Ich bin wirklich niedergeschlagen. Ich bin mit meiner Frau bald 12 Jahre verheiratet und habe 2 Kinder mit ihr. Eigentlich waren wir dabei unser Haus zu erweitern und haben vor einem halben Jahr eine große Summe Geld aufgenommen. Nun bin ich froh, dass sich alles in die Länge gezogen hat. Vor 9 Wochen habe ich zu wissen bekommen, dass meine Frau angeblich ein Verhältnis zu ihrer lesbischen Arbeitskollegin hat. Leider konnte sie mir dies nicht vollständig entkräften, nur dass sie Gefühle für diese Person entwickelt hat, von denen sie selbst sehr erschrocken war. Diese Arbeitskollegin ist ihre ehemalige Arbeitskollegin, vor der sie in der Vergangenheit eigentlich mehr Angst und Respekt hatte. Eigentlich hatte sie zu den meisten Kolleginnen ein distanziertes Verhältnis, da sie immer das Gefühl hatte, deren Ansprüchen nicht zu genügen. Bis zur Weihnachtsfeier im letzten Dezember. Da brach das Eis. Sie war sehr traurig, dass sie zu diesem Zeitpunkt ihren Job in dem Kindergarten schon gekündigt hatte und bereits einen neuen Job hatte. Zumindest hatte sie sich mit der gewissen Kollegin getroffen. Mit Bier und allem drum und dran. Meine Frau ist bis zu dem Zeitpunkt jemand gewesen, die vielleicht Mal ein Bier in drei Monaten getrunken hat, aber nicht mehr. Auf einmal hat sie sich aufgeführt, als wäre sie in ihrer Jugend. Aber das war auch okay für mich. Auch ich saß mit den beiden...im März! Wir haben Ende Februar eine neue Küche bekommen, wo sie ebenfalls bestimmt hat welcher Tisch und so weiter. Sie ging an seltsam zu werden, wenn wir intim würden. Haben wir auch angesprochen...und drüber geredet. Im April hat sie sich dann mehr und mehr zurück gezogen, bis Mitte Ende April die Bombe platzte. Wir haben schnell Versuch Hilfe zu bekommen....vergesst es. Um es kurz zu machen. In diesen 9 Wochen hat sie Mal bei Freundinnen gewohnt oder in einer Ferienwohnung für eine Woche. War nicht auszuhalten meine Frau Zuhause zu haben, wobei sie eine ganz andere geworden ist. Anfang Juni ist sie in 8hre eigene Wohnung gezogen, auch damit hier zu Hause mit den Kindern alles zur Ruhe fallen kann. Ich hatte mir vorgestellt, dass sie die Zeit und Ruhe nutzt, um herauszufinden, was sie eigentlich will. Denn ich bin ja ein wahnsinnig wichtiger Mensch und blablabla... Gestern hat sie mir gesagt, dass sie sich zu ihrer Arbeitskollegin hingezogen fühlt und sie sind auf dem Weg sich näher zukommen. Ich finde nur, dass es rassant schnell ging. Sie sagt selber, dass sie vorher keinerlei solcher Gefühle hatte. Innerhalb von 2 Monaten entschließt sie, ihr altes Leben hinter sich zu lassen. Wir reden ordentlich miteinander und das mit den Kindern ist auch sehr respektvoll und gut geregelt...aber kann es so schnell passieren, oder sollte sie erst Mal eine lesbische Beziehung eingehen?
Ich liebe sie noch wahnsinnig und bin am boden zerstört, da ich anscheinend meine Frau verlorrn habe:cry:

  • ilona_12280973 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
  • Hallo Albertos,
    es tut mir sehr Leid, dass du diese Erfahrung machen musst. Ich bin weder verheiratet noch hab ich Kinder, aber ich liebe, wurde betrogen und habe überlebt.


