A
an0N_1209506699z

  • 15. Aug 2009
  • Beitritt 15. Aug 2009
  • 7 Diskussionen
  • 18 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • evi_13021784

    Hm...
    Ich verstehe, was Du meinst, aber das ist gar nicht das Hauptproblem. Ich verstehe durchaus die Signale, ob ein Mann an mir ernsthaft oder nur spaßeshalber interessiert ist.
    Ich habe bisher einfach keinen Mann getroffen, mit dem meine Absichten übereinstimmten. Wenn er nur eine Bettgeschichte sucht, lässt sich daran nichts ändern. Zumindest habe ich das noch nicht geschafft.


    Klar kann man sagen, dass der Richtige dann halt nicht dabei war. Aber in 2 Jahren?


    Und sich mit niemandem mehr abgeben, der nicht ernsthaft an einem interessiert ist... dann dürfte ich mich ja mit gar keinem mehr treffen.


    Es gibt viele, die an mir interessiert sind, aber an denen bin ich dann halt nicht wirklich interessiert. Das ist dann leider auch so und lässt sich (leider) von mir auch nicht beeinflussen.


    uff, ich weiß nicht mehr weiter...

    • ...
      Hab ich schon dreimal gesehen. Geholfen hat's leider nicht...

    • Der Typ, von dem ich mir erhofft hatte, dass es mit uns mehr als eine Affäre wird, hat mir gerade eröffnet, dass er jetzt wieder eine Freundin hat. :-(


      Dann habe ich heute auch noch meinen Ex beim Einkaufen gesehen. Mit Frau und Kind.


      Und mit meinem Kater musste ich heute auch zum Tierarzt, der hat vielleicht eine Schilddrüsenüberfunktion.


      :-(((


      Ich könnt nur noch heulen, die Nachricht von dem Typen eben hat mich echt deprimiert gemacht. Ich weiß, dass er auch ohne Freundin nicht mit mir zusammen sein wollen würde, denn sonst wäre das schon geschehen.
      Ich komme mir wirklich gerade bescheuert vor. Bin seit 2 Jahren Single und alle um mich herum finden neue Partner. Warum verliebe ich mich immer in die, die mich nicht wollen?


      Ich verzweifel so langsam, hab heute echt einen Tiefschlagtag erlebt....


      Bitte keine Kommentare a la "Nicht in Selbstmitleid versinken". Das tue ich sonst NIE! Aber mittlerweile hab ich fast das Gefühl, dass es auch nicht der beste Weg ist, immer die Starke sein zu wollen. Ich werde wohl deswegen oft "kalt" genannt, obwohl mich das jedes Mal wieder kränkt, denn eigentlich bin ich das überhaupt nicht.


      Irgendwie weiß ich gerade nicht weiter...

    • Das geht nun schon seit Juni und eigentlich hatten wir auch vereinbart, dass wir beide keine Beziehung wollen.
      Damit habe ich ja auch kein Problem, nur kann ich in kaum richtig kennenlernen, weil unsere Jobs und Leben zeitlich kaum zusammenpassen.
      Er ist eigentlich Däne, Geschäftsführer einer Firma hier in meiner Stadt, aber auch viel bei den anderen Niederlassungen in Deutschland und Dänemark zugange. Heißt also, er ist schonmal nicht immer hier.
      Ich selbst muss seit ein paar Monaten auch pendeln und bin die halbe Woche weg.
      Da er auch noch an anderen Firmen Anteile hat muss er prinzipiell viel arbeiten und nicht zuletzt haben wir beide ja auch noch eigene Freunde, Bekannte und Verpflichtungen.
      Im Schnitt sehen wir uns also nur 1 bis 2 mal im Monat.


      Ich glaube irgendwie nicht, dass er sich seine Vielbeschäftigung ausdenkt, damit ich ihm nicht zu sehr auf die Pelle rücke, da er beim nächsten Treffen meistens davon erzählt, Bilder zeigt, etc..


      Nun haben wir uns vorletztes Wochenende das letzte Mal gesehen, letztes Wochenende waren seine Eltern hier zu Besuch. Montag bis heute bin ich nicht hier gewesen und nun hat er mir gerade geschrieben, dass er ab morgen für zwei Wochen im Urlaub ist, Brasilien und Kolumbien. :-(


      Macht es überhaupt Sinn, sich an so einem Typen festzubeißen?


