Hallo ihr lieben, Ich bin 27 Jahre alt und noch nicht sehr lange mit meinem Partner zusammen aber er ist wirklich der Traum. Er ist so ein unglaublich sympathischer Mann der wirklich bei jeden, egal ob Männlein oder Weiblein sehr gut ankommt. Er ist aber keinesfalls ein Aufreißer oder Schösel wie man sie kennt, er ist einfach super nett und immer am lachen, sehr fröhlich und ausgeglichen.Leider lebte er 100 km von mir entfernt und deshalb haben wir uns ziemlich schnell dafür entschieden, dass er zu mir zieht. Da ich einen 9 jährigem Sohn habe, der schulpflichtig ist, war klar- wenn, dann kommt er zu uns (waren beide auch einverstanden damit). Bitte sagt jetzt nicht es wäre naiv nach kurzer Zeit schon zusammen zuziehen, allein schon des Kindes wegen, ich bin mit 18 Jahren Mutter geworden und war von Anfang an auf mich allein gestellt. Ich glaube das macht einen ziemlich schnell reif und zudem, bin ich eine Frau, die sich ihrer Handlungen im Klaren ist und Entscheidungen nicht einfach so trifft.Also hat er seinen Job und Wohnung bei sich aufgegeben, suchte sich hier einen Job, und aufeinmal fings an. Da er noch 2 Monate zwecks der Kündigungsfrist bei sich bleiben musste, waren wir beide ziemlich genervt von der Situation. Wir streiteten öfter, er war genervt weil er nicht wirklich gute Job Angebote bekommen hat und zeigte aufeinmal nicht mehr so viel Zuneigung und Interesse an mir- zu meinem Sohn war er aber immer noch ein TRAUM!!! Wir wollten dass das alles so schnell wie möglich funktioniert und er endlich hier ist. Er leidet schon seit vielen Jahren an Depressionen, die aber leider vererbt bedingt sind und keinen wirklichen Grund haben. Im Gehirn funktionieren manche Ströme nicht so, wie sie sollten. Das war alles auch nie ein Problem, da er mit seinen Tabletten immer alles gut im Griff hatte.Nun stellte sich seine Jobsuchenden schwieriger da als ER meinte, hatte zwar Angebote aber immer nur über eine zeitarbeit Firma, was für ihn auf keinen Fall in frage kommt. Nun sind die zwei Monate vorbei und er hat noch keinen Job in Aussicht. Was für mich nicht wirklich ein Problem ist, ich verdiene wirklich gutes Geld und kann das schon mal ein paar Wochen alleine stemmen. Das kratzt aber sehr an seinem Selbstwertgefühl, was ich wirklich verstehen kann.Nun ist er zwar bei uns aber im Moment ist es nicht schön, er hat keine Lust mehr auf sex, er liegt nur rum, er schläft sehr viel, ist genervt davon wenn ich ihn mit seinem Verhalten konfrontiere. Mittlerweile ist er seit 3 Wochen da und nun fängt er endlich an mit mir über sein Verhalten zu reden- aber auch nur teils... meine aller größten bedenken waren, dass er das alles bereut (ich meine, es war ein rießen schritt den er da getan hat, er hat „Haus und Hof“ verlassen um bei uns zu sein) er versicherte mir aber dass das nicht stimmt und er sehr froh ist endlich hier zu sein. Wenn ich ihn auf das Thema sex anspreche, explodiert er förmlich. Er sagte mir, ihm geht’s im Moment wirklich schlecht vom Kopf her. Ich habe mir überlegt ich überrasche ihn