an0N_1274732799z

Also vorab kann ich dir nicht versprechen das du in 3 Monaten einen knackpo bekommst. Wichtig ist die Ernährung, du solltest viele kleine Mahlzeiten zu dir nehmen die auch gut was an Kalorien beinhalten. Dann um deinen Po wachsen zu lassen musst du hartes krafttraining durchführen das regelmäßig. Du brauchst aber auf jedenfall mal eine Pause, übernimm dich nicht alles braucht seine Zeit. Wichtige Übungen wären die BeinPresse sowie kniebeuge.


Viel Glück

    mabel_12058468

    Wenn du Muskelkater hast, würde ich keinen Sport machen. Tue dann besser was zur Erholung (Spazieren, Baden, etc.).
    Übrigens tolles E-book bodyofjoy :BIEN:.

    3 Jahre später
    2 Monate später

    Hey :)


    Also ich bin auch dieses Projekt angegangen und habe versucht mit HIIT und Yoga aus meinem curvy, leicht delligen Po einen Knack-Po zu schaffen. Also: Nur mit Sport ist es leider nicht getan. Ernährung spielt hier eine riesen Rolle. Da helfen besonders so Tracking-Apps. Und aktuell ist ja schwierig sich auszupowern, da auch die Fitnessstudios geschlossen haben. Als Lösung hierfür habe ich mir online ein simples Fitness Set bestellt mit Matte, Bändern & Co. Das könntest du vielleicht auch super daheim nutzen zu der jetzigen Zeit. Und dann kannst du alle Home Workouts machen, die du online so findest. Mein Favorit ist hier ja "Bodykiss". Kennst du den Channel?


    Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg! Bleib am Ball - du schaffst das!


    Liebe Grüße
    Carina

      terri_18881614

      Tracking Apps finde ich auch sehr gut,um einen Überblick über die Ernährung zu bekommen. Viele Menschen (früher gehörte ich auch dazu) wissen gar nicht was und viel sie den ganzen Tag in sich "reinschütten" und haben auch das Gefühl für die Mengen komplett verloren.


      Wie ernährst du dich denn um den "Knack-Po" zu bekommen?


      VG

        adyan_18854417

        Hey dandy :)


        Ja das ist ja das gute an Tracking Apps: Man bekommt ein super Gefühl für Mengen (daran lags bei mir nämlich zuvor).


        Die perfekte Ernährung für den Knack-Po gibt es nicht. Was ich allerdings berichten kann, dass hauptsächlich Proteine in meinen Mahlzeiten dominieren. Tracke zum Beispiel mit Fitatu und nachdem man da seine ganzen Werte angegeben hat, errechnet dir die App dann deine Tagesziele bzgl. der Kalorien (auch für die einzelnen Bereiche Fett, Kohlenhydrate und Proteine). Ich schaue einfach immer, dass ich den Proteinbalken gut fülle und dafür dann eben weniger auf Kohlenhydrate und Fette zurückgreife. Was natürlich nicht heißt, dass ich darauf komplett verzichte. Ganz im Gegenteil: Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig. Deshalb sollte man auch Fette und Kohlenhydrate in seine Ernährung mit einbringen.


        Plus: Beim generellen Tracken muss auch der Sport mit getrackt werden. Deshalb hab ich zb meine Fitbit mit der App verbunden. So steigt automatisch die Kalorienzahl die ich zu mir nehmen darf, da ich ja auch mehr verbrannt habe.


        Liebe Grüße

          Nachtrag: Nein, ich benutze keine Nahrungsergänzungsmittel wie Proteinpulver oder so. Es gibt zahlreiche Lebensmittel, mit denen man easy seinen Proteinbedarf decken kann! :)

          terri_18881614

          Hallo Carina,


          das hört sich sehr gut an. Ich habe vor einigen Jahren, als ich mit dem Kraftsport/Fitnesstraining angefangen habe, auch meinen Schwerpunkt auf Protein gelegt. Seit fast 2 Jahren lege ich meinen Hauptschwerpunkt auf Fett und esse modertate Eiweißmengen (Ketogene Ernährung). Ausgewogene Ernährung ist langfristig mit das Wichtigste. Allerdings sind damit eher die Auswahl und Vielfalt der Lebensmittel und Rezepte gemeint. Fette und Protein haben essentielle Bestandteile, d. h. sie müssen in bestimmter Menge und Form zugeführt werden. Der Körper braucht sie und kann sie nicht selbst herstellen. Bei Kohlenhydraten ist das nicht so. Man kann komplett darauf verzichten bzw. sie minimieren. Natürlich kann man sie als Energiequelle nutzen aber gerade wenn man abnehmen möchte, will man ja weniger Energie über die Nahrung zuführen.


          Nahrungsergänzungsmittel sind völlig okay. Ich nehme schon jahrelang Vitamin D³ & K² (in den kalten Monaten), Omega³, Zink und bei Bedarf Vitamin C und Magnesium.


          Proteinpulver finde ich ganz gut und praktisch. Seitdem ich mehr auf Fett setze, benutze ich es nur noch zum Backen oder für Süßspeisen aber du hast Recht wenn man auf die Nährwerte und die Auswahl der Lebensmittel schaut, kann man in der Regel seinen Proteinbedarf auch ohne das Pulver decken. Aber manchmal ist es ganz praktisch

          13 Tage später