Unser Neffe wird am Sonntag konfirmiert, da wir aber katholisch sind, habe ich keine Ahnung, wie diese Festlichkeit begangen wird;
er wünscht sich Geld - sind 100€ angemessen?
Wie chic sollten wir gekleidet sein?
Was schreibt man in die Karte?
Gratuliert man?
(Falls ja, auch den Eltern?)


Wir leben in Süddeutschland, der Neffe in Ostdeutschland; gibt es da nochmal Unterschiede?
(Habe ich bei vergangenen Anlässen bemerkt, deshalb die, auf den 1. Blick, etwas dämliche Frage)


Wenn Ihr mir helfen könntet, wäre ich sehr dankbar.

    Gold?
    Das klingt spannend!
    Wie macht man das so?

    Es ist doch alles eine Frage der Kommunikation. Die Konfirmation ansich ist die Bestätigung der Taufe, d.h. dem Bekennen des Konfirmanden zu seinem Glauben vor der ganzen Gemeinschaft. Es ist einer der festlichsten Momente.


    Aus meiner Sicht ist es durchaus angemessen als Mann in Anzug mit Kravatte zu so einem Anlass zu erscheinen. Die Frau zieht eben etwas vergleichbares an. Aber da gibt es ja auch mehr Möglichkeiten.
    Gratulieren muss man da meiner Meinung nicht unbedingt zu. Aber man schreibt üblicherweise zu dem Geschenk eine Karte, wo die Gratulation übermittelt wird. Was man dort rein schreibt ist am Ende eine persönliche Sache. Man kann z.b. einen schönen Bibelspruch den man dem Konfirmanden mit auf dem Weg geben will reinschreiben, oder Tipps für das weitere Leben geben usw...
    Erfahrungsgemäß lesen die wenigsten Konfirmanden aber wirklich was da drin steht und freuen sich primär über den Geldschein der drin steckt :-P
    Die Eltern sind hier eigentlich außen vor. Es geht an dem Tag um den Konfirmanden. Also wenn ihr gratulieren solltet, dann könnt ihr die Eltern auslassen. Am besten fährt man meistens, wenn man sich an dem Tag an jemand ranhängt...


    Wieviel Geld du schenkst, hängt von euch ab. Es gibt hier kein angemessen oder unangemessen. Es ist euer Neffe und ihr müsst wissen wieviel ihr ihm schenken wollt.
    Es ist auch eigentlich nicht nötig Geld zu schenken. Wenn ihr eine gute Idee habt, was ihr sonst schenken könnte wäre das auch okay. Es ist halt auch abhängig wie eng ihr verbandelt seid. Wenn er sich Geld wünscht, dann solltet ihr Geld schenken. meist haben die ja was vor damit.

    Nicht viel???
    Ja was wäre Deiner Meinung nach angemessen?

    imene_986250

    Angezogen wie zu einer Kommunion - aber vielleicht einen Tick darunter. Also auf jeden Fall chic mit Anzug und Kleid.
    Geld sind 100 Euro okay.
    In die Karte könnt ihr normale Glückwünsche schreiben oder, je nachdem wie fromm ihr seid, vielleicht sogar ein Bibelzitat.
    Mir wurde nach der Konfirmation gratuliert, aber den Eltern muss man nicht gratulieren.

    Ich hoffe es ist ok, wenn ich den Thread mitbenutze :) Mein Cousin und meine Cousine feiern zusammen ihre Konfirmationen. Mein Cousin ist auch gleichzeitig mein Patenkind. Was schenkt man denn da, damit sich keiner schlecht fühlt? :FOU:


    Mein Mann wird nen Anzug mit Krawatte tragen und ich ein Kleid. Bei uns zieht man sich besser an als wenn man auf einen Geburtstag und weniger aufgebrezelt als wenn man zu einer Hochzeit gehen würde. Die Haare sind zwar hübsch gemacht, aber selten hochgesteckt, nicht so starkes Makeup und eher gedecktere Farben was die Kleidung angeht. Die meisten Frauen tragen eine schwarze Hose, Bluse und Jäckchen drüber. Man sollte den Konfirmanden ja nicht die Show stehlen :D