Hey Leute, also ich hab mal wieder ziemlich Mist gebaut in meiner naiven Verliebtheit. Ich hab einen Typen kennengelernt, der auf den ersten Blick so perfekt erschienen ist, ich hab mich total in ihn verknallt. Naja, wir haben uns öfters getroffen, er hat mir gesagt, dass er sich auch total in mich verliebt hat, ich habs ihm geglaubt und mit ihm geschlafen. Naja, ok. Am Anfang wars noch nicht so dramatisch, aber dann hat er begonnen, direkt danach abzuhauen. Also Sex, verschwinden. Er meldet sich auch viel seltener und wenn, dann nur, wenn er mit mir schlafen will. Dates außerhalb des Bettes haben wir kaum noch, seine Familie und Freunde kenn ich auch noch nicht (er meine schon). Ich weiß, ich sollte stark sein und das beenden, aber ich steh so auf ihn. Wenn es irgendeine Möglichkeit gibt, ihn auf emotionaler Ebene (und nicht nur auf physischer) zurückzugewinnen, würde ich das so gern versuchen. Er sagt nach wie vor, dass ich ihm so wichtig bin und dass er mich so gern hat, aber seine Handlungen zeigen etwas ganz Anderes. Ich fühl mich so elend und bin so verzweifelt. Sex werd ich jetzt bestimmt nicht mehr mit ihm haben, dazu bin ich mir zu schade. Zumindest solange nicht, bis ich ihn emotional an mich gebunden habe. Aber wie stelle ich das nur am besten an? :cry:

Das wirst du nicht schaffen!
Wenn du nicht mehr mit ihm schläfst, dann war es das.


So sorry!

Ich habe mir auch fest vorgenommen,
nicht mehr mit ihm zu schlafen. Dazu bin ich mir wirklich zu schade. Aber sollte ich mich gar nicht mehr melden oder nur Situationen ausweichen, die sich im Schlafzimmer abspielen? Also normale Dates sind in Ordnung? :???:

    an0N_1252550999z

    Normale Dates sind in Ordnung.
    Aber dann wirst du sehr schnell feststellen, dass er dich unter Druck zu setzen versucht und du dich sehr unwohl fühlen wirst.


    Deshalb würde ich dazu raten, ihn ganz zu vergessen.

    Wie lange?
    Wie lange habt ihr denn jetzt schon eine Beziehung?


    So wie du schreibst, wird natürlich jeder hier im Forum von der Beziehung abraten und dazu raten, die Beziehung schnell zu beenden. Aber an deiner Stelle würde ich es zunächst ganz direkt ansprechen und dann entscheiden.


    Manche Leute beschweren sich, dass sie keinen Sex haben, andere beschweren sich, dass sie zu viel Sex haben und zu wenig Anderes machen. Kommunikation hilft. Das lerne ich auch gerade.


    Ich hab vor ein paar Monaten auch eine Sexbeziehung beendet, weil ich auf Dauer damit nicht glücklich war. Ich trauere dem Ganzen gerade ein bisschen hinterher, weil die Beziehung ja auch ihre guten Seiten hatte, aber letztendlich ist es die richtige Entscheidung gewesen. Denke ich.

      jody_12931265

      Naja,
      wir kennen uns jetzt seit ca 1 1/2 Monaten, haben uns ziemlich oft getroffen, hatten auch ein paar ganz schöne Dates und nach ca 3 Wochen habe ich zum ersten Mal mit ihm geschlafen. Und seit dem ist es halt anders zwischen uns, er bemüht sich nicht mehr so wie davor und naja, wie ich schon geschrieben hat, ist er bisher zwei mal unmittelbar nach dem sex abgehauen.

        an0N_1252550999z

        Hmmmm...
        Das heißt, ihr habt seit drei Wochen Sex. Es kommt natürlich immer auf das Paar an, aber ist es nicht auch völlig in Ordnung, wenn man in der ersten Zeit besonders viel Sex möchte? Du hast natürlich recht. Jetzt ist die Zeit gekommen, um die Weichen zu stellen. Wenn keiner von euch die Iniative ergreift, bleibt es dabei. Aber du kannst natürlich auch anderes vorschlagen. In meiner jetzigen Beziehung haben wir auch viel Sex. Aber wir gehen auch gemeinsam joggen, schwimmen, fahren ans Meer, gehen essen, kochen gemeinsam oder gehen ins Konzert/Kino. Ist da vielleicht etwas dabei, was du ihm gerne vorschlagen möchtest?

          jody_12931265

          Das Problem ist
          nicht der Sex, der mir zu viel wäre. Sondern nur die Tatsache, dass er danach abhaut. Letztens war es zum Beispiel so, dass ich vorgeschlagen habe, er könnte Sonntagabend noch vorbeikommen. Hab mir gedacht, wir schauen gemütlich einen Film oder so. Falsch gedacht, er hat mich sofort ins Bett gezerrt, und als wir fertig waren, hat er sich angezogen und ist abgehauen, weil er "noch so viel zu erledigen hatte". Seit dem mache ich mir eben Gedanken, ob das in die falsche Richtung läuft

            Geundsatzdiskussion
            Es kommt natürlich darauf an, welche Form der Beziehung man führen möchte. Bei einer gleichberechtigten Beziehung darf jeder die Initiative ergreifen. Bei einer dominant-devoten Beziehung überlässt man dem Mann die Führung.

            an0N_1252550999z

            Reden
            Dann sag ihm das deutlich. Sag ihm, dass es dich verletzt hat und du dir den Abend anders vorgestellt hast.
            Und wenn sich das Ganze dann nicht ändert, dann vergiss ihn.

            Nicht melden
            Schreib ihm ein paar Tage nicht und reagiere nicht gleich auf seine Texte! Sei beschäftigt und unternimm, was DIR Spaß macht. Und zwar OHNE ihn! Wenn er meckert, dass du dich nicht meldest, sei lieb und freundlich. Schließlich warst du nur beschäftigt und hattest keine Zeit. Auch ein Punkt: du musst nicht immer Zeit für ihn haben, auch wenn es schwer fällt. Wenn du ihm nicht egal bist, wird er dir schnell wieder verfallen! Nur nicht zickig sein! Du bist ja nicht sauer auf ihn (soll er denken). Du hast lediglich ein von ihm unabhängiges Leben

              omega_12095383

              Gar nicht melden???
              Nun, ich muss zugeben, dass ich auch ein wenig darauf achte, dass ich nicht immer die Erste bin, die eine Nachricht schreibt, sondern, dass es ungefähr abwechselnd ist. Und ich lege auch wert darauf, dass ich mich nach wie vor auch mit meinen anderen Freunden treffe, ins Fitnessstudio gehe oder meine Weiterbildungen am Abend/Wochenende mache. Wegen eines Mannes muss man doch nicht sein bisheriges Leben aufgeben. Das ist doch alles völlig normal und macht mich doch auch interessant. Dann hat man was zu erzählen. Das sind wirklich "Regeln", die man idealerweise immer beherzigen sollte und nicht nur im Problemfall gemacht werden sollten. Allerdings sollte man es wirklich nicht mit Absicht auf die Spitze treiben. Das gibt dem Anderen doch das Gefühl, nicht wichtig zu sein.
              Und Probleme sollte man wirklich ansprechen und nicht mit übertriebenem Verhalten versuchen, klar zu machen. Die Sprache ist missverständlich.