Hallo Freunde.
Ich habe letztens mal mit einer Freundin gequatscht und sie meinte, dass sie es satt hat, dass Männer immer so auf unnahbar machen, anstatt einfach mal ehrlich ihre Gefühle zu zeigen.
Gibt es hier Frauen, die es gut finden, wenn Mann schon beim zweiten/dritten Date seine Gefühle preisgibt oder turnt euch das nur ab, weil ihr nicht mehr ''jagen'' könnt. Ich persönlich mag diese ''Machtspielchen'' nicht. Was meint ihr dazu? Es geht im Grunde um dieses ganze '' ich melde mich am besten erst morgen, damit er nicht denkt ich bin immer für ihn da etc.''


Liebe Grüße

    gunder_12320784

    also beim 2. / 3. Date habe ich bestenfalls Interesse - und erwarte ich bestenfalls Interesse. Mehr "Gefühle" wären mir da definitiv suspekt - Begründung hat @cefeu schon geschrieben, geht mir genauso.


    "Ich melde mich am besten erst morgen, damit er nicht denkt, ich bin immer für ihn da" habe ich in meinem Leben noch nie gemacht - und wenn ich das bei einem Typen mitbekommen habe, war in dem Moment game over.

    gunder_12320784

    Nach einigen schlechten Erfahrungen bin ich der Ansicht, dass eine dauerhafte Beziehung nur dann entstehen kann, wenn sich zunächst einmal eine Freundschaft anbahnt.


    Also nicht Leben im Zölibat oder bloß keine Berührungen, sondern dass man sich erst einmal "als würdig erweisen" muss.
    Auf diesen Menschen kann ich mich verlassen, dieser Mensch ist immer für mich da, diesem Menschen kann ich alles anvertrauen, die Anwesenheit dieses Menschen gibt mir ein gutes Gefühl.


    Spielchen zerstören jegliches Vertrauen und bieten keine Basis für eine aufrichtige und innige Beziehung.


    Mein Mann & ich waren uns übrigens direkt bei der allerersten Begegnung schon sicher, dass wir uns gut verstehen.
    Es war - wie heute noch - so, dass wir uns über Gott & die Welt unterhalten konnten. Ich fühlte mich in seiner Gegenwart total verstanden und beschützt.


    Wir sahen uns nach unserer 1. Begegnung 1,5 Monate nicht mehr und mussten dann 2,5 Jahre lang eine Fernbeziehung führen.
    Wir waren uns schon vor der gemeinsamen Wohnung absolut sicher.


    Wenn mein Mann sterben sollte und ich somit wieder auf den Heiratsmarkt katapultiert würde - ich würde es nicht anders machen.
    Diesen ganzen Krampf brauche ich nicht mehr. Mit ihm war vom ersten Moment an alles sonnenklar und sollte ich dann überhaupt noch Lust auf einen neuen Partner haben, dann nur noch, wenn er mir auch gleichzeitig ein guter Freund ist.

    Ich bin absolut gegen Spielchen und sehr dafür das jeder ehrlich sagt, was er/sie fühlt. Mein Mann hat sich direkt bei unserem ersten Kennenlernen in mich verliebt, für ihn war es Liebe auf den ersten Blick. Und das hat er mir auch so kommuniziert. Hätte er es nicht getan, sondern Spielchen gespielt, wären wir nicht zusammen. Von dem her kann ich Cefeu und Avarras hier nicht zustimmen, es wäre "komisch" oder abschreckend, wenn ein Mann schon so früh seine Gefühle zeigt, gut jede ist da anders, aber für mich war es genau das Richtige. Er hat jetzt aber keine Kellner angepöbelt oder mir direkt einen Heiratsantrag gemacht, er war einfach nur offen und ehrlich und hat mir von Anfang an gesagt, das ich ihn einfach umgehauen hab. Daran hat sich bis heute nichts geändert und wir sind sehr glücklich verheiratet. (Ja der Antrag kam dann irgendwann doch ;) )

    Ich hab das Gefühl, ich zeige zu schnell, dass ich interessiert bin und versaue es dadurch

    gunder_12320784

    Mhh gute Frage...
    Für mich ist es wichtig, dass man einfach ganz ehrlich über seine Gefühle reden kann. Wenn mir jemand jedoch beim zweiten Date seine 'Verliebtheit' gesteht, fühle ich mich massiv unter Druck gesetzt. Zudem kann ich solche Geständnisse nicht ernst nehmen, da man eine Person nach zwei Treffen einfach noch nicht ausreichend kennen kann, um sich in sie zu verlieben. Ich verlange irgendwie, dass mein Partner genauso wie ich hohe Ansprüche hat und vielleicht etwas vorsichtiger ist. Ich möchte, dass er mich gut kennt und mehr hinter die Fassade schaut. Dies hat jedoch mehr mit Selbstschutz als mit Macht zu tun.
    Wenn mir jemand beim zweiten Treffen sagt, dass er denkt, es könne sich mehr daraus entwickeln, dann schätze ich seine Ehrlichkeit sehr. Genauso, wenn er mir sagt, er könne sich dies nicht vorstellen.
    Solche Machtspielchen wie du angesprochen hast finde ich einfach nur kindisch und unreif. Wenn jemand dies bei mir abzieht, dann kann ich ihn einfach nicht als potentielle Partner in Erwägung ziehen. Denn Aufrichtigkeit steht bei mir an erster Stelle...

    Ja ich gebe dir Recht, es gibt wirklich Menschen, welche schnell Gefühle entwickeln und daher wissen, dass sie sich nun verliebt haben.
    Wenn mir das jemand sagt, dann fühl ich mich auch sehr geschmeichelt und möchte die Person nicht verletzten. Aber ich habe schlechte Erfahrungen gemacht und seit jeher einfach ein Problem damit, jemanden wirklich zu vetrauen. Damals habe ich auch wirklich meiner Intuition gefolgt, aber seit diesem Vorfall kann ich nicht mehr einfach vertrauen. Ich weiss, dass das schade ist...

    Mein Interesse äußert sich dann in ein ''Ich mag dich'' und viel geschreibe und ausgeh-anfragen. Aber das hab ich schon ein wneig drosseln können. Ich verliebe mich sehr selten, aber wenn dann zu 1000 % und auch nach dem ersten Date. Bisher fühlte die andere Person aber nicht so ^^