Hallo!
Da bei uns das dritte Baby und unser zweiter Sohn nur einen Abstand von ca. 11 Monaten haben werden, suchen wir nach einem Geschwisterwagen. Ich werde zwar wieder viel tragen mit Tragetuch und Tragehilfe und einen normalen Kinderwagen haben wir (ein TFK Joggster) den wir auch beim dritten nutzen können, aber wir hätten dennoch gerne einen Geschwisterwagen schon nur damit auch die Oma's etc. mit den Kindern ausfahren können. Und manchmal hab ich auch keinen Bock zu tragen.
Deswegen soll ein Geschwisterwagen her. Die von TFK find ich unpraktisch, ich mag es nicht so gern wenn die Sitze nebeneinander sind da wir auch oft Bahn etc. fahren und das dann so sperrig ist.


Hat zufällig jemand den Geschwisterwagen von Joolz? Der wirkt einigermassen kompakt und von den Rädern etc. her auch praktisch, aber live hab ich ihn noch nicht ausprobiert... irgendwie führen die Babygeschäfte hier im Umkreis Joolz gar nicht.
Oder habt ihr andere Tipps für mich?

Stimmt, den Bugaboo hatte ich komischerweise gar nicht mehr so auf dem Schirm. Da habe ich auch schon gehört, dass der echt gut sein soll :BIEN: den schaue ich mir auf jeden Fall näher an! Ich muss mal etwas recherchieren welches Babygeschäft etwas mehr Auswahl an Kinderwagen-Marken hat, Bugaboo führt hier auch keines :roll: ist wohl so in der Schweiz, viele tolle Kinderwagen die hier immer wieder erwähnt werden gibts hier gar nicht oder nur online.


Ja stimmt, das ist mir beim Joolz auf den Bildern auch aufgefallen. Die untere Babywanne sieht auch irgendwie komisch aus. Und man kann ja nicht unten den normalen Sitz und oben die Babywanne haben, oder? Das würde mir vom Gefühl her irgendwie mehr zusagen, obwohl dann ist da wieder das Problem, dass das untere Kind nix sieht :roll:


Meinem Mann gefällt der von abc design noch, zoom duo heisst er glaub. Ich finde aber der sieht wieder total sperrig aus, halt so in der Länge... stell ich mir unpraktisch im Handling vor.
Also einfach ist diese Suche ja nicht :lol:

Den abc design hätte mein Mann ganz gern :) ich find auch, dass der ganz gut aussieht, nur wie du sagst so vom Handling her zum manövrieren etc. eher unpraktisch. Live hab ich ihn allerdings auch noch nicht gesehen... und irgendwo werd ich Abstriche machen müssen, so ein Geschwisterwagen ist halt wohl einfach meist ein eher unpraktisches Ungetüm.
Der Bugaboo klingt wirklich gut, ich schaue mal dass wir uns den ansehen können.


Vielen Dank euch :super:

Ja, bis jetzt ist der Bugaboo mein Favorit. Der wirkt echt praktisch! Hoffentlich kann ich ihn noch live testen.

Ah, super mal noch zum abc eine Erfahrung zu lesen! Mir gefällt er auch, ausser dass ich mir eben so das Handling unpraktisch vorstelle... aber das kann ich ja eh erst beurteilen wenn ich ihn mal ausprobieren kann. Das Konzept davon gefällt mir echt ganz gut!


Der Bugaboo ist derzeit auch mein Favorit, den gehen wir uns jetzt am Samstag mal anschauen. Ich denke wir schauen uns den Bugaboo und den abc design mal an, das sind so die, die uns bis jetzt am Meisten zusagen. Der abc design wäre natürlich günstiger, aber bestimmt lässt sich beim Bugaboo auch mit einem Gebrauchten noch ein Schnäppchen machen. Neu muss ich ehrlich gestehen wäre er zu teuer für uns, selbst wenn wir wollten würde das einfach schlecht drinliegen.

Wir haben den donkey für meine zwillinge. Ich kann ihn nur empfehlen ☺.

Danke für eure Erfahrungen!


