A
an0N_1217655299z

  • 26. März 2005
  • Beitritt 26. März 2005
  • 7 Diskussionen
  • 16 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • an0N_1269006299z

    Silikon soll nährstoffhaltig sein???!!!!???
    Wie kommst du darauf dass Silikon nährstoffhaltig sein kann? Silikon ist doch nicht gesund für die Haare, sondern macht außer beschweren und verstopfen gar nichts. Du hast doch nicht ernsthaft geglaubt das Silikon die Haare wirklich pflegt...???!!!!!!

  • mali_11937684

    Das seh ich anders...
    klar kann das Haar nicht unterscheiden, aber ich denke mir, dass man mit Öl mehr geschmeidigkeit erziehlt als mit Silikon und anderen künstlichen Sachen. Weil man mit Öl die Haare ja sozuzagen richtig schön "einfettet"


    Wie lange hast du NK benutzt und welche Prokukte?

    • Meine Haare sind blondiert und ich habe immer die Pflegeserie anti-haarbruch von Loreal benutzt. Meine Haare sahen echt richtig schlimm aus, deswegen hab ich immer schön viel von dem Zeug drauf getan. Dann hab ich mir gedacht, das es so nicht weitergehen kann und bin auf NK umgestiegen. Ich nehme jetzt Shampoo und Spülung von Alverde und als Kur nehme ich Olivenöl oder Kokosöl und nach jeder Wäsche spüle ich mein Haar mit Zitronenwasser (1l Wasser, 2 Esslöffel Zitrone). Und siehe da, mein Haar hat sich sehr, sehr verbessert. Natürlich darf man keine Wunder erwarten, blondiertes Haar ist nunmal geschädigt, aber meine Haare sehen jetzt nicht mehr aus wie Stroh und vor allem wachsen sie jetzt endlich wieder, weil die Spitzen wieder wachsen. Ich muss dazu sagen, dass ich das mit der Naturkosmetik 2 monate durchgezogen habe bis eine erste Verbesserung zu sehen war, aber jetzt bin ich echt zufrieden!!! Auch meine Freunde sagen, dass mein Haar jetzt viel besser aussieht.


      Meine Meinung ist, das Haare ein "Naturprodukt" sind und sie sollten auch mit Naturprodukten behandelt werden. Und jeder weiß, wie empfindlich Haar sind, also kann doch dieses ganze chemische Zeugs nur schädlich sein. Ich bereue es ehrlich gesagt auch dass ich meine Haare blondiert habe, aber man kann blondierte Haare ja wohl kaum rauswachsen lassen und mit drübertönen ist das ja auch so eine Sache (grünstich usw...)


      Im Endeffekt muss jeder selber entscheiden...

    • In Pony

      Mir gehts genauso....
      Ich hab das selbe Problem, ich überlege mir ständig ob ich mir meine Haare, die jetzt ca 3cm übers Kinn gehen, wieder zu einem schrägen Pony abschneiden lassen soll... Aber ich hab Angst das ich mich dann ärger das es mir nicht gefällt. Also ob man das irgendwo testen kann, würde mich auch interessieren...

      • Habe mir bei Ebay Kokosöl bestellt. Es ist in einer Flasche (in fester Form) und muss im Wasserbad erwärmt werden, um es flüssig zu machen... Da ich bisher Olivenöl benutzt habe und dies immer über nacht einwirken ließ frage ich mich jetzt ob ich das mit dem Kokosöl auch machen kann. Denn wenn ich es flüssig auftrage und aber über nacht einwirken lasse, dann wird es ja wieder hart und ich habe dann weiße Kokosstückchen im Haar. Oder ist es so, dass das Kokosöl einzieht?
        Vielleicht hat ja jemand schon mal Erfahrung damit gemacht...


        Was ist eigentlich prinzipiell von der Wirkung her besser, Olivenöl oder Kokosöl?

      • mu_11952198

        Hab meine haare
        blondiert und das über eine ziemlich lange Zeit hinweg. Ich blondiere zwar immer nur den Ansatz aber trotzdem sind meine Haare total angegriffen. Ich verwende jetzt seit ca 2 Monaten Naturprodukte, da ich das Gefühl hatte das von den "normalen" Produkten meine Haare noch mehr kaputt gehen.
        Da ich mich nicht wirklich gesund Ernähre nehme ich noch ein Vitaminpreperat das Zink, Biotin usw. enthält.



