A
an0N_1290919499z

  • 16. Sept 2011
  • Beitritt 16. Sept 2011
  • 22 Diskussionen
  • 105 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich möchte hier eine kleine Diskussion aufmachen. Ich bin derzeit schockiert, kann es immer noch nicht glauben. Möchte gerne wissen, was ihr von dieser Situation hält,wie ihr euch dieser Person gegenüber noch verhalten würdet.


    Meine Mutter ist an Krebs erkrankt, vor 5 Tagen haben wir erfahren, dass sie im weit fortgeschrittenem Stadium ist und dass man lt.Ärzten nichts mehr machen kann. Ich bin psychisch total am Ende, habe keine Kraft aber bin jederzeit bei meiner Mutter und vebringe Tag und Nacht bei ihr im Krankenhaus.
    Meinem Freund, der 4h weit von mir entfernt ist (da ich bei meinen Eltern nun bin), weiß es. An keinen dieser Tage gab er mir Trost. Wir telefonierten zwar aber es brach am Ende in Streit aus,weil sich absolut inadäquat verhielt, Dinge sagte,die jetzt überhaupt nicht wichtig sind.
    Dann kam eine zeitlang NICHTS mehr von ihm. ich schrieb ihm eine mail,ob denn jetzt nichts mehr von ihm kommt? ich war sehr traurig,dass er nicht bei mir ist wenn ich ihn am meisten brauch(t)e. anschließend ruft e mich an und sagt eiskalt, dass er sich überlegt hat, dass es keinen sinn mehr mit uns macht.er beendet die beziehung.



    ... ... ... ich bin sprachlos. wir waren 4 Jahre zusammen und aus heiterem himmel bekomme ich das von einem menschen gehört, den ich mal geliebt habe und er sagt es mir in der schwierigsten situation in meinem leben. (ich bin 26, er 27)

  • jilly_12761592

    Es
    ist ja nicht so,dass andere auf ihn stehen (?) sondern er spricht teilweise wildfremde mädchen an,wenn ich in der nähe bin, nur damit er nicht alleine blöd rumsteht...
    dass das normal bzw. "natürlich" ist, bezweifle ich..


    bei uns war es ja bisher nur flirten und ein wenig frischen wind hätte es ja auch noch vertragen können. er hätte es einfach mitmachen können und wieder weitermachen,wenn ich schon auf ihn zugehe. darin könnte er doch auch einb zeichen sehen!

  • Schon verständlich
    aber kann er sich nicht denken, dass er eine Frau damit abschreckt, wenn er ständig mit irgendwelchen Frauen am reden ist. Ich denke, man könnte auf die Idee kommen?!


    Auch bin ich der Meinung, wenn ein Mann ernsthaft an einem interessiert ist, bleibt er dran...
    Ist meine Meinung!
    Freu mich dennoch auf weitere... :)

    • Es gibt da einen Typen an der Uni, dem ich wohl sehr gefallen habe. Wir haben oft Vorlesungen zusammen und haben heftig geflirtet...Es ging von ihm aus und ich habe gemerkt,dass er mich in Vorlesungen heimlich auch beobachtet...
      Da ich gemerkt habe, dass er ziemlich extrovertiert ist und auch andere Mädchen anquatscht (trotzdem mir viel Aufmerksamkeit schenkt) hat mich das gestört und ein wenig abkühlen lassen...
      Es kam mir manchmal vor als ob er mich mit anderen ab und an eifersüchtig machen und zeigen wollte: guck mal, es interessieren sich auch andere mädels für mich.
      aber er hat das Gegenteil damit bewirkt. Nun habe ich ihn 2,3 Tage nicht sonderlich beachtet und war mehr mit den Mädels beschäftigt. Als ich ihm in der Mensa und der Aula begegnete, quatschte ich ihn nett an und lächelte ihn bei Gelegenheit im Unterricht an. Doch von ihm kam nur eine kurze,kalte Antwort und er ging... Ich kam mir ziemlich blöd vor aber fand gleiczeitig seine Reaktion lächerlich.
      Wir kennen uns nicht lange aber ich vermute wohl,dass er auf mich stand. Nur warum reagiert er jetzt so beleidigt? Ist er gekränkt und was könnte der Typ von mir erwarten?
      Wenn ich ihm nächstes Mal begegne sage ich wohl lieber nichts mehr...

    • Ich möchte euch mal um eure Meinung fragen. Ich (26,w) arbeite und habe einen Freund seit 4 Jahren. Ich erzähle ihm oft von meiner Arbeit. Da leider die Führung der Mitarbeiter im Unternehmen ein wenig schief läuft, habe ich schon einige blöde Momente erlebt (zb Urlaub kurzfristig absagen müssen). So etw erzähle ich ihm. Es ist aber auch nicht so, dass alles total schlecht ist,ich habe auch super Kollegen und bin froh mit meiner Arbeitszeit.


      Bei einem Plauderabend, wo er mitunter seinen besten Kumpel einlud, unterhielt ich mich mit ihm und erfuhr dass er so einiges von meiner Arbeit weiß (zb.dass das Management sehr schlecht ist). Ich war total baff und stellte später meinen Freund zur Rede und fragte ihn,was er ihm denn noch erzählt hat. Mein Freund fand es überhaupt nicht schlimm, schließlich ist das ja kein Betriebsgeheimnis und er macht ja nicht mich schlecht sondern nur das Management da... Ich habe trotzdem ein ungutes Gefühl dabei und sage es ihm-aber er versteht es nicht. Er sagt ich würde übertreiben. Ich frage mich: Warum erzählt er es den Leuten!? Will er sich damit interessant machen,weil er sonst nichts zu erzählen hat?! Und warum sollte es seine Leute überhaupt so brennend interessieren,was ich für Probleme im Unternehmen mitmache!? Ich bekomme ja auch nichts mit, wenn die Freundin xy von seinen Kumpels in einer Firma arbeitet,in der alles schief läuft.


      Findet ihr meine Empörung hierbei berechtigt oder findet ihr wirklich,dass ich übertreibe?!?

    • Hallo,
      mein Freund und ich sind 3 Jahre zusammen.
      Heute wollte ich mit einem guten Freund etw.unternehmen. Mein Freund mag ihn nicht und reagiert eher eifersüchtig. Immer will er alles wissen (was wir machen,wo wir uns treffen,etc)
      Am Abend schrieben wir uns dann und mein Freunde fragte,wie es war,ob alles ok. Daraufhin schrieb ich ihm zurück jedoch bemerkte im Nachhinein,dass meine SMS zweideutig war und hätte ihn denken lassen,dass sogar etwas lief!!!
      Er war mit seinen Kumpels unterwegs. Er schrieb direkt: Aha...wie meinst du das?
      Während ich 5min später am schreiben war, kam aber schon seine Sms an mit, dass wir morgen darüber reden.
      ?!?
      Ich dachte mir: Ok..jetzt denkt er wohl das Falsche.
      Aber wenn er das jetzt wirklich denkt-lässt ihn das so kalt ,dass er es nicht gleich wissen/mit mir klären will ?!?!


      Ich weiß,es ist jetzt eine blöde Situation damit entstanden,dass er meine Sms sehr wahrscheinlich missverstanden hat. Aber dass er trotz dieses Missverständnisses SO gefühllos reagiert, htte ich nicht erwartet.
      Ist das normal oder vielleicht nur eine "taktik" wie mit dem zappeln?!
      Also mir zb hätte es keine Ruhe gelassen...

    • Hallo,
      ich hoffe jem.kann mich verstehen und mir evtl.einen Rat geben,wie ich die Sache angehen soll...
      Ich bin seit 6 Monaten in einem Job, habe 2 sehr liebe Kolleginnen,die mir viel bedeuten.
      Jedoch ändern sich meine Pläne sehr bald-ich verlasse den Job aufgrund einer Studienmöglichkeit.
      Ich bekomme shcon Tränen in den Augen wenn ich daran denke. Ich weiß ich werde den Job total vermissen und VOR ALLEM die 2 kolleginnen. sie bedeuten mir sehr viel.
      aber in dem job kann ich nicht "hängen" bleiben. ich wollte schon immer etwas anderes und dem wollte ich nachgehen.
      es ist auf jeden fall die bessere bzw vernünfitgere Entscheidung für das Studium. Ich weiß,dass ich nur da bleiben würde, weil ich mich nicht traue zu gehen und weil ich die 2 kolleginnen nicht missen möchte.
      ich kann damit nicht umgehen,bin sehr sensibel und weine viel. Ich weiß,dass den 2 Kolleginnen bzw Freundinnen das nicht gefallen wird, sie werden sehr,sehr traurig sein,wenn sie dsa erfahren. An dem Tag,an dem ich die Kündigung einreiche, sehe ich mich nur noch weinen... Ich kann irgendwie nicht anders... und weiß auch nicht,wie ich mich davon abbringen kann ://

    • Ich
      sagte ja,dass es in letzter Zeit einfach nicht mehr gut läuft.
      Ich brauche einfach den Rat von jem. Da ist doch nichts zu unterstellen.

