumpels weg und hat dann keine Lust mehr, ins Internet zu gehen wenn er heim kommt? Oder er ist jeden Freitag bei Mama und Papa essen...? Was ich dir damit sagen will, da gibt es noch eine Menge anderer Möglichkeiten.
Du bist so impulsiv, wie ich das meistens auch bin.. daher ein ganz gut gemeinter Tipp! Wenn du merkst, du regst dich über ungelegte Eier auf, dann frag dich erst mal, was es noch für Gründe haben könnte und zwing dich, erst mal ruhig zu bleiben. Sonst rennst du nur blindlings drauflos und machst am Ende mehr kaputt, als dir lieb ist. Nachher kannst dich immer noch aufregen.
Drück dir die Daumen!
Ja...
... wenn er das nur endlich auch mal einsehen würde! ;-)
Also...
... ich glaube, da müßte man eher mal die Steinböcke hier fragen, wie das bei denen so ist. Ich sitz ja auch eher im gleichen Boot, wie du, und weiß nicht recht, was ich mit "meinem" Herrn Steinbock tun soll.
Gerade frag ich mich nämlich genau das Gleiche! :-) Soll ich melden oder lieber nicht? Und eigentlich mag ich das nicht sonderlich, dieses taktische Denken. Eigentlich würd ich viel lieber aus dem Bauch raus handeln, aber dafür hab ich eben wieder viel zu viel Angst, was falsch zu machen und grübel also wieder drüber nach.
An sich denk ich ja auch, dass man nicht alles aufs Sternzeichen schieben kann... aber wenn ich hier über die Steinböcke lese, denke ich immer, die kennen alle meinen. :shock: Die scheinen sich doch insgesamt sehr ähnlich zu sein.
Und dann kommts halt drauf an, wie wurde jemand erzogen, welche Erfahrungen hat er gemacht... etc.
Sag mal... wie groß ist denn der Altersunterschied? Auf dem Bild siehst du nicht so alt aus, wenn das du bist.
Und ja, Rückenkraulen klingt nicht nach schnellem Sex. :-D
Oh!
Das klingt nun wirklich nicht schön! Also, dass er nicht will, dass du auf seiner FB-Seite zu sehen bist, kann aus meiner Sicht vielleicht zwei Gründe haben. Entweder, er hat eine Beziehung, oder er will nicht, dass andere Frauen denken könnten, dass es da jemanden gibt, damit er weiterhin alle Chancen bei ihnen hat. Das ist beides nicht schön, aber ein anderer Grund fällt mir nicht wirklich ein. Warum sollte er das wegen dem Altersunterschied nicht wollen?
Also mein Böckchen trifft sich auch mit anderen Mädels, das weiß ich auch. Und er hat auch einen Job, in dem er viele Frauen kennenlernt. So, wie deiner mit den Motorshows.
Ich kenne das auch, dass dann immer x Mädels auftauchen, die ihn anhimmeln... Nur weiß ich von meinem auch, dass ihn das nicht interessiert. Ich glaube, es schmeichelt ihm, und manchmal denke ich auch, dass er sich vielleicht gerade einfach nicht festlegen will, weil er ja so viel Auswahl hat. :o) Aber ich weiß dennoch auch, dass ich einen besonderen Stand hab bei ihm. Ich weiß, dass er viel Zeit braucht, um sich wirklich festzulegen und Vertrauen zu fassen. Und das hab ich denen allen einfach mal voraus.
Und ich kenne auch ein Mädel, mit dem er mal eine Affäre hatte. Daher weiß ich, dass er sich mir gegenüber grundlegend anders verhält.
In deinem Fall find ich aber auch, dass das komisch klingt. Eher so, als wolle er dich irgendwie warm halten. Sonst klingt alles wie bei mir, mal besser auf Freundschaft umstellen und so. Bei meinem scheint es Selbstschutz zu sein, bei deinem kann ich es auch gar nicht einschätzen.
