A
an0N_1283862299z

  • 23. März 2016
  • Beitritt 23. März 2016
  • 3 Diskussionen
  • 15 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • bess_12432372

    Hallo
    Es ist schwer dir Ratschläge zu geben, da wie schon geschrieben, nichts rückgängig gemacht werden kann.
    Ich hab vor 1,5 Wochen abgetrieben und mein Freund hat im Wartezimmer gewartet, wollte mich auch nicht betüddeln lassen. Die Entscheidung war gefallen von uns BEIDEN. Dementsprechend ging es mir seelisch gut, hatte einfach nur Angst vor dem Eingriff.


    Du siehst also, beide, VOR ALLEM die Frau, müssen sich ganz sicher sein.


    Mein Ratschlag für dich lautet: Mach das Beste daraus, irgendwie. Und die erste Frage lautet: Tut dir dein aktueller Freund gut? Bist du mit ihm glücklich und fühlst dich geborgen? Eine gute Basis ist bei einem Abbruch sehr wichtig.
    Ich bin 10 Jahre älter als du und es mag sich doof anhören, aber du bist noch so jung, deinen Abbrucj kannst du nicht ungeschehen machen, aber deinen emotionalen Bereich kannst du stärken. Höre tief in dich rein was dir gut tut und was nicht, und verstärke das was dir gut tut. Du kannst sowieso nur nach vorne schauen...


    Ich wünsche dir in dieser schweren Zeit viel Kraft! Und hoffe, dass du wieder schnell auf die Beine kommst

  • aenne_12449242

    Also
    War heute beim Arzt und sie hat gründlich untersucht und gemeint dass die Durchblutung gut ist und die Waden auch nicht geschwollen sind.
    Nehme jetzt weiterhin Magnesium und sollte es in ein paar Tagen nicht gut sein, dann soll ich vorbei kommen.
    Blut wurde erst untersucht und sie meinte gesünder kann man nicht sein, ein minikleiner Zinkmangel evtl.
    Bin nun erstmal beruhigt dass nichts akutes ist

    • aenne_12449242

      Hallo
      Ich verhüte ohne Hormone.
      Heiß hab ich jetzt nicht das Gefühl. Krampfig wenn eher wenig. Fühlt sich eher dick an und bissl kribbelig.
      Danke für deine Antwort! Werde versuchen heut irgendwie zum Arzt zu kommen und früher von der Arbeit zu gehen

      • Hallo,


        Habe seit ein paar Tagen immer mal wieder Probleme mit den Waden. Ist aber auch nicht ständig so.
        Mal sind sie etwas krampfig, mal nur etwas dicker.
        Habe wegen Thrombose recherchiert aber das kommt ja wohl nur selten in beiden Beinen vor.
        Zudem zwickts und zwackts überall. Auch der Rücken. Fühle mich gerade nicht wie 29 sondern wie 60.
        Hat vllt jemand gleiche Erfahrungen?


        Lg

      • an0N_1243608599z

        Wie schon
        Geschrieben, habe ich gestern abgetrieben.
        Uns geht's Prima.
        Ich glaube manche verstehen den Grund nicht, es geht um die allgemeine Situation mit Selbständigkeit und wenig Zeit.
        Ich finde Kinder viel zu wichtig um sie eben mal nebenher zu bekommen.
        Man kann auch mal nicht eben den hart erarbeitenden KundenStamm zur Seite schieben. Hier geht's auch um Existenz. Klar hätte ich das Kind hier erstmal aufziehen können, meist alleine, wahrscheinlich dadurch gefrustet und der Papa auch weil er noch viel mehr Stress hat um seinem Kind in etwa gerecht zu werden.
        Wenn wir dort wohnen wird er die meiste Zeit zur Verfügung stehen.
        Es ist für viele evtl nicht nachvollziehbar, aber mir ist es wichtig die nächsten Jahre die Bauzeit weiterhin glücklich zu überstehen (und manchen ist schon 1 Jahr bauen zu viel für die Beziehung) und wenn irgendwann ein Baby unsere Krönung sein soll, freuen wir uns, wenn nicht, dann ist das eben so)
        Mir geht es gut und das zeugt mir, dass es die richtige Entscheidung war. Ein Kind sollte gewollt sein.


