Huhu!


Kurz vorweg, hier gehts explizit nur um Babys und Kinder, die noch zu klein sind um eine Meinung dazu zu haben, nicht um ältere die das schon sehr genau äußern können.
Ausserdem ist das wirklich ein Thread aus Interesse, nicht um zu provozieren.


Seit ich in Facebook-Babyflohmarktgruppen bin, wundere ich mich immer wieder, was manche Leute für Ansprüche an Sachen für die ganz Kleinen haben. Dabei geht es mir nicht mal um Kleidung, wobei mir persönlich völlig egal ist ob meine Kleine Grade was Jungen-oder Mädchentypisches trägt. Aber da werden Kinderwägen, Wickeltaschen, Autositze, Handtücher, Spucktücher, Schnuller, Flaschen.....In rosa/blau oder eben explizit nicht in Mädchen/Jugenfarben (das finde ich oft auch schwer, rot z.B. Ist für mich absolut geschlechtsneutral) gesucht. Was mich sehr wunderte, war das eine Mama fragte, ob jemand Kinderkleiderbügel in Rot und Rosa haben wolle, weil Sie am nächsten Tag zu Ikea wolle und es die dort ja nur im Set mit blauen und grünen geben würde. Die letzteren würde sie behalten, die in Rot/rosa würden sich ja nicht für Ihren Sohn eignen. Da dachte ich...Es geht um Kleiderbügel...Ist es nicht völlig egal welche Farbe die haben?!


Hat jemand von euch auch bloß "geschlechtstypische" Sachen? Warum ist euch das wichtig?

    Nein.
    Für die kleine hab ich auch typische Mädchensachen gehabt, aber genau so auch noch Sachen vom großen Bruder, die noch gut waren.
    Heute reißt sie sich eher die Haare aus, als die Sachen vom Bruder anzuziehen, selbst die, die sich super kombinieren ließen.
    Grad Hosen waren ja eh neutral.
    Der große hatte so mit 2 auch ne Mädchenjeans mit ner Glitzerblume auf dem Hintern. Ist mir erst später, nach dem Kauf aufgefallen. Aber mit Hemd drüber hat man das eh nicht gesehen und der ist in dem Alter auch im Tutu und mit Nagellack losmarschiert.
    Erinner mich noch an nen dummen Kommentar im Supermarkt, dass er bestimmt schwul werde, weil er sich da ne pinke Eulenlaterne für St. Martin ausgesucht hat. :roll:
    Solche Leute haben doch nen Vogel.

    Unsere Kleine hat Klamotten, die noch gut waren, von ihren großen Brüdern aufgetragen. Sachen, die sowieso neu gekauft werden mussten, waren dann auch zum großen Teil in Mädchenfarben gehalten.


    Jetzt ist sie 2, findet Kleider und Haarspangen meistens doof ist und liebt alles was blau ist!
    Gestern habe ich einer 3er Packung Zahnbürsten gekauft - grün, blau und pink. Meine Kinder waren sich (was sehr selten ist!) sofort einig, dass die Kleine die blaue Zahnbürste bekommt und der Mittlere (4) die pinke :cool:.

    Bei der Grundausstattung wie kiwa, autoschale ect hab ich auf geschlechtsneutrale Farben geachtet. Bei der Kleidung genau so. Ich wünschte eh, dass mehr neutrale Dinge gäbe, egal ob Hosen (da sind schon bei kleinen Größen oft typische Mädchendetails oder ein typischer Jungenschnitt) oder auch SCHUHE!!!!!
    Es gibt keine geschlechtsneutralen Schuhe. Überall ist ein Fußball, Bulldog oder Ritter drauf. Hausschuheffür die Kita oder zu Hause hätte ich gern für die Tochter gekauft und an den Sohn abgegeben,... gibt es schlicht weg nicht.
    dafür kaufe ich Gummistiefel, matschhosen ect in grün, türkis und blau.


    Über den knallroten kiwa den ich für den Sohn gebraucht kaufte, gab es auch Kommentare wie " oh... wird wieder ein Mädchen" oder " oh.... warum rot? Wird doch ein Junge? "
    Farbe war mir wurscht... ich war froh über ein Schnäppchen statt 1000 Dollar für nen neuen zu bezahlen

    Ich schrien es bereits einmal: Mein Kind wird zweifarbig erzogen :cool:
    Und oweh, einmal kaufte ich ihm sogar einen rosa Body vom Flohmarkt.

    Mir ist das egal. Ich habe damals für die Große unglaublich viel Zeug auf dem Babybasar gekauft - auch in blau und grün. Sogar ihr Kinderwagen war blau! Jetzt trägt das zweite Mädchen die Sachen auf. Rosa und lila habe ich geschenkt bekommen, hätte ich selbst eher nicht gekauft, weil ich diese Geschlechtseinteilung nicht mag. Ich werde auch immer wieder darauf angesprochen, wenn die Kleine blau trägt: "Ein Junge, hm?"


    Ich mag es eigentlich neutral. Aber ich würde einem Jungen auch rosa oder lila anziehen und einem Mädchen blau oder grün. Mir fehlen schwarze Sachen, die vermisse ich. Gibt's leider extrem selten, würde ich aber sofort kaufen, weil es zu allem passt. Wird aber nicht hergestellt, weil man Babys und Kleinkinder mit fröhlichen Farben und damit bunt verbindet. Schade! Und die Kleiderbügel... ähm ja, völlig schnuppe welche Farbe die haben 🙈

    Ich hab ja einen großen jungen und jetzt ein Mädel. Und obwohl ich zuerst dachte dass ich ihr die meisten Sachen bin ihm anziehen werde, stimmt es einfach nicht. Also sie hat schon auch neutrale Sachen, aber ein Teil an ihr ist eigentlich immer rosa.
    ich find es einfach süßer... und auch vermeintlich neutrale Mädchensachen haben trotzdem oft doch nen Unterschied zu den Jungs Sachen. Sei es eine rosa naht oder ein Blümchen oder ähnliches.