und kaufe Kino Karten für einen Film den er unbedingt sehen wollte, wir sind dann auch ins Kino aber gefreut hat er sich nicht wirklich. Dann, zwei Tage später ist es wirklich eskaliert. Er lag mal wieder im Bett und ich „Zwingte“ ihn dazu jetzt aufzustehen und mit mir mal raus zu gehen, spazieren. Er sagte ich soll mich verpissen und meine fresse halten. „Fuck you“ kam auch vor und dann schupste er mich aus dem Schlafzimmer und sperrte sich ein... er warf mir dann noch vor dass ich für nichts Verständnis habe und ich NICHTS kann... und nur ich daran schuld bin dass das jetzt so eskalierte. Das war ein Erlebnis... Wahnsinn- ein ganz anderer Mensch! Ich habe dann den ganzen Tag nicht mehr mit ihm gesprochen aber er lag ja eh nur im Bett. Am nächsten morgen tat er mir leid, er saß da wie ein Häufchen Elend. Ich bat ihn Kontakt zu seiner Psychologin aufzunehmen. Aber leider ist er dazu nict bereit „das vergeht schon wieder“ sind seine Worte. Ich habe dann (heimlich) seine Psychologin angerufen, um herauszufinden, wie ich mit ihm umgehen soll, ob ich ihn liegen lassen soll wenn er sich verkriecht oder ich ihn ermuntern soll mit mir spazieren zu gehen oder ähnliches. Ich wollte auch wissen ob er evtl. Seine Tabletten etwas höher dosieren soll.Leider ist seine Psychologin sehr unfreundlich und gab mir zu keiner meiner Fragen Auskunft. Das sie der Schweigepflicht unterlegen ist, dessen bin ich mir bewusst aber sie hätte mir wenigstens Tipps geben können was mein Verhalten ihm gegenüber angeht. ich muss sagen langsam bin ich am Ende meiner kräfte- vor zwei Tagen habe ich ihn dann endlich überreden können seine Psychologin anzurufen, die ihm dann sagte er muss eine Tablette mehr nehmen und aktiver werden. Jetzt ist er zwar „aktiver“ also er liegt nicht mehr nur im Bett, er nimmt jetzt endlich am Alltag Teil aber auch nur im Haus. Außerhalb garnicht. Da will er garnicht mit. Er hat sich für seinen „ausrastet“ bis jetzt noch nicht entschuldigt und tut so als wäre nichts gewesen... ich kann das aber nicht, oder ist das egoistisch? Soll ich ihm das verzeihen obwohl er mich nicht darum gebeten hat? Ich möchte keine Riesen Entschuldigung mit Hand Kuss und tratra. Ich möchte einfach nur dass er die Situation anspricht und sagt „war blöd, kommt nicht mehr vor“ oder irgendwas in der Richtung. Ich muss auch sagen ich fühle mich im Moment echt ungeliebt und unattraktiv vllt. Ist das auch übertrieben von mir aber ich bin langsam echt am Ende meiner Kräfte. Ich sag mir schon immer „ das alles geht vorbei, das wird wieder, du musst stark sein für ihn“. Ich versuche es auch wirklich aber ich habe mir das wirklich leichter vorgestellt. Wie soll ich denn jetzt mit dem allen umgehen? Sagt bloß nicht ich soll mich trennen - NIEMALS! Das kommt auf keinen Fall in frage!!! Egal was ist, ich werde ihm zur Seite stehen und ihn unterstützen aber er macht es mir wirklich nicht leicht. Er redet ja nicht mehr... vllt. Ist ja jemand unter euch der damit Erfahrungen hat, oder Tipps. Ich wäre euch sehr dankbar. Liebe Grüße Katie

