Hallo,


nach monatelangen plagen mit Depressionen bin ich letzte Woche zur hausärztin. Habe eine Überweisung zum psychiater und Psychologen bekommen. Verdachtsdiagnose: depressive Erkrankung.


Tja nun finde mal ein Psychiater. In meinen Ort und dem Ort daneben und der Landeshauptstadt nimmt keiner mehr Patienten an (Also bei denen ich schon angerufen habe) .
Morgen versuche ich es noch bei zwei die ich online noch gefunden habe und die einigermaßen zu erreichen sind Und dann bleibt mir vermutlich nur die Kassenärztliche Vereinigung...


Hat jemand noch Tipps?


Die Suche macht mich fertig und erfordert viel Kraft und eig ist man froh sich "geoutet" zu haben und dann bekommt man keine Hilfe...


P.S. Labor hat meine Ärztin schon veranlasst.... organisch ist alles i.O.


VG

    fenia_11895675

    Du machst die richtigen Schritte. Wenn bei Euch eine Psychiatrie in der Naehe ist koenntest dundort auch anrufen und nachfragen, ob die Aerzte dort ambulant Patienten sehen.

      tahnee_12117418

      Danke für den Tipp, das werde ich mal versuchen. Ich glaube gelesen zu haben das es in der Hauptstadt welche gibt.
      Hing heute 8 Minuten in der Warteschleife bei der Kassenärztlichen Vereinigung um dann gesagt zu bekommen ich würde außerhalb der servicezeiten anrufen (was gar nicht stimmte) und dann aus der Leitung geschmissen zu werden.


      Bei dem einen Psychiater hieß es das ich im Oktober nochmal anrufen kann wenn ich bis dato nix gefunden habe.. bei dem Gedanken ist mir eigentlich nur zum heulen zu mute.

        fenia_11895675

        Wenn gar nichts funktioniert, dann geh nochmal zu deinem Hausarzt und bitte ihn/sie fuer dich einen Termin zu machen. Aerzte haben da oft mehr Glueck.


        Wenn du in der Psychiatrie anrufst erklaere deine Situation und dass du zu krank bist um lange auf einen Termin zu warten.

          Liebe Lilly,


          muss es unbedingt ein Facharzt mit Kassenzulassung sein? Meiner Erfahrung nach bekommt man bei Wahlärzten leichter Termine - dafür muss man sie aber auch selbst bezahlen (und bekommt ggfs. von der Krankenkasse einen Teil der Kosten im Nachhinein ersetzt).


          Es ist leider so, dass es viel zu wenige Psychiater/Psychologen mit Kassenzulassung für den Bedarf gibt und drum entstehen diese langen Wartezeiten.


          Sonst kann ich dir nur dasselbe sagen wie evaeden: versuche es in einem psychiatrischen Krankenhaus.


          Alles Gute und LG,
          Elisabeth

          Guten Morgen.


          Vielen Dank für die Antworten.


          Ja ein Arzt mit kassenzulassung muss es sein da ich nicht die finanziellen Mittel habe, in eine private Behandlung zu gehen. Bin alleinerziehende Mutter und mit dem Geld kommen wir beide so grundlegend fürs "normale Tagesgeschäft" hin aber extra Sachen sind sehr schwierig.


          Ich werde heute noch bei den anderen beiden anrufen und dann morgen noch mal bei der Kassenärztlichen Vereinigung... Und dann mal schauen...

          fenia_11895675

          falls Du bis dahin in eine Situation kommen solltest, wo Du nicht warten kannst:
          mach das gleiche, was Du bei entsprechenden körperlichen Schmerzen / Gefahren auch machen würdest: sofort ins nächste Krankenhaus.
          Und dort ehrlich sein. Nichts herunterspielen.


          Das Problem dabei ist nicht nur, dass es zu wenig Ärzte und Pschologen gibt, sondern vor allem, dass den Betroffenen die Kraft und das Durchsetzungsvermögen fehlt. Und dass man dazu neigt, die Thematik selbst nicht ernst genug zu nehmen und vor sich selbst und anderen herunter zu spielen.


          Eine Depression ist vor allem eine lebensgefährliche Erkrankung.


          Stell Dir vor, was Du machen würdest, wenn Du mit einer lebensgefährlichen körperlichen Erkrankung um Monate vertröstet oder ganz abgewiesen wirst? GANZ GENAU SO solltest Du in Deinem Falle reagieren.
          Bitte Freunde / Familie / Bekannte um Unterstützung dabei, Du selbst hast zu wenig Energie um zu streiten und Dich durchzusetzen, das gehört zur Krankheit. Aber DU BIST IM RECHT.

          tahnee_12117418

          ja, der Tip mit dem Hausarzt ist auch gut.


          Es macht einen riesen Unterschied ob da Lieschen Müller anruft und um einen Termin bittet ... nach der Möglichkeit fragt...
          Oder ob da "Ja, Dr. med. Schneiderlein, ich brauche einen Termin für meine Patientin Müller, innerhalb der nächsten 2 Wochen bitte" aus dem Hörer kommt.

            Vielen Dank für so viele liebe antworten:-)


            Ja ist eigentlich schlimm das es heutzutage so schwierig ist ein Arzt zu finden.
            Bin froh jetzt einen Termin bekommen zu haben. Und die 4 Wochen vergehen auch noch.
            Habe eine Freundin die weiß wie das ist und die mir auch schon angeboten hat meinen Sohn mal zu übernehmen.


            Ich hoffe nur das die Chemie dann zwischen dem Arzt und mir passt. Die Mitarbeiterin am Telefon war zumindest schon sehr freundlich.


            Diese Krankheit is zum ko****. Wenn es einen dann im Alltag einschränkt ist es höchste Zeit zu handeln auch wenn es Überwindung kostet und Kraft...genau die die man paradoxer Weise nicht hat.


            LG

              Genau diese Problematik sollte ja eig auch diese Facharzt Vermittlung lösen.
              Aber dort hat man ja nicht mal ne Chance durch zu kommen.
              Also muss man erst ein Dutzend Ärzte anrufen um am Ende doch noch bei einem unter zu kommen was aber vom anfahrtsweg eig total unpraktisch is. Aber man hat ja keine andere Wahl...
              Und wer weiß ob dann die Chemie stimmt, aber selbst wenn ni ist man ja fast gezwungen dort zu bleiben weil sonst muss man ja wieder neu suchen...

              ein Monat später

              Da hier so viele positive und hilfreiche antworten kamen, dachte ich mir ich melde mich noch mal.


              Gestern war der termin bei dem Psychiater. Die praxis, die Schwester und der Arzt waren sehr sehr nett und einfühlsam. Wir haben uns jetzt auf die Gabe von einem Antidepressivum geeinigt und den beginn einer tiefenpsychologischen therapie. Nur muss ich hierfür jetzt wieder ein Platz finden. Also geht die suche weiter, aber der Anfang ist gemacht.


              LG

                fenia_11895675

                Danke dass du dich meldest!


                Gut, dass du einen Termin bekommen hast und ich wünsche dir viel Glück und alles Gute!


                LG
                Elisabeth