    Mein Rat an dich - Halte dich nicht mit Fragen auf, deren Antwort dir keinen Dienst leisten. Halte dich nicht mit den Wie - Fragen auf sondern mit dem Warum.


    Aber bevor du das tust musst du ehrlich mit dir sein und dich ernsthaft fragen welche Entscheidung du triffst und leider gibt es hier keine die Einfach ist. Egal ob du gehst oder bleibst, es wird sich etwas in deinem Leben verändern und nur wenn du beide Optionen durchdenkst kannst du Stärke aufbauen um die Situationen auch zu meistern.


    Ich habe mich damals entschieden zu bleiben, obwohl mir jeder dazu geraten hat zu gehen, trotz des Schmerz, der Bloßstellung, der Ungewissheit hat sich das aber immer komplett falsch angefühlt. Weil auch ich geliebt habe, in dem Moment sicher nicht als meinen Partner, aber als Menschen und das große Ganze wollte ich nicht wegen so einer "Kleinigkeit" aufgeben.


    "Wie" Fragen standen ganz großauf meiner Liste direkt neben "Weh tun" und, ihm in jeder Situation vorzuwerfen dass er das und dies kaputt gemacht hat - aber am Ende des Tages hatten wir davon nur Beide Bauchschmerzen und schlaflose Nächte.


    Geholfen hat es die Karten auf den Tisch zulegen, frei und offen mit einander zu reden und am Ende lagen wir bildlich gesprochen lachend in den Trümmern unserer Selbst.


    Warum gehen glückliche Menschen fremd?
    und so dumm die Frage klingt desto wichtiger ist die Antwort.


    Ich weiß nicht ob deiner Fau jetzt schon bewusst ist warum sie alles riskiert - aber ich glaube es wäre wichtig herauszufnden und auch zu verstehen was deine Rolle dabei war /ist.


    (Mir persönlich hat auch geholfen das ganze von einer neutralen Perspektive zu analysieren -schau dir die Sachen von Esther Perel vllt. an - ich fand ihre Wortwahl immer sehr passend)


    Ich wünsche dir viel Kraft und euch viel Erfolg!

    Hallo Albertos,
    es tut mir sehr Leid, dass du diese Erfahrung machen musst. Ich bin weder verheiratet noch hab ich Kinder, aber ich liebe, wurde betrogen und habe überlebt.


    Mein Rat an dich - Halte dich nicht mit Fragen auf, deren Antwort dir keinen Dienst leisten. Halte dich nicht mit den Wie - Fragen auf sondern mit dem Warum.


    Aber bevor du das tust musst du ehrlich mit dir sein und dich ernsthaft fragen welche Entscheidung du triffst und leider gibt es hier keine die Einfach ist. Egal ob du gehst oder bleibst, es wird sich etwas in deinem Leben verändern und nur wenn du beide Optionen durchdenkst kannst du Stärke aufbauen um die Situationen auch zu meistern.


    Ich habe mich damals entschieden zu bleiben, obwohl mir jeder dazu geraten hat zu gehen, trotz des Schmerz, der Bloßstellung, der Ungewissheit hat sich das aber immer komplett falsch angefühlt. Weil auch ich geliebt habe, in dem Moment sicher nicht als meinen Partner, aber als Menschen und das große Ganze wollte ich nicht wegen so einer "Kleinigkeit" aufgeben.


    "Wie" Fragen standen ganz großauf meiner Liste direkt neben "Weh tun" und, ihm in jeder Situation vorzuwerfen dass er das und dies kaputt gemacht hat - aber am Ende des Tages hatten wir davon nur Beide Bauchschmerzen und schlaflose Nächte.


    Geholfen hat es die Karten auf den Tisch zulegen, frei und offen mit einander zu reden und am Ende lagen wir bildlich gesprochen lachend in den Trümmern unserer Selbst.


    Warum gehen glückliche Menschen fremd?
    und so dumm die Frage klingt desto wichtiger ist die Antwort.


