Hallo Ist jemand hier im Forum der auch eine Tochter oder Sohn hat die im Moment mitten drin stecken?
ich würd mich gern mit jemadem austauschen der sich auch mit dem Pubertätsalter seiner Kinder auseinander setzten muss :snif:
Hallo Ist jemand hier im Forum der auch eine Tochter oder Sohn hat die im Moment mitten drin stecken?
ich würd mich gern mit jemadem austauschen der sich auch mit dem Pubertätsalter seiner Kinder auseinander setzten muss :snif:
Meine ist gerade am durchdrehen :FOU: Ich bin echt am Ende meines Lateins... Sie sorgt dafür das die kleinsten Diskussionen zum Riesen Streit werden.
Ja, hier - wir starten gerade durch - fast 15 und fast 14.
Im Umgang mit uns ist es OK, aber die Einstellung zur Schule läßt (an der einen oder anderen Stelle) - na ich sags mal nett - zu wünschen übrig.
Grins !!!! Meine 5 Grossen ( 27, 24, 23, 22, 21 ) waren recht parallel in der Pubertät.
Bei den drei jüngeren Kindetn ( 12, 11 und 5 ) steht uns das noch bevor.
Ich versuche es mit Gelassenheit und mit Vertrauen in unsere Erziehung. Eine Prise Humor erleichtert und entkrampft auch so manche Situation. Auch wenn es lange her ist......kan ich mich an meine eigene Pubertät erinnern .......... das ist keine leichte Zeit, in der die Teenis ihre Eltern brauchen , obwohl sie genau das nicht wollen.
Meine große ist 14 und momentan weiß ich nicht mehr weiter. Im Februar ist sie drei mal schwarz gefahren!!!! 200 eur waren fällig!!!! Jetzt hat sie Ihr neues handy geschrottet! Lernen hält sie für völlig überflüssig. Aaaaber sie möchte unbedingt den besten job und einen Haufen Geld...
jaja, ich kann momentan echt nix gutes sagen von ihr, so hart es auch klingt.
wir müssen da einfach durch:-/
Meine große ist 14 und momentan weiß ich nicht mehr weiter. Im Februar ist sie drei mal schwarz gefahren!!!! 200 eur waren fällig!!!! Jetzt hat sie Ihr neues handy geschrottet! Lernen hält sie für völlig überflüssig. Aaaaber sie möchte unbedingt den besten job und einen Haufen Geld...
jaja, ich kann momentan echt nix gutes sagen von ihr, so hart es auch klingt.
wir müssen da einfach durch:-/
Oh man... und ich dachte mich hat es schlimm erwischt. Ich habe das Gefühl ich habe ihr nie Anstand und Respekt beigebracht. Sie ist ein völlig anderer Mensch... nicht mehr die liebe verständnisvolle sondern genau das Gegenteil
Man kann nur hoffen das wir alle die Zeit überstehen. Und an alle mit 3,4,5 Kindern in der Pubertät ich ziehe meinen Hut vor euch :kikou:
würde mich auch mal interessieren - was gibts bei Euch für Strafen - ÄÄÄÄÄHHHHHH Konsequenzen meine ich. (So heißt das doch jetzt) :mrgreen:
Bei uns wird je nach Zensuren (es ist ja Gott sei Dank nur die eine Baustelle *auf Holz klopf*) die WLAN-Verbindung gesteuert. :mryellow: Hilft sehr gut.
Was soll ich machen ausser taschengeld streichen und hausarrest. Mir fällt nix mehr ein.mitarbeiten muss sie sowieso, nur dass es jetzt kein Geld dafür gibt.und ich wär echt froh wenn sie mal ne abreibung kriegt. Nicht von mir sondern von einem jugendrichter. Aber solange die strafen gezahlt werden macht da bei uns keiner was (Österreich). Ich denke das ist in anderen Ländern anders.
Was soll ich machen ausser taschengeld streichen und hausarrest. Mir fällt nix mehr ein.mitarbeiten muss sie sowieso, nur dass es jetzt kein Geld dafür gibt.und ich wär echt froh wenn sie mal ne abreibung kriegt. Nicht von mir sondern von einem jugendrichter. Aber solange die strafen gezahlt werden macht da bei uns keiner was (Österreich). Ich denke das ist in anderen Ländern anders.
