T
tijani_11860873

  • 28. Jan 2020
  • Beitritt 24. Juni 2018
  • 1 Diskussion
  • 31 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich werde sehen was die Zukunft bringt...jede Situation ist ja unterschiedlich. Ich bedanke mich erst Mal bei allen Antworten und werde erst einmal zur Ruhe kommen....

  • kevan_1007968

    Alles gut. Ich werde sehen, wie es sich entwickelt. Ich werde mich ganz natürlich distanzieren und werde es mit der Zeit einfacher haben. Wie es auch immer ausgeht...

    • Ich kann euch nicht folgen. Aber jeder hat seine Meinung. Ich finde es ist sehr egoistisch, aber wie gesagt, haben wir alle eine andere Erwartung zueinander.

      • goar_880398

        Ja, denke auch, dass wir weiter hilft. Das Gefühl ungerecht behandelt worden zu sein beeinträchtigt ganz bestimmt meine Haltung zu dem anderen und hilft eine Distanz aufzubauen.

      • goar_880398

        Ich denke, dass du da absolut Recht hast. Bin Mal gespannt, wann es bei mir so weit ist. Obwohl ich denke, ich weiß zumindest in welche Richtung ich muss...

      • goar_880398

        Mich auf mich zu konzentrieren und abwarten. Einiges ergibt sich mit der Zeit. Dann werde ich ein Motorradführerschein machen und versuchen Mal rauszukommen...

        • Da gebe ich dem Vorredner Recht. Wenn man diese Gefühl entwickelt oder es sich entwickelt, hat man die Möglichkeit sich dazu zu entscheiden, von dem anderen Abstand zu nehmen. Das hatte ich von ihr verlangt, und wäre es umgekehrt gewesen, hatte sie es auch von mir verlangt...zu Recht. Es gibt Situationen, da muss man in der Beziehung gegen eine Form von Alltag kämpfen. Neue Dinge sind interessant, wieder Schmetterlinge im Bauch und so weiter....aber eine Ehe, die ihre Berechtigung hat auf Spiel zu setzen ist echt mies. Und ja, sie hat gekämpft...und wie. Leider nur für sich. Das sie damit zurecht kommt. Sie hat nicht für die Familie gekämpft. Anders ist es mir nicht zu erklären, dass man eine Ehe mit allem drum und dran innerhalb kürzester Zeit hinter sich lassen kann... Ich merke, ich bin richtig sauer darüber, was sie mir angetan hat ....

        • goar_880398

          Bei der Unterhaltung im Bezug auf Unterhalt, kommt schnell Streit auf. Bei Geld hört dir Freundschaft bekanntlich auf. Unterhalt weder den einen noch den anderen Weg spielt bei uns keine Rolle. Meine Frau wird nicht zu mir kommen um sich auszuheulen, da mache ich mir keine Gedanken. Sie trennt es viel besser als ich. Ist wohl auch kein Wunder. Ich bin dabei alles zu verarbeiten, meinen Weg zu finden und hoffe im Augenblick noch ein klitzekleines bisschen. Das ist wohl der Prozess, der jeder in meiner Situation durchläuft. Es ist schlimm, ich bin gerade dabei die Pläne umzusetzen, die wir gemeinsam geschmiedet haben. Das alles hatte ein gemeinsames ziel, an dem wir uns vor kurzem noch gemeinsam erfreut hatten...und das weiß ich alles noch sehr gut...:cry:

          • goar_880398

            Im Augenblick ist es so, dass keiner die Forderung nach Unterhalt stellt. Wir haben das Glück, dass wir beide ein sehr gutes Einkommen haben, und davon auch nicht abhängig sind. Wenn es sich vermeiden lässt, dann vermeide ich es auch, denn meistens leiden die Kinder darunter. Anwalt kommt noch ins Spiel, ist alles so frisch😟

            • goar_880398

              Ja, sie hätte auf die Bremse treten können. Das werfe ich ihr auch vor. Denn wir waren uns einig, dass wenn so etwas für einen von uns passieren würde, müsse man anfangen zu kämpfen. Sie hat immer einen so hohen Anspruch auf die Menschen um sich herum, und war nicht in der Lage sich selber an ihre Prinzipien zu halten. Ist ihr auch bewusst.
              sie ist in eine Wohnung Luftlinie ca. 150m von unserem Haus entfernt. Das gibt den Kindern die Möglichkeit jeweils zu dem Elternteil zu gehen, zu dem sie in dem Augenblick möchten.
              Ihre Sachen sind größtenteils draußen. Es fehlen Dinge wie Bastelutensilien und Bücher. Habe ich allerdings akzeptiert. Sie ist halt aus dem Haus in eine Wohnung gezogen.