Ich hab mich dann zurückgezogen... aber nicht, um mich gezielt rar zu machen, sondern weil ich versuchen wollte, die Gefühle in den Griff zu bekommen und auf Freundschaft umzustellen. Hat super geklappt (d.h. gar nicht).
Leider...
... kann ich dir nicht weiterhelfen! Denn ich sitze grade in genau dem gleichen Boot! Zwischendurch war es fast erschreckend, deine Geschichte zu lesen. Denn da sind so viele Parallelen... von den Besuchen über "Freunde bleiben und auf n Kaffee treffen" bis hin zum Altersunterschied ... das ist echt unglaublich!
Ich denke ich auch, dass ER Angst hat, die Gefühle zuzulassen. Und ich suche grade auch nach dem Weg, der mich hinter seine Mauer führt. Ich glaube aber, dass es ganz schlecht ist, wenn man sich von ihnen zurückzieht. Ich hab auch das versucht, um meine Gefühle wieder in den Griff zu bekommen. Aber ich glaube, das verletzt ihn mehr, als er je zeigen könnte. Und ich glaube auch, dass so ein Steinbock dann denkt, "siehste, jetzt lässt sie dich hier stehen, es kann ihr gar nicht ernst gewesen sein".
Ach so...
... er weiß, dass ich viel über ihn nachdenke und immer für ihn da bin. Und er zeigt mir auch jetzt schon, dass er das sehr schätzt. :-D
Das weiß ich sicher, wichtig bin ich ihm. Und ich weiß, dass ich mich immer auf ihn verlassen kann. Nur hatten wir gesagt, es bleibt auf rein freundschaftlicher Basis. Aber das klappt einfach nicht.
Danke!
Genau das hatte ich mir auch überlegt.
Ich habe auch in den letzten Tagen einen ersten Schritt gewagt und vorsichtig durchklingen lassen, dass die Gefühle von meiner Seite noch weiterhin da sind. Ich bin fast über meine eigene Zunge gestolpert aus Angst, ich könnte etwas falsch formulieren.
Als ich anfing zu reden meinte er leise, ich solle es uns nicht schwerer machen, als es sowieso schon ist. Und als ich sagte, dass ich schon bemerkt habe, dass er nicht mehr wisse, wie er mit mir umgehen solle, meinte er, dass das nicht so sei, sondern einfach nur Selbstschutz von seiner Seite.
Vielleicht klingt es doof, aber irgendwie hat mir das wieder Hoffnung gemacht. Ich kenne ihn gut genug, dass er mir klipp und klar sagen würde, wenn da definitiv kein Gefühl für mich wäre. Er würde damit niemals spielen oder mich im Unklaren lassen. Aber diese Reaktion hat mir gezeigt, dass ich vielleicht doch nicht so falsch liege mit dem Gedanken, dass da doch mehr sein könnte.
Ich werd ihm jedenfalls weiterhin vorsichtig zeigen, wieviel er mir bedeutet und dann geduldig sein, ja. :-) Danke für den Rat, er macht mir grade noch mehr Mut!
Huch...
Jetzt haben mich eure Antworten irgendwie verwirrt... also ich komm mit der Reihenfolge durcheinander. Und ich steh glaub auch etwas auf dem Schlauch. :-)
@ Ferry: Eigentlich will ich es gerade nicht direkt erfragen. Ich hab das Thema schon auf den Tisch gebracht, und dann wußte er erst mal gar nicht mehr, wie er mit mir umgehen soll. Und das will ich nicht noch mal riskieren.
Letztendlich ist es so, dass er sagt, dass wir Freunde sind und besser nicht darüber hinausgehen, denn dann könnten wir uns ja ganz verlieren. Die Freundschaft zu mir ist ihm wichtig, und da er vor kurzem sehr verletzt wurde will er gerade keine Beziehung, also allgemein nicht.
