A
an0N_1204646799z

  • 30. Juli 2016
  • Beitritt 30. Juli 2016
  • 0 Diskussionen
  • 23 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Das schließt sich ja nicht aus ;-)
    Aber wenn Kinder ständig auch zwischendurch spielen wollen, und man das zeitlich kaum leisten kann, weil man z.B. noch ein jüngeres Kind zu bespaßen hat, dann kann das schon sinnvoll sein. Meine Tochter sitzt dafür weder vor einem normalen Computer, vor einem Videospiel, einem und selten vor einem Fernseher. Deswegen fände ich es nicht schlimm, wenn sie sich gelegentlich zurück zieht um mit einem Schachcomputer zu üben - es gibt wahrlich verwerflicheres :lol:

    • Muss es
      denn einer speziell für Kinder sein? Ich habe als Kind den meines Vaters beutzt, damals gab es nichts speziell für Kinder. Meine Tochter bekommt auch einen zum Geburtstag, aber es wird ein ganz normaler....

      • Naja,
        so Unrecht hat Helena aber nicht. Vele Mütter bringen morgens ihre Kinder in verschiedene Einrichtungen, fahren dann zur Arbeit, holen dann wieder ihre Kinder aus verschiedenen Einrichtungen ab und bringen sie dann zu unterschiedlichen Freunden/Vereinen usw. Es ist alles eine Frage der Organisation und niemand zwingt sie diese Strecke zu laufen. Fahrräder gibt es gebraucht schon für wenig Geld. Ihre Kinder sind alt genug um ebenfalls Fahrrad zu fahren bzw. die Kleine kann auch noch hinten auf dem Sitz sitzen. Es ist kein Teufelswerk.

      • tekla_12860740

        So ist es mir auch bekannt...
        Deutschland ist Jodmangelland. Auch im Norden bei uns. Ich bekam nach der ersten Geburt Jod verabreicht. Ich esse auch keinen Fisch und selten Wurst....

        • Mal abgesehen davon,
          dass unsere Kita wohl das Jugendamt informieren würde, wenn Kinder dort morgens ohne ihre Eltern auftauchen würden, finde ich einen solchen Test eher sehr fragwürdig. Vor allem in dem Alter! Die Kinder sind doch noch viel zu jung. Aber auch später... nein. Knöpfchen hat es gut begründet.

        • Hm
          Ich bin ja in der Altersgruppe und momentan trennen sich tatsächlich viele Paare, aber ich kann da kein typisches Männergehabe erkennen. Frauen sind da durchaus genauso. Da kommt eines zum anderen und es gibt nicht DEN einen Trennungsgrund. Der neue Partner kommt meist nur zu einem Zeitpunkt, an dem die Krise groß genug ist um den Absprung zu wagen. Und wie gesagt, da sind auch Frauen, die unzufrieden sind und dann auf Arbeit den neuen Kollegen plötzlich interessanter finden als sie sollten.

        • sl`ine_12046728

          ;-)
          Das dachte ich mir schon, aber da dieses Forum immer eine seltsame Dynamik hat, konnte ich das nicht unkommentiert stehen lassen - sonst heißt es im nächsten Thread zu diesem Thema Sex wäre so gefährlich wie ein Alkoholrausch. Oder so ähnlich :lol:

        • sl`ine_12046728

          Alles mögliche
          tötet ein paar Gehirnzellen, aber der Umfang und damit verbundene Schaden ist wohl ein anderer. Zumindest kenne ich niemanden, der durch Mega-Orgasmen ins Koma gefallen wäre (und ich meine Koma im medizinischen Sinne :lol: ).

          • :mrgreen:
            Das mag sein, aber ich habe noch von keinem Fall gehört, der zu verminderter Intelligenz aufgrund übermäßigen Sexkonsums geführt hätte :larme:

            • an0N_1189572799z

              Sucht
              ist vielleicht der falsche Begriff, aber normal ist es auch nicht. Sobald Alkohol zur Gewohnheit wird, ist es kein Genuss mehr, sondern durchaus krankhaft. Der Prozess ist ja schleichend. Man wird nicht von heute auf morgen alkoholkrank, sondern schlittert da über die Gewohnheit hinein. Ich könnte mit niemandem zusammen leben, der täglich auch nur eine Flasche Bier trinken würde. Das finde ich total abschreckend, bedingt durch familiäre Erfahrungen. Die übrigens in allen Fällen in Alkoholkrankheit endete. Und nein, ich steige auch zu niemandem ins Auto, der 1-2 Bier getrunken hat. Ansonsten habe ich mit Menschen, die MAL 1-2 Bier trinken null Probleme. Aber sobald es täglich wird und wie hier auch ohne Ausnahme täglich sein MUSS, wird es problematisch.

            • Keine Sorge,
              das wirst du alles nicht verpassen, da Schule schließlich Pflicht ist ;-)
              Du wirst rechtzeitig per Post benachrichtig, dass das Kind in der Schule angemeldet ist. Ansonsten ist es natürlich in jedem Bundesland anders organisiert, aber verpassen wirst du es nirgendwo. Auch der Kindergarten schmeißt die Großen irgendwann raus, ja ;-)

            • Nö,
              bei uns ist das zweitgeborene das mit Abstand anspruchsvollere Kind :mrgreen:
              Wobei, in den ersten 3 Monaten war es nicht unbedingt so. Da hat sie super geschlafen (im Gegensatz zu ihrer großen Schwester) und war total entspannt. Aber dann ging es los :lol:

            • verena_12338979

              Wahrscheinlich
              meint sie die Chlorverbindungen, die zur Reinigung des Siliziums, das für die Solarzellen benötigt wird. Diese bleiben aber in einem geschlossenen Kreislauf und sind in den fertigen Solarzellen nicht mehr enthalten. Letztendlich ist die Umweltbelastung auf Ölfeldern oder beispielsweise auch durch Fracking sowieso unverhältnismäßig größer. Klar, die Solarfelder müssen irgendwo stehen, aber der Trend hgeht sowieso dahin gehend, dass jedes Gebäude sich autark mit Energie versorgen kann, so dass man auf riesige Solar- oder Windparks irgendwann (ja, Zukunftsmusik) verzichten kann. Die Stromversorgung wird für eneuerbare Energien langfristig dezentralisiert werden müssen. Aber da haben große Stromkonzerne auch wenig Interesse dran.

              • meral_11979817

                :mrgreen:
                Nein, es müssen etwa 6,5 Jahre sein, da ich mich erst nach der Geburt hier angemeldet habe ;-)
                Ein morbides Interesse hintert mich noch am endgültigen Absprung - als Langzeitstudie ist dieses Forum jedenfalls gut geeignet :lol:
                Das wird sicher spannend, wenn wir in 10 Jahren vergleichen was aus unseren Kinder geworden ist. Machen die Apfelschnitzkinder das 1er Abi oder die fiesen Schaukler? Die Fruchtzwerkinder? Die Autismus-gefährdeten Impflinge?