    Ich weiß nicht ob deiner Fau jetzt schon bewusst ist warum sie alles riskiert - aber ich glaube es wäre wichtig herauszufnden und auch zu verstehen was deine Rolle dabei war /ist.


    (Mir persönlich hat auch geholfen das ganze von einer neutralen Perspektive zu analysieren -schau dir die Sachen von Esther Perel vllt. an - ich fand ihre Wortwahl immer sehr passend)


    Ich wünsche dir viel Kraft und euch viel Erfolg!

      Ja, würde ich. Heute und vielleicht morgen. Ich muss ehrlich sein, dass ich wohl nicht auf sie warten werde, auch um mich selbst zu schützen. Aber der Gedanke, wieder mit ihr zusammenfinden, gibt mir ein wohliges Wohlbefinden...bis ich kurze Zeit später wieder zurück in der Realität bin. Meine Frau ist 37, ist seit einem Jahr mit ihrer Ausbildung fertig und hat seit Februar eine unbefristete Stelle. Ich Frage mich, ob es möglich ist, dass sie so etwas wie eine Midlife-Crisis durch macht. Das schlimme an der Situation ist eigentlich, dass ich mich seit Anfang des Jahres wieder frisch in meine Frau verliebt hatte. Und wenn ich einer Person in meinem Leben vertraut habe, dann war es meine Frau...zu 100 Prozent. Hätte niemals gedacht, mich in dieser Situation wiederzufinden, auch weil wir darüber geredet haben, wie wir uns in Situationen verhalten, in den unsere Gefühle auf dem Spiel stehen. Hat sie nicht gemacht...oder viel zu spät. Kennt jemand Fälle, in denen die Frau und Mann wieder zusammengekommen sind? Dazu möchte ich sagen, dass wir eine sehr gute Ehe geführt haben. Das sagt sie selber. Immer respektvoll, offen über Dinge gesprochen und mit sehr viel Humor. Das ist doch nicht normal, dass so etwas innerhalb von kürzester Zeit an Wert verliert....
      danke noch mal fur die Antworten

      cenk_13023072

      Hallo
      das mit dem Warum, ist fur mich ein Rätsel. Naturlich suche ich auch nach dem Grund bei mit srlber, aber sie selbst hat gerade heute gesagt, dass ich den dort nicht finden werde. Das problem ist, dass sie in Lichtgeschwindigkeit Gefühle fur ihre ehemalige Arbeitskollegin entwickelt hat. Ich stehe faktisch nur daneben und kann nichts tun, und das macht mich wahnsinnig:TRISTE:

      Ja, bestimmt. Aber rein technisch geht nicht länger als März...

      Der Sex mit meiner Frau war immer eine Herausforderung. Ist auch ein Knackpunkt, der sie sehr deprimiert hat. Sie konnte mir nicht das geben, was ich bedurfte. War nicht viel, nur Zuwendung und in irgendeiner Form den Höhepunkt. Wie gesagt, immer sehr schwierig, wobei ich bestimmt ebenfalls nicht vermochte sie richtig zu verstehen. Allerdings war unsere Beziehung an sonsten auf einem sehr guten Niveau. Wir haben uns geliebt...und ich sie immer noch...

      Das wäre wieder eine Option für mich noch für sie. Sonst wäre es einfacher...

      Wäre eine Idee. Allerdings ist es gar nicht lange her, da hatten wir aus irgendeinem Grund über so etwas geredet, wo wir uns einig waren, dass wir schon sehr offen sind im bezug auf unsere Haltung Homosexualität gegenüber, aber das ist wirklich seltsam das zu sehen, wenn sich zwei gleichgeschlechtliche küssen, und das man dann auch gerne wegschaut. Nichts aufgesetztes oder ähnliches. Einfach darüber geredet, da wir Freunde haben, die Homosexualität als etwas anerzogenes sehen...

