Hej du,
hm, hab mir das jetzt alles mal durchgelesen...
weißt du, kam mir einiges bekannt vor, in deinem thread.
mein freund ist - glaube ich - ein wenig wie du (vielleicht täusch ich mich auch einfach, aber ich schreib dir trotzdem mal meine gedanken... quasi von der frauenseite;))
mein freund ist drei jahre jünger als ich, und in unserer beziehung bin meistens ich die "stärkere" ... manchmal werf ich ihm auch vor, (zu?) wenig rückgrad zu haben, oder auch zu wenig selbstbewusstsein und kaum eigene meinung.
einige male habe ich laut angedacht, dass wir beide vielleicht gar nicht so gut zusammenpassen. einfach, weil wir uns immer wieder in die haare kriegen, er sich ständig angegriffen fühlt und wir uns leider sehr oft einfach missverstehen.
er reagiert dann trotzig, total auf rückzug, dreht aber gleichzeitig mit dem wind...
klar, wir reden dann darüber, aber er ist der typ "stiller märtyrer", der alles duldet und erträgt und kaum was sagt, sodass ich mich dann manchmal frage, ob er sich überhaupt gedanken macht, bzw. ob es ihm nicht wichtig genug ist dass er mal auch den mund aufmacht und sagt wie es ihm geht.
das kostet beide von uns sehr viel energie, und ich bin nicht sicher, ob es sinn macht, hier weiterhin soviel zu inverstieren, da wir seit drei jahren uns im kreis drehen.
ok, ich komm mal mehr dazu, was ich dir eigentlich sagen wollte -
ich hab den eindruck, du sagst zwar (konkret?) was dich stört und was dir nicht passt. du scheinst also sehr gut über dich bescheid zu wissen, wie es dir geht und was du brauchst. daher schreibst du auch irgendwo, dass du nun erst mal auf dich schauen musst... hm. klar, versteh ich.
allerdings, so kommunizierst du das wohl auch an deine exfreundin.
ich habe in deinen beiträgen nie das gefühl, dass du ihr das gefühl gibst, dass sie dir noch immer wichtig ist.
vielmehr tust du alles um dich zu schützen, willst dir selbst guttun, dich auf singelseiten ablenken, und bist aber gleichzeitig in warteposition (ob sie anruft oder auf dich zukommt)
finde ich problematisch.
mich würde das bei meinem freund aufregen, glaube ich. nämlich, dass er so tut, als wäre ich ihm ohnehin egal, er lässt es ich gutgehen, versucht "ganz einfach"(?) über mich wegzukommen, scheint ihm ja gar nicht schwer zu fallen. unternimmt ja nicht mal den versuch, etwas wieder einzurenken. sagt bloss, was ihn alles stört, aber nicht, dass er mich trotzdem noch will, und auch dran arbeiten will. dass er auch inverstieren will, dass wir gemeinsam(!) was ändern. stattdessen schiebt er alles an mich, die gesamte entscheidung. ich bin die, warum es nicht funktioniert, und ich bin die, die sich ändern muss, und ich bin auch die, die wieder auf ihn zukommen muss.
schön, einerseits, das alles so in der hand zu haben. allerdings kommt es mir dann so vor, als ist es ihm gar nicht wichtig.
er schreibt mir sogar im mail, dass ich doch besser den kontakt ganz abbrechen soll, also wenn schon, denn schon gleich ganz konsequent. hm.
das sieht danach aus, als wäre er sehr verletzt, und benimmt sich nun fast wie ein trotziges kind. "wenn du mich nicht mehr willst, geh halt. ist ohnehin besser so. ich werd mich schon bald davon erholen, das leben geht ja auch ohne dich weiter."...
wenn er so was (in etwa) sagt oder zumindest vermittelt, finde ich das kindisch.
also, entweder, es ist dir wirklich egal und du weisst, dass du diese beziehung ebenfalls beendet haben willst, dann kannst du das auch freundlich aber konsequent so ausdrücken! alle zusätzlichen "ätzer" kannst du dir dann aber sparen.
oder - wenn dir noch was an der beziehung liegt, hör auf mit dem provokanten gerede.
damit machst du dich unterlegen. und damit uninteressant.
vielleicht nimmst du ja professionelle hilfe in anspruch, kriegst dein leben mal etwas neu geordnet auf die reihe.
sei freundlich zu ihr, aber nicht kindisch. einfach da für sie, aber frag sie nicht nach ihren absichten.
ich glaube auch, dass man nicht sagen kann, ob man mit jemand jemals wieder zusammen kommt.
allerdings, solange mich jemand immer wieder danach fragt, ob wir noch eine chance haben werden, fühle ich mich wohl eher unter druck und auch genervt...
zeig, dass auch du an dir arbeitest. kriegt ein wenig abstand in euren (scheinbaren) teufelkreis.
nimm dich ein stück heraus, um dann wieder einen schritt auf sie zumachen zu können.
und, sei dir nicht zu stolz, hör auf mit der provokation.
riskier auch mal was für dich und für sie, zeig ihr, dass du willst, dass es ihr gut geht, anstatt dich einzuigeln und nach aussen hin trotzig zu sein.
so. hab mich jetzt ziemlich in fahrt geschrieben, sehr viel eher in bezug auf meine beziehung*lach*... sorry!
ich hoff, es hilft dir trotzdem ein wenig weiter:)
lg