Wenn meiner in der Pubertät so wird wie jetzt in der Trotzphase dann kann ich das hier machen [s:p/18ho] :lol:
Ich fürchte mich jetzt schon fürchterlich :TRISTE:
Oft ( natürlich nicht immer ) ist es so, dass Kinder die eine heftige Trotzphase durchleben, eine schwächere Pubertät durchmachen. Da hat sich ein Teil der Persönlichkeit schon vorher gebildet und Grenzen und Abgrenzungen müssen nicht mehr ausgehandelt werden........es bleibt trotzdem eine spannende Zeit
Ich habe eine 12,5 Jährige zu Hause. Es gibt Tage, da ist sie Musterkind und es gibt Tage, da könnte ich sie an die Wand klatschen. Frech, respektlos, weiß alles besser, macht ihren Schulkram nicht, lässt alles stehen und liegen, hat jedes Sozialverhalten vergessen oder ärgert andere Kinder.
Ich hoffe inständig, dass es nicht noch schlimmer wird, denke aber, dass dieser Wunsch utopisch ist :roll:
Bei uns gibt's Hausarrest gepaart mit Fernsehverbot und IPodverbot. Ein Handy hat sie noch nicht, sonst wäre das auch weg.
Wenn sie klaut, muss sie das Diebesgut zurück bringen und sich beim Verkäufer entschuldigen.
Wenn sie Dinge vorsätzlich beschädigt, zerstört, verbummelt oder schwarz fährt, dann muss sie ersetzen. Dann streiche ich das Taschengeld. Zum Glück kam es bisher nie vor, dass es sich um
größere Geldbeträge handelte. Sonst müsste sie auch abarbeiten.
Wenn sie sich verweigert, dann tue ich das auch, wenn sie was von mir will. Oft gibt's aber dafür dann Fernsehverbot. Das ist zwar weniger logisch, zieht aber meist :mrgreen:
Jetzt am Wochenende war sie auf einen Geburtstag einer Freundin eingeladen. Um 10 Uhr sollte es losgehen. Um 8 Uhr war sie schon unmöglich drauf, war extrem frech und respektlos. Ich habe sie drei Mal gewarnt, dass sie aufhören möge mich wie ihren Fußabtreter zu behandeln, sonst dürfe sie nicht zu dem Geburtstag gehen. Sie machte weiter und setzte immer noch eins oben drauf. Um 9 Uhr platzte mir dann der Kragen und sie bekam für den Tag Hausarrest und durfte nicht zur Freundin. Tat mir für die Freundin zwar leid, aber das lasse ich nicht durchgehen.
Ja, so ähnlich stelle ich es mir vor - wie du mir, so ich dir. Sie sind ja doch auf mich angewiesen (fahren, drucken, waschen etc.) da kann man ja plötzlich auch mal auf stur schalten. Stimmt und Arbeitsmaterial, welches verschwunden, kaputt (mutwillig) ist, wird auch nicht durch mich ersetzt.
Das ist ganz normal, dass Kinder mal klauen. Hab ich als Kind auch gemacht, mit 14 bei Hertie eine CD geklaut. Bin erwischt worden, musste zur Polizeiwache und dort hat mich mein Vater abholen müssen - ich hab danach nie wieder geklaut :mrgreen:
Und du hast als Kind doch sicher auch mal geklaut, hm?
Kalten tut jeder mal denke ich... erwischen lassen sollten die Kinder sich aber nicht. Ich weiß nicht wie ich das respektlose in den Griff bekommen soll.wenn ich lauter werde wird sie auch lauter. Wenn ich ihr aus dem weg gehen geht sie mir hinter her und reizt mich bis aufs Messer. Und dann steht sie da und mein schlag mich doch dann gehe ich zum jugendamt ... Was soll man da machen am liebsten hätte ich sie vor dem Jugendamt abgestellt und wäre heim gefahren. Aber die mag man dann auch nicht im Haus haben.
Handyvebot Hausarrest und FernsehVerbot sitzt sie aus. Dann kann sie die öiebste und nettesten sein ... hat sie wieder alles sind die Manieren vergessen
Wie lang hat sie denn Hausarrest? Immer nur ein, zwei Tage oder auch mal zwei, drei Wochen?
Wenn sie lieb und nett ist, sobald sie Hausarrest hat, würde ich den einfach mal öfter verteilen und auch schon bei Kleinigkeiten, sodass Respektlosigkeiten gleich im Keim erstickt werden.
Manche Kinder brauchen das leider. Meine auch. Ich drohe oft einen Hausarrest von drei Wochen an und oh Wunder, meist klappt es dann.
Ich nenne keine Zeit damit ich ihr nicht die Gelegenheit geben sich darauf einzustellen. Aber sobald ich die zügel lockerer lasse dreht madam am Rad :evil: und ich möchte sie nicht immer bestrafen müssen... Da bestrafen ich mich selber auch immer. Es gibt nichts schlimmeres zu hause als einen Teenager dem langweilig ist.