      Soll ich das eine Weile so mitmachen in der Hoffnung, dass sich etwas mehr Verbundenheit und dadurch Spontaneität ergibt?


      Bin gerade irgendwie deprimiert, weil man bei so einer Frequenz irgendwie auf der Stelle tritt, aber ich mag auch nicht jeden Tag, an dem ich hier bin nachfragen, ob er auch hier ist und Zeit für mich hat.


      :-/

    • an0N_1293733199z

      Sehe ich ja genauso...
      ....und ich würde mich freuen, wenn aus unserer Geschichte so etwas werden könnte. Dass das auch kein optimaler Beginn war, ist mir auch klar - aber was soll ich machen, meine Sympathie ihm gegenüber wächst nun mal leider. Könnte ich das stoppen, hätte ich es längst getan.


      Bloß wie stelle ich das an, dass er unseren Kontakt als etwas anderes ansieht?


      Jetzt Fronten klären wäre wohl sehr abschreckend, da wir das ja eigentlich schon längst geklärt hatten. Telefonieren tun wir eigentlich nicht, sms schreiben wir uns nur, wenn wir uns verabreden. Wen ich jezt anfange, ihn mit sms oder Telefonaten zu überhäufen, wird er vermutlich eher genervt sein, als dass sich bei ihm mehr entwickelt.


      *hmpf*

    • shakti_12060118

      Na immerhin
      eine Leidensgenossin. ;-)


      Schlimm ist, dass ich mich selbst ja auch nicht anders verhalte. Seit ich ihn kenne, hab ich mich in der Zwischenzeit auch schon mit anderen Männern getroffen... aber war auf Dauer interessant.
      Vermutlich habe ich einfach darauf gehofft, dass ich jemanden kennenlerne, der interessanter ist, damit ich den emotionalen Absprung schaffe. Nur leider bleibt immer wieder nur er übrig.
      Ob das bei ihm genauso ist, weiß ich nicht.


      Ich frag mich aber, ob man nach so kurzer Zeit die Fronten erneut klären sollte, oder ob man noch abwarten sollte, ob sich noch was entwickelt....
      Oder verarscht man sich dabei nur selbst?


      *seufz*

    • Hmm
      Wie checke ich das denn ab, wenn die Fronten ja eigentlich geklärt waren? :???:
      Will nun auch nicht mit "auf die Pelle rücken" das genaue Gegenteil erzielen, komme aber gerade um, weil er sich nicht meldet. (was aber nichts ungewöhnliches ist)

    • Eigentlich...
      ..weiß ich das auch. Ich hatte das vorher auch nie und wäre eigentlich auch nicht auf die Idee gekommen, dass ich mich mal auf soetwas einlassen könnte.


      Wahrscheinlich ist es einfach die angeborene Naivität der Frauen, dass sie einfach nicht glauben können, dass "Mann" bei körperlicher Nähe keine Geüfhle entwickeln muss.


      Fällt mir tatsächlich schwer, das zu verstehen... :-/

    • ...und ich bin tatsächlich auch drauf reingefallen.


      Ich dachte, ich kann damit umgehen, weil ich beruflich eh sehr eingespannt bin und viel unterwegs. Ich dachte, wenn wir uns alle 2 - 3 Wochen (kennen uns seit Mitte Juni) mal sehen, ist das doch ok - keine Verpflichtungen, kein Stress, nur ein paar Nettigkeiten mitnehmen und weiterleben.


      Nun hab ich ihn gestern rein zufällig in einem üblen Aufreißerschuppen getroffen. Leider zwischen Tür und Angel, denn meine Freundin und ich hatten uns gerade ein Taxi gerufen, er ist mit einem Freund gerade reingekommen.
      Ich weiß, ich war ja auch in dem Laden und ich hätte sicherlich auch jemanden kennengelernt, wenn mir einer von den ganzen Typen gefallen hätte, man soll ja nicht mit zweierlei Maß rechnen.


      Aber seit ich mir die quälende Frage stelle, ob er sich eines der Püppchen mit gepimpten Dekolleté mit nach Hause genommen hat, weiß ich, dass eine reine Sexbeziehung ganz offensichtlich doch nichts für mich ist. Ich könnte gerade kotzen.


      Problem nur: es quält mich trotzdem und ich mag die Sache trotzdem nicht beenden, weil ich seine Nähe einfach mag - der Klassiker.




