wer sind denn die ‚sog. Mobber‘?!?


> me, myself and I…< - gehörst auch zu den Multinickern? ;)


und wenn schon-
davon gibts einige hier.
Und zu dieser Gruppe gehören definitiv einige der 'Mobber'.


Coleen ist eine der wenigen hier, die keinen Nickwechsel nötig haben bzw. hatten.
Seit vielen Jahren nicht.

sehr 'eng' sehe ich das auch nicht-
solange es sich bei den Multinickern nicht auch um multiple Persönlichkeiten handelt die sich gegenüber neuen Usern teilw. sehr manipulativ verhalten.
Die 'Mobber' nutzen halt ihre Nicks um genügend 'Klicks' abzusetzen.
Warum nicht, wenn dadurch das eigene Leben wieder lebenswert wird... ;)

Ich dachte, es sei eine gute Idee, den Fernseher einzuschalten. Derzeitiger Stand 1:0 für Deutschland beim Länderspiel gegen Norwegen :saut:

Unglaublich. Timo Werner zum 3:0. Er hatte komplett freie Bahn :shock:

Ja, so ein Gasthaus lebt von seinen Gästen.
Deshalb heute alle Getränke aufs Haus.:kikou:

4 Tage später

:shock: Ja mei…, da war i aba ganz schee zündig drauf… :shock::shy:

Alles gut, Coleen! :super::AMOUR:


Ich kann Dich sogar verstehen…!


Ich hab – bis vor kurzem – im Café ‚drüben‘ mitgelesen und hin und wieder auch mitgeschrieben… dort ist immer und immer wieder eine ältere Lady mit einem (Proll-)Anhängsel aufgetaucht um zu stänkern :snif::beurk:


Ich liebe viele Dialekte, angefangen vom Fränkischen, Schwäbischen… bis hin zum ‚Werner‘ Schmäh (wenn z.B. purple im ‚Gossendialekt‘ schreibt :AMOUR:), aber dieses Prollgeschwafle fand ich einfach nur nervtötend… also war das ‚fieseste‘, was ich im Forum je geschrieben habe, dass ich ihn (den Proll) leicht nervig fand und ob er regelmässig unter neuen Nicks unterwegs wäre… :???:


Soviel also dazu


Was die Multi-Nicker betrifft gehöre ich nicht dazu, aber da ich eigentlich nie hinter meinem Avatar stand (wirklich zu albern! :beurk:) werde ich mir wohl einen neuen zulegen.


Es wird vermutlich etwas mit Sonnenblume :AMOUR: werden, aber ich werde es ankündigen damit ich nicht wieder mit ‚fake‘ begrüsst werde… :-D


Alles wieder gut zwischen uns (‚Hand-reich :AMOUR:)?


Ich bin wirklich nur hier um ‚nette‘ Leute kennenzulernen, mal ‚Schmarrn‘ schreiben zu können und vielleicht sogar – für mich persönlich – nützliche Informationen ‚abzugreifen‘…


Seitdem ich hier im Forum bin gehe ich z.B. wieder viiiel verantwortungsvoller mit Lebensmitteln um, will sagen… ich schmeiss kaum mehr was weg

Für die, die meinen vorigen und langatmigen post bis zum Ende ertragen haben… ich bladdl jetzt mal etliche Seiten zurück und geh auf ‚alte‘ posts ein :-D


Sagt man bei uns zwar nicht... aber ich wünsch allseits 'a guads Nächdle'! :AMOUR:

Na ja, wenn man sich ein paar wenige Gedanken zum Umweltschutz macht, fallen Roundup & Co jedenfalls schon mal definitiv weg.


Ich finds echt schlimm, dass das überhaupt noch an Krethi und Plethi verkauft und in weiterer Folge dann wahrscheinlich auch noch großflächig eingesetzt wird.


Verantwortung endet eben nicht beim Gartentor.

Du kannst es mit einem Sauzahn versuchen. Der ist ziemlich effektiv und kräfteschonend.


Wildwuchs kann man aber kaum vermeiden, da hilft nur jäten, jäten, jäten... oder ein Kiesbeet anlegen. ... oder alternativ lernen, die Kermesbeeren schön zu finden.

Unkrautvernichtungsmittel gibts frei erhältlich jede Menge. Darunter auch Roundup, kann man sogar online bestellen.


Übrigens hindert nichts und niemanden daran, kleinere Gebinde öfter zu kaufen.


Das was du meinst, ist vermutlich Unkrautvernichtungsmittel, das Glyphosat enthält. Wenn man will, kriegt man aber alles. Ist ja auch viiiiel effektiver :-D

Das hat doch alles nichts mit Unkrautvernichtungsmitteln, sondern mit persönlichen Vorlieben und Geschmack zu tun.


Fakt ist, dass konventionelle Unkrautvernichtungsmittel schädlich sind.


Fakt ist weiters, dass Krethi und Plethi allerlei Unkrautvernichtungsmittel zugänglich sind.


Den Umgang mit diesen Unkrautvernichtungsmitteln kann man hier nachlesen :-D

Nicht zwangsläufig. Gibt mehrere Varianten, einige sind ohne Glyphosat.


Ändert aber nichts daran, dass Unkrautvernichtungsmittel Giftschleudern sind. Auch ohne Glyphosat.

[https://de.wikipedia.org/wiki/Roundup


Es ist doch völlig egal, ob jetzt kleinere oder größere Gebinde unsachgemäß verwendet werden, oder nicht?


Davon abgesehen, bezieht sich die Abgabe - wie von dir beschrieben - nur auf Roundupprodukte, die Glyphosat enthalten. ](https://de.wikipedia.org/wiki/Roundup)


Ich verstehe nicht ganz, worauf du hinaus willst. Weil Roundup in kleineren Gebinden erhältlich ist, soll man es sorg- und bedenkenlos einsetzen?