    Wenn du dich eh nicht trennen willst, bleibt dir nur eine Option: Ihn so zu akzeptieren wie er ist.
    Es ist seine Sache, was er wegen seiner Depressionen unternimmt - nicht deine!
    Du hast nicht Verantwortung für sein Wohlergehen. Du kannst ihn nicht dazu zwingen, Dinge zu unternehmen oder über seine Probleme zu reden. Das ist alles seine Aufgabe und seine Sache.
    Du kannst ihn um Dinge bitten, dir Dinge wünschen -mehr aber auch nicht.
    Wenn er schon so lange Depressionen hat, werden Schübe immer wieder auftauchen und ja, Betroffene verhalten sich dann tlw. irrational. Wenn du schon nach so kurzer Zeit am Ende deiner Kräfte bist, würde ich mir gut überlegen, ob du das wirklich auf Dauer so willst oder kannst...

    Ja das klingt nach Depressionen. Hatte ich zeitweise auch mal, zum Glück nicht genetisch bedingt und bei mir half ne krasse Umfeldänderung (aber auch nur über n Psychologen; ich sprach nicht mal mehr mit den Leuten um mich herum, die verstanden mich sowieso nicht und meine erste Psychologin war Mist, der zweite war gut... kein Wort zu ihm gesagt aber er fand die Lösung die funktionierte)... bei dir hat diese Umfeldänderung es wohl verschlechtert, bzw. so'n Deprischub ausgelöst.


    Er sollte bei der Zeitarbeitsfirma anfangen und zusehen bei einem Unternehmem zu landen die Zeitarbeiter fest einstellen. Die Masche sich Zeitarbeiter zu holen und sich dann die guten rauszupicken für ne Festanstellung ist ja wohl bekannt.
    2 von 3 meiner Bekannten in Zeitarbeitsfimen haben so n festen Job gefunden. Und die dritte hat ersmal n guten 3 Jahresvertrag, und bei dem Unternehmen wo sie ist auch eine gute Aussicht auf feste Übernahme hinterher hat.


    Was anderes wär n Praktikum bei Unternehmen (so 2-3 Monate). Auch besser als zu Hause rumzusitzen.
    Ich habe meinen aktuellen Job über n Praktikum gefunden.

      Die Existenz von Depression als Krankheit leugnest du weiterhin brav? :FOU:

        Ich versteh dich! Mein Mann ist auch depressiv. Da gibt's es immer wieder schlechtere Momente. Du kannst da gar nichts für ihn tun außer durchhalten. In dieser Zeit "kann" er einfacht nicht anders.


        Du selbst kannst eine Psychologische Beratung in Anspruch nehmen um ihn und die Krankheit zu verstehen.


        Auf alle Fälle solltest du ihm sagen dass du zu ihm stehst, aber auch eine Entschuldigung für sein Verhalten erwartest.
        Wenn du noch etwas wissen willst dann kannst dich gerne melden.
        Alles Liebe und viel Kraft :kikou:

          Weil du von dem Mann erwartest dass er sich fleißig bewirbt und jeden möglichen Job annimmt...
          Wenn er wirklich einen ernsthaften depressiven Schub hat, dann kann er das gar nicht.

            Kann man, wenn man jedem Menschen immer böse Absicht unterstellen will...


            Ist aber auch egal: Wenn die TE unter keinen Umständen Schluss machen will, bleibt ihr nur, ihn so zu akzeptieren.

            SO EIN MANN... wie ist denn SO EIN MANN?


            Weil er krank ist? Er tut meinem Kind doch nichts!!


            Wenn jeder Mensch was gegen Krankheiten hätte... Hut ab dann wären wir alle allein!


            Und wo liest du sooo kurze Zeit?!
            Lange sind wir nicht zusammen das stimmt aber sooo kurz nun auch wieder nicht.


            Und noch was, wenn du genau gelesen hättest wüsstest du dass das alles erst anfing als er schon hier lebte.

            olida_12349623

            Und lässt du ihn dann in Ruhe? Ich habe Angst dass er immer mehr in so ein Loch fällt.


            Ich muss echt sagen die Krankheit ist natürlich schlimm für den Betroffenen. Aber Hut ab vor denen die mit Menschen die diese Krankheit haben zusammen leben!!



