ich fühle mich gerade ziemlich hilflos, vielleicht kommt ja hier irgendein brauchbarer Input für mich.


Zur Vorgeschichte: mein Bruder und ich hatten nie ein besonders inniges Verhältnis, wir wohnten 600 km auseinander und haben uns höchstens zu Weihnachten gesehen. Das haben wir dann netten Smalltalk geführt und das wars dann auch schon wieder für ein Jahr. Hatten beide kein Problem damit. Wir haben halt keinen besonderen Bezug zueinander.


Dann kams eines Tages zum Gnatsch. Er meinte zu mir, dass meine Kinder den Großeltern zu anstrengend würden, ich dürfte sie nicht mehr so oft hinbringen (zur Info: wir kamen alle 3 Wochen zu Besuch für einen Nachmittag, wir haben die Kinder vielleicht 1 - 2 x im Jahr für einen Tag "abgegeben". Die Kids waren da im Alter zw. 2 und 5 (zugegebenermaßen anstrengend, deswegen haben wir es ja nicht oft gemacht). Aber meine Eltern haben sich immer gefreut, wenn wir mit den Kindern da waren und wollten auch die Kinder immer wieder mal alleine bei sich haben. Und bei mir haben sie sich auch nie beschwert. Mein Bruder meinte dann auch, dass wir nicht mehr mit den Großeltern auf Urlaub fahren dürften, denn das wäre ja keine Erholung für sie, wenn da die Kinder dabei sind.


Ich war im ersten Moment ziemlich perplex und habe tatsächlich davon Abstand genommen, mit den Kindern zu meinen Eltern zu fahren. Nach ein paar Wochen haben dann meine Eltern gefragt, wann wir denn wieder mal kommen würden. Dann habe ich ihnen gesagt, was mir mein Bruder nahegelegt hatte. Sie meinten sofort, ich solle mir das doch nicht so zu Herzen nehmen, denn er würde es ja nur gut meinen, aber sei wohl übers Ziel hinausgeschossen. Aber ich hatte schon den Eindruck, dass sie sich geschmeichelt fühlten, dass sich ihr Sohn solche Gedanken um sie macht.


Dann ist er mit schwangerer Frau und Kleinkind bei ihnen eingezogen (aus finanziellen Gründen). Er ist damals (mit knapp 36) erst mit seiner Ausbildung fertig geworden und war ziemlich verschuldet).


Naja, was soll ich dazu sagen: die Kleine war vom ersten Tag an täglich bei der Oma, die Schwiegertochter isst täglich am Mittagstisch mit. Als das zweite Kind kam, hat Oma 3 Monate lang von früh bis spät aufs größere Kind aufgepasst, weil das Baby eine Trinkschwäche hatte und mit der Spritze/Löffel gefüttert werden musste. Plötzlich war es überhaupt kein Thema mehr, dass es anstrengend für die Großeltern ist. Oma hat sogar bei ihnen die Wohnung geputzt, um sie zu unterstützen. Ist ja auch nichts dagegen einzuwenden, wenn sie gern macht. Und ist ja auch gut, wenn sie sich gut verstehen. Sie müssen ja auch unter einem Dach leben.


Aber mich ärgert es, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird.


Jetzt ist es so, dass meinem Vater eine schwere Operation bevorsteht. Meine Mutter ist schon etwas mitgenommen deswegen. Und ich habe das Gefühl, dass mein Bruder schon wieder "intrigiert" (sorry für den Ausdruck, mir fällt gerade nichts Passenderes ein). Ich wollte meinen Vater im KH besuchen fahren mit den Kindern, da kam ein Anruf meiner Mutter, ich solle doch warten bis nach der OP, weil vorher sind so viele Untersuchungen und er hätte eh nur Streß usw. Konnte ich prinzipiell nachvollziehen, nur konnte ich im Hintergrund meinen Bruder hören, wie er ihr genau das vorsagte. Auch noch ok, aber dann meinte meine Mutter noch, dass sie mit meinem Bruder und dessen Familie (2 Kleinkinder) jetzt eh die letzten 3 Tage täglich bei ihm waren..... Aha, aber ich soll nicht hinfahren, weil es für ihn Streß bedeutet.


Übertreibe ich? Ich komme mir irgendwie ausgebootet vor....


ich habe natürlich meinen Mund gehalten und bin nicht gefahren, denn ich will ja in der für meine Eltern belastende Situation nicht auch noch zusätzlich einen Wirbel machen....


