Ich habe meine Kindheit fast auf einem Campingplatz verbracht und bin ein großer Campingfan.
Jetzt, 20 Jahre später sind 2 kleine Kinder und ein Hund da.
Mein Mann hat gestern kurz laut darüber nachgedacht und jetzt bin ich Feuer und Flamme!!
Hat hier jemand einen Wohnwagen gekauft? Was kostet die Unterstellung/ Versicherung? Lohnt es sich?
Ich stelle mir das super vor. Frei sein und jede Ferien woanders hingurken... :-D
Wohnwagen kaufen ja oder nein?
Also
Wir haben uns vor 4 Jahren einen Wohnwagen spontan auf einer Messe gekauft. Hätten nie gedacht dass wir das machen. Wir hatten es eh vor, nur eben nicht direkt an diesen Tag :D
Wir bereuen es kein bisschen!
Ein Freiheitsgefühl habe ich zwar jetzt nicht unbedingt, vielleicht liegt es auch an den Kindern hihi
Heute sind wir zb an die Nordsee für eine Woche gefahren, unser Platz ist direkt am Meer.
Und preislich kommt da kein hotel, bzw Ferienwohnung ran.
Wir fahren immer mindestens auf vier, bevorzugt 5 Sterne Campingplätze.
Da wir die sanitären Anlagen des Campingplatzes hauptsächlich benutzen, wir haben zwar eine Toilette im wowa, aber die wird nur vom kleinen benutzt, achten wir sehr auf Sauberkeit.
Da ist Holland zb nicht zu empfehlen laut unseren Erfahrungen auf 5 Sterne Plätzen.
Bald wollen wir noch nach Kroatien und Südfrankreich.
Österreich und Münstertal sind sehr zu empfehlen!
Achso
Wegen den Kosten kann ich dir jetzt nicht viel sagen...läuft alles vom Konto meines Mannes, da hab ich nicht so den überblick drüber. Aber es ist in etwa mit einem Auto zu vergleichen.
Ich empfehle das vorzelt zu versichern!
Und den hausstand kann man sich mach und nach besorgen. Irgendwie fehlt immer das ein oder andere, und das andere wird total überflüssig %)
Der wowa steht bei uns auf dem normalen Parkplatz am Haus, somit entstehen keine unterstellkosten.
Auf jeden Fall :-)
Mein Mann und ich sind auch Camper von Kindheit an, meine Eltern hatten immer Wohnwagen und seine ein Wohnmobil. Wir haben uns für einen Wohnwagen entschieden weil wir vorher auch mit Zelt unterwegs waren und uns gefällt es dass man vor Ort mit dem Auto flexibler ist, also nur mit Auto los kann und nicht immer alles "festmachen" muss weil man mit dem Wohnmobil fährt. Wir haben einen richtigen Oldtimer, ist inzwischen 37 Jahre alt aber trotzdem sehr zeitgemäß, haben einiges daran umgebaut sodass wir auch fließend warm- und Kaltwasser, eine Toilette, natürlich Strom, Gasherd, Kühlschrank usw. darin haben. Dadurch hat er uns aber nur 400Eur Anschaffungspreis gekostet. Der Stellplatz in der Halle kostet im Jahr 150Eur, Steuern und Versicherung kosten im Jahr unter 100Eur. Über den Tüv geht er jedes mal ohne Probleme. Je nachdem was man daraus macht sind die Urlaube sehr günstig. Und man ist soo unabhängig, wenns Wetter schlecht ist fährt man weiter :-)
Danke
Für die bisherigen Antworten.
Ja ich glaube wir legen und einen zu.
Hätte ich daa geld
würde ich nicht lang über legen...also Ja!
Wie jetzt?
Ihr habt 400 euro für ein Wohnmobil bezahlt.. und dann umgebaut? In welchem Zustand war der den vorher? Kann ich fast garnicht glauben :shock: .. wo bekommt man denn solche Schnäppchen her? :-D
Ja, für einen Wohnwagen,
Vor ca. 6 Jahren. Der war technisch in Ordnung, dicht und trocken, nur halt nicht der hübscheste und komfortabelste. Wir haben insgesamt ca. 1000 Euro investiert, hat sich aber auf jeden Fall gelohnt da wir seitdem mit ihm 2-4x pro Jahr unterwegs sind. Ich habe die Polster neu bezogen, Gardinen neu genäht, neuen PVC-Boden reingelegt und Lampen ausgetauscht, mein Mann hat sich um die technischen Dinge wie neue Elektrik, Wassertanks, Gasleitungen usw. gekümmert. Haben ihn von einem Bekannten gekauft, er hätte ihn aber an jeden zu dem Preis abgegeben. Wie gesagt, er ist halt auch schon 37 Jahre alt, aber für uns ist er perfekt :-)