      Gibt es hier jemanden, mit dem ich mein Leid teilen kann und dem es momentan vielleicht ähnlich geht?

    • Boah, ich bin heute abend eigentlich mit jemandem verabredet, den ich über das Internet kennengelernt habe. War keine Singlebörse, echt absoluter Zufall. Spontan wollten wir uns heute abend treffen, um wieviel Uhr er kann, hat er schon geschrieben.
      Nachdem ich ihm (heute) zurückgeschrieben habe, dass die Uhrzeit ok ist und ob er einen Vorschlag hätte, wo wir uns treffen können, ist bisher nichts mehr gekommen.
      Er war aber schon online.
      Wie lange wartet ihr, bis ihr mal nachfragt, ohne nervig zu sein?
      Verabredet sind wir um 22 Uhr.

    • evadne_12739785

      :FOU:
      Na ja, ich kenne ihn ja noch nicht sonderlich lange. zu einem gut betuchten fast fremden Mann in ein fremdes Land fliegen ist irgendwie ein super Intro für eine Folge "Aktenzeichen XY...ungelöst". ;-)
      Nein, an Budapest liegt es sicher nicht, aber das war mir dann doch zu konkret.


      Bin aber immernoch irritiert. Er ruft jeden Tag an, was ich schon fast grenzwertig finde und ich hab das Gefühl, als würde er zielstrebig in Richtung gehen wollen. Am Wochenende ist er wieder hier....


      ...ich bin unglaublich gespannt, wie das nächste Treffen wird und ich freue mich eigentlich drauf - andererseits ist mir tatsächlich auch ein wenig unwohl dabei... der Kopf weigert sich einfach, das überhaupt im Bereich des Möglichen zu sehen.


      *hach*


      :FOU:

    • Ich werd kirre. Ich lerne momentan wirklich viele Männer kennen, aber die wenigstens kommen für mich als "potenzielle Partner" in Frage. Nun habe ich jemanden kennengelernt, den ich eigentlich schon sehr interessant finde und der - so scheint es zumindest bis jetzt - wohl auch ein wenig ernsthafter an mir interessiert ist. Leider habe ich dann feststellen müssen, dass er schon 47 ist (ich bin 29)!! Ich hatte ihn gut 10 Jahre jünger geschätzt, was ich eigentlich auch schon grenzwertig fand, aber diese Info hat mich echt umgehauen.
      Nun gut, ich habe mich trotzdem nochmal mit ihm getroffen und auch danach noch ein weiteres Mal und es war wirklich sehr nett. Mehr als knutschen lief aber bisher nicht und das soll sich auch so schnell nicht ändern.


      Was das Ganze noch aussichtsloser macht ist die Tatsache, dass er in Budapest arbeitet. Allerdings ist er alle zwei Wochen hier. Vorgestern ist er wieder abgeflogen und hat mich gefragt, ob ich ihn nicht in Budapest besuchen will, er würde auch den Flug und alles zahlen (ach ja, er ist ein totaler Topverdiener, sowas zahlt er wahrscheinlich aus der "Portokasse"). Ich hab aber natürlich abgelehnt, aus vielerlei Gründen. Zum Abschied meinte er noch, er könne sich eventuell "an mich gewöhnen".
      Am Abend hatte er mich dann auch aungerufen, da hatten wir allerdings nicht so besonders lange telefoniert.


      Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll. Für mich hat die Sache aufgrund der etlichen Unterschiedlichkeiten irgendwie keine Zukunft. Andererseits gefällt mir dieses Umwerben von ihm irgendwie und er ist meiner Meinung nach ein interessanter Mensch.


      Ich möchte ungern gleich auf diese Schiene "Beziehung" aufspringen und nun jeden Tag mit ihm telefonieren. Andererseits will ich ihm auch nicht das Gefühl geben, dass das für mich nur ein Spaß ist.


      Ach mensch....


      Sollte ich mich in der Zwischenzeit, bis er wieder hier ist, melden?
      Soll ich abwarten, was er macht?

