Hallo Mädels,


@minti: das tut mir auch leid, dass es so mühsam bei euch ist. Aber die Einstellung seine Energie in andere Dinge zu stecken ist gut. Das Leben hat noch andere schöne Dinge zu bieten. Nicht den Kopf hängen lassen.


@kono: wäre vielleicht wirklich mal besser, es abklären zu lassen.


@motte: das tut mir auch leid für euch. Man steckt bestimmt viele Hoffnungen in so einen Eingriff und dann Enttäuschung :(


Zu mir:
Wir hatten vor 2 Wochen unseren 1. TERMIN in der Kiwu Klinik. Mein Mann hatte ein Spermiogram gemacht. Bei mir wurde Ultraschall gemacht und dann von uns beiden Blut abgenommen. Nächste Woche ist Termin zur Auswertung von allem. Bin sooo gespannt und hoffe auf Klarheit.
bei unserer Tochter hatte es ja damals auch erst im 20. Üz geklappt. Der Arzt hatte uns da auch Mut gemacht, dass wir ja immerhin trotzdem in der Lage sind, dass es natürlich klappt. Naja. Abwarten :taquin:

  • rima1337 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    luja31

    Moin,


    ich melde mich auch mal wieder :D


    @konohana
    Das würde ich ggf mal untersuchen lassen. Sind die Ergebnisse des Genetikers schon da?


    @minti
    Ja das kenn ich. bzw ich war dank der Zyste nicht mal so weit. Abstand ist manchmal garnicht so verkehrt. Im Nächsten Zyklus klappt das sicher ;)


    @luja
    Wie spannend :D Am anfang ist immer so viel zu tun ^^ Ich drück ganz fest die Daumen.



    Schon erschreckend, dass wir mitlerweile alle in den KiWu hängen.
    Ich habe versucht den Monat mich auf andere Dinge zu konzentrieren und habe mich nicht mit dem Thema KiWu beschäftigt. Das tut mir nicht gut. Gleich habe ich einen Termin bei meiner FA um zu gucken ob die Zyste weg ist. Hab zwar meine Mens noch nicht aber würde trotzdem gern zu dem Termin gehen. Drückt mir die Dauen! Ansonsten warten wir noch einen Monat irgendwann muss sie ja weg sein.


    LG :D

    Hallo Mädels,


    minti, das ist ja wirklich ärgerlich. Ich finde dieses Warten auch so demotivierend.


    luja, super, dass ihr den ersten Termin schon überstanden habt. Bin schon sehr auf die Ergebnisse gespannt!


    rima, ich habe in der letzten Zeit auch versucht Abstand zu gewinnen. Klappt auch ganz gut mit meinem neuen Job. Naja sagen wir, es klappte ganz gut bis gestern.


    Ich hatte gestern einen Termin im unser weiteres Vorgehen zu besprechen. Um es kurz zu machen, es wird eine ICSI. Nach zwei Jahren und drei erfolglosen IUIs rät uns unsere Ärztin dazu diesen nächsten Schritt zu gehen. Ich bin richtig gespannt. Anfang Januar beginnen wir mit den Medikamenten. Meine Ärztin hat mich schon darauf vorbereitet dass ich mir dann zwei bis drei spritzen täglich setzen werde. Davor habe ich etwas Angst aber das schaffe ich jetzt auch noch. Hätte ich nie im Leben gedacht, dass ich mal eine IVF Kandidatin werde und über solche Sachen wir Embryonen einfrieren nachdenke 😅

    6 Tage später

    Hallo ihr Lieben


    wollte mich auch mal wieder melden. Nächste Woche hab ich die Hälfte meiner Schwangerschaft schon geschafft. Verrückt. Musste zwischendrin mal wegen Blutungen ins Krankenhaus, aber der Maus geht es gut und ich bin jetzt endlich im Beschäftigungsverbot!


    Ich muss euch einfach mal Mut machen, auch wenn der Kinderwunsch echt zermürbend ist. Ablenken und eure Gedanken auf neue Ziele richten ist bestimmt nicht verkehrt!