        @Sunshinebabe:
        Woher weißt du das die Produkte die im Labor hergestellt werden besser sind für kaputte Haare? Kann es nicht sein das Sie dadurch noch mehr angegriffen werden und das man mit Hausmitteln viel weiter kommt, da sie keine chemischen Stoffe beinhalten?so war zumindest mein Gedanke als ich von den "normalen" Produkten auf Naturkosmetik umgestiegen bin. Ich habe davor die Pflegeserie von Loreal "Anti Haarbruch" verwendet.

        • Hilfe!!!!
          Hab gerade in einem Artikel von einem Friseur gelesen, dass Naturkosmetik angeblich nichts bringt. Oder zu mindest nicht so viel wie beispielsweise die Friseurprodukte von Wella oder Redken. Der Friseur schreibt in seinem Artikel das man für eine richtige aufbauende Tiefenpflege Produkte benötigt die in einem Labor von Spezialisten hergestellt werden.


          Ich bin ein großer Fan von Naturkosmetik und benutze für meine Haare ausschließlich Olivenöl, Eier, Apfelessig, Bier und die Produkte von Alverde. Bin jezt ehrlich gesagt ein bißchen schockiert und wollte fragen ob ihr etwas genaueres dazu wisst?


          Hab nebenbei noch eine Frage, habe etwas von einem Honig-Milch Kur gelesen, das sehr wirksam gegen Spliss sein soll. Weiß in welchem Verhältniss man das Mischen muss bzw. ob man das erwärmen muss? Meine Haare sind echt sehr kaputt und ich würde eigentlich (fast:-)) alles tun um sie wieder auf Fordermann zu bekommen!


          Danke schon mal im Voraus für Eure Antworten.

        • Enie22
          Danke für deine email Adresse!
          Ich geb dir auch mal meine: hallie_jade@gmx.de


          Viele Grüße

        • Danke!!!!!!!!
          Für eur Tipps, habt mir echt weitergeholfen!!!!!!!!!!

        • 1. Ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken mir eine Haarverlängerung rein machen zu lassen. Warum soll das so schädlich sein? Was genau macht denn da die Haare kaputt? Die Haarverlängerungssträhnchen werden doch nur an die eigenen Haare angeschweisst!


          2. Ich bin schon lange auf der Suche nach einer Kur die man nach dem Waschen ins Haar gibt und nicht ausspülen muss und die vor allem KEINE SILIKONE enthält! Sie sollte auch nicht so teuer sein.


          Vielleicht könnt ihr mir helfen...

        • Bin vor kurzem auf Naturkosmetik umgestiegen und bin auch sehr zufrieden. Als Kur benute ich hauptsächlich Olivenöl.
          Suche jetzt etwas das ich nach dem Waschen auf die Haare geben kann das ich nicht ausspülen muss. Ölhaltige Sachen gehen da nürlich nicht...
          Hat jemand eine Idee was man dazu verwenden könnte?

        • Das Problem kenn ich!
          du kannst dir eine warme Ölpackung machen. Dazu massierst du Olivenöl in deine Haare ein und lässt es eine Stunde einwirken. Bei Bedarf kannst du nach einer Stunde nochmal "nachölen". Dann Setzt du dich für 30-60 Minuten unter eine Trockenhaube (bitte nicht zu heiß einstellen). Zum Schluß spülst du das Öl mit ein bißchen Shampoo aus.
          Am besten ist es wenn du dann deine Haare noch mit ein bißchen Zitronenwasser (1L Wasser + 2EL Zitronensaft) spülst, denn durch die Zitronensäure legen sich die Haarschuppen wieder fest an und das Haar wird elastischer.


          Also bei mir hat es ganz gut geholfen, du darfst natürlich keine Wunder erwarten. Trotzdem würde ich dir empfehlen, wenigstens ein bißchen von deinen Haaren abzuschneiden, auch wenns weh tut.


          Hoffe ich konnte dir helfen
          Poshy

          • Eben...
            Ich könnte mir schon vortstellen, dass es ziemlich schädlich ist wenn die Haar nachts am Kopfkissen reiben. Wenn man mit offenen Haaren schläft, sieht man am nächsten Morgen schließlich aus wie jemand der in die Steckdose gelangt hat.

          • Hallo!!!


            Meine Haare sind durchs blondieren ziemlich kaputt und ich versuche sie gerade wieder schön zu pflegen deswegen wollte ich fragen ob es sinnvoll ist die haare über Nacht zu einem lockeren Knoten zusammen zu binden um das Reiben der Spitzen am Kopfkissen zu vermeiden oder ob durch das Zusammen binden die Haare nur noch mehr abbrechen...