    • Lustig...
      eigentlich sollte das meine Ablenkung sein.... hat irgendwie nicht ganz geklappt.
      Ich hab's auch schon abgehakt, werde mich nun nicht mehr melden. Du hast ja recht, wenn er sich nicht meldet, will er wohl einfach nicht. Verliebt bin ich zum Glück nicht, aber es wäre tatsächlich eine sehr willkommene Ablenkung gewesen.
      Tja.
      Shit happens.
      Nun muss ich mich also von meinem Ablenkungsversuch ablenken... :-/

    • Hmpf
      Ja, irgendwie hast Du recht....
      Wobei ich das mit dem Geburtstaggruß nun anders sehe, aber das ist ja auch nicht das Problem gewesen.


      Trotzdem doof. Ätzender Mist...am besten Nummer löschen...

    • Jetzt bin ich tatsächlich doch auch auf so einen dämlichen Typen reingefallen, ich könnt mir selbst in den Allerwertesten beißen.
      Hatt vorletzte Woche Donnerstag einen Typen beim Afterwork kennengelernt. Am Sonntag haben wir uns dann mal getroffen und auch rumgeknutscht, danach kam keine SMS und kein Anruf.
      Am Mittwoch hatte er Geburtstag, da hab ich ihm per sms gratuliert. Er hatte sich dann auch umgehend per sms bedankt und mir auch Fragen gestellt, die ich ihm wiederum beantwortet hatte. Daraufhin aber wieder keine Reaktion mehr von ihm.
      Am Freitagabend ruft er mich dann an, ob ich nicht zum Feiern mitkommen will mit ihm und seinen Freunden. Ich hab abgelehnt, weil es mir zu spät war und ich nicht per Abruf bereit sein wollte. Wir hatten aber ausgemacht, dass wir am Samstag mal telefonieren um uns irgendwann am Wochenende mal zu treffen.
      Und da verließ es mich...


      Er hat sich am Samstag nicht gemeldet und als ich ihn angerufen hatte, war das Handy aus. Ich hab ihm dann eine sms geschickt, wie's denn aussähe an dem Abend.


      Keine Antwort.


      Heute habe ich auf seinen beiden Handys einmal angerufen. Sie waren an, aber er ist nicht rangegangen. Zurückgerufen hat er bis jetzt auch nicht.


      Elender Drecks*ck, am Freitag will er mich noch sehen, am Samstag bin ich schon uninteressant?
      Verflucht, warum laufe ich immer solchen Volltrotteln über den Weg?


      Ok, helfen kann mir hier ja leider auch keiner, aber kann mir mal bitte jemand bestätigen, dass es sich nicht lohnt, sich wegen solchen unzuverlässigen Spackos den Kopf zu zermartern???


      mannmannmann.....

    • Wahrscheinlich ist es auch einfach eine ganz normale Reaktion, aber ich muss mich schon manchmal über mich selbst wundern.


      Ich habe einen total süßen Typen über's Internet kennengelernt, den ich vor ca. 4 Wochen das erste Mal getroffen habe. Es hat auch gleich total gefunkt und es war ein unglaublich tolles Treffen.
      2 Wochen lang hatten wir sehr liebevollen und süßen Emailkontakt, dann wollte er mich eigentlich besuchen (wohnen 2 h voneinander entfernt). 2 Tage vorher hat er mich angerufen und schweren Herzens gesagt, dass seine Ex sich wieder um ihn bemüht hätte und er nun verwirrt ist und nicht kommen wird (die Ex hatte damals die Beziehung beendet).
      Ich bin dann in den Urlaub gefahren und hab die ganze Zeit gehofft, dass das mit der Ex nichts wird und er sich wieder bei mir meldet.
      Seit Donnerstag bin ich nun wieder zu Hause.
      Ich hatte mich dann recht schnell auf der Singleplattform eingeloggt, gesehen, dass er online ist und hab umgehend eine Nachricht bekommen.
      Er würde es bereuen, nicht gekommen zu sein und es gerne nachholen, wenn ich noch mag. Das mit der Ex hätte sich erledigt.


      Eigentlich müsste ich mich freuen, weil es genau das ist, was ich die ganze Zeit gehofft hatte, aber irgendwie ist ein bisschen von dem Zauber weg, weil ich das Gefühl habe, nur als Trostpflaster zu dienen.


      Ich bin hin- und hergerissen. Einerseits finde ich so ein Verhalten doof, andererseits finde ich ihn einfach unglaublich toll, er hat alles, was ich mir an einem Mann wünsche, er ist immer ehrlich gewesen (ja, auch dass seine Ex im Hintergrund noch existierte, war mir bekannt).


      ???


      Testen?
      Oder nicht?