    • PS
      ich glaube er sieht mich mittlerweile als SELBSTVERSTÄNDLICH und gibt sich nicht mehr so viel Mühe und nimmt wenig(er) Rücksicht darauf,wie ICH denke.

    • Ich liebe meinen Freund, wir sind 3Jahre zusammen. Hin und wieder leben wir 3h entfernt voneinander (also in Fernbeziehung)aber damit kommen wir gut zurecht.
      Wenn wir uns nicht sehen können,hören wir jeden Tag voneinander (entweder sms oder tel.).
      (Ich finde es völlig normal so, er anscheinend auch. Er sagte mir früher,dass wir zwar nicht jeden Tag tel. müssten aber dass er eig.jeden Tag das Bedürfnis hat mit mir zu reden.)


      So... nun ist die Situation so: Vor einigen Wochen hatten wir eine extreme Situation. Wir beide haben darüber gesprochen,ob und wie lange es mit uns weitergehen kann wenn wir "so" noch lange getrennt leben..usw...
      Es hat sich gelegt und alles war gut, aber seitdem habe ich so ein komische Gefühl in mir. Ich habe dsa Gefühl mich in seiner Person getäuscht zu haben. Er hat das Thema (ob es weitergehen soll oder nicht) angesprochen,was mich sehr verltzt hatte. Ich nahm an,dass er mich auch liebt und dass es ihm dabei gut geht und er mit mir noch mehr möchte.
      Jedenfalls habe ich alle Bilder von uns aus meinem Zimmer beseitigt. Ich habe Angst wieder in den Gedanken zu kommen, dass ER es wirklich ist (und ich nicht doch von ihm enttäuscht werde).


      In letzter Zeit kamen immer mehr Zweifel meinerseits. Am Tel. höre ich ihn manchmal gähnen, manchmal will er einfach seine Ruhe haben. Es kommt mir vor,als ob ich für ihn eine Belastung bin obwohl er es abtreitet. Oft kommen in unseren Gesprächen rechthaberische Kommentare und kleine,nicht böse gemeinte Ärgereien vor.
      Manchmal fühle ich mich geringgeschätzt und habe das Gefühl,dass er sich erst dann richtig gut/happy fühlt, wenn er das Gefühl hat, ich sei ihm "untergeordnet" bzw. das Gefühl,ich könnte nicht ohne ihn.


      Darüber zu reden macht kein Sinn. Er sagt,dass er einfach nicht weiß,wie er mich noch mehr zufriedenstellen soll. Er ist in einigen Momenten natürlich süß und ich will eigentlich nicht ohne ihn...
      aber ich weiß nicht,ob es so weitergehen kann.


      kurz gesagt: Ich weiß nicht,wie es weitergehen soll!!! :TRISTE:

    • Hallo,
      ich würde gerne wissen,wie ihr zu dem Thema steht.
      An sich ist es ja gar nichts "Schlimmes" wenn der Partner weeggeht.
      Bsp: Mein Freund ist lange Zeit ... Begin unserer Beziehung gar nicht weggegangen. Ich hatte auch nie wirklich das Bedürfnis.
      Viele Männer nennen die Gründe : Trinken, mit Kumpels, Tanzen (jaja..)... Aber keiner sagt wohl,dass acuh das Interessegroß ist jemand vom anderen Geschlecht kennenzulernen (da im Club leichter). Ist es nicht so?!


      Wenn man nur mit seinen Kumpels etw.trinken gehen möchte,kann man auch ins Cafe/Bar gehen,wo man sich akkustisch sowieso besser versteht.
      Mein Freund sagt mir da zwar immer ich sollte mir keine Gedanken machen.
      Aber letztendlich bin ich davon überzeugt, dass Mann einfach im Club die Bestätigung sucht und evtl. mehr.
      Warum geht dann ein Mann,der frisch in der Beziehung ist NICHT in den Club... :roule:



      Wie ist eure Meinung dazu?

