Mal eine ganz andere Frage an euch:
Findet ihr es in Ordnung wenn der Partner/die Partnerin mit Freunden in den Urlaub fahren will? Wie sieht es damit bei euch aus, wenn ihr verheiratet seid und Kinder habt? Wärd ihr damit einverstanden, oder wäre das für euch ein NoGo?
Würde mich auch über eine Begründung freuen:BIEN:
Wäre das für euch in Ordnung?
Kann ich nur umgekehrt beantworten. Ich fahre einmal im Jahr mit Freundinnen und einem Freund in Urlaub. Mein Mann hat damit keine Probleme.
Ja ok
Wenn beide wissen was sie wollen
Urlaub zum Fremdpoppen,ne
Ich hätte damit überhaupt kein Problem. Warum auch? Wenn mein Partner trotzdem auch noch mit mir in den Urlaub fährt bzw. es jetzt nicht permanent vorkommt, dass ich deshalb auf einen gemeinsamen Urlaub verzichten müsste.
Warum nicht? Vor allem, wenn ein Paar unterschiedliche Interessen hat. Meine Eltern machen das auch, mein Vater fährt mit Freunden zusammen Angeln und Mama sieht sich gerne Kirchen mit einer Reisegruppe an. Aber sie fahren auch gemeinsam.
Ich mag Wellness Wochenenden und mein früherer Partner ging gerne zu Freunden, die weiter weg wohnten. Wichtig für mich ist nur, dass man auch gemeinsam Urlaub macht und nicht nur getrennt. Wenn man Kinder hat, dann finde ich es sogar noch besser, sich gegenseitig mal ein paar kinderlose Tage zur Erholung zu gönnen.
Danke schon mal für eure Antworten und Meinungen.
Mein Mann hat nur so getan, als wenn es der absurdeste Gedanke überhaupt wäre.
Darum wollte ich mal hören, ob das wirklich so daneben ist.
Also käme für euch nur Eifersucht als Grund in frage, der dagegen sprechen könnte?
Nicht nur Eifersucht oder mangelndes Vertrauen. Ich kenne Männer die eine konservative Einstellung zu Ehe und Partnerschaft haben, die das auch nicht gut finden und das wie eine Vorstufe zur Trennung sehen. Oder eben so ein Bedürfnis für sie fremd ist. Meistens kommt dieser Typ nicht gut allein klar mit Haushalt und Kindern.
Ich mache zwar schon den Großteil im Haushalt (im Moment sowieso alles) aber mein Mann weiß eigentlich wie alles funktioniert und mit unserer Tochter kann er auch gut umgehen. Und im Notfall wäre ja auch immer noch Familie da.
Aber er meinte auch, dass er nie auf so eine Idee gekommen wäre.
Wir verbringen jedes Jahr Urlaub zusammen. Aber ich hätte auch Lust mal wieder nur mit Freundinnen Urlaub zu verbringen, da es doch immer noch was anderes ist. Und nach der Hochzeit hatte ich kein Kopf dafür, dann wurde ich schwanger und jetzt habe ich das erste Mal wieder das Gefühl, dass ich Lust hätte sowas zu planen. Ich weiß auch nicht, wie es mir dann geht ohne meine Tochter aber ich hätte trotzdem Lust auf Urlaub mit meinen Freundinnen.
Ich versteh gar nicht, das manche ein Problem damit haben, allein oder mit Freunden/Freundinnen ohne den Partner zu verreisen.
Ich fahre regelmäßig mit meinem Mann in unserem Wohni in Urlaub und es ist toll und ich fahre auch mit Freundinnen/Freunden weg und es ist auch toll.
Mein Mann ist mir sehr wichtig, meine Auszeit von allem (Haushalt, Kinder, Arbeit und auch von meinem Mann) ist mir auch wichtig.
Das hat bei uns nichts mit mangelnder Liebe, Eifersucht o.ä. zu tun, sondern einzig und allein mit meinen Bedürfnissen auch mal ganz unabhängig und frei zu sein.
völlig in Ordnung.
Wir fahren immer teils zusammen, teils nicht zusammen in den Urlaub.
Vor und nach Hochzeit und Kind.
Begründung? Ich wüßte nicht, was ich dagegen haben sollte. Zudem ist Urlaub für mich, wenn ich mal NICHT aus dem Haus muss. Mein Mann hingegen freut sich über Action und "Tapetenwechsel" - schon deswegen ist es das Naheliegendenste.
Huh? Das Jahr hat 365 Tage - manchmal auch 366. Wenn wir davon 10 mal getrennt verbringen, heißt dass, dass mein Mann mir eine Last ist - oder umgekehrt? Also sorry, aber dann wäre es anders herum! Dann wäre ich 10 Tage im Jahr bei ihm bzw. er bei mir. Höchstens.
