Hi an alle Katzenbesitzer!
Ich habe mal eine Frage bezüglich der "Gefahr" Toxoplasmose und Katzentoilette.
Bei meiner Frauenärztin habe ich einen Toxotest machen lassen der nagativ ausfiel - obwohl ich seit Baby Kontakt zu Katzen (auch Freigängern) hatte.
Jetzt sagte meine Ärztin, ich soll auf keinen Fall die Katzentoiletten sauber machen.


Wir haben 2 Wohnungskatzen und mein Mann ist bald eine Woche auf Geschäftsreise. Ich kann die Katzen ja schlecht eine Woche lang in ihrem Dreck sitzen lassen. Außerdem passiert es ja auch mal, dass eine Katze in ihren Kack rein tritt und ich ihr die Pfötchen reinigen muss, damit sie es nicht in der ganzen Wohnung verteilt.


Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Ich habe gelesen, dass sich die Toxoplasmen ausschließlich oral übertragen - ich mein, ich leck die Katzentoilette ja nicht sauber. Wenn ich mir danach also gründlich die Hände wasche, sollte das doch ausreichend sein, oder nicht?
Ich mein, wenn ich 33 Jahre lang anscheinend die Infektion nie hatte, wieso sollte ich sie dann gerade jetzt bekommen? Vor allem sind unsere Katzen Wohnungskatzen, da ist die Gefahr dass sie Toxoplasmen in sich tragen doch eher gering, oder nicht?


Würde gerne eure Einschätzungen und Erfahrungen dazu lesen - vielleicht hat die eine oder andere von euch ja auch einen Arzt, der genauere Auskunft dazu geben konnte außer "auf keinen Fall die Katzentoilette reinigen"....

  • rongela hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Hi ,


    Ich habe zwar keine eigenen Katzen, habe aber schon von mehreren gehört, die das Katzenklo zur Not auch mal selber sauber machen. Oft dann aber mit Handschuhen, Mundschutz und danach gründlich waschen. Ob das nötig ist weiß ich nicht, aber viel Aufwand macht es ja nicht und Vorsicht ist ja bekanntlich besser als Nachsicht ;)


    Alles Gute für die Schwangerschaft :love:

    Wir haben auch reine Wohnungskatzen und ich hab alles gemacht wie vor der Schwangerschaft auch . Danach Händewaschen und gut ist. Meine Ärztin sagte die Gefahr ist verschwindend gering.

    Mein FA geht auch davon aus, dass die Gefahr als eher gering einzuschätzen ist. Hab auch den Toxoplasmose-Test machen lassen, auch negativ. Hab seit sechs Jahren zwei reine Wohnungskatzen, die momentan auch kein rohes Fleisch bekommen. Bisher gab es keine Ansteckung, warum ausgerechnet jetzt?

    Hey,


    also ich habe auch seit meiner Geburt Kontakt mit Katzen, hatte und habe immer eigene und bin auch noch Tierärztin - und trotzdem Toxo negativ. Ich reinige das Katzenklo trotzdem selbst. Ich benutze während der Schwangerschaft Handschuhe, eine Schaufel, also komme ich eigentlich sowieso nicht mit Kot in Berührung und ich wasche mir gründlich die Hände danach. Auch nachdem ich meinen Kater streichle. Darauf musst Du auch aufpassen, denn wenn Deine Katzen sich gerade sauber gemacht haben... Aber wenn Du immer gründlich Hände wäschst und Dir nicht durchs Gesicht lecken lässt oder so, dann ist das Risiko wirklich gering. Ein Restrisiko ist natürlich immer da, weshalb auch die Ärzte immer davon abraten, damit sie auf der sicheren Seite sind.
    Ich wünsche Dir alles Gute

    Mit Handschuhen kannst du das Katzenklo reinigen, das ist echt kein Problem.

    5 Tage später