            Dankeschön ich hoffe das wird alles ganz schnell wieder

              rowina_12532796

              1-2 Tage lass ich ihn dann meist in Ruhe. Wenn es dann nicht besser wird sage ich schon mal was. Und wenn es dann nix hilft dann geig ich ihm anständig die Meinung - dann gibt's Streit. Seufz.... Aber mein Mann ist auch so einer der diesen "Arschtritt" immer wieder braucht um aus dem Tief zu kommen. Hab ich auch erst mühsam lernen müssen.

              rowina_12532796

              Keine einfache Situation.


              Erst einmal....du kannst ihm nicht helfen. Du kannst ihn nur dabei unterstützen sich selbst zu helfen.


              Bei seiner Psychologin anrufen und um Rat fragen geht natürlich gar nicht. Das hat sie dir ja auch gesagt.


              Seine Depressionen sind eine Krankheit. Stell dir mal vor er haette Diabetes. Warst du dann hiernund wuerdest fragen wie du ihm helfen kannst seine Diabetes zu behandeln? Nein, du wuesstest dass nur ein Arzt ihm dabei helfen kann.


              Du koenntest ihm bei der Umsetzung einer gesunden Lebensweise helfen. Aber die richtige Behandlung koennte nur von einem Arzt kommen.


              So wuerde ich das an deiner Stelle sehen. Er hat eine Krankheit. Er kann nichts dafuer, dass er diese Krankheit hat, aber er ist dafuer verantwortlich sich behandeln zu lassen.


              Noch etwas....eine Psychologin kann ihm keine Medikamente verschreiben. Die muessen also von einem Arzt kommen. Wenn er diese Medikamente regelmäßig und immer noch nimmt muss er sich Rezepte holen, er muss zu Kontrolluntersuchungen usw. Macht er das? Weißt du welchen Arzt er hat?


              Geht er weiterhin zu diesem Arzt um seine Krankheit zu managen?

              minty_12530048

              ich bin zwar nicht gefragt - aber selbst mit Depressionen trägt man noch die eigene Verantwortung für sich!


              Ansonsten wäre man ein ''Pflegefall'' mit Betreuer.


              Liebe TE, auch Du trägst Verantwortung für Dich und für Dein Kind.


              Wie kannst Du Dir da einfach einen fremden Mann nach Hause holen? Mir ist egal, wofür Du Dich hältst - das lenkt mich aber nicht davon ab, dass Du Dich unverantwortlich verhalten hast.


              Und dabei seid Ihr (Du und dieser Mann) ja anscheindend noch nicht mal ineinander verliebt - richtig ?


              Nach 2 Monaten kannst Du noch nix über ihn wissen - schon gar nicht, wenn Du Dich noch nicht einmal selbst davon überzeugen konntest, ob auch alles so stimmt, wie er es Dir erzählt hat...


              wiedemauchsei .. das echte Leben ist nicht das Internet - und es benötigt Zeit. Die Zeit einander kennen zu lernen, Vertrauen zu finden und OHNE von Anfang an als Frau eine Mutterrolle für den Mann zu geben, so dass dieser keine Lust mehr auf ''Liebe machen'' verspüren kann - selbst wenn er wollen würde - er ist nicht Dein Kind...
              wäre ja wohl auch noch schöner :clin:

                minty_12530048

                ..auweia .. und was, wenn er diesen einen ''Schub'' nun aber nie mehr los wird ?


                Ich finde das schlimm, wie hier Äpfel mit Birnen vertauscht werden sollen

                  aber ich nicht !


                  Ist aber auch egal: Wenn die TE unter keinen Umständen Schluss machen will, bleibt ihr nur, ihn so zu akzeptieren.


                  Ich vermute mal, es wird ER sein, dem das bald zuviel wird und inzwischen nutzt er die Zeit der Depris, sich schon mal im Internet was Netteres zu suchen.


                  //Ich weiß ja nicht, was schlimmer ist für so einen Mann - sich Arbeit suchen zu müssen.. oder immer wieder neue Frauen ertragen zu müssen, die ihn alle zu etwas bringen wollen, was ER NICHT KANN ... :???:


                  ich geh dann mal NACHDENKEN ... :ping:...............................................~

                  maile_12152338

                  Man merkt, dass du einfach völlig ahnungslos bist, was Depressionen anbelangt.