Was auch noch dazu kommt, ist, dass ich meine Schwägerin mittlerweile für ein ziemliches Biest halte. Zu meinen Eltern ist sie scheißfreundlich, in Gegenwart meiner Eltern auch zu mir. Wenn ich sie da einlade, uns doch mal zu besuchen, reagiert sie scheißfreundlich, ja unbedingt, gleich nächstes WE usw... Wenn ich es dann mir ihr telefonisch oder per SMS fixieren möchte, dann stellt sie sich tot, kein Rangehen, keine Antwort, lässt mich einfach auflaufen..... Und da waren auch noch einige unschöne Sachen auf FB, wo sie immer wieder Sticheleien postet, wo ich ganz genau weiß, dass sie mich damit meint. Aber eben sehr subtil, sodass sie jederzeit auch sagen könnte, das war unabsichtlich und ich sei überempfindlich :-(


Ich weiß einfach nicht, wie ich hier richtig reagieren soll. Mein Mann und meine Freunde raten mir, denn Ball flach zu halten und den Kontakt zu minimieren. Aber ich will meinen Eltern die Enkel nicht vorenthalten. Außerdem wirkt es so, als ob ich die Böse wäre. Denn meine Eltern halten ja meinen Bruder für den großen Fürsorger......

Ich würde...
mal den spieß umdrehen, zu deinem bruder gehen und ihm genau das vorhalten, was er dir vorgehalten hat. das er die eltern nicht so ausnutzen und belasten und stressen soll.


und dann würd ich auch gar nicht mehr auf das hören was dein bruder sagt. macht euer ding. fahrt hin wann ihr lust habt, macht zusammen urlaube wenn ihr dazu lust habt.


deinem bruder mal ordentlich den kopf waschen, was er sich denkt, über euch zu bestimmen, es aber keinen deut besser macht, eher schlimmer.

Blöd
Keine Ahnung was dein Bruder im Schilde führt.
Ich würde den Kontakt zu den Eltern halten, wie bisher. Urlaub, Besuche ect.
Telefoniere direkt mit den Eltern. Wenn sie anrufen und du den Bruder im Hintergrund manipulieren hörst, hast du was ganz wichtiges und rufst später zurück (wo du wahrscheinlich deine Eltern ohne den Bruder erreichst) und machst was aus, sprichst ab usw.


Sonst kann ich nur sagen... es gibt diejenigen die ausnutzen und diejenigen die das mit sich machen lassen. Wenn sich deine Eltern einlullen oder ausnutzen lassen, kannst du nur zuschauen und hoffen dass sie es selbst merken.


Unsere krebskranke Freundin wurde von Sohn und Schwiegertochter ausgenutzt wo es ging. Da wurde kein Schnee geräumt, Rasen gemäht, Unkraut gezupft... nix! Die Enkelkinder wurden zum aufpassen gebracht, damit die beiden zur Arbeit (gleiche Arbeit, gleiche Schicht.... hätte man alternierend einteilen können) gehen können.
Du kannst leider nur zuschauen und bei Gelegenheit mit deinem Bruder Klartext reden.

Tja,
da waren noch weitere Vorkommnisse:


1) meine Eltern hätten so gerne, dass wir uns gut verstehen, die wollen heile Familie und alle ihre Kinder/Schwiegerkinder sollen sich lieb haben und am besten auch noch häufig privat was miteinander unternehmen. Ich habe kurz mal den Kontakt abgebrochen (eig. zum Bruder, aber da der im Elternhaus wohnt sind halt meine Eltern auch zum Handkuss gekommen). Na gut - ich hab nachgegeben und komme wieder auf Besuch. Allerdings merke ich schon, wie tief der Stachel bei mir sitzt - ich kann einfach die Dinge, die er mir an den Kopf geworfen hat, nicht vergessen. Es tut mir weh. Und er fühlt sich völlig im Recht. Und meine Eltern verteidigen ihn mit "er meints ja nur gut mit uns"......


2) Immer wenn ich auf Besuch komme, dann sind mein Bruder + Familie natürlich auch da. Die Kleine meines Bruders wacht eifersüchtig über Opa und Oma - sie ist halt die Exklusivbetreuung gewohnt. Und wenn dann eins meiner Kinder Oma oder Opa mit Beschlag belegt, dann ist Gekreische und Geheule in den höchsten Tönen. Die Kleine ist halt erst 2 Jahre und weiß es nicht besser. Und meine Mutter nimmt dann die Kleine hoch und meint mehr oder weniger entschuldigend, dass sie doch die Kleine nicht heulen lassen kann, wenn sie doch so leidet, wenn andere Kinder ihr die Oma "nehmen" wollen. Mein Bruder und seine Frau greifen da nicht ein.


3) Einmal war schon wochenlang ausgemacht, dass meine Kinder mit Oma und Opa auf den Kirmes bei ihnen im Ort gehen dürfen. Die Kinder haben sich total gefreut. Und was war dann, als wir dort waren? Mein Bruder hat Besuch erwartet und die beiden sind mit dem Wohnungsputz nicht mehr rechtzeitig fertiggeworden und statt dass die Oma mit den Kindern auf den Kirmes geht, hat sie bei Sohn und Schwiegertochter das Treppenhaus gewischt..... Und ich hab mich allein mit 3 Kindern durch den Kirmes gehangelt. Wobei das alleine gehen für mich nicht das Problem war, sondern die Kinder hätten sich auf einen Ausflug mit Oma und Opa gefreut.

    denice_12094760

    Ich finde die Sache mit der Kirmes
    Sehr traurig für deine Kinder.
    Wenn man als Erwachsene untereinander Differenzen hat, ist das eine Sache. Aber hier werden die Kinder mit rein gezogen und da würde der Spaß bei mir aufhören.
    Ich hoffe natürlich dass so was nicht wieder vorkommen muss, falls doch, müsste meine Mutter den Kindern sagen, dass der Ausflug (oder was auch immer) ausfällt, weil...
    Sie soll dann in die traurigen Gesichter schauen und ggf. Tränen trocknen müssen.
    Vielleicht ist ihr das gar nicht bewusst und merkt es aber (hoffentlich) spätestens dann.
    Sehr schade...