    Spucktücher haben wir auch in rosa, weil ich nochmal neue brauchte, daher gibt's neben den hellblauen sich rosa, und die nehme ich auch beide.
    Bodies natürlich auch blaue.
    Unser Kinderwagen ist blau, sie wird ständig mit "er" angeredet, nicht mal ein rosa Mützchen hilft da...


    also was die Ausstattung angeht, alles was man nicht sofort sieht, Unterwäsche, Schlafanzüge, Schlafsack, kiwa und neutrale Jacken bekommt sie natürlich vom großen, von den Klamotten her ist sie aber schon ein typisches Mädchen ;-)

    Unverschämt zu sagen er würde schwul wegen ner Eulenlaterne.....Müsste man eigentlich sagen: Ja auch ein Schwiegersohn ist bei uns später willkommen.

    Was ich übrigens viel schlimmer finde ist, dass es gefühlt ab Größe 98 keine hübschen, kindlichen Jungs-Oberteile mehr gibt. Nur noch Basketball, Gangster, Fußball oder Andy Birds :-(
    die hübschen sachen kosten dann richtig Geld...

      Oh ja, das ärgert mich auch immer. Mein großer trägt jetzt 110 und alles ist irgendwie grau oder blau mit irgendwelchen blöden Sprüchen oder Sport.... klar will ich ihn nicht mehr unbedingt in bunten alloverprints kleiden, das mag ich nur an babys, aber es muss doch was dazwischen geben.... er trug übrigens mit zwei gerne meine Haarreifen, auch unterwegs. Ne Freundin fragte mich auch ganz entsetzt was das soll. Ich sagte nur er darf tragen was immer ihm gefällt. Meine mama hatte ihm mal hosen und pullis aus der mädchenabteilung gekauft, da war er so drei Monate alt. Fand ich süß. Waren halt bequeme hosen und pullis in so taupe-magenta-gestreift, was ihm super stand.

        clio587

        Mein großer Sohn trägt jetzt auch 110/116 und ich kaufe schon seit Anfang an zu 80 % bei Next ein. Ich finde die haben wirklich super schöne Sachen, auch für Jungs. Kannst ja mal schauen.
        Mein Mittlerer trägt die Sachen vom Großen natürlich noch, die noch gut sind.
        Jetzt bekomme ich ein Mädchen und muss zugeben, dass ich da noch mal in einen Kaufrausch verfallen bin. :shy:
        Aber Bodies usw werde ich ihr auch von den Jungs anziehen.

        Ich verstehe dieses rosa/blau Ding auch nicht. Mir ist es voll Wurscht, welche Farbe meine kleine trägt. Wenn ich mal einen Sohn haben soll, dann kann er meinetwegen auch rosa Glitzer Schuhe tragen, wenn es ihn glücklich macht. Ich bin eh dafür, Kinder geschlechtsneutral zu erziehen.


        Ich finde es z.b. immer schlimm wenn ich höre, dass jemand zu einem weinenden jungen sagt: " nun heul doch nicht wie ein Mädchen." oder andersrum zu einem Mädchen: "du bist ja so wild wir ein Junge." Verstehe ich nicht.


        Dann habe ich es auch schon ein paar mal erlebt, dass kleine Mädchen bei mir im Salon saßen und uuuuuunbedingt kurze Haare haben möchten, Mama und Papa aber total dagegen sind, "weil das ja nur Jungs haben." :FOU:

          memnun_881292

          Klar kaufe ich auch niedliche rosa Sachen:roule: ich finde es aber sehr wichtig einem Kind beizubringen, das es total ok ist anzuziehen was man möchte, auch wenn die Gesellschaft es einem a:super:ndere Vorgaben macht.

          Mich stören farben auch null. Mein Sohn (3 Jahre) hatte auch schon 3 lustige zöpfchen im Haar weil das bei der kleinen Schwester lustig aussah. Oder bunte Fingernägel weil die Tante welche hatte.


          das was mich stört ist die Panik fremder Leute ein Kind könne später schwul werden. Oder schlimmeres.


          mal ganz ehrlich. Sollten wir unsere Kinder nicht so lieben wie sie sind Hauptsache sie sind glücklich? Egal ob mit Mann oder Frau oder als transgender.
          wofür bekomme ich denn ein Kind..die Liebe meines Lebens, wenn ich es später für sein Leben verurteile.


          sorry das musste raus :)

          calina_12555852

          Ja, diese Prints nerven mich auch. So einfallslos. Ich bestell dann gern bei jako-o, da gibt es immer mal was Besonderes

          calina_12555852

          Ja, diese Prints nerven mich auch. So einfallslos. Ich bestell dann gern bei jako-o, da gibt es immer mal was Besonderes

          Ja das stimmt auch Nikita. Nicht extra Mädchensachen anziehen. Aber auch nicht verbieten, wenn das Kind danach fragt.


          ich kaufe auch gerne rosa Kleidung für mein Mädchen. Aber weil ich es hübsch finde. Wenn sie lieber Blaue Sachen vom Bruder anziehen will ist das genau so ok. Oder er eben was von ihr haben will.


          einfach entspannt in alle Richtungen :)

          Ja. Minime (3) ist im Kiga immer mit den fünfjährigen zusammen und kommt seit dem auch immer mit "das dürfen Mädchen nicht. Das dürfen nur Jungs." Oder eben anders herum. :roll: