Ich steh hinter ihm
Er weiß, dass ich ihn wegen dieser Sache niemals verlassen werde...bzw ich es nicht möchte..und hoffe, dass ich es auch durchhalte.
Klar sind Polizisten auch jeden Tag einer Gefahr ausgesetzt, aber wie oft ließt man auch in der Zeitung dass es wieder Anschläge gab und die werden da unten sicher nicht aufhören.
Mein Freund erklärt mir zwar auch immer, dass sie in ihrem Lager dort unten richtig gut gesichert sind und das da nichts passieren kann, aber wenn er dann mal raus muss...klar werden da zuerst Sicherheitstrupps hingeschickt um evtl. Mienen oder so zu finden, aber man kann nie wissen was sich die anderen ausgedacht haben und dann kann es doch passieren dass etwas schreckliches passiert.
Ich weiß das sind alles vermutungen und viele Soldaten aus seiner Einheit waren schon dutzende male da unten und leben alle noch. Aber ich mach mir leider gedanken.
Aan0N_1286678999z
- 21. Apr 2008
- Beitritt 21. Apr 2008
- 6 Diskussionen
- 11 Beiträge
- 0 beste Antworten
Hallo,
ich bin nun 7 Monate glücklich mit meinem Freund zusammen, leider trennen und knapp 200km.
Doch wir sehen uns jedes Wochenende und immer, wenn er oder ich Urlaub haben.
Bis gestern hatten wir beide noch die Hoffnung, das dies alles in 2 Jahren ein Ende hat und er mit seinen Lehrgängen fertig ist und wir zusammen ziehen können. Doch seit gestern wissen wir, dass er noch weitere 4 Jahre auf Lehrgang muss. 2 Lehrgänge davon gehen sogar ein ganzes Jahr. Zwar sehen wir uns jetzt auch nur am Wochenende, aber irgendwie ist es doch was anderes wenn er dann plötzlich weitere 600km von mir entfernt ist. Da kann er nicht mal spontan doch abends zu mir fahren.
Doch was mir am meisten Kummer bereitet, sind die nach den Lehrgängen noch folgenden 3 Jahre in denen er auch in den Auslandseinsatz muss.
Er ist Fliegendespersonal, d.h. er fliegt in Afghanistan herum und hilft den anderen, wenn die Hubschrauber Probleme haben. Also nicht wirklich ungefährlich.
Ich weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll. Verlassen werde ich ihn auf keinen Fall, aber ich hab jetzt schon Angst, dass es irgendwann einmal heißt "Erneut deutsche Soldaten verletzt/tot" und mein Freund ist einer davon. Ich selbst hab ich zwar schon angedeutet und gesagt, dass ich angst habe, aber er meint immer nur "das ist doch noch lange bis es soweit ist"...in meinen Gedanken ist es aber immer da.
Könnt ihr mir vielleicht helfen?
Hallo,
ich suche Klaviernoten von Creed und 3 Doors Down, sowie Linkin Park.
Gibt es so etwas?
Wenn ja wo bekomme ich sie? Habe schon sämtliche Musikgeschäfte durchsucht, jedoch ohne Erfolg.Hallo,
ich habe Interesse an einem Fernstudium bei ILS.
Auf der Internetseite habe ich gelesen, dass Auszubildende und Studenten auf diesen einen Studiengang 10% Rabatt bekommen.
Hat von euch schon jemand bei ILS so etwas gemacht?
Wenn ja musstet ihr eure Zeugnisse schicken?
Bei mir ist es so, dass ich erst am 11.Juli 2008 mein Zeugnis bekomme, kann ich dann bei der Anmeldung trotzdem schon angeben, dass ich diesen Abschluss habe?
Und muss ich dort meinen Ausbildungsvertrag hinschicken?- marja_12479274
Ja...
Ich will ja auch keinen Streit anfangen...
Und ich weiß eigentlich auch, dass ich ihm vertrauen kann.
Er selbst ist noch die Fremdgegangen und wurde selbst schon betrogen.
Bei mir ist es wohl zusätzlich noch die Angst ihn einfach durch irgendetwas zu verlieren.
In meiner letzten Beziehung wurde ich nach 2 1/2 Jahre (meiner meinung nach glücklichen beziehung) betrogen und extrem hart abserviert. Hallo,
ich habe ihr schon mal darüber geschrieben, aber ich erzähle nochmal worum es geht.
Mein Freund und ich sind nun 5 Monate zusammen, glücklich.
Er erzählt mir immer wie sehr er mich liebt und ich seit er mich kennt die wichtigste Person in seinem Leben bin. Er meint auch er hätte noch nie eine solche tolle Freundin und Beziehung gehabt.
Ich glaub ihm das auch alles, aber....
Es gibt da eine Freundin von ihm, die er schon ewig kennt.
In sie war er auch mal über eine Zeitspanne von 4 Jahren verknallt.
Von einer Freundin, die meinen Freund schon länger kennt habe ich erfahren, dass er in dieser Zeit zwar 1-2Beziehungen hatte, aber diese immer daran zerbrochen sind, da er in diese eine Freundin verliebt war.
Mir selbst hat er erzählt, dass er es bis zu letzt bei ihr versucht hat. Also auch kurz bevor wir und kennengelernt haben.
Wir sind auch sehr schnell zusammen gekommen, nach 2 Wochen.
Er sagt mir immer und versichert es auch, dass er nur mich liebt und ich viel toller bin.
Aber naja, jedes Mal wenn es heißt wir gehen in der Stadt XY weg (dort wohnt sie, ist ein stückchen von uns weg, daher sehn wir sie nicht oft), dann heißt es immer sofort, klar machen wir dann können wir auch XXX fragen ob sie mitkommt.
Ich komm mir dabei immer komisch vor, vielleicht bilde ich mir nur was ein oder übertreibe, aber ich hab immer die Angst, dass er immer noch in sie verliebt ist.
4 Jahre sind eben eine sehr lange Zeit.
Ein weiteres Problem ist, dass ich sie so gut wie nicht kenne, weiß nur, dass es eben in sie verknallt war, sie sich auch mal geküsst haben und naja sie schaut mich immer sehr schief an, wenn wir uns begegnen.
Wisst ihr vielleicht nen Rat?
- an0N_1286678999z
Nichts mehr zu sagen?
Gibt es niemand mehr der was dazu schreiben kann? :-) - an0N_1286678999z
...
Ja als wir darüber geredet haben waren ich auch der Meinung, dass wir das mit den 8 Jahren schaffen.
Aber er hat mir in der zwischenzeit auch schon gesagt, dass er angst hat, dass die beziehung darunter leidet, weil man sich eben so gut wie nie sieht und das wochenende immer viel zu kurz ist. er hat auch angst, dass die beziehung daran kaputt geht. Danke....
Zuerst einmal danke für eine Antwort.
Mein Freund hat sich damals verpflichtet, weil er keinen Arbeitsplatz gefunden hat und er auch keine Freundin hatte.
Nun seit er mich kennt, hat sich seine Meinung geändert. Es macht ihm beim Bund zwar schon spaß, aber es kotzt ihn jedes Wochenende an, wenn er Sonntag abends fahren muss.
Er meinte auch schon von sich aus, dass er nicht mehr will, aber er auch nicht weiß, ob er da raus kommt bzw. ob er dann ausserhalb von der Bundeswehr eine Arbeit findet.
Hast du da vielleicht irgendwelche Erfahrungen oder Tipps?
Zu ihm ziehen kann ich in den nächsten 3 Jahren nicht, da ich eine Ausbildung anfange und auch er meinte, ich soll mir die Chance nicht nehmen lassen bei dieser Firma auch weiterhin zu arbeiten nach der Ausbildung.Hallo,
bin mit meinem Freund nun 6 Monate glücklich zusammen, bei uns ist alles so wie es sein soll, bis auf eine große Sache.
Wir sehen uns nur am Wochenende, er ist ständig auf Lehrgang am anderen Ende von Deutschland und wohnt 200km von mir entfernt und das noch ganze 8 Jahre.
Da ich schon einmal eine Fernbeziehung hatte, mit einer kleineren Entfernung (100km), welche aber daran zerbrochen ist, da es meinem damaligen Freund zu teuer wurde und er unserer Beziehung auf dauer keine Chance gegeben hat, wegen der Entfernung und weil wir uns noch am Wochenende gesehen haben.
Ich habe nun wieder angst, dass dies passiert. Er selbst meinte zwar schon, dass er in 3 Jahren aufhören würde, aber nicht weiß, ob dies klappt und ob er sich ausserhalb der Bundeswehr eine Zukunft aufbauen kann. Er muss ja sozusagen wieder von ganz unten anfangen.
Ich habe ihm zwar meine volle Unterstützung zu gesagt und ihm auch gesagt, dass wir das mit der Entfernung hin bekommen, aber jetzt wo ich mehr darüber nachgedacht habe, habe ich immer mehr angst ihn zu verlieren.
Vor allem auch, weil er in ein paar Jahren nach Afghanistan runter muss.
Habt ihr evtl Erfahrunrgen damit?
Auch nen Freund beim Bund?