Wir kennen uns nun schon länger, und es funkt immer wieder. Dann kommt er auf mich zu, aber so wie es ernster werden könnte, zieht er sich ganz schnell zurück. Zeigt mir aber gleichzeitig, dass ihm die Freundschaft sehr viel bedeutet. Nur sagt mir eine innere Stimme, dass es nicht nur Freundschaft ist. Und ich hab ihn einfach sehr lieb.
Nun weiß ich eben nicht, was ich machen soll... soll ich ihm zeigen, dass es doch mehr ist, als Freundschaft? Oder soll ich so tun, als hätte ich die Gefühle im Griff?
Hallo ihr lieben Böckchen...
gerade beschäftigen mich einige Fragen zu euren "Prüfungen" und "Tests"!
Wenn ihr in dieser Prüfungsphase seid, wie lange kann die denn dauern?
Und wie verhaltet ihr euch in dieser Zeit dem Anderen gegenüber? Sagt ihr, ihr wollt nur Freundschaft? Seid ihr abweisend? Zurückhaltend? Vereinbart ihr Treffen, um zu prüfen?
Kann es auch sein, dass ihr sagt, ihr habt keine Gefühle, um dann die Reaktion zu testen?
Ich hab da nämlich auch so einen Steinbock... dem ich irgendwie nicht ganz abkaufe, dass das nur rein freundschaftlich ist mit uns. Nur will ich auch die Freundschaft nicht verlieren und weiß nun nicht, ob ich kämpfen soll, oder ob ich ihn damit nur ganz verliere.
Wow!
Zu allererst mal Danke! Für die superlangen Antworten, und Antworten überhaupt. :-D
Erst mal hab ich den Kontakt auch von meiner Seite eingestellt. Klar hab ich mich dann auch gefragt, ob ihm dann nicht Zweifel am Gehalt der Freundschaft kommen könnten, aber ich bin mir sicher, er wirds verstehen.
Und er ist ja nicht wieder mit der Ex zusammen... noch nicht. Sie haben sich jetzt halt getroffen, weil sie ihn wohl zurück will. Er dachte bis dahin, dass das Thema für ihn durch sei, und dann hat er gemerkt, dass dem nicht so ist. So gesehen kann ich froh sein, dass das der Fall war, so lange bei uns "nur" noch die Annäherungsphase war. Also schlimmer wäre gewesen, wir wären dann zusammen gewesen.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass das auch mit seinem Ego zu tun hat. Zu sehen, dass sie ihn erst so abserviert hat, und dann wieder kommt. Vielleicht will er sich das mal aus der Nähe anschauen, ich glaub, ich würds tun. Um dann am Ende zu sagen: "Pfff, aber ich brauch dich trotzdem nicht!" Also so wär es bei mir.
Und ihr habt da schon recht, ich muß erst mal runter auf Null. Drum meld ich mich grade meinerseits nicht, und lenk mich ab. Und ich hab gar nicht vor, mich auf den nächsten Mann zu stürzen...aber anschauen kann man sie sich ja mal. ;-) Um zu sehen, dass das Leben nicht nur aus einem besteht. Oder?
Und seh ich echt nur das Positive? Ich weiß nicht... mir ist ja schon klar, dass WENN er sich in mich verliebt HÄTTE, sowieso alles anders gekommen wäre. Nur versuch ich schon auch, hinter die Fassade zu schauen und zu verstehen, warum er das grade so macht, wie er es macht.
Da...
... habt ihr beide mal völlig recht! :-D
Mir is ja auch klar, dass die Ex für ihn eben noch nicht abgeschlossen war, und ich kann auch das verstehen. Sie hat ihn einfach stehen lassen und ihm nicht gesagt, warum. Vielleicht isses auch einfach nur deswegen für ihn wichtig.