            • goar_880398

              Ja, du hast vollkommen Recht ganz oder gar nicht. Im Bezug auf unsere Kinder, Junge 5 und Mädchen 9, und der kontakt, bin ich gerade dabei die Balance zu finden. Versuche mir zu sagen, dass es richtig mies von ihr war, und mit dem Hintergrund auch mental Abstand zu gewinnen.

              • Ich denke schon, dass mich meine Frau geliebt hat. Das zweifle ich nicht an. Ich muss mich schon noch auf mein Gefühl verlassen können, sonst kann ich keinem mehr Vertrauen und mein Leben in die Tonne treten...sorry wenn ich es so deutlich sage. Aber ich mag diese destruktiven Äußerungen nicht wie, sie war bestimmt schön immer lesbisch oder die Frage, ob sie mich überhaupt geliebt hat. Ich weiß, dass ich ihr ein guter Ehemann war und dass ich liebenswert bin. In ihr hat es vor kurzer Zeit Klick gemacht, und das macht mich fertig. Aber ich Stelle die letzten 12 Jahre nicht in Zweifel.

              • Ja, das wird sich zeigen. Bin gespannt. Im Augenblick habe ich nur sie im Kopf, denke aber, dass die Zeit meine Wunden heilen wird und ich unbefangenen damit umgehen kann, auch wenn sie vielleicht noch Mal anklopft...

              • Unsere Kinder sind mein Schatz, den es hier gilt zu behüten. Sie lieben Mutter und Vater und die haben sie auch nicht verloren. Auch wenn es weh tut, ist mir ein guter Kontakt zu meiner Frau im Bezug auf die Kinder unheimlich wichtig. Ich werde den Absprung sicher schaffen...das sagt mir mein Verstand...

              • goar_880398

                Das fällt mir noch sehr schwer. Gerade weil ich in meiner Frau immer einen guten Gesprächspartner hatte. Gerade in den Gesprächen mit ihr, lag ein Großteil unserer Beziehung. Das in Zukunft nur auf das Wesentliche zu konzentrieren fällt mir schwer. Dazu bin ich ein totaler emotions Mensch, und kann meine Aufregung kaum verbergen, wenn sie da 8st. Aber du hast auf deine Art sicher Recht...

                • kevan_1007968

                  Hallo, und velen Dank für deine Antwort.
                  Weißt du, dass sie sich ihrer Sache zu sicher ist, habe ich auch in Gedanken gehabt. Vielleicht war unsere Beziehung in dem Sinn zu langweilig, oder festgefahren. Ich habe auch angst, Signale übersehen zu haben, und dass ich meiner Sache zu sicher war.
                  Mir ist bewusst, dass die Liebe zwischen Frauen eine ganz andere sein muss. Das macht mich wiederum unsicher und gibt mir das Gefühl, meiner Frau nicht das gegeben zu haben, was Sie brauchte. Trotzdem habe ich die Hoffnung, dass sie sich irgendwann an unsere Beziehung erinert, und den Wert wieder erkennt.


                  Ich versuche weiterzukommen. Wer weiß, was demnächst auf mich zu kommt. Ich versuche die Augen aufzuhalten.


                  Und danke für dein Angebot der Hilfe

                • Ich Versuche mein Leben zu leben. Aber gewollt habe ich es mit meiner Frau. Ich muss mir eine Identität zulegen, die ohne sie ist, aber im Augenblick eher im Zwang. Dazu habe ich noch Kinder mit meiner Frau, die ich über alles liebe, und die ihre Basis bei mir Zuhause haben. Das bedeutet, ständiger Kontakt zu ihr. Immer wieder dieser Schmerz und nun die Gewissheit, dass jemand anderes an ihrer Seite ist.

                • kevan_1007968

                  Ich hoffe Mal, dass meine Frau weiß was liebe ist. Ich habe meine Frau auf Händen getragen und habe ihr das gegeben, was sie am meisten in ihrem Leben vermisst hat. Ein Haltepunkt, ein Anker, ein Ehemann, der Verantwortung übernommen hat, ein liebevoller Vater, einer, der immer ein offenes ohr hatte, einer, bei der sie den Frust des Alltages ablassen könnte. Wir hatten ein sehr guten Humor zwischen uns, sehr viel Respekt vor einander...es war mit einzelnen Herausforderungen ein tolle Ehe...sie sagt es selbst...das macht das alles so grotesk...

                  • Wäre eine Idee. Allerdings ist es gar nicht lange her, da hatten wir aus irgendeinem Grund über so etwas geredet, wo wir uns einig waren, dass wir schon sehr offen sind im bezug auf unsere Haltung Homosexualität gegenüber, aber das ist wirklich seltsam das zu sehen, wenn sich zwei gleichgeschlechtliche küssen, und das man dann auch gerne wegschaut. Nichts aufgesetztes oder ähnliches. Einfach darüber geredet, da wir Freunde haben, die Homosexualität als etwas anerzogenes sehen...

                  • Das wäre wieder eine Option für mich noch für sie. Sonst wäre es einfacher...