Ist es bei euch auch so anstrengend, wenn Freunde eurer Kinder zu Besuch sind?


Ein Freund (9) meines Sohnes quäkt die ganze Zeit herum, dass ihm so langweilig ist, ob er fernsehen darf, ob er wii spielen darf, ob er you tube gucken darf. Wenn ich dann sage, sie sollen doch zusammen spielen, dann "nöööö, langweilig, was sollen wir denn spielen...." auf jeden Vorschlag: nööööö, das kann ich nicht, das mag ich nicht, dürfen wir fernsehen, dürfen wir an den Computer...... Auch alles was mein Sohn vorschlägt, mag er nicht.


Zur Info: meine Kinder sehen gar nicht fern (der Fernseher wird bei uns erst zum Hauptabendprogramm angemacht) und Computerspielzeit haben sie am WE 2 Stunden. Ist für meine Kids auch kein Thema. Sie spielen echt ausdauernd Lego, lesen viel, gehen raus Radfahren oder aufs Trampolin.....
Aber der will NUR Computern oder Fernsehen, weder spielen noch raus. Ich krieg da echt die Krise.


Ein anderer Freund, auch 9, verfolgt, wenn er da ist, meinen Mann auf Schritt und Tritt, damit er mit ihm spielt und läßt meinen Sohn mehr oder weniger links liegen. Der hatte auch mal bei uns übernachtet. Da stand er dann um halb 5 Uhr morgens bei uns im Schlafzimmer und wollte, dass mein Mann aufsteht und mit ihm Batterien für ein ferngesteuertes Auto sucht!!!!! Ansonsten steht er alle gefühlten 5 min da und fordert Aufmerksamkeit: schau wie ich das mache, schau was ich gebaut habe, schau wie hoch ich springen kann, kannst du mir das geben, kannst du mir da helfen, weißt du dies, weißt du das............


Habt ihr auch solche Erfahrungen? Mir ist das echt zu anstrengend, ich fühl mich immer wie erschlagen, wenn die zu Besuch bei uns waren.

Meine Tochter ist genauso alt
Und ich kenne auch solche Kinder. Allerdings ist das selbst meiner Tochter zu anstrengend. Daher kommen anstrengende Kinder selten.
Mit ihren engeren Freunden ist sie meist draußen unterwegs oder spielt im Zimmer. Das ist für mich total entspannt. Nur wenn sie zum Essen kommen sollen, brauche ich Zeit, bis sie da sind ;-)

Ja und nein
Natürlich gibt es solche Kinder auch. Die tun mir auch leid und die dürfen dann auch tatsächlich mal Sachen, die ich sonst nicht erlaube.


Oder wir haben hier ein Flüchtlingsmädchen, das ab und an kommt. Das mal zu einem Ausflug mitzunehmen oder dass sie mal PC spielen toll findet... alles kein Thema und dann dürfen die Kinder das auch.


Aber es gibt halt auch Kids, die sich einfach nicht mehr anders beschäftigen können, als mit Medien. Das ist dann halt echt schade und das sind die Kinder, die lich tatsächlich ab einem bestimmten Zeitpunkt einfach nur noch nerven.

Ein freund meines sohnes ist auch so
Der will auch nur fernsehen und ist wahnsinnig schwer zu irgendetwas anderem zu motivieren. Und bei jedem Vorschlag - "Das will ich nicht!". Bin schon oft kurz davor ihn Heim zu schicken, wenn er alles außer fernsehen nicht will. Und jeden Tag fragt er mich, wenn ich meinen Sohn abhole, ob er mit zu uns darf. Versteh net warum er trotzdem immer zu uns will, wenn doch alles doof ist was man hier machen kann. Ich hab das auch schon mal seiner Mutter erzählt, dass er hier gar net mit meinem Sohn spielen mag, sondern nur fernsehen. Die zuckte mit der Schulter "Er mag halt net so gern spielen". Und das Thema war gegessen.

Seid ihr denn immer dabei?
also wenn mein Sohn Freunde zu BEsuch hatte, dann musste ich shcon regelrecht einfordern, dass mir "guten Tag" gesagt wird. Die Jungs wären sonst sofort im Kinderzimmer verschwunden und nicht mehr aufgetaucht (er hat keinen TV und keine Konsolen im Zimmer, Nintendo ist bei uns und PC ist untersagt, wenn Besuch da ist). Meistens haben sie shcon vorher geplant, was sie machen wollen und waren dann auch damit beschäftigt.
Ich hab nur ab und an mal gestört und Kekse und Apfelsaft vorbeigebracht oder an die Uhrzeit erinnert, aber ich hab kein Programm für den Besuch gemacht...
Schade, wenn das bei euch nicht so klappt.


Ansonsten kann ich auch nur sagen, dass viele Kinder einfach so auf Medienkonsum gerimmt sind, dass nichts anderes mehr geht. Mein Sohn ist inzwischen fast 12 und von seinen Klassenkameraden sind einige nach der Schule nie draußen, die zocken den ganzen Tag :-(

    hajar_12078415

    Was heißt dabeisein?
    Wir sind halt auch zuhause, unter der Woche halt nur ich - und am Wochenende halt auch mein Mann.
    Und nein, das besagte Besuchskind verschwindet nicht gleich im Kinderzimmer, sondern fragt mich als erstes, "was machen wir denn?"
    Und nein, ich mache auch kein "Programm" - auch bei meinen Kindern im Alltag nicht. Die dürfen sich ruhig auch mal langweilen. Allerdings finde ich es irritierend, wenn ein Freund zum Spielen kommt - und dann ist alles nur langweilig, außer fernsehen und zocken :shock:

      denice_12094760

      Finde ich ja auch!
      Ich ahb mich eben nur gewundert, dass bei euch so viel "Austausch" mit dem Besuchskind herrscht.
      Ich kam mir halt total spießig vor, als ich verlangte, dass die Besucher mir wenigstens "Hallo" sagen :roule: