Wir fahren in 2 Wochen in den "Urlaub" innerhalb Deutschlands. Nun kristallisiert sich bei jeder Autofahrt solangsam heraus das mein kleiner Mann nicht mehr gerne in seinem Maxi Cosi sitzen möchte. Er ist 71cm groß, wiegt zwischen 7 und 8,5kg und wird nächsten Dienstag 1 Jahr alt. Also in den Maxi Cosi passt er auf jedenfall noch, zwischen Kopf und Kopfteilende ist noch gut Platz. Nur sobald man ihn darein setzt schreit und brüllt er, setzt man ihn "mal so zum testen" in einen "großen" Kindersitz ist er ruhig. Ich hab momentan nur seinen Maxi Cosi hier und einen etwas älteren Maxi Cosi Sitz, ich weiß nicht wie der heißt....Tobi? Mir wäre es lieber wenn er noch in der Schale bleiben würde, aber andererseits hab ich keine Lust auf 5-7 Stunden Dauergeweine weil er da nicht drin sitzen mag :/
Maxi Cosi oder schon den "großen" Sitz?
Sind Reboarder
Eigentlich immer an Isofix gebunden? Wir haben nämlich keins im Auto...Reboarder sind sehr kostenintensiv, da muss ich mal schauen. Noch eine andere dumme Frage... - passen Reboarder in jedes Auto? Wir haben einen kleinen Audi A4 und da wirds mit der Maxi Cosi schon sehr eng.
Ich habe "gelernt"
so lange Babyschale wie möglich. Abgesehen davon, dass dein Kleiner noch gar nicht das Mindestgewicht für den nächsten Sitz hat. Oder ihr kauft euch einen gescheiten Reboarder ab Geburt, da könnte er schon hinein :)
Soweit ich weiß
sind sie nicht an Isofix gebunden
Ok gut
Dann werde ich ihn noch dort im Maxi Cosi lassen. Ich hab jetzt so aus dem Stehgreif keine 500 Euro für einen richtig guten Sitz. Und bevor ich etwas billiges kaufe vergleiche ich lieber die ganzen Tests und so...Wir wollten uns nächstes Jahr ein größeres Auto kaufen, dann guck ich direkt mal da mit...
.
Mit so wenig Gewicht DARF er noch gar nicht umziehen. Außer in einen Reboarder ab Geburt.
Auch für den Axkid MUSS er mindestens 9kg Nacktgewicht haben und sollte Oberteilgröße 80/86 tragen.
Lg
Hast du da einen Link?
Oder einen Namen? Heute hab ich ja besonders viel Zeit zum schauen :(
.
Lamaze.