A
an0N_1211334499z

  • 17. Nov 2007
  • Beitritt 17. Nov 2007
  • 1 Diskussion
  • 14 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • an0N_1211334499z

    Super methode
    Bei Open Braids mit Kunsthaar muss immer über die Eigenhaarlänge hinausgeflochten werden, weil man sonst den Unterschied zwischem dem Eigenhaar und dem Kunsthaar deutlisch sehen würde. Bei Invisible Braids ist das nicht notwendige, da man das Echthaar in Farbe und Struktur dem Eigenhaar perfekt anpassen kann.
    Hier der Text


    Auf dem Foto oben würde man am Scheitel die geflochtenen Ansätze sehen. Man kann die Frisur aber auch so gestalten, das der geflochtene Teil praktisch unsichtbar (invisible) bleibt. Der Effekt entspricht der einer Haarverlängerung. In der Regel sind Invisible Braids preisgünstiger als Haarverlängerungen und auch strapazierfähiger.


    Invisible Braids halten halten je nach Pflege und Haarwuchsgeschwindigkeit 3 bis 5 Monate.



    das ist wirklich super, viel besser als jede HV, sieht total natürlich aus auf den Fotos wahnsinn. man kann auch die Zöpfe komplett verstecken dass es aussieht wie eine HV nur es ist schonender.


    was habt ihr also gegen diese möglichkeit

    • meadow_12843638

      Space
      aber man kann die OB auch so flechten dass man eben nicht die kopfhaut und die zöfpfe sieht invisible braids heisst das


      mit dieser Kaschiertechnik sieht man dann keine Kopfhaut und keine geflochtenen Zöpfe stimmts

      • sheona_11928486

        Doch
        also ich finde dass bettvelan schon sich gut auskennt und sunshine hatte doch auch 7 Haarverlängerungen.


        also ich denke es gibt niemanden der mit anschweissen oder Bondings keine dünneren Haare bekommen hat, denn sunshine hat ja bestätigt dass feine Haare noch feiner werden dadurch.


        Tonja sieht doch super aus, was gefällt dir daran nicht? Umsonst würde sie es nicht seit 7 Jahren machen lassen


        fakt ist dass Bondings die Haare dünner und abgefressener aussehen lassen.

      • an0N_1234354899z

        Silikon
        solltest du aber sowieso nicht verwenden für deine Haare auch nicht. richtig gute Pflege brauchst du am ansatz nicht und richtig gute Pflege ist ohne silikon


        silikon ist keine pflege sondern eine plastikschicht. bei open braids brauchst du kein silikon nivea creme ist das beste

        • meadow_12843638

          Space
          dein link funktioniert leider nicht :-(


          welche Aufteilungen meinst, du man kann diese Zöpfe aber kaschieren dass man gar keine geflochtenen Ansätze sieht.

          • jette_12368500

            Kassidy
            aber die MEthoden mit Kleber und löser machen die Haare kaputt immer les doch mal richtig was bettvlean geschrieben hat oder kannst du nicht lesen?


            Wichtig bei einer HV ist es doch, die eigenen Haare lang und gesund zu züchten um keine HV mehr zu brauchen und dabei ist es nicht egal ob die Haare kaputt werden oder dünn werden.


            Was nennt sich Hausfrau? Was redest du

          • jette_12368500

            Nein
            leider ist das Kunsthaar viel leichter es passiert kein Wurzellift da das leichte kunsthaar angeflochten wird, ideal für feines Haar. les mal im Forum traumfrisuren.de die haben alle feine Haare und seit Jahren OB und super gesunde Haare gezüchtet.
            du hast leider kein bischen Recht
            dazu kommt dass OB immer natürlicher aussehen da man kein Bonding sieht udn man sogar pferdeschwanz tragen kann was bei normaler HV nicht geht wegen den bondings

            • jette_12368500

              Kassidy
              also erstens siehst du keinen aber absolut keinen Unterschied von open braids zu normaler Haarverlängerung , das Thermofiber sieht exakt aus wie echthaar.


              OB machen keinen Zug auf die eigenen Haare, da das Kunsthaar viel leichter ist als Echthaar und nur das leichte Kunsthaar eingeflochten wird.


              es sieht nicht billig aus, denn man sieht null unterschied da man die Zöpfe auch kaschieren kann.


              Jemand mit Dünnem Haar wird mit Open Braids schöne gesunde Haare wachsen lassen können.


              ihr habt doch gelesen dass das mit normalen HV Methoden nicht geht, weil die Haare immer dünner und kaputter werden nur mit OB geht das.
              Könnt ihr nicht lesen? lest mal was bettvlean oder sunshine geschrieben hat zu Bondings oder Anschweissen

              • Wurzellift
                kann man mit open braids nicht bekommen da nur fein eingeflochten wird und keine Harte Hülse oder Bonding im Haar ist.


                Es hat nur Vorteile, mit anderen MEthoden hat niemand geschafft die Haare lang zu bekommen, lies mal was bettvlean schreibt die sich sehr gut auskennt.
                Die Haare werden dünner mit anderen Methoden nur mit flechten nicht.


                frag bei Traumfrisuren nach wenn du es nicht glaubst.


                Thermofiber filzt nicht und der riesengrosse Vorteil bei Braids ist du kannst jede Frisur machen ohne dass man Bonding sieht, wenn man ein Zöpfchen sieht, dann schaut das aus wie zierde eben geflochten aber bei einem Bonding weiss jeder sofort Bescheid, aha Haarverlängerung :-) das ist der Grosse Vorteil bei Braids es ist einfach viel natürlicher und das THermofiber Haar ist nicht zu unterscheiden mit blossem Auge von Echthaar.

                • sind schonend vorsicht vor bondings die machen eure Haare immer dünner kaputter . Open braids sind super schonend ohne hartes störendes bonding, leichter durch Thermofiber Haar ohne schädlichen kleber oder löser


                  macht das eueren haaren zu liebe aber manche wollen nicht hören und machen trotzdem noch bondings. aber es gibt keine einzige Frau die mit Bondings ihre Haare lang bekokmmen hat. nur mit Flechten


                  den da passiert kein wurzellift, kein abbrechen oder filzen der Haare


                  www.traumfrisuren.de


                  weitere infos

                • Mit anschweissmethode
                  bekommt niemand die Haare lang lüge.


                  nur mit flechten bleiben sie gesund und lang tut mir leid, aber euere bondings machen die Haare kaputt, egal ob racoon, anschweissen oder sonst was nur bondings machen ide Haare kaputt
                  außerdem bei open braids hat man nur dünne weiche zöpfe, die nicht stören, oder peinlich durchschauen wie bondings. sondern einfach nur zöpfchen wo keiner denkt oh das ist Haarverlängerung. super schonend ohne kleber oder sowas 4 monate haltbar


                  ich kenne keine frau die mit open braids nicht gut klar kommen weil es total schonend ist und nicht wie die blöden bondings die haare kaputt macht

                • an0N_1234354899z

                  Hallo
                  ich bin auch der Meinung dass lexi vielleicht keine Kunden at, weil den ganzen tag hier und werbung und so, wie will man kunden bedienen wenn man ständig in einem forum ist.


                  na egal, sunshine klingt gut mit den open braids. bondings machen nämlich IMMER DIE HAARE KAPUTT EGAL WELCHE METHODE ODER WIE BONDINGS SIND STRÄHNEN METHODEN UND MACHEN IMMER DIE hAARE DÜNNER SORRY ABER das wird wohl erst jemand wissen, der wirklich seine Haare durch Methoden wie lexi bondings zb ruiniert hat