    • Ich würde gerne wissen,wie ihr zu dem Thema steht.
      Mein Freund ist für einen Ehevertrag. (Ich denke aus dem Grund,weil er mich in vielen Fällen als zu emotional einstuft und nicht in der Lage vernünftig Dinge zu klären. Den Eindruck habe ich.)
      und 2. getrenntes Konto. Ich bin ein sehr fürsorglicher Mensch. Ich genieße das Leben und beschenke und helfe finanziell sehr nahe stehende Menschen (meiner Familie). (Dennoch schmeiße ich das Geld nicht aus dem Fenster indem ich helfe und sinnvolle Dinge besorge!) Ich tue es aus eigenem Interesse und nicht,weil mich jem.dazu zwingt.
      Er findet das überflüssig und immer wieder kritisiert er mich deswegen.
      Aus dem Grund hätte er keine Lust ein gemeisames Konto zu eröffnen.

    • ...
      andeutungen reichen doch wohl oder? muss ich ihm denn sagen mach dies mach,das. Jetzt hat es sich wohl gezeigt,dass es besser ist,dass ich es nicht getan habe und dadurch sehen konnte, wie WICHTIG ich ihm bin bzw.dass er VON SICH AUS nicht auf mich zukommen wollte.


      heute: er hat sich immer noch nicht gemeldet...
      ich habe keine ahnung,was er tut. wahrscheinlich ruht er sich von der langen Nacht aus, ruft gegen 5an..Jedefalls scheint es ihn nicht wirklich brennend zu interessieren.
      :???:


      ich würde wohl sagen, in die luft schießen oder? :TRISTE:
      nach 4 Jahren Beziehung (dass ich das erstz jetzt erlebe) ...
      mir fehlen die Worte :TRISTE:

      • Hallo,
        ich(25) bin furchtbar enttäuscht von meinem Freund(26)- 4Jahre Fernbeziehung.
        Heute habe ich wirklich ein Problem (Krnakheit in der Familie bekannt geworden) und brauchte jem. zu sprechen. Hätte gerne mit ihm geredet. Ich werde diese Nacht einfach vor Sorge nicht schlafen können. Er ist irgendwo mit seinen Kumpels zig km von mir entfernt.
        Habe ihm zuerst geschrieben und in der SMS angedeutet,warum ich mies gelaunt bin. Er schrieb daraufhin süße Dinge und wir reden morgen in Ruhe darüber. (!!!)


        Ist das normal oder reagiere ich über=?
        Ich brauche ihn gerade und er kommt nicht mal auf die Idee anzurufen und mich zu fragen,was denn los sei..
        :shock:


        ...etwas später schrieb er ich solle es nicht böse nehmen aber es bringe jetzt nichts darüber zu reden. Er könnte sowieso nichts tun und morgen könnte man in Ruhe länger reden.
        :???:


        Ich frage mich gerade,ob diese Beziehung einen Sinn hat.
        Ich kenne Menschen,die alles liegen lassen,wenn es ihnen wichtig ist den anderen zu trösten...

      • Hallo, ich würde gerne eure Meinung dazu wissen.
        Seit 5 Monaten arbeite ich in einem Laden im Verkauf. Es ist ein ausländisches,großes Unternehmen. Der Shopmnanager ist schon nach kurzer Zeit aus pers. Gründen gegangen.
        Seitdem kümmert sich einfach niemand um das Wohl der Mitarbeiter. Es geht nur noch um ZAHLEN. Ansprechbare Personen sind bei uns nur 2 höhergestellte Personen, die die Arbeit eines fehlenden Managers auch noch machen müssen.


        Nun zu meinem Problem:
        Ich habe schon Inventuren mitgemacht, sehr sehr viele Überstunden geleistet (die lt.dem Vertrag nicht in meiner Arbeitszeit inbegriffen sein sollten) - aber keinen kümmert es.
        Als ich nachfragte, wie das geregelt sei usw. bekam ich die Antwort: Was meinst du denn,wieviele Überstunden ICH habe...
        Und mit der Antwort sollte ich mich dann begnügen!?
        Für alle Extra-Leistungen bekommen alle nur ein "Danke" nichts mehr.
        Das kann nicht wahr sein oder?
        Einen für uns zuständigen aus dem Ausland traue ich mich erst gar nicht zu fragen. Da kann ich gleich gehen...