      Manchmal ändern sich Dinge im Leben, sogar die sexuelle Orientierung.Ich bin habe anfangs nur Erfahrungen mit Jungs gesammelt und irgendwann dann mal etwas mit einer Frau gehabt.Das war sehr verwirrend und ich war total verunsichert. Anfangs habe ich geglaubt, dass wäre nur vorrübergehend, aber mittlerweile weiß ich, dass ich lesbisch bin.Oder irgendwie bi. Ich lebe jetzt seit einiger Zeit mit einer Frau zusammen. Und ehrlich gesagt wusste ich vorher gar nicht, was Liebe ist, auch wenn ich das immer geglaubt habe.Also ja, so etwas kann sich sehr schnell ändern.Ob das schon immer so war, dass ich auf Frauen stand, kann ich dabei nicht mal sagen.Nur das mich das Ganze ziemlich umgehauen hat.Und das mit dem kennenlernen geht genauso schnell. Als ich meine jetzige Freundin gesehen habe, war das wie ein Blitzschlag.Ich bin sonst eher schüchtern, aber ich habe sie mir ca.30 Sekunden aus der Ferne angeschaut und bin dann losgestürmt, als hätte jemand einen Knopf gedrückt.Es war wie ein Rausch.Ich weiß nicht ob Dir das jetzt irgendwie hilft und will Dir nicht weh tun. Aber es beantwortet zumindest wohl Deine Frage.

        Wie ist denn nun der Umgang miteinander?
        Würdest Du Dich auf die Freundschaftsschine abschieben lassen?


        Wenn Du sie zum Grübeln bringen willst, würde ich nun die Trennung klar vorantreiben, auch wenn es genau das Gegenteil von dem ist, was Du willst.
        Nur dann nämlich, wenn sie sieht, dass sie Dich verlieren kann, wird sie beginnen, zu überlegen.
        Das braucht sie nich, solange sie Dich mit einem Fingerschnips zurückhaben könnte.

        kevan_1007968

        Ich hoffe Mal, dass meine Frau weiß was liebe ist. Ich habe meine Frau auf Händen getragen und habe ihr das gegeben, was sie am meisten in ihrem Leben vermisst hat. Ein Haltepunkt, ein Anker, ein Ehemann, der Verantwortung übernommen hat, ein liebevoller Vater, einer, der immer ein offenes ohr hatte, einer, bei der sie den Frust des Alltages ablassen könnte. Wir hatten ein sehr guten Humor zwischen uns, sehr viel Respekt vor einander...es war mit einzelnen Herausforderungen ein tolle Ehe...sie sagt es selbst...das macht das alles so grotesk...

          Ich Versuche mein Leben zu leben. Aber gewollt habe ich es mit meiner Frau. Ich muss mir eine Identität zulegen, die ohne sie ist, aber im Augenblick eher im Zwang. Dazu habe ich noch Kinder mit meiner Frau, die ich über alles liebe, und die ihre Basis bei mir Zuhause haben. Das bedeutet, ständiger Kontakt zu ihr. Immer wieder dieser Schmerz und nun die Gewissheit, dass jemand anderes an ihrer Seite ist.

          tijani_11860873

          Oh, dass tut mir wirklich leid für Dich.
          Hast Du schon mal dran gedacht, dass sie sich Deiner vielleicht zu sicher ist?
          Sie weiß das Du sie liebst und alles für sie tust und das sie vielleicht im Notfall, falls es ihr doch nicht gefällt, jederzeit zurückkehren kann.
          Etwas in der Art.


          Ich kann Dir dazu nur sagen, dass Liebe zwischen Frauen irgendwie anders ist. Ich war damals noch sehr jung, bin ich eigentlich heute noch, hätte Dir aber jederzeit bescheinigt, zu wissen wie Liebe ist.
          Und ich wusste es doch nicht. Der Umgang miteinander ist auch ganz anders, eine völlig neue Welt.
          Und die reizt sie vielleicht im Moment. Das muss aber nicht heißen, dass es ihr gefällt und sie nicht letztlich doch davor zurückschreckt.


