S
Sommer-Kind

  • 27. Dez 2024
  • Beitritt 23. Aug 2020
  • 3 Diskussionen
  • 6 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo zusammen,

    es könnte sein, dass der Beitrag etwas länger wird, da ich etwas ausholen muss. Ich versuche mich aber dennoch möglichst kurz zu fassen.

    Ich hatte mich Anfang des letzten Jahres zum ersten Mal mit Corona infiziert und nachdem die Symptome abgeklungen waren, hatte ich auf einmal keinerlei Lust mehr auf GV. Vorher hatten mein Partner und ich regelmäßig Sex, ich hatte häufig Lust, und ich kam auch relativ oft zum Höhepunkt. Aber mittlerweile, knapp zwei Jahre später, hat sich nichts an der Situation verändert und die Libido ist immer noch nahezu nicht mehr vorhanden. Lediglich beim anschauen erotischer Filme bekomme ich teilweise Lust auf GV.

    Ich möchte ergänzend mal noch ein bisschen ausholen, was meine Libidogeschichte angeht.

    Ich habe circa ab meinem 17. bis 30. Lebensjahr mit der Pille verhütet und in dieser Zeit war meine Libido nahezu nicht vorhanden, da ich eigentlich nie Lust auf GV hatte. Ich dachte, das wäre normal bei mir, auch, dass ich quasi nie meinen Höhepunkt hatte (außer beim Einsatz von Hilfsmitteln). Bis ich dann nach meinem 30. Geburtstag die Pille abgesetzt habe und schon nach kurzer Zeit ein komplett neues Lebensgefühl hatte. Meine Libido war quasi von 0 auf 100 wieder da und ich hatte relativ oft Lust auf GV.

    Kurze Zeit später kam es zur Trennung von meinem langjährigen Partner. Ein paar Monate nach der Trennung habe ich meinen jetzigen Partner kennengelernt. Wir hatten regelmäßig Sex und ich hatte genauso regelmäßig meinen Höhepunkt. Das kannte ich so überhaupt nicht und konnte es umso mehr genießen.

    Mittlerweile ist die Libido wie weiter oben geschrieben nicht mehr wirklich vorhanden.
    Ich hatte das Thema bei meiner Frauenärztin angesprochen, aber sie hatte noch nicht gehört, dass das Ganze im Zusammenhang mit Corona stehen könnte. Ich kann es zeitlich aber ganz genau eingrenzen. Vor der Corona Infektion hatte ich relativ oft Lust auf GV, danach hatte ich kaum noch Lust. Deshalb hatte ich vermutet, dass es da einen Zusammenhang gibt.

    Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht im Zusammenhang mit Corona oder habt ihr eine Idee, was ich tun könnte, um meine Libido zu steigern? Kann man da evtl. hormonell etwas tun?

    Vielen Dank.

    • det92 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Hallo zusammen,


      ich sollte eigentlich schon vor ein paar Wochen die Vagi-Hex nehmen habe es aber vergessen. Beschwerden hatte ich keine... Jedenfalls habe ich gestern Abend die letzte Tablette eingeführt und frage mich ob ich morgen GV mit Kondom haben kann (ich verhüte nicht anderweitig)? Hintergrund: in der Packungsbeilage steht, dass es bei gleichzeitiger Anwendung von Vagi-Hex und Kondomen zu einer Verminderung der Reißfestigkeit kommen kann. Wisst ihr ob das nur bei unmittelbar gleichzeitiger Anwendung der Fall ist oder auch noch 1,5 Tage später?


      Danke euch & Liebe Grüße

    • lurinc_12579013

      Vielen Dank für deine Antwort. Gestern hatte ich auch den Eindruck, dass es von der Farbe eher orange ist, kann das manchmal nicht so richtig deuten 🙈 Werde es morgen noch mal mit meiner FA besprechen. Viele Grüße

    • schnuckweidev

      Danke für deine ausführliche Antwort 🙂 Mein Zyklus dauert so circa 30-31 Tage. Meine Periode ist aber meistens relativ kurz und auch eher schwach. I. d. R. geht es etwa zwei Tage dann kommen Schmierblutungen. Ich werde es morgen auch nochmal mit meiner FA besprechen wegen dem Ausfluss. Der Arzthelferin habe ich am Telefon heute auch schon davon berichtet - Sie meinte ich muss mich schonen... würde ich ja gerne, aber mit der Arbeit (ich arbeite im Büro), ist es auch nicht so einfach. Kann ja schlecht sagen wenn jemand was von mir will: äh sorry, aber ich muss mich schonen… 🙈 Vor allen Dingen ist jetzt im August noch relativ ruhig, aber im September wird sich das ändern…Werde wohl öfter Home-Office machen, damit ich mir zumindest mal die Fahrerei gespart habe. Und das mit dem Progesteronmangel ist auch ein guter Tipp, muss ich auch mal nachfragen.
      Liebe Grüße

    • Hallo ihr Lieben,
      ich bin 32 und das erste Mal schwanger (SSW 7). Nachdem Anfang August meine Periode ausgeblieben ist, habe ich vor 1,5 Wochen einen Schwangerschaftstest gemacht und als dieser positiv war, meiner Frauenärztin einen Besuch abgestattet. Beim Ultraschall meinte sie, dass soweit alles normal wäre (nur Herztöne konnte sie noch nicht erkennen) und hat direkt noch einen Abstrich mitgemacht, da meine letzte Vorsorge im März war. Nach dem Abstrich hat es etwas geblutet, was aber laut meiner Frauenärztin ganz normal ist. Ich hatte ihr auch gesagt, dass ich in den Tagen davor immer mal wieder minimalen hellrosa bzw. hellbraunen Ausfluss hatte. Auch hier meinte sie dass es normal wäre und zu diesem Zeitpunkt noch sein dürfe und ich solle mich melden, im Falle die Blutung aufgrund des Abstrichs würde stärker werden. Geblutet hat es eigentlich nur kurz in der Praxis, aber den leicht hellbraunen Ausfluss habe ich immer noch (teilweise wirkt es auf der Slipeinlage etwas Orange-Braun) - der Abstrich war am Dienstagabend. Meine Frage ist nun: ist dieser hellbraune Ausfluss schlimm? Habt ihr damit Erfahrungen? Ab und zu habe ich noch ganz leichte Unterleibsschmerzen, aber nur minimal und nicht schlimm. Da ich Anfang September sowieso den nächsten FA Termin habe, hätte ich abgewartet wenn es nicht stärker vom Ausfluss wird bzw. blutet. Oder was meint ihr? Bin etwas nervös, weil überall steht man solle zum FA... Der Ausfluss ist auch wirklich minimal, nicht dass ihr denkt, die ganze Slipeinlage wäre voll damit 😉


      Vielen Dank für eure Hilfe & Viele Grüße