        Demnächst soll ein neuer Manager kommen, der alles regelt.
        Meint ihr ich kann all die Überstunden noch geltend machen, obwohl ja schon eine gewissen Zeit vergangen ist?

      • ...
        je weiter im Süden desto teurer.
        Dubrovnik ist sehr sehenswert aber auch sehr teuer.
        Ich würde euch Inseln empfehlen,es ist relativ einfach hinzukommen!
        Wenn ihr lieber am Land bleiben wollt, dann gibt es ausreichen kleine Orte direkt an der Küste. Alle in der Nähe von Makarska. Makarska ist die Stadt wo relativ viel los ist und von anderen kleinen Örtchen kommt man auch schnell hin wenn man mal abends schön essen oder trinken gehen möchte!!!

      • Ich(25) bin 3Jahre mit meinem Freund zusammen. Wir beide leben in einer Fernbeziehung. In vorraus.4Monaten beginnt er an zu arbeiten. Wo in Deutschland steht noch nicht fest.
        Ich studiere noch mind2 Jahre, wo steht auch nicht fest.
        Er möchte später mit mir zusammenleben und kann sich alles mit mir vorstellen (heiraten,Kinder,etc).
        Er sagte mir jedoch, dass er sich den Weg bis dahin sehr schwer vorstellen kann. Er findet es zb anstrengend bei mir. Ich wohne bei meinen Eltern und für ihn ist es nicht so entspannend wenn er bei mir ist, da wir auch nicht immer so selbstständig sein können. Die Fahrt an sich (3h) ist kein so großes Ding. Er möchte nur endlich mit mir alleine "sein"/leben. Aber es ist klar,dass es im Moment einfach nicht anders geht. Auch sagte er,dass im Moment seine Situation für ihn eine Belastung ist (alles drumherum),vermute er steckt ein wenig in einer Krise.
        Er sagte mir kürzlich, dass er sich im Moment mir einfach wegen der Distanz nicht so hingezogen fühlt (verbesserte es nachher mit: er ist nicht mehr verliebt). Ich dachte mir "ok, nach 3 Jahren kann man irgendwann nciht verliebt sein" aber das andere Gefühle im Spiel bei mir sind. Mit dem Wort Liebe tut er sich schwer es zu Sagen, wenn wir schwierige Momente haben, aber er weiß,dass er mich liebt sagte er.


        Ich habe ihn einmal endgültig gefragt, ob er auf mich warten kann und er sagte Ja. Ich weiß nicht ob ich dsa glauben kann. Er blickt schon ängstlich in die Zukunft ist sich aber "sicher,dass er mit mir zusammen sein möchte". Wir redeten munter und fröhlich über unsere Vorstellungen später. Er sagte mir,dass er bereit wäre sich auch nach mir zu richten. Und das er einfach möchte,dass wir eine kleine Familie werden und das für ihn das wichtigste.
        Ich bin verzweifelt und überrascht und weiß nicht,wie ich das alles annehmen soll... Diese Ungewissheit bei ihm aber trotzdem das er weiß,dass er sich etwas mit mir vorstellen kann... Kennt jemand so etwas oder kann mir seine Meinung dazu sagen?

      • ICh bin 24 und 3 Jahre mit meinem Freund zusammen.
        Er lässt mir bewusst viel Freiheit. (Er sagte,er möchte sich sicher sein, dass auch ich "nur ihn" will..)


        Bei einem lapiden Gespräch über das Verzeihen,sagte er, beim fremdgehen wäre es für ihn Schluss.


        Wenn es sich jedoch "nur" um eine AFFÄRE handele (also eine Person,die mir sonst nichts weiter bedeutet) , könnte man darüber sprechen aber es wäre wohl nicht unbedingt ein Aus für ihn.
        Ich fand es krass,wie leichtsinnig und locker er das dahersagte.
        Meint ihr, dass man es nur so sehen kann,wenn man jemanden wirklich liebt und niemals verlieren möchte..
        oder dass man aus angst allein zu sein doch ziemlich viel verzeiht?

      • Vielleicht
        traut der sich nicht!?
        du kannst es ja damit andeuten,dass du zb schreibst, du gehst morgen in die stadt.. ob er zufällig auch da ist..
        wenn du siehst er springt gar nicht drauf an,dann würde ich dir persönlich empfehlen: lass es lieber und lass ihn auf DICH zukommen!