Hallo an alle Mütter, ich habe einen acht Monate alten Sohn und muss ihn mit einem Jahr leider abgestillt haben, weil ich mein Studium weiter antreten muss. Ich kann leider keine längere Studienpause machen weil ich sonst die komplette Ausbildung wiederholen muss. Jetzt frage ich moch natürlich: wann soll ich mit dem abstillen anfangen und wie macht man das? was soll er statt dessen bekommen? Flasche oder Brei? und was ist da am besten? ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte. danke.

18 Tage später

Abstillen
Also meine kleine ist jetzt 7monate alt ich will auch abstillen. Ich habe damit vor einpaar Tagen angefangen, morgens wird sie gestillt und vormittags bekommt sie brei, danach bekommt Sie die Flasche und dann wird sie nur noch gestillt! Ich mache es schritt für schritt.
Ich denke man muss es nach gefühl machen, so wie du es für richtig hältst!
LG

    eser_12696534

    Ja
    am Anfang wollte sie die Flasche nicht. Aber dann habe ich gewartet bis Sie wirklich hungrig war! Sie hat dann immer ungefähr 1/3 ausgetrunken.
    ich habe das immer wieder gemacht und jetzt trinkt Sie schon mal ne ganze Flasche aus. Sie bekommt BEBA 2 und brei kaufe ich von milupa also Grießbrei ab 6 monate!

      galila_12171223

      Vielen dank
      habe gestern angefangen Brei zu füttern und ihm seine erste Flasche gegeben. Den Brei mag er funktioniert super und mit der Milch werde ich ihn erst an die Flasche gewöhnen müssen wobei er sie auch nicht verschmäht wenn er richtig Hunger hat.

        eser_12696534

        Du musst doch auch nicht komplettt abstillen...
        ..... Du kannst ja auch tagsüber, wenn Du nicht da bist, Beikost geben, und morgens, abends, nachts, Wochenende nach Bedarf weiterstillen. Da hast Du den Vorteil. dass Du Deinem Kleinen noch eine Menge Abwehrstoffe mitgibst und damit besser durch die Infekte kommst, die zwangsläufig kommen werden mit Kita und Fremdbetreuungen.