          Auf jeden Fall kann ich Dir auch nur den Rat geben, Dich nicht auf Freundschaft reduzieren zu lassen.
          Das funktioniert nicht und das hast Du nicht verdient, nach all dem.


          Falls Du noch Fragen hast, bin ich Dir gern da.

            kevan_1007968

            Ins gleiche Horn habe ich ja auch gestossen.
            Loslassen, den Kontakt nur auf die Kinder und Sachthemen rund um die Trennung reduzieren.


            Aber dazu nimmt der TE keine Stellung...

              kevan_1007968

              Hallo, und velen Dank für deine Antwort.
              Weißt du, dass sie sich ihrer Sache zu sicher ist, habe ich auch in Gedanken gehabt. Vielleicht war unsere Beziehung in dem Sinn zu langweilig, oder festgefahren. Ich habe auch angst, Signale übersehen zu haben, und dass ich meiner Sache zu sicher war.
              Mir ist bewusst, dass die Liebe zwischen Frauen eine ganz andere sein muss. Das macht mich wiederum unsicher und gibt mir das Gefühl, meiner Frau nicht das gegeben zu haben, was Sie brauchte. Trotzdem habe ich die Hoffnung, dass sie sich irgendwann an unsere Beziehung erinert, und den Wert wieder erkennt.


              Ich versuche weiterzukommen. Wer weiß, was demnächst auf mich zu kommt. Ich versuche die Augen aufzuhalten.


              Und danke für dein Angebot der Hilfe

              goar_880398

              Das fällt mir noch sehr schwer. Gerade weil ich in meiner Frau immer einen guten Gesprächspartner hatte. Gerade in den Gesprächen mit ihr, lag ein Großteil unserer Beziehung. Das in Zukunft nur auf das Wesentliche zu konzentrieren fällt mir schwer. Dazu bin ich ein totaler emotions Mensch, und kann meine Aufregung kaum verbergen, wenn sie da 8st. Aber du hast auf deine Art sicher Recht...

                Unsere Kinder sind mein Schatz, den es hier gilt zu behüten. Sie lieben Mutter und Vater und die haben sie auch nicht verloren. Auch wenn es weh tut, ist mir ein guter Kontakt zu meiner Frau im Bezug auf die Kinder unheimlich wichtig. Ich werde den Absprung sicher schaffen...das sagt mir mein Verstand...

                Ja, das wird sich zeigen. Bin gespannt. Im Augenblick habe ich nur sie im Kopf, denke aber, dass die Zeit meine Wunden heilen wird und ich unbefangenen damit umgehen kann, auch wenn sie vielleicht noch Mal anklopft...

                Ich denke schon, dass mich meine Frau geliebt hat. Das zweifle ich nicht an. Ich muss mich schon noch auf mein Gefühl verlassen können, sonst kann ich keinem mehr Vertrauen und mein Leben in die Tonne treten...sorry wenn ich es so deutlich sage. Aber ich mag diese destruktiven Äußerungen nicht wie, sie war bestimmt schön immer lesbisch oder die Frage, ob sie mich überhaupt geliebt hat. Ich weiß, dass ich ihr ein guter Ehemann war und dass ich liebenswert bin. In ihr hat es vor kurzer Zeit Klick gemacht, und das macht mich fertig. Aber ich Stelle die letzten 12 Jahre nicht in Zweifel.

                tijani_11860873

                SIE hat sich dazu entschlossen, nicht mehr Dein Partner sein zu wollen. Damit auch nicht mehr Deine Gesprächspartnerin. Du solltest auch keine Fragen mehr nach diem wieso und warum mit ihr führen.Sie muss sehen, was für einen tollen Kerl sie mit Dir verliert. Dich gibt es ganz oder gar nicht. Rosinen rauspicken is nich...
                Wie alt sind die Kinder eigentlich?