    Mir kommt vor
    als würde es vor allem meiner Mutter nicht auffallen, wie sie von meinem Bruder manipuliert wird.


    Wir hatten ja schon den gemeinsamen Urlaub gebucht, als mein Vater erkrankte. Es war aber noch nicht absehbar, ob und wie lange er krankheitsbedingt ausfallen würde. Mir schwante aber schon so etwas und ich sagte zu meiner Mutter, dass sie lieber rechtzeitig stornieren sollte, bevor sie das angezahlte Geld verlieren (wegen Stornofrist). Meine Eltern "nein, nein, jetzt warten wir erst mal ab, usw...."


    Jetzt ist es halt so weit, dass mein Vater definitiv für mind. 3 Monate ausfällt. Und dann ruft mich meine Mutter an und meint, also ich müsse das schon verstehen, dass sie da nicht mitfahren können, wenn mein Vater frisch operiert ist, das könne ich doch nicht von ihnen erwarten usw...


    Hääää? Ich habe doch schon vor Wochen gesagt, dass sie sich rechtzeitig um das Storno kümmern sollen.....


    Vielleicht bin ich ja paranoid, aber wenn da mal nicht wieder mein Bruder gehetzt hat......

    • heuel1 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      denice_12094760

      Also ehrlich
      jetzt sag ich mal was, was du sicherlich nicht gern hörst-deine Eltern sind keine unmündigen Kinder! Was dein Bruder macht ist nicht ok. Was deine Eltern machen aber auch nicht... hast du sie wegen der kirmessache angesprochen? sei doch ehrlich, sag, dass du und vor allem die kinder sehr enttäuscht waren. Anscheinend merken sie es nicht :???:

        Tja
        Ich denke, du hast aufgrund der Entfernung und der grösseren Hilflosigkeit deines Bruders dann geschwistermässig einfach bei deinen Eltern den Kürzeren gezogen. Ich denke nicht, dass das mit weniger liebhaben zu tun hat!


        Deine Mama ist eine erwachsene Frau und muss selber entscheiden ob ihr wichtiger ist, mit den Enleln auf die Kirmes zu gehen oder putzen zu helfen! Ob ynd was hier richtig ist, ist dabei leider irrelevant.


        Du kannst höchstens deiner Mama mitteilen, dass es dich traurig macht, dass da sonein Unterschied gemacht wird. Vielleicht ist ihr das nicht so bewusst. Einfordern wirst du aber nichts können...

          denice_12094760

          Dann sag ihr das genau so!
          Was auch immer dein Bruder damit bezwecken will.... lass das nicht zu!
          Trenne beide Parteien strickt und kommuniziere nur und ausschließlich direkt mit deinen Eltern.
          Mach dir nicht so viele Gedanken über deinen Bruder. Versuch ihn mal auszublenden.


          Warte eine Weile ab und dann nimmst du ihn dir mal zur Seite.

          meral_11979817

          Ja,
          ich habe sie wegen der Kirmes-Sache angesprochen. Erst konnte (oder wollte) sie sich gar nicht erinnern.


          Dann meinte sie, "sie waren ja eh mit dir dort, ist ja nicht ins Wasser gefallen".


          Dass die Kinder gerne mit den Großeltern gegangen wären, hat sie nicht gelten lassen. Sondern sie hat nur darauf hingewiesen, dass die Kinder je eh ein Spielzeug von der Kirmes abgegriffen hätten (sie hatte ihnen nen 10er in die Hand gedrückt). Als obs mir darauf angekommen wäre... :evil:

          jia_981143

          Ja, das sehe ich auch so
          das wird ein Kampf gegen Windmühlen. Ich verstehe, liebe TE, dass dich das traurig macht. Aber bedenke wirklich, dass deine Mutter mit ganz wenig Worten die Situation ändern könnte-aber das tut sie nicht. Von daher kannst du nur akzeptieren.

          Danke für eure Einschätzung
          ich werde auf jeden Fall versuchen, meinen Bruder zu "überhören" und ihn nicht zu wichtig zu nehmen. Das macht er eh selber....

          Das reicht mir um euch einzuordnen:
          Und da waren auch noch einige unschöne Sachen auf FB, wo sie immer wieder Sticheleien postet, wo ich ganz genau weiß, dass sie "
          leute die da posten und ihren privaten quatsch ausbreiten -kommen in meine klischeeschublade