​Ja stimmt, den TFK verkaufen wäre auch eine gute Möglichkeit. Allerdings hätte ich doch gerne noch einen Einzelwagen, dann kann ich ein Kind tragen und das Andere fährt im Kinderwagen. Gerade für Zugreisen stelle ich mir das praktischer vor als immer mit dem grossen Geschwisterwagen...
​Ich weiss auch nicht, ob ich überhaupt noch gross was für den TFK bekommen würde. Der ist nun doch auch schon 5 Jahre alt und wird jetzt vom zweiten Kind stark gebraucht, wir sind damit auch nie wirklich zimperlich umgegangen (das Teil ist ja ein echtes Lastenwunder und zeitweise sind da 3 Kinder drauf gehockt - eines im Wagen, eines auf dem Verdeck und eines vorne bei den Füssen :lol: dann noch schwere Einkaufstüte am Lenker...) und das sieht man ihm inzwischen auch an. Also er fährt sich nach wie vor prima (meiner Meinung nach sind die fast unzerstörbar) und ich bin noch total zufrieden damit, aber man sieht schon dass er gebraucht wurde. Zum Glück kann man die ganzen Bezüge immer mal wieder waschen :fou: der kommt hier nämlich auch im grössten Matsch im Wald etc. zum Einsatz... also ja, irgendwie hängt an dem Teil auch noch etwas mein Herz :mrgreen:

    lesly_12165550

    Achsoo, das mit dem Bugaboo schnall ich ja erst jetzt richtig :shy:​ der lässt sich ja quasi von einem normalen Kinderwagen in einen Geschwisterwagen umwandeln, oder? Also dann verkaufen wir den TFK wirklich, der ist dann tatsächlich überflüssig wenn man den Bugaboo dann für Beides nutzen kann!

    also für mich hat der ABC zoom auch super funktioniert. Am Anfang musste man sich zwar erst ein bisschen daran gewöhnen weil er doch ein ganzes Stück länger ist als ein normaler Kinderwagen, aber endlich können beide gleichzeitig in den Kinderwagen und es gibt keinen Stress mehr wer in den Kinderwagen darf und wer nicht

      Ja, das hab ich jetzt auch mal gecheckt mit dem Bugaboo :larme:​ meine lange Leitung und so... ;)


      ​Nein, das war definitiv nicht so geplant ;) ich hatte mir die Kupferspirale legen lassen 6 Wochen nach der Geburt und bin danach quasi direkt schwanger geworden. Es kam dann raus, dass sie nicht richtig sass. Wir waren erst ziemlich geschockt, aber jetzt freuen wir uns riesig :-D​ mir wurde auch total Angst gemacht vom Frauenarzt von wegen dass ich das körperlich kaum schaffen werde usw... naja, was soll ich sagen, bis jetzt ist diese Schwangerschaft die absolut unkomplizierteste :mrgreen:​ ich habe auch erst nicht mal bemerkt dass ich schwanger bin weil ich meine Tage noch gar nicht hatte und da nahm ich an, dass das wegen dem Stillen so ist - beim Grossen hatte ich meine Tage auch echt lange nicht. Irgendwann kam es mir dann doch komisch vor und als ich getestet habe kam da die grosse Überraschung! Bis jetzt habe ich keinerlei Symptome, wirklich gar nix. Ich bin nicht mal müde! Aber gut, die Schwangerschaft dauert wenn alles gut läuft auch noch bis November, von daher... was nicht ist kann auch noch werden :rigole:​ aber wenn die Schwangerschaft so weitergeht wäre das echt ein Traum, grad nach meiner letzten Schwangerschaft wo ich echt von Anfang an alles mitgenommen habe was man so an Beschwerden haben kann.


      ​Schön zu lesen, dass auch noch Andere so einen kurzen Abstand haben :mrgreen: hier im Umfeld stosse ich doch eher auf Unverständnis. Meine Eltern haben sich zuerst auch gar nicht gefreut, das war schon enttäuschend... aber wenn das Mäuschen dann da ist ändert sich das bestimmt.

      orhun_12838100

      Super, vielen Dank dir! :) momentan tendiere ich doch eher zum Bugaboo, aber der Preis ist halt schon sehr stolz. Wenn wir nichts einigermassen günstiges Gebrauchtes finden, wird es denke ich der ABC werden. Naja, erstmal schauen wir uns am Samstag jetzt mal beide Modelle live an und fahren bisschen damit rum, ich bin schon gespannt!

      Ach, manchmal kommt es halt anders als man denkt :mrgreen: und ist dann trotzdem genau das Richtige :love:


      Bei mir war auch die zweite Schwangerschaft sehr anstrengend, und das obwohl die Geburt vom Ersten 4 Jahre zurück lag. Mal sehen, kann natürlich sein dass sich das alles noch ändert und es noch anstrengender wird... das Einzige was ich merke ist, dass sich halt alles noch nicht richtig zurück bilden konnte und grad so der Beckenboden ist schon schwächer als in der letzten Schwangerschaft...

      Ja, bis jetzt wirkt der Wagen echt so wie die eierlegende Wollmilchsau... echt perfekt. Der Preis ist sicher auch gerechtfertigt, nur für uns leider definitiv zu hoch :-/ aber vielleicht haben wir ja Glück und uns läuft DAS schnäppchen über den weg...

      Wurde es bei dir eigentlich auch als Risikoschwangerschaft eingestuft? Meiner Meinung nach übertreibt mein Frauenarzt. Er will viele Untersuchungen machen, jedes Mal weist er mich auf die Risiken von so kurz aufeinander folgenden Schwangerschaften hin ("stellen Sie sich darauf ein, dass Ihr Baby vor der 30. Woche kommen wird!" "der Muttermund wird sich garantiert viel zu früh öffnen" ... ) und ist dem Ganzen total kritisch eingestellt. Ich hätte wenn alles gut geht eigentlich sehr gerne eine Hausgeburt - unterstützt er absolut nicht und schmettert eigentlich alle meine Hoffnungen diesbezüglich sofort ab :roll: nervig!

      Das ist super, dass deine FÄ dir da keine Angst gemacht hat!


      ​Mein Baby ist bis jetzt auch eher ruhig. Auch spüre ich es bis jetzt noch kaum, da meint mein FA auch das sei so weil es so viel Platz hat. Die anderen Beiden habe ich recht früh schon gespürt.
      ​Ohje, das tut mir Leid mit der Geburt. Ich schaue schon, dass ich mich möglichst viel schone, nur ist das gar nicht so einfach da dran zu denken wenn es einem so gut geht.. ich vergesse total oft, dass ich ja schwanger bin. Muss immer aufpassen dass ich nicht schwer hebe etc, weil ich einfach nîcht dran denke :shy:​ Fühle mich halt auch absolut unschwanger. Aber du hast natürlich recht, man sollte sich nicht übernehmen, sonst rächt sich das plötzlich.


      ​Wegen der Hausgeburt... ich denke ich schaue mal, wie die Schwangerschaft sich weiter entwickelt. Es ist so, dass ich ohnehin definitiv nicht im Krankenhaus bleiben will. Meine letzte Geburt war ambulant und selbst das war mir schon zu viel Krankenhaus :FOU:​ ich kann das gar nicht gut ab, für mich ist das alles andere als erholend dort. Ich bekomme keinen Bissen runter, finde die Schwestern und Ärzte nervig... also nach der Geburt nach Hause möchte ich so oder so, sofern alles gut läuft und das möglich sein wird natürlich.
      ​Mein Mann wird sich dann 2 Wochen Urlaub nehmen können und meine Mama wird wieder täglich vorbei kommen und das Kochen, putzen und die Kinder übernehmen. Der Grosse geht eh in den Kindergarten und ist mit seinen 5 Jahren natürlich auch schon ziemlich selbstständig und versteht, wenn ich mal etwas nicht kann. Der Kleine wird das natürlich nicht verstehen. Aber da sind ja dann mein Mann und meine Mutter zur Unterstützung da, von daher denke ich wird das schon werden.
      ​Ob es nun wirklich eine Hausgeburt wird, steht eh noch in den Sternen... momentan ist es mein Wunsch, aber der kann sich natürlich auch noch ändern. Und klar, sollten irgendwelche Risiken für mich oder mein Baby bestehen mache ich es definitiv nicht. WIr haben auch das Glück, dass das Krankenhaus 10 Minuten Fussweg entfernt ist - ich wäre dann also auch schnell dort sollte es zu einem Notfall kommen.

        lesly_12165550

        wie ich jetzt auf "mein baby ist auch eher ruhig" gekommen bin weiss ich nicht :roule:​ du hast ja geschrieben, dass deines von anfang an viel geturnt hat :FOU:​ oh mann... ich glaube ich bin doch etwas durch wenn ich mir meine antworten so durchlese :lol:

        Du hast einen TFK? Dann schau doch mal, ob das Modell für den Buddy Seat kompatibel ist, damit könntest Du den bereits vorhandenen Wagen in einen Wagen für 2 umwandeln.

          Ja, ich kann auch alle total gut verstehen die sich diese Tage im Krankenhaus nehmen. Da kann man sich natürlich definitiv besser erholen als zu Hause... ausser halt ich, für mich ist KH Stress pur :fou:


          Ich habe auch Bedenken, ob diesmal auch wieder alles so einfach wird bei der Geburt. Meine beiden bisherigen Geburten waren traumhaft, völlig unkompliziert und schnell. Bei der zweiten habe ich nicht mal mehr an Schmerzmittel gedacht weil das total aushaltbar war und so schnell ging, dass ich gar nicht dazu kam daran zu denken. Gerade die letzte Geburt wäre sicher problemlos daheim möglich gewesen. Aber niemand weiss wie es diesmal wird, es kann auch alles ganz anders laufen und vielleicht werde ich diesmal froh sein, im KH zu sein... na ja, noch habe ich etwas Zeit mir darüber Gedanken zu machen.


          Ja klar, so eine Geburt prägt natürlich und da merkt man dann erstmal, dass es eben nicht selbstverständlich ist dass alles so unkompliziert läuft...