sind schonend vorsicht vor bondings die machen eure Haare immer dünner kaputter . Open braids sind super schonend ohne hartes störendes bonding, leichter durch Thermofiber Haar ohne schädlichen kleber oder löser


macht das eueren haaren zu liebe aber manche wollen nicht hören und machen trotzdem noch bondings. aber es gibt keine einzige Frau die mit Bondings ihre Haare lang bekokmmen hat. nur mit Flechten


den da passiert kein wurzellift, kein abbrechen oder filzen der Haare


www.traumfrisuren.de


weitere infos

Wurzellift
kann man mit open braids nicht bekommen da nur fein eingeflochten wird und keine Harte Hülse oder Bonding im Haar ist.


Es hat nur Vorteile, mit anderen MEthoden hat niemand geschafft die Haare lang zu bekommen, lies mal was bettvlean schreibt die sich sehr gut auskennt.
Die Haare werden dünner mit anderen Methoden nur mit flechten nicht.


frag bei Traumfrisuren nach wenn du es nicht glaubst.


Thermofiber filzt nicht und der riesengrosse Vorteil bei Braids ist du kannst jede Frisur machen ohne dass man Bonding sieht, wenn man ein Zöpfchen sieht, dann schaut das aus wie zierde eben geflochten aber bei einem Bonding weiss jeder sofort Bescheid, aha Haarverlängerung :-) das ist der Grosse Vorteil bei Braids es ist einfach viel natürlicher und das THermofiber Haar ist nicht zu unterscheiden mit blossem Auge von Echthaar.

    Ekelhaft
    diese Flechtfrisuren sehen einfach nur billig aus, so liefen bei uns die amischlampen herum, oder blondies die nur auf amichecker machen wollten und nochetwas Sabrina, auch OB machen zug auf die eigenhaare. Jemand mit dünnem haar wird wohl das gleiche haarbruch problem haben wie mit herkömmlichen Methoden.

      an0N_1211334499z

      Keine ahnung
      Da sieht man liebe Sabrina , das du kein Ahnung hast, weisst du was wurzellift ist? es ist ein dauerzug, fremdbelastung!hat nichts mit Hülse oder Bonding zu tun, denn das kunsthaar meine liebe ist schwerer als Echthaar und bei 150-200 g mehr fremdhaare hast du automatisch mehr zug,aber echt keine Ahnung und führt noch ein forum,obermegapeinlich ist das

        jette_12368500

        Kassidy
        also erstens siehst du keinen aber absolut keinen Unterschied von open braids zu normaler Haarverlängerung , das Thermofiber sieht exakt aus wie echthaar.


        OB machen keinen Zug auf die eigenen Haare, da das Kunsthaar viel leichter ist als Echthaar und nur das leichte Kunsthaar eingeflochten wird.


        es sieht nicht billig aus, denn man sieht null unterschied da man die Zöpfe auch kaschieren kann.


        Jemand mit Dünnem Haar wird mit Open Braids schöne gesunde Haare wachsen lassen können.


        ihr habt doch gelesen dass das mit normalen HV Methoden nicht geht, weil die Haare immer dünner und kaputter werden nur mit OB geht das.
        Könnt ihr nicht lesen? lest mal was bettvlean oder sunshine geschrieben hat zu Bondings oder Anschweissen

          jette_12368500

          Nein
          leider ist das Kunsthaar viel leichter es passiert kein Wurzellift da das leichte kunsthaar angeflochten wird, ideal für feines Haar. les mal im Forum traumfrisuren.de die haben alle feine Haare und seit Jahren OB und super gesunde Haare gezüchtet.
          du hast leider kein bischen Recht
          dazu kommt dass OB immer natürlicher aussehen da man kein Bonding sieht udn man sogar pferdeschwanz tragen kann was bei normaler HV nicht geht wegen den bondings

            an0N_1211334499z

            Also was mich vorallem immer bei diesen Bondings störrt,
            ist die Pflege der Haare, dass da Silikon u. a. Inhaltsstoffe nicht drankommen dürfen, das macht das pflegen oft schwer, erstrecht bei strapaziertem Haar, was eigentlich richtige gute Pflege benötigt, aber die nur in den Längen kriegt.

              an0N_1234354899z

              Silikon
              solltest du aber sowieso nicht verwenden für deine Haare auch nicht. richtig gute Pflege brauchst du am ansatz nicht und richtig gute Pflege ist ohne silikon


              silikon ist keine pflege sondern eine plastikschicht. bei open braids brauchst du kein silikon nivea creme ist das beste

                an0N_1211334499z

                ...oh, wieder ein Schlaubischlumpf...!
                Zitat:
                "lest mal was bettvlean oder sunshine geschrieben hat zu Bondings oder Anschweissen"


                Weil die ja auch von irgendwas Ahnung haben, genau....!!??


                Ich möchte mir die schlauen und allwissenden Kommentare solcher Leute lieber nicht mehrmals durchlesen...da bekommt man ja Augenkrebs ;-)


                Noch nicht gemerkt warum die hier so viel schreiben?
                Außgeprägte Selbstdarstellung mit Gottheitssyndrom...
                Die Weißheit mit gleich mehreren Löffeln gefr....? Oder wie?