    @motte: willkommen im ICSI Club. Ich hatte auch Bammel vor den Hormonen und die Spritzen aber ganz ehrlich... Es ist halb so wild. Das Spritzen wird Gewohnheit und bei mir hielten sich die Nebenwirkungen absolut in Grenzen und schneller als du denkst, darfst du die Auslösespritze setzen ;-)
    Wir hätten uns dazu entschieden, die befruchteten Eier bis zum Blastozyste stadium reifen zu lassen (also erst nach 5 Tagen wieder einsetzen) und wenn dann noch mehr als eins vorhanden ist, diese Einfrieren zu lassen. Wir haben jetzt tatsächlich noch 2 eingefroren aber es hatte ja - oh Wunder - gleich beim ersten Mal geklappt. Ich drücke dir die Daumen. Wenn du was zur ICSI wissen willst frag ruhig.

    Hallo falling,


    ach wie spannend dass du schon Halbzeit hast.


    Wir hoffen auch, dass wir einige Blastos bekommen. Hier in den USA ist das glaube ich auch normal, dass man Tag 5 Blastos einsetzt. Hier kann man die Embryonen ja auch genetisch testen lassen und sogar das Geschlecht vor dem einsetzen bestimmen. Wir haben uns allerdings dagegen entschieden bzw. unsere Ärztin rät aufgrund meines Alters davon ab. Sie meint unter 35 kann man sich diese zusätzlichen Kosten sparen. Was habt ihr denn mit den verbleibenden Embryonen vor? Wisst ihr das schon?
    Musstest du vor der Stimulation eigentlich die Pille nehmen? Meine Ärztin will dass ich sobald meine Mens eintrudelt mit der Pille anfange. Normalerweise für drei Wochen aber da die Klinik zwischen den Jahren geschlossen ist, wir es wohl sogar etwas länger. Der Plan ist dann gleich Anfang Januar mit der Stimulation anzufangen. Ich habe total Angst, dass das alles nicht klappt. Dann weiß ich nämlich langsam nicht mehr was wir noch ausprobieren können.

    • rima1337 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      motte

      @falling
      sehr gut das bei dir alles so gut läuft :D


      @motte
      Dann drücke ich dir die Daumen, dass du die Zeit bis Januar gut rum bekommst. Das lange warten ist echt mies :/


      @me
      Ich war ja letzte Woche beim FA und die Zyste war noch da :/ Sie meinte trotzdem ich solle wiederkommen, wenn ich meine Mens bekomme.
      Suprise: gestern Abend Mens bekommen.
      Bin aber sehr Pessimistisch. Ich habe Angst vor der Untersuchung morgen. Ich gehe davon aus das sich in den 1 1/2 Wochen nicht viel geändert hat und die Zyste noch da ist. Aber auch wenn ich mit dem Gefühl hingehe, dass die Zyste noch da ist macht es mich fertig wenn die FA das bestätigt. Das war Letzte Woche so und das wird morgen auch so sein. Aber ich denke ich brauche den Termin und die Bestätigung der FA um den neuen Zyklus das auch offiziell abschließen zu können. Ah! :-(

      @ rima: ach das tut mir leid. Aber aus Angst nicht zu einem Termin zu gehen, wäre bestimmt auch nicht förderlich. Immerhin bekommst du so Klarheit. Und vielleicht erfährst du ja auch gute Nachrichten ;-)

      • rima1337 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        luja31

        @luja
        Ja, ich weiß... Ich geh auch hin aber mach mir nicht allzu große Hoffnungen ^^

        Hallo Mädels,


        Die Auswertungen gestern im Kinderwunschzentrum waren nicht gerade erfreulich.
        Zum einen wurden bei mir Chlamydien festgestellt im Blut. Ich musste gestern eine Urinprobe abgeben, malsehen was da raus kommt. Komisch nur, dass bei meinem Mann der Bluttest negativ war.
        Der Arzt meinte, dass die Bakterien wahrscheinlich sich schon in mir weiter gespiegelt haben und unten nicht mehr aktiv sind. Super
        Zum Zweiten war das Spermiogram wieder nicht so gut. Im Januar soll mein Mann nochmal eine Probe abgeben.


