Meine Freundin (24) hat gestern mit mir (23, m) Schluss gemacht. Wir waren etwa 1 1/2 Jahre zusammen und es war meine erste "richtige" Beziehung.
Ich war erstmal recht geschockt, weil die Trennung nicht nach einem Streit oder so von sich ging, sondern nachdem sie ein paar Tage weg war. In dieser Zeit hatte sie etwas Abstand gewonnen, ist zu sich gekommen, und ihr ist klargeworden, dass unsere Vorstellungen und Wünsche zu sehr divergieren. Oder dass sie das nicht mehr kann. Oder dass das Leben noch so viel bietet. Ihre Gründe waren m.E. also bisschen vermischt, aber vielleicht ist es von allem etwas.


Und jetzt lieg ich hier rum in meinem Bett, und frag mich, warum ich nicht weine. Also mir kamen schon die Tränen hier und da. Aber so richtig Liebeskummer kommt noch nicht auf. Wobei ich mich da auch kenne, bei mir dauert das immer ein paar Tage, oder sogar Wochen, bis ich realisiere, was gerade passiert ist. Meine Freundin, die ich liebe, hat mich verlassen. Von einen Tag auf den anderen.


Ich fühl mich gerade wie bei der Ruhe vorm Sturm und habe Angst vor der kommenden Zeit, in der ich wahrscheinlich in Selbstmitleid und Vermissen ertrinken werde. Gerade jetzt geht es mir aber mental gut. Und daher frag ich mich: Was kann ich jetzt am besten tun, um weder den Liebeskummer kalten Herzens zu verdrängen noch in ihm zu suhlen?


Manchmal denke ich, ich bin sehr gefühlskalt. Auch nach dem Tod einer meiner besten Freunde habe ich nur kurz geweint. Jetzt hat mich gerade die Liebes meines (bisherigen) Lebens verlassen und ich frag mich, warum ich nicht weine.

    Hallo Lonelymoney,


    mir geht es in solchen Dingen genauso wie dir, ich realisiere erst ein paar Tage später was da eigentlich passiert ist. Ich denke das ist normal. Ich denke das ist bestimmt auch ein bisschen eine Art "Schockzustand" in dem du und dein Hirn sich da noch befinden.
    Genieß das noch so lange du kannst. Bleibt dein Zustand unverändert, ist es ein Zeichen, dass es vielleicht gar nicht so verkehrt war, dass deine Freundin dich verlassen hat.


    Ansonsten, nimm dir einiges vor. Dinge die du schon lange mal erledigen wolltest, wenn du die dann gemacht hast, bist du stolz auf dich selbst. Triff dich mit Freunden, unternehm viel was dir Spaß macht, iss leckere Sachen (die du vielleicht mit ihr nicht essen konntest), geh vielleicht zum Sport, das macht den Kopf frei und schüttet Endorphine aus. Geh shoppen, kauf dir neue Klamotten oder geh mal wieder zum Friseur (so machen wir Mädels das :D ). Gestalte deine Wohnung oder dein Zimmer um, sei kreativ. Geh mit deinen Jungs feiern, lass dich einfach mal mitreißen auch wenn du eigentlich keine Lust hast!
    Mach einfach alles, was dich glücklich macht.


    Bei meinem letzten Liebeskummer, durfte ich mir von einer Freundin die kleine Hündin für 4 Tage "ausleihen". Die hat mein Leben echt bereichert, du musst dich um jemanden kümmern, man bewegt sich, muss raus und lernt andere Hundebesitzer kennen. Außerdem hat sie mich getröstet wenn ich weinen musste. Das war echt Balsam für die Seele....


    Na gut das wars dann erstmal, ich hoffe du bleibst stark! ;-)


    Liebe Grüße


    Curly

    andoni_12932772

    Es ist halt, wie es ist. Wenn du jetzt nicht weinen kannst oder die Trauer spürst, ist das, denke ich, völlig normal, das kommt vielleicht/wahrscheinlich erst später. Und wenn dich deine Gefühle einholen, haben sie auch ihre Berechtigung, lass sie einfach zu.


    Ich bin mir nicht sicher, ob wir nicht mittlerweile alle etwas hollywoodgeschädigt sind. Nicht immer müssen Gefühle sturmartig und drastisch über einen hereinbrechen, manche Menschen fühlen eben leiser oder bedächtiger. Das heißt ja nicht, dass Trauer, Schmerz, o.ä. nicht vorhanden wären. Manche Menschen tragens eben nach außen, andere machen das großteils mit sich selbst aus. Nimm es, wie es kommt. Es geht jedenfalls vorbei.