        Und glaubt mir, keine Frau entscheidet sich leichtfertig für diesen Schritt.


        Und ich musste auch erst in diese Situation kommen um zu sagen: Jede Frau hat ihre Gründe für diesen Schritt, egal wie banal sich die Gründe für andere auch anhören

      • Wieder da!
        Hallo.


        Habe bewusst die Seite nicht mehr besucht weil ich eine Entscheidung getroffen habe.
        Heute war mein Abbruch und mir geht es sehr gut.
        Gestern war ich so nervös wegen des Eingriffs, aber alle waren so liebevoll. Wenn man nicht wüsste warum man da ist.... Wirklich Respekt an die Frauen die dort arbeiten.
        Ich war sehr schnell wieder fit, hab halt Unterleibsziehen und bisschen Schmerzen.


        Mein Freund war sehr erstaunt wieviel Frauen da waren zum Abtreiben und in welchem Alter. Und alle, wie soll ich sagen, mittlerer und höherer Wohlstand.


        Ich bin nur sehr erleichtert, Schuldgefühle hatte ich nie, jetzt auch nicht. Ich weiß dass es die richtige Entscheidung war.

        • carn hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • leya_12148824

          Ich lass mir vieles durch den Kopf gehen
          Ich durchstöbere die Foren.
          Ich versuch immerwieder einen positiven Gedanken zu fassen aber am Ende komm ich immerwieder beim gleichen raus.
          Ich fühle keine Bindung, ich möchte dieses Kind jetzt einfach nicht. Und mir ist es zum Wohl des Kindes auch zu riskant es einfach mal so zu bekommen nur weil ich jetzt mich nicht daran gewöhnen kann.
          Das Kind wird IRGENDWIE groß, ja, wie bei vielen Menschen. Ich möchte das IRGENDWIE aber nicht.
          Ich möchte nicht eine der Mütter sein die aus Moral ihr Kind bekommen haben und am Ende das Kind aber wirklich nur IRGENDWIE groß wird.
          Das Thema hat uns fester zusammenschweißen lassen.
          Im Moment habe ich eher das Gefühl mit Kind psychische Folgeb zu haben als nach einer Abtreibungen (Obwohl man sich bestimmt oft fragt was wäre wenn)


          Was siegt? Moral oder Bauchgefühl?
          Ich danke euch

          • carn

            Es geht ja ..
            nicht nur um den Nestbau. Mein Freund meint auch es macht ihm nichts aus nochmal 50% mehr zu geben, aber er ist ja jetzt schon komplett beschäftigt mit Job und Nebengewerbe UND Umbau. Aber ich möchte diesen Stress ihm auch nicht antun. Das sind zuviele Baustellen. Am Ende sitz ich frustriert mit dem Baby Zuhause, er ist frustriert weil er nicht die nötige Zeit hat für uns und dazu nocj eine frustrierte Freundin.... dann geht vllt auch alles kaputt.
            Er hat mich gefragt ob der Kinderwunsch besteht und ich hab bejaht, aber erst in ein paar Jahren

          • carn

            Es geht ja nur. ..
            Nicht nur um den Nestbau. Mein Freund meint auch es macht ihm nichts aus nochmal 50% mehr zu geben, aber er ist ja jetzt schon komplett beschäftigt mit Job und Nebengewerbe UND Umbau. Aber ich möchte diesen Stress ihm auch nicht antun. Das sind zuviele Baustellen. Am Ende sitz ich frustriert mit dem Baby Zuhause, er ist frustriert weil er nicht die nötige Zeit hat für uns und dazu nocj eine frustrierte Freundin.... dann geht vllt auch alles kaputt.
            Er hat mich gefragt ob der Kinderwunsch besteht und ich hab bejaht, aber erst in ein paar Jahren

            • Hallo zusammen,


              ich habe mir lange überlegt hier zu schreiben, aber mittlerweile wurde mir nach langer Recherche bewusst, dass es vielen so geht wie mir.
              Aber wichtig: Ich möchte keinerlei Beleidigungen und Beschimpfungen über meine aktuelle Situation, jeder muss wissen was er tut und oft übernimmt man auch große Verantwortung wenn man sein Kind NICHT bekommt....


              Also: Vor zwei Wochen wurde mir Sonntags unglaublich schlecht, dann blieb meine Periode 3 Tage aus. Gleich dachte ich "Ohje, ich werd doch nicht...." habe sofort mit meinem Freund geredet und meine Befürchtungen geäußert.


              Zu unserer aktuellen Situation: Wir wohnen in einer kleinen 2 Zimmer Wohnung, mein Freund arbeitet rund um die Uhr, da er noch ein Nebengewerbe hat. Nebenbei bauen wir gerade einen großen Hof um und das ganze wird noch mind. 2-3 Jahre dauern bis wir dort wohnen können. Zudem war uns beiden immer klar, Ja, wir wollen Kinder, aber eben erst später, da wir auch dann die Zeit dafür haben und unser Nest gebaut haben. So, und nun war der Test am Montag positiv.
              Ich habe ihn alleine gemacht, weil ich einfach nur wissen wollte was los war. Als mein Freund abends nach Hause kam bin ich in Tränen ausgebrochen, er hat mich ohne zu zögern in den Arm genommen und getröstet. Wir haben viel geredet und mir wurde wieder bewusst wie stabil und schön meine Beziehung ist, denn ich habe schon öfters hier gelesen wie gemein manche Partner reagiert haben und ich kanns manchmal sogar verstehen.... nach vielen Gesprächen sind wir zu dem Entschluss gekommen das Kind nicht zu kriegen, wir haben für das Wohl des Kindes entschieden, weil keiner richtig Zeit hätte, das Kind in der kleinen Wohnung leben würde und ich wahrscheinlich mit der ganzen Planung auch unzufrieden wäre.
              In den letzten Tagen wurde mir klar wie sehr uns dieses Thema noch mehr zusammengeschweißt hat und wie sehr mich seine Reaktion am Montag berührt hat.


              Heute war ich beim Arzt, mit der festen Überzeugung das Kind nicht zu bekommen. Er hat sich alles angehört und gemeint, dass man mit 29 einfach noch das beste Alter hat fruchtbar zu sein, wenn ich es jetzt abtreibe und in 5 Jahren nicht mehr schwanger werden kann, werde ich psychisch wahrscheinlich am Ende sein. Er will mir keine Angst machen, aber er betreut genügend Frauen mit so einer Psychose. Und er betreut mich auf jeden Fall, und geht mit mir diesen Weg,egal wie ich mich entscheide, er möchte nur nicht dass ich so ende wie die anderen Frauen. Da war ich wieder so gerührt weil es mir auch wichtig war dass er mich nicht verurteilt. Er würde sich dennoch freuen wenn ich es austrage.
              So, und nun? Ich werde heute Abend nochmal mit meinem Freund reden, in zwei Wochen soll ich nochmal zur Untersuchung, da wir ja noch Zeit hätten und ich erst in der 5. Woche bin....
              Vllt kann mir irgendjemand weiterhelfen oder Tipps geben.
              Ein Kind in die Welt setzen, das nicht viel vom Papa hat, evtl eine unglückliche Mutter, die mit der ganzen Situation nicht zufrieden ist, weil das richtige "Nest" nicht gebaut wurde? Man weiß es ja vorher nicht.... Vllt ist es auch krank oder behindert und dann noch nebenher das ganze andere?


