Hallo, ich habe mal eine Frage an euch:
Ich hab eine 2,5 Jahre alte Tochter die schon seit ihrer Geburt ziemlich gut durchgeschlagen hat.
Nun ist es leider inzwischen seit ein paar Monaten so, dass sie nicht mehr schlafen möchte... Mittagsschlaf gibt es schon lange nicht mehr in ihrer Welt... Ist jetzt jeden abend so, dass sie MINDESTENS ne Stunde richtig terror macht, mit hysterischem Gebrüll in regelmäßigen Abständen, decke, Kuscheltiere, Kopfkissen, Laken etc wird aus dem Bett geworfen und dann hinterher gebrüllt, weil sie nicht rankommt (noch Gitterbett)
Am Anfang bin ich immer wieder rein und habe ihr das wiedergegeben, das fand sie anscheinend Ende schau...jetzt hat sie abends nur noch ein stofftier und schläft im Schlafsack...
Trotzdem gibt es immer noch hysterisches Geschrei, egal was ich vorher mit ihr mache und egal wie lang, jeden abend das selbe...habe mich gerade für eine halbe Stunde zu ihr gesetzt und sie war auch sehr ruhig und fast am schlafen, kaum war ich raus, war sie wieder in völliger Hysterie und hat sich wieder in ihr Gebrüll rein gesteigert...
Was kann ich denn noch tun?
Habe von liebevoll und beruhigend bis schimpfen schon alles versucht, aber nichts hilft...
Bitte um antworten, ich will nicht, dass sie immer mit Tränen in den Augen einschläft... :(
Kampf gegen schlaf
Sie wird
Zwischen 19-20 Uhr fertig gemacht und danach ina Bett, also spätestens 20 Uhr ist Licht aus...
Früher hinlegen bringt leider gar nichts, da geht das Schauspiel einfach dann länger, also bis zu ihrer "normalen" Zeit wo sie dann endlich schläft...was auch schon mal erst um 22-23 Uhr der Fall war...
Sie kommt aus ihrem Teufelskreis auch einfach nicht mehr raus...ist den ganzen Tag quängelig, aber trotzdem schon ab 5.30 Uhr wach... :(
Jaa
Bei später hinlegen ist es wieder das selbe Theater, nur wird es dadurch natürlich noch später bis sie schläft...
Wenn sie auf meinem schoß einschläft und ich sie dann hinlegen will, wird sie wieder wach und es gibt den selben stress noch mal...
Sie schläft den
ganzen Tag nur 8,5 Stunden? :shock: (20.00-05.30) Das finde ich in dem Alter echt zu wenig. Da brauch ich ja schon mehr Schlaf. :mrgreen: Ich würde den Mittagschlaf wieder einführen. Und wenn es nur eine Stunde ausruhen ist. Ich denke auch, sie ist einfach überm Punkt. Meine Tochter (2J4M) schläft schon wenig im Vergleich zu anderen Kindern. Aber sie kommt auf 10 Stunden nachts und 1 -1,5 Stunden Mittagschlaf. Alles was weniger ist, bekommt sie auch tagsüber so hysterische Anfälle in den verschiedensten Situationen. :-/
.
9,5 Stunden meint ich. :bete: :-D
Naja
Also sie wird umgezogen, dann gibt es essen und dann wird noch gekuschelt, eine Geschichte erzählt oder ein Bilderbuch angeguckt...
Das Geschrei geht erst los, wenn ich ein zwei Sekunden aus dem Raum bin, so lange braucht sie um sich hinzustellen und irgendwas aus dem Bett zu schmeißen...
Solange ich vorm Bett stehen bleibe und sie ermahnte, bleibt sie auch liegen und meckert nur vor sich hin...
Sprechen kann sie leider noch gar nicht bzw tut es nicht... :(
Ein anderes Bett können wir erst nach nem Umzug in eine andere Wohnung holen, will nicht ausschweifenden, aber passt hier einfach nicht.
Ich versuche auch, ihr eine Ruhephase von 1-2 Stunden täglich zu ermöglichen, aber das ist auch nicht drin...
Sie hat zum einschlafen öfter eine CD mit Schlafliedern an oder eine Geschichte...
Haben es auch mit einem kleinen nachtlicht versucht, aber wenn das an ist, dann gibt es nur remmi demmi und sie kommt nie zur Ruhe...
Sie schläft
Leider nur selten ein wenn ich bei ihr bleibe, da muss sie schon so richtig müde getobt sein bzw nen langen Tag hinter sich haben, um dann zu schlafen...dann klappt das auch mit dem hinlegen, ohne dass sie großartig wach wird, bzw schläft sie dann weiter...aber ich kann ja nicht jeden Tag mit ihr mehrere Stunden durch die Stadt zu meiner Mutter fahren, damit sie abends gut schläft...
So doll ist mein Verhältnis zu meiner Mutter dann auch nicht :D
Ich denke tatsächlich
dass sie übermüdet ist.
Du schreibst zwar, dass es auch nicht besser ist, wenn ihr sie früher ins Bett legt, aber ich denke, dass das eine sache der Gewöhnung ist.
Ich würde es mal für mehrere Tage konsequent durchziehen,sie wirklich spätestens um 19Uhr ins bett zu bringen.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie sich dann an diese Zeit gewöhnt, wenn sie dann einige Tage "schon" um 8 mit gemecker einschläft, hat sie eine Stunde mehr um sich zu erholen, dass wird sich dann eventuell die folgenden tage positiv auswirken :BIEN:
Habe das Gefühl
Dass ich alles vorgeschlagene schon probiert habe...
Sie wird 4 mal in der Woche von Oma ins Bett gebracht, weil ich es zeitlich nicht hinbekomme wegen Abendschule und da ist um 19 Uhr schon Licht aus...
Ändert leider nichts an der endsituation...
Ich habe ja
Gestern abend auch erst mal 5 Minuten am Bett gestanden und hab ihre Hysterie unterdrückt, indem ich immer wieder gesagt habe, nein, jetzt ist schlafenszeit, guck mal, wenn du jetzt schläfst, dann ist morgen viel schöner etc...
Habe mich dann neben dem Bett auf den Boden gesetzt und ihr leise weiter erzählt, da war sie auch friedlich und sehr ruhig...
Nach einer halben Stunde bin ich dann raus und sie war sofort wieder voll in ihrer Hysterie...
Muss zugeben, habe dann gesagt, dass brüllen kann bis sie schwarz wird...
Habe mich nebenan hin gesetzt und nach 5 Minuten war dann Ruhe...bis ihr aufgefallen ist, dass sie vergessen hat weiter zu brüllen :D
Aber dann waren es auch nur noch zwei Minuten meckern, danach hat sie geschlafen...
Habe echt das Gefühl, dass sie sich gegen das einschlafen wehrt... Oma war vorher noch mit ihr unterwegs und da hat sie sich wirklich krampfhaft wach gehalten...
Ich hoffe, dass es bald vorbei geht, zieht sich ja wirklich schon über mehrere Monate das Theater abends...