                  Wenn er einen akuten Schub hat, KANN ER NICHT!!!!! Da muss er dann all seine Kraft dafür verwenden, wieder gesund und stabil zu werden. Wann werden die Menschen das endlich mal begreifen???


                  Wenn er dafür nichts tut, sich keine Hilfe sucht usw. wird er vielleicht im schlimmsten Fall als Sozialfall enden. Nicht schön, aber das ist seine eigene Verantwortung und nicht die der TE. Er ist ein erwachsener Mann und muss auf sich selbst achten.

                    minty_12530048

                    ja, klar ... und wenn ich eine Depression habe, muss ich mir auch keinerlei Gedanken machen, wie ich gewisse Dinge vermeiden kann, um mich nicht weiter runter zu ziehen ?


                    Mag ja sein, dass ich es geschafft habe, mich alleine und ohne Psychologin aus den Depris zu holen - aber eben doch nicht ''ganz allein und ohne Hilfe'' !


                    Das Programm der AA hat zum größten Teil dazu beigetragen, dass ich heute gegensteuern kann, da ich ja nun weiß, worauf ich zu achten habe. Dazu gehörte eben auch, dass ich das wissen WOLLTE, wie ich gegensteuern kann.


                    Ein Arbeitgeber will nur wissen, ob man zuverlässig und fleißig ist - und geeignet für den Job. Man stelle sich nur mal vor, der müsste sich auch noch damit befassen, welcher seiner Angestellten heute wieder seinen ''Schub'' haben könnte :idea:


                    Aber ich hatte bisher keinen Chef, der nicht mindestens auch Verständnis gehabt hätte, dass es das gibt - solange es nicht immer nur in Richtung ''Arbeiten'' ansich jene ''Schübe'' gibt - ok ?

                    ..gut .. aber ich würde den jungen Mann zu gerne mal fragen, was er sich davon verspricht, wenn er mit seiner Depression nun mal eben zu einer kleinen Familie zieht, die gerade einen gesunden und kräftigen Mann, der auch noch liebevoll sein soll, braucht und möchte?


                    Kann er seine Krankheit noch immer nicht einschätzen? Mutet er sich mehr zu als er kann?


                    Etwas anderes wäre es z.B., wenn Das Paar schon länger ein Paar wäre und es dann zu Depressionen gekommen wäre - aus welchem Grund auch immer - man versucht es gemeinsam zu bewältigen.


                    Aber hier, sehe ich nicht den ''armen, kranken Mann mit Depression'' - sondern einen, der es sich schon immer einfach machen will und sich dann noch wundert, dass es auf Dauer so nicht funktionieren kann, weil jeder Erwachsene nunmal eigenverantwortlich ist. Und er ist auch dafür verantwortlich, anderen keinen Schaden zuzufügen - egal, wie krank er ist. Hilfe kriegt jeder, der sie auch will. Aber Tabletten alleine haben noch keinem geholfen bei Depressionen - man muss auch sein Leben entsprechend ändern und neu gestalten - so ist das ... und es gibt auch keine ''Blitzheilung'' ... und schon gar nicht, indem man sich einfach einen neuen Partner sucht, der einen nur ''genug lieben'' muss ...auweia .... :run:..............->>>>
                    <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
                    Da kann mir keiner was erzählen - denn ich weiß es aus eigener Erfahrung ~

                      maile_12152338

                      Du weißt also aus Erfahrung dass dieser Mann (den du nur aus einer flüchtigen Erzählung des Internets kennst) es sich leicht macht???
                      Du bist ganz schön überheblich...


                      Wer hatte denn deine "Depressionen" diagnostiziert?
                      Nicht jeder, der mal depri ist, hat Depressionen! Meine Güte... Mit dir zu diskutieren macht wirklich überhaupt keinen Sinn