                Hab mir mal das so hoch gelobte Video von dieser Tonia angesehen mit den Open Braids...das sieht ja aus wie bei einer schlechten Schaufensterpuppe....oder eine der Frisuren, die meine Nichte ihren Barbies zaubert!;-)


                Na dann aber lieber komplett ohne Verlängerung bzw. Verdichtung also so auf die Straße zu müssen...

                  sheona_11928486

                  Doch
                  also ich finde dass bettvelan schon sich gut auskennt und sunshine hatte doch auch 7 Haarverlängerungen.


                  also ich denke es gibt niemanden der mit anschweissen oder Bondings keine dünneren Haare bekommen hat, denn sunshine hat ja bestätigt dass feine Haare noch feiner werden dadurch.


                  Tonja sieht doch super aus, was gefällt dir daran nicht? Umsonst würde sie es nicht seit 7 Jahren machen lassen


                  fakt ist dass Bondings die Haare dünner und abgefressener aussehen lassen.

                  Braids habe den vorteil
                  daß sie ohne fremd-material auskommen und haar mit haar durch verflechten verbunden wird. natürlich hat man immer zug am eigenhaar egal welche methode. wird eben etwas drangemacht. aber bei braids benutzt man keine metallringe mit scharfen kanten, keinen kleber, keine chemie oder hitze. was nun besser für die haare ist spricht für sich.

                    marisa_12053012

                    Stimmt
                    dann sind braids doch das beste was es gibt? weil metall, kleber oder hitzeist ja schlecht für die Haare. und wenns genauso aussieht wie eine normale Haarverlängerung finde ich Braids dann besser

                    an0N_1211334499z

                    Nun muß ich auch etwas sagen/schreiben
                    Also ich habe einen Cornrows/Openbraids mix,ich habe keinerlei Prble.gehabt habe auch feines Haar.Ich kann zu den anderen Verlängerungsmethoden nix sagen aber für mich ist Openbraids die günstigere Variante und ich trage sie nun 5monate,bin begeistert und meine Harre sind auch nicht kaputt gegangen,hatte ja schoneinmal OB drinne nur das Ergebnis war ein anderes.Nur das selber entfernen ist ein bissl mühsam,das muß ich die tage machen und dann kommen neue,habe hier auch ein Album da sieht man.Ich finde es schön,da ich glatte kurze Haare habe,könnte ich nie ne HV bekommen mit gelockten haar(wurde mir gesagt)bei OB aber geht das,jeder wie er eben will:-)

                    Nein soulzzzdeeva
                    das kann man von einer normalen HV nicht erkennenn absolut null. man sieht bei den open Braids gar nichts nur lange schöne Haare hat und gesunde mit open brads. die zöpfe können versteckt werden dann sieht man null von der Haarverlängerung mit open braids. nein es sieht nicht unecht aus, keiner merkt dass es ne Hvist


                    du musst aber thermofiber haar benutzen

                    an0N_1211334499z

                    ...aha!
                    Man kann also keinen Pferdeschwanz tragen mit einer "normalen" HV...aha!
                    Gut zu wissen, das Du Dich so gut auskennst...


                    Erstens, sieht man kein einziges Bonding wenn die HV gut eingearbeitet wurde...wäre ja sonst auch fürn Ars....


                    Zweitens sind die meisten Bondings/Locks viel kleiner als diese OB Zöpfen bei denen man die komplette Kopfhaut durchsieht.


                    Drittens trage ich zu 90% nur Pferdeschwanz, hochgesteckt usw... Und komischerweise klappt das bei mir mit meinen Eurolocks prima.
                    Auch mit der Great Lengths HV die ich zuvor hatte konnte ich jede belibige Frisur machen ohne das ein Bonding sichtbar war!


                    Auf den Bildern bei traumf...etc. ist auch mehr als deutlich zu sehen, das sich durch die geflochtenen Haare eine Art kleine Filz-Haar-Haube um die Frisur legt...ist ja auch klar, das sich da einzelne Haare immer leicht aus den Zöpfen lösen und "aufwuscheln" vorallem beim schlafen wenn man sich ab und zu im Bett wälzt... :-)
                    Schlaf doch mal eine Woche auf einem komplett geflochtenen Pferdeschwanz...wirst warscheinlich schon nach einer oder zwei Nächten aussehen wie ein Mop.
                    Und das ganze hast dann an allen OB Zöpfchen...na prima...sieht ja mega ungepflegt aus...


                    Was ist bitte daran schön und unauffällig wenn jeder sofort die kleinen Zöpfe mit den eingearbeiteten Strähnen sieht?
                    Habe noch niemals ein OB Bild gesehen, auf dem man nicht sofort die kompletten "Anbrigstellen" sieht..
                    Schau Dir doch die Bilder auf Traumfrisuren etc. an...


                    Was sieht daran natürlich aus???
                    Sieht aus wie eine schlecht gemachte 80er Jahre Rastafrisur...
                    Man sieht jede einzelne eingeflochtene und geflochtene Strähne....mit samt der ganzen Kofhaut.


                    Kenn solche Frisuren wie gesagt nur noch aus den 80er Jahren mit super glänzendem Plastikhaar...und da sahen sie schon schei... und peinlich aus.
                    Sowas sieht vieleicht bei afrikanischem krausen Haar ganz gut aus um es zu bändigen...aber bei europäischen evtl. noch blondem Haar sieht das wirklich ...naja... eben hohl aus....