Ich hab das auch durch, dass ich mit jemandem zusammen war, der einfach so mal abgehauen ist und mir nie gesagt hat, warum. Dafür kam er immer dann an, wenn ich grade dabei war, es abzuhaken. Dann hat er sich wieder interessant gemacht, und wusch... war er wieder weg. Hätte er mir ein Mal gesagt, warum er gegangen ist, wäre es nie so weit gekommen.
Ich verstehe, dass er da jetzt erst mal rausfinden muß, ob da noch Gefühle sind, warum sie gegangen ist etc. Und DAS weiß ich... dass ER weiß, dass ich sowas mit ihm nie abziehen würde. So.
Und ja, ich bin wirklich glücklich drüber, dass ich ihn als Freund hab. Deswegen nehm ich das ja grade auf mich. Sonst hätt ich schon drei mal gesagt, das ist nicht gut für mich, ich brech den Kontakt ab. Also beiß ich lieber noch was die Zähne zusammen, schau mich mal nach anderen Jungs um, und dann werden wir schon sehen.
Naja, nur zwischendurch geht dieses "positive" Denken einfach den Bach runter. Und dann tuts schon weh. Aber mein Ex ist er ja gar nicht... :-D im Moment nur meine Ex-Affäre. Und ich kenn kaum einen Menschen, der so korrekt ist, so eine unglaubliche Menschenkenntnis hat, dabei isser ein paar Jahre jünger, als ich. Er sagt mir manchmal Dinge über mich, da wirds mir erst mal ganz anders, wie er das durchschauen konnte. Und genau das "liebe" ich an ihm. Er bringt mich dazu,mich besser zu reflektieren. Und das ist einfach toll!
Oh oh... :neutral:
Also Blubberchen... das ist nicht gut alles!
Mir kam das echt schon arg komisch vor, wie er sich verhalten hat. Ich meine dieses online gehen, dich anschreiben, aus heiterem Himmel beleidigt off gehen, wieder on, wieder off, dann SMS... da hab ich mich auch schon gewundert, dass du das so stressfrei mit machst.
Ehrlich gesagt haben wir jetzt die Erklärung für das Verhalten... und... ich weiß jetzt auch nicht, wie ich das am besten formulieren soll... ich meine, du hast doch genug Sorgen gerade, oder nicht? So wie das klingt, trinkt er grade net mal einen über den Durst, weil ihn mal einen Abend die Situation ankekst. Das klingt echt massiv, und es klingt danach, dass er schon aufm Level ist, wenn er sich da ein- und ausloggt und hin und her.
Ich weiß, du hast ihn lieb... aber bist du dir sicher, dass du DAFÜR genug Kraft hast? Also jetzt mal Tacheles... wenn er so ein massives Alkoholproblem hat, dann muß er das mal erkennen, das ist schon ein harter Prozess. Dann muß er trocken werden, und das wird noch schlimmer. Und die Zeit davor wird auch die Hölle. Diese ganzen Psychospielchen, die er da mit dir spielt... das wird nicht besser, sondern schlimmer.
Die Mutter von einem Bekannten säuft sich langsam über den Jordan. Und hat die Kinder von klein auf für ihre Sucht verantwortlich gemacht. Heute ist er erwachsen, aber da hat er einen massiven Knacks weg... weil immer dieser schleichende psychische Druck von der Mutter kam.
Also grad mach ich mir echt Sorgen... du hast doch jetzt selbst eine schwere Zeit vor dir. Und ich weiß nicht, ob er wirklich der Richtige ist, um dir da durchzuhelfen... oder ob er alles nur viel schlimmer machen wird.
Ich drück dich mal ganz feste...
Hui...
... du bist aber auch deutlich! :-D Aber ich denke mal, vom Borderline wurd ich doch verschont.
Ich weiß ja grade nicht mal sicher, ob ich ihn wirklich LIEBE... mit dem Wort bin ich immer sehr vorsichtig. Nur fühl ich mich glaube ich am meisten einfach um die Möglichkeit betrogen, dass es was hätte werden können... und ich hab ihn furchtbar gern, ja. Aber vom Lieben war ich glaub noch etwas entfernt. Ich denk auch schon nicht mehr pausenlos an ihn, nur wenn ich ihn sehe, wird es wieder wach. Ich setze drauf, dass das auch irgendwann weniger wird... muß es einfach.