Ja, ich will ihn auch manchmal nicht dabei haben - bzw. manchmal nicht dabei sein, während er gern fahren soll - und was interpretierst Du da bitte hinein? Ja, ich gebe es zu: für ein paar Tage im Jahr, finde ich es wirklich herrlich mal allein zu sein. Kein Mann, kein Kind, kein Hund. Essen was ich will und wann ich will, im TV gucken, was ich will und wann ich will, bis zum selbstständigen Erwachen im Bett liegen bleiben und ansonsten Ruhe und Stille. Unbezahlbar. Und das hat nichts, gar nichts damit zu tun, dass ich Mann, Kind und Hund nicht liebe.
"für ein paar Tage im Jahr, finde ich es wirklich herrlich mal allein zu sein. Kein Mann, kein Kind, kein Hund. Essen was ich will und wann ich will, im TV gucken, was ich will und wann ich will, bis zum selbstständigen Erwachen im Bett liegen bleiben und ansonsten Ruhe und Stille. Unbezahlbar. Und das hat nichts, gar nichts damit zu tun, dass ich Mann, Kind und Hund nicht liebe."
Perfekt :super:
Ich frage mich nur warum man mit jemanden eine Beziehung führt dem man nicht vertrauen kann?
Und wenn du erst einmal ein Wochenende mit den Freundinnen wegfährst? Dann ist der Schritt nicht gleich so groß für deinen Mann. Wenn du derzeit den ganzen Haushalt schmeißt, versteht er nicht, dass du einfach Mal raus willst, Tapetenwechsel, Quatschen mit Freundinnen? Für jemanden, der selbst das Bedürfnis nicht hat, ist das wahrscheinlich spontan nicht verständlich. Es gibt noch so Idealvorstellungen von Partnerglück a la "wir waren nicht einen einzigen Tag getrennt in 20 Jahren". Der eine findet das romantisch und wahre Liebe, andere fast schon suspekt und einengend. Ich bin der Typ, der mehr Freiraum braucht, aber dennoch treu ist.
Ja, er meint, quatschen kann ich doch auch so mit denen und Zeit würde ich ja auch oft mit denen verbringen.
Ursprünglich dachte ich an eine Woche oder 5 Tage oder so. Da meinte er "niemals".
Dann habe ich auch eingelenkt und meinte, was mit einem Wochenende ist. Auch damit war er nicht einverstanden, meinte aber, dass er drüber nachdenken wird.
Was sind denn seine Gründe, warum du nicht mit Freundinnen wegfahren "darfst"?
Richtige Gründe konnte er mir nicht nennen. Er versteht nicht, wie ich überhaupt auf die Idee komme. Meint, dass ich seine Frau bin und Mutter von seinem Kind und nicht mehr ungebunden und mich auch nicht so benehmen soll. Außerdem hat er immer wieder unsere Tochter angeführt. Meinte, sie brauch mich usw. Dabei habe ich vollstes Vertrauen in meinen Mann, dass er alles auch ein Wochenende alleine schafft.
Nun, wenn du ein paar Tage weg fährst, bist du immer noch seine Frau und die Mutter eurer Tochter,daran ändert sich nichts.
Wieso ein Urlaub mit Freundinnen sozusagen "schlechtes" benehmen ist, erschießt sich mir nicht.
Deiner Tochter wird es auch nicht schaden, wenn du mal ein paar Tage nicht da bist.
Das würde ich ihm sagen.
Ich denke auch viele machen den Fehler zu fragen, darf ich weg. Würde ich nie machen, weil das nichts ist, um das ich um Erlaubnis bitten müßte.
Ich informiere meinen Mann darüber (ok ich fahre schon seit 13 Jahren mit Freundinnen weg und meinen Mann kenne ich seit 11 Jahren) dass ich dann und dann vorhabe mit Freundinnen weg zu fahren.
Ich frage auch nicht um "Erlaubnis" aber wenn ich vorher schon alles plane ohne das mit ihm abzusprechen, würde er wahrscheinlich ausrasten.
Er ist der Meinung, wenn man verheiratet ist, dann fährt man nicht alleine in den Urlaub. Ihn stört es, wenn ich nicht zuhause schlafe. Ich war vor zwei Monaten auf dem Junggesellinnenabschied von einer Freundin und auch da wollte er nicht, dass ich bei meiner Freundin übernachte, sondern, dass ich nachts noch nach Hause komme.
Nein, ich glaub auch nicht, dass es ihr schaden würde. Sie ist auch nicht extrem auf mich fixiert. Wenn es so wäre, könnte ich Bedenken in diese Richtung eher verstehen.