              Ich danke euch schonmal fürs Lesen diesen riesen Textes

            • Ratlos....
              Hallo zusammen,


              ich habe mir lange überlegt hier zu schreiben, aber mittlerweile wurde mir nach langer Recherche bewusst, dass es vielen so geht wie mir.
              Aber wichtig: Ich möchte keinerlei Beleidigungen und Beschimpfungen über meine aktuelle Situation, jeder muss wissen was er tut und oft übernimmt man auch große Verantwortung wenn man sein Kind NICHT bekommt....


              Also: Vor zwei Wochen wurde mir Sonntags unglaublich schlecht, dann blieb meine Periode 3 Tage aus. Gleich dachte ich "Ohje, ich werd doch nicht...." habe sofort mit meinem Freund geredet und meine Befürchtungen geäußert.


              Zu unserer aktuellen Situation: Wir wohnen in einer kleinen 2 Zimmer Wohnung, mein Freund arbeitet rund um die Uhr, da er noch ein Nebengewerbe hat. Nebenbei bauen wir gerade einen großen Hof um und das ganze wird noch mind. 2-3 Jahre dauern bis wir dort wohnen können. Zudem war uns beiden immer klar, Ja, wir wollen Kinder, aber eben erst später, da wir auch dann die Zeit dafür haben und unser Nest gebaut haben. So, und nun war der Test am Montag positiv.
              Ich habe ihn alleine gemacht, weil ich einfach nur wissen wollte was los war. Als mein Freund abends nach Hause kam bin ich in Tränen ausgebrochen, er hat mich ohne zu zögern in den Arm genommen und getröstet. Wir haben viel geredet und mir wurde wieder bewusst wie stabil und schön meine Beziehung ist, denn ich habe schon öfters hier gelesen wie gemein manche Partner reagiert haben und ich kanns manchmal sogar verstehen.... nach vielen Gesprächen sind wir zu dem Entschluss gekommen das Kind nicht zu kriegen, wir haben für das Wohl des Kindes entschieden, weil keiner richtig Zeit hätte, das Kind in der kleinen Wohnung leben würde und ich wahrscheinlich mit der ganzen Planung auch unzufrieden wäre.
              In den letzten Tagen wurde mir klar wie sehr uns dieses Thema noch mehr zusammengeschweißt hat und wie sehr mich seine Reaktion am Montag berührt hat.


              Heute war ich beim Arzt, mit der festen Überzeugung das Kind nicht zu bekommen. Er hat sich alles angehört und gemeint, dass man mit 29 einfach noch das beste Alter hat fruchtbar zu sein, wenn ich es jetzt abtreibe und in 5 Jahren nicht mehr schwanger werden kann, werde ich psychisch wahrscheinlich am Ende sein. Er will mir keine Angst machen, aber er betreut genügend Frauen mit so einer Psychose. Und er betreut mich auf jeden Fall, und geht mit mir diesen Weg,egal wie ich mich entscheide, er möchte nur nicht dass ich so ende wie die anderen Frauen. Da war ich wieder so gerührt weil es mir auch wichtig war dass er mich nicht verurteilt. Er würde sich dennoch freuen wenn ich es austrage.
              So, und nun? Ich werde heute Abend nochmal mit meinem Freund reden, in zwei Wochen soll ich nochmal zur Untersuchung, da wir ja noch Zeit hätten und ich erst in der 5. Woche bin....
              Vllt kann mir irgendjemand weiterhelfen oder Tipps geben.
              Ein Kind in die Welt setzen, das nicht viel vom Papa hat, evtl eine unglückliche Mutter, die mit der ganzen Situation nicht zufrieden ist, weil das richtige "Nest" nicht gebaut wurde? Man weiß es ja vorher nicht.... Vllt ist es auch krank oder behindert und dann noch nebenher das ganze andere?


              Ich danke euch schonmal fürs Lesen diesen riesen Textes