Dabei war ich mal so super drin, Gefühle von mir wegzuschieben... wo ich das nur hab liegen lassen???
Sicher..
... würde ich an deiner Stelle die gleichen Tipps geben. Aber eine Hinhaltetaktik will ich ihm nicht unterstellen. Ich kenn ihn ja auch schon ne Weile und es liegt ihm schon an meinem Wohl... er sagt auch, wenn es für mich nicht gut ist, dann müssen wir eine andere Lösung finden. Aber ich hab ihm ja selbst aufgetragen, dass er sich mir gegenüber bitte nicht zurückziehen soll, und ich finde toll, dass er das nicht tut...
Und auch, wenn ich die Antworten schon kenne, tut mir das gut, wenn ich hier nochmal lese, dass er eh nicht will... das muß irgendwie noch sacken. Und ich brauch grad schon Leute, die mir auf die Finger klopfen... dass ich keinen Mist mache und ihn mit meinen Gefühlen konfrontiere... trotz aller Vernunft. :-(
Genau...
... darüber grüble ich grade auch, inwiefern das grade für mich gut ist. Aber ihn ganz zu verlieren ist grade echt die letzte Option. Der Müll ist halt auch, dass doch immer irgendwie ne Hoffnung bleibt.
Gleichzeitig isser einfach ein toller Kerl, und ein toller Freund. Ich löse mich derzeit von einigen Freundschaften, die nicht mehr gut für mich sind, und das teils nach 13 Jahren. Das ist nicht leicht, und im Vergleich mit diesen vermeintlichen Freunden schneidet er einfach verdammt gut ab. Er tut mir gut, weil er mir unverblümt Dinge auf den Kopf zusagt und damit immer verdammt richtig liegt. Er bringt mich zum Nachdenken, und motiviert mich, mehr auf mich zu achten. Will ich denn so jemanden verlieren?
Grade kann ich mir das nicht vorstellen.
Aber er erzählt mir auch von der Ex... allerdings dann, wenn ich ihn frage. Gerade ist da noch nicht wieder was, und er zweifelt sehr, dass es wieder werden kann. Aber die Möglichkeit besteht... und das nervt mich. Die hat ihn gar nicht verdient... und irgendwie hab ich den Eindruck, es hätte was werden können, wenn die nicht wieder aufgekreuzt wäre. Seitdem zieht er sich von mir zurück.
Grade ist es noch keine richtige Qual, sondern einfach schwer... und naja, vielleicht komm ich ja doch noch auf andere Gedanken. Irgendwie hab ich es auch im Griff, kann freundschaftlich sein, aber gleichzeitig macht sich da so eine gewisse Traurigkeit breit.
*seufz*
Das ist es ja, was mich grade so schafft... mir ist das ja auch klar. Ich sag mir auch die ganze Zeit, wenn er mit mir zusammen sein wollte, dann würd er gar nicht nachdenken müssen.
Wir hatten kürzlich ein Gespräch deswegen, ob jetzt nun mehr oder nicht... da fängt es ja schon an, wenn man da erst drüber reden muß. Da meinte er zu mir, wenn ich jetzt merken würde, dass ich gar nicht auf Freundschaft zurückstellen kann, dann müsse er sich eben überlegen, ob er nicht doch aus seinem Tunnel raus kann und ob da nicht mehr möglich ist. :?: :?: :?: :?: Klar, ich hätte sagen können, "ja mach das mal", aber da war mir ja auch klar, dass das gar nix werden kann, wenn er sich dann da mal Gedanken drüber machen muß... ich denke ja auch, wenn er wollte, dann würd er sich schon um mich bemühen. So ein Mist aber auch.