        Wir sind ziemlich deprimiert.

        • rima1337 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          luja31

          @luja
          das klingt nicht so gut. Aber Chlamydien sind hoffentlich noch gut behandelbar. Was heißt nicht so gut? Waren Spermien denn vorhanden?
          Dann genießt noch mal die Feiertage ohne den KiWu Klinik stress und im Januar geht es dann positiv gestimmt weiter bei euch ;)


          @me ich war gestern beim Arzt...
          Sie ist wohl weg aber es waren noch reste vorhanden. Das wollte sie dann nicht entscheiden.
          Sie hat die Ultraschallbilder vom Eierstock aufgedruckt und ein Arztbrief für die KiWu geschrieben und ich hab sie gestern Nachmittag hingeschickt.
          Heute Mittag haben sie sich dann endlich gemeldet: Ab Morgen nehme ich das Clomifen und nächste Woche Termin in der KiWu :mrgreen:
          Ich freue mich SO sehr. Ja ich weiß es kann noch viel passieren. Aber wir sind weiter als letzten Monat ^^

          13 Tage später

          Hey Mädels,
          ist ja einiges bei euch passiert, das kann man ja kaum im Kopf behalten. Leider geht hier positives und negatives Hand in Hand aber: wir schaffen das alle irgendwie und mir tun die Daumen vom drücken schon ein wenig weh, aber was macht man nicht alles für euch ❤️


          Ich habe gestern die Ergebnisse vom genetiker bekommen und wir können mit dem Depot starten! Endlich. Wird zwar eh alles lange dauern dank Corona, aber wir können endlich weiter machen.


          Euch weiterhin viel Kraft!!

          • motte hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            konohana

            Konohana, das sind doch sehr gute Neuigkeiten. Wie lange dauert es nochmal mit dem Depot? Also unter normalen Umständen, wenn jetzt keine corona Pandemie wäre. Und was kommt nach dem Depot nochmal?


            Ich warte auf meine Mens. Die sollte Sonntag oder Montag eintrudeln und dann ab ZT 5 muss ich die Pille nehmen um mich auf die IVF vorzubereiten. Leider hat mein Staat hier in den USA wieder strengere Maßnahmen eingeführt, jetzt müssen wir bangen ob wir die Behandlung im Dezember überhaupt starten dürfen.

            • konohana hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              motte

              Hm.. gute Frage .. es kommt auf die Anzahl der Spermien an.. aber mal angenommen wir sollen immer 5-7 Tage dazwischen haben.. hm.. 4-6 Wochen? Und bis dahin hoffen wir auf Antwort der Krankenkasse .. Dann kann das Spritzen bei uns anfangen.. wir müssen ja auch eine ICSI machen.


              Ich drück dir die Daumen ><
              Corona ist echt ätzend, das ruiniert so viel. Aber gut, ist eben so.

              Ich warte auch noch auf die Genehmigung der Krankenkasse. Also falls du in 4-6 Wochen anfängst zu stimulieren sind wir fast gleichauf. Das wäre cool.

              • konohana hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                motte

                Das wäre wirklich cool :D
                Mal sehen wie es läuft und ob die KiWu so mitspielt wie wir das gerne hätten.
                Ich drück die Daumen, dass die KK aus dem Knick kommt und ihr starten könnt.

                Moin,


                schön zu hören, dass es bei euch dem umständen entsprechend gut läuft :D
                Ich bin gerade in meinem ersten IUI Zyklus und bei IUI+3 Darf diesen Monat also tatsächlich mal hibbeln xD Ist aber recht unwahrscheinlich, dass es beim ersten versuch klappt.
                Wir sind sowieso selbstzahler, beu uns zahlt die Krankenkasse wegen dem Spendersamen garnichts.

                @rima: Also bei dem Spermiogram sind schon Spermien vorhanden, aber nicht viele Gute. Möglich wäre es schon schwanger zu werden, aber es ist ziemlich erschwert. Bis jetzt hab ich auch noch keine Post bekommen, ob bei mir mit der Urinprobe auch Chlamydien festgestellt wurden.
                heute habe ich auch noch meine Periode bekommen.
                also meine Laune ist erstmal wieder im Keller


                drück dir die Daumen Rima, wäre doch wirklich mega, wenn es gleich geklappt hat :taquin:

                @luja
                Aber an sich ist es ja schon einmal klasse, dass Spermien gefunden wurden. Im Zweifel würde man meich mit diesem Ergebnis in einer KiWu Klinik helfen können. Versuch es Positiv zu sehen: es könnte noch schlimmer sein ;)
                Ja ich weiß blöde frase ^^


                @me
                Ma bin heute IUI+6 und ich fange langsam an mit Dinge einzubilden. Deswegen habe ich mir für diese Woche ein paar Projekte vorgenommen und heute in einer Woche ist schon der erste Bluttest.

                5 Tage später

                Hallo Mädels!
                Sorry dass ich mich so wenig melde in letzter Zeit, ich habe immer noch überhaupt keine Lust wesentlich zu hibbeln.


                @Luja: Das mit den Chlamydien ist ja nicht so schön. Hast du denn mittlerweile schon das Ergebnis der Urin-Probe? Das schlechte Spermiogramm ist natürlich ein Dämpfer, aber ich sehe das wie Rima: gut, dass überhaupt Spermien gefunden wurden!


                @Rima: du bist jetzt in deinem ersten IUI Zyklus, oder? Kannst du nicht in ein oder zwei Tagen schon testen? Bist du schon hibbelig? Hast du das Gefühl noch mehr Symptome zu entdecken?


                Ich mache alles was so gemacht werden muss um den Weg weiter zu gehen, beschäftige mich aber gedanklich sehr wenig damit. Gut, dass ich immer noch Homeoffice und Kurzarbeit habe, so sind Termine recht leicht unterzubringen.


                Wir haben inzwischen den Notar-Termin hinter uns gebracht (550 Euro dafür, dass uns jemand das Gesetz über Unterhaltspflicht usw. vorliest und sagt, dass es im Herkunftsland meines Freundes eh gleich ist! :pcbreak:). Bisherige überwachte Zyklen mit Progesteron waren nicht erfolgreich. Wir haben alle Untersuchungen für eine IUI gemacht und hoffen nun, dass wir am Montag die erste IUI durchführen können, da sonst einige Untersuchungsergebnisse schon wieder zu alt sind und wiederholt werden müssen. Am Donnerstag hatte ich eine Eileiterdurchgängkeitsüberprüfung. Ich habe mich für Ultraschall entschieden, das müssen wir zwar selbst zahlen, aber ich hatte ziemliche Angst davor und wollte lieber bei unserer Ärztin in der Kiwu sein als im Krankenhaus zum Röntgen. Soweit alles gut, durch den rechten Eileiter scheint es etwas langsamer durchzugehen als durch den linken, aber eigentlich nichts wirklich auffälliges. Ich hatte auch gar keine Schmerzen beim Reinspritzen, nur davor etwas, weil sie wohl den Muttermund etwas öffnen musste weil der zu eng war.


                Mein Eisprung-Test heute Früh war negativ, nach 3 Minuten nicht mal ein Hauch einer Linie, nach 5 eine zarte Spur. Ich bezweifel, dass es morgen schon so weit sein wird. Ich hoffe irgendwie trotzdem, dass sie die IUI einfach machen können, Dienstag wird mit der Arbeit kompliziert werden. Aber mal schauen. Hauptsache wir habens nicht verpasst. :hamster:

                Ich hatte bei der IUI ziemliche Schmerzen, der Arzt hat mich so schnell und rücksichtslos 'geöffnet', ich hab mich danach richtiggehend traumatisiert gefühlt und bin eine Weile heulend durch den Park in der Nähe gegangen. :mad:


                Leider war der Termin so spät, dass unsere betreuende Ärztin schon heim gegangen war. Das nächste Mal würde ich aber sicher nicht zustimmen, dass der Arzt das machen kann...


                Nun hab ich davon erholt und jetzt beginnen zwei Wochen mit 5 Progesteron Tabletten bzw Zäpfchen pro Tag und das lange Warten.