Ich habe da eine Frage bzgl meines Sohnes.. Wir wussten ja, das durch die Grunderkrankung und die Komplikation dem Stoma (der ja jetzt seit 4 monaten weg ist) er etwas kleiner und leichter bleibt als andere Kinder. Wir als seine Eltern sind relativ groß, auch meine Tochter liegt deutlich über der durchschnittlichen Größe. Nun, mein Sohn wird bald 1 Jahr alt und trägt Größe 62. Der alte Kinderarzt ist nicht
auf unsere Frage eingegangen, bei der neuen Kinderärztin haben wir erst noch den Termin zur U6. Das dauert noch ein bisschen und einen extra Termin dafür möchte ich auch nicht nehmen.
Mein Mann hat schon Sorgendas er vielleicht kleinwüchsig wäre...Habt ihr da Erfahrungen? Blieben eure kleinen Kinder weiterhin klein? Oder haben die irgendwann einen Schuss gemacht?

Huhu
Mein sohn hat keine vorerkrankungen und trug mit 1 gr.68/74 wenn ich mich richtig erinnere , jetzt ist er fast 2,5 jahre alt und trägt noch gut gr.86 .
Ich würde mir jetzt erst mal keine weiteren gedankem machen ;-)
In ein paar wochen macht er ein schub und ihr dürft ihn neu einkleiden :mrgreen:

Mein Sohn
Hatte eine Gastroschisis, also offenen Bauch mit dem Apple-Peel-Syndrom, was bedeutet das er im Mutterleib schon 6-7 Darmverschlüsse hatte. Sein Dickdarm war komplett unterentwickelt und deswegen fast 7 Monate einen Ileostoma. Er kam als Frühchen zur Welt.
Sein Gewicht schwankt ebenfalls sehr stark, mal liegt er im Rahmen und urplötzlich rutscht er wieder total runter. Sein Gewicht liegt jetzt seit 2 Monaten auf 7kg, davor war es so das er 500g abgenommen hat und dann wieder nur ganz langsam zugenommen hat. Jetzt hat er in 2 Monaten 70g zugenommen, aber sein Gewicht passt zur Größe.
Meine Tochter war in seinem Alter schon bei 89cm, deswegen mache ich mir so ein bisschen Sorgen. Er ist ansonsten sehr weit, läuft an Möbeln, lautiert fleißig usw...
Eine Wachstumsprognose gab es gar nicht, die meisten Mediziner hier auf dem Land haben gar keinen Plan von der Krankheit. Würden wir in Berlin wohnen wäre das wahrscheinlich anders. Ich weiß aber durch die Studie an der wir teilnehmen das die Kinder im Verlauf immer etwas leichter und etwas kleiner sind als die Kinder, die gesund zur Welt kamen.
Vielleicht mache ich mir wieder zuviele Sorgen, aber die letzten Monate waren nicht einfach für uns alle.


Liebe Grüße

Mein Sohn
Hatte bei seiner Geburt als Frühchen auch 44,5cm

Meine Tochter
Ist jetzt mit 3 Jahren 116cm groß, da liegt der Durchschnitt bei 95-98cm. Meine Tochter trug mit 11 Monaten Größe 86-92. Also doch, meine Tochter war bei der U6 ganz genau 89cm groß ;)

    alicia_12501863

    Ja
    Dann hast du wohl zwei kinder an den extrempolen. Schräg...aber momentan kannst du am wachstum eh noch nix machen..

    Dh
    Wenn sie beide an ihrer derzeitigen kurve entlang wachsen (was ja schon oft so ist) dann wird deine tochter über 2m groß u dein sohn nichtmal 1,50m...solltest also event bei beiden mal zwecks hormonbehandlung überlegen...

    Ja das ist schon recht klein
    Wenn ich überlege das meine Tochter mit 5,5 Mo. Kleidergröße 68 und 74 trägt :-O


    Kleinwüchsigkeit würde ich jetzt noch nicht einschließen wegen der Vorerkrankeung kann es ja sein das es jetzt so vorangeht und er später normal wächst...

    Mhm
    Aber 170 ist auch größer als 165 .. nicht kleiner ;-)

    Und
    Darf ich fragen wie die ärztin das berechnet hat? Ich finde das ehrlich gesagt unrealistisch, weil 162 nicht sooo klein ist für eine frau, aber deine tochter schon seeehr klein ist fürs alter..deswegen würd mich das interessieren..

    Also
    Der alte Kinderarzt hat tatsächlich mal ausgerechnet das sie sehr sehr sehr groß wird. Mein Vater ist 2.10m, mein Onkel ist ebenfalls knapp über 2m, ich bin "nur" bei 175cm, meine Mutter ist nur bei 163cm. Alle in meiner Familie sind sehr groß, meine Cousine ist mit knapp 16 schon bei 182cm. Schön ist das bestimmt nicht. Er meinte, das man da eventuell was gegen machen könnte aber wir sollten mal abwarten. Er meinte vielleicht wächst sie auch irgendwann langsamer. Mit 12 Jahren war ich bei 175cm und hab aufgehört zu wachsen. Ich kann gerne mal die U-Heft Berichte fotografieren. Ich bin übrigens in der 41 Woche mit fast 57cm auf die Welt gekommen...

      Mmh...
      Meine beiden Söhne sind beide ziemlicher Durchschnitt was Größe und Gewicht angeht.
      Der Kleine hatte jetzt auch U6 und hatte da 78 cm (der Große war 3 cm kleiner). Da hat der Kinderarzt schon gesagt "ein großer Junge". Deshalb finde ich 89 cm bei Deiner Tochter echt groß und Deinen Sohni schon klein.


      Aber:
      Mein KiA sagte, dass man bei der U6 noch gar nicht so viel sagen kann was die letztendliche Größe anbelangt. Er sagte, manche Kinder wachsen erst schnell, dann nicht mehr so ubd manche halt umgekehrt. Vielleicht macht Dein Sohn später noch einen Schuss. Ich drücke Dir die Daumen :BIEN:

      alicia_12501863

      Mhm
      Das wär deiner tochter dann auch zu wünschen..wie war denn dein eigener wachstum? Auch so extrem als du so klein warst? Wann müsste man den spätestens mit hormonen anfangen? Vor der pubertät? Wann kann man denn diese handwurzeldiagnose machen? Würd mich da mal über alles informieren, damit man dann m falle des falles nicht zu spät ist...

      Unser
      Kleiner war zur u6 genau ein jahr alt, er war 74cm groß und knapp 8200gramm schwer. Mein mann und ich sind nornal groß( 1,63 und 1,75) mein mann war lange recht klein, mut 15 jahren war er immernoch nur 1,60 groß, er ist dann in dem einen jahr von 15-16 15cm gewachsen und ab da an nicht weiter. Voelleicht holt er es später auf, das er dann mehr wächst. Meiner trägt jetzt 74/80 wobei er so dünn ist ich ihn sicher auch in größe 62/68 quetschen könnte. ;-) ich würde einfach schauen was die zeit bringt, es gibt nunmal große und kleine :-)

      Würd
      Mir aber zu gegebener zeit dann noch ne zweitmeinung einholen..wenn sich mehr drüber sagen lässt u sie noch immer so klein ist..sicher ist sicher..

      Es
      Gibt ja viele größenrechner im netz. Hab bei deiner jetzt 2 jahre u 80cm eingegeben..da hats mir 152cm ausgespuckt..glaube es wird einfach anhand der stastik berechnet..also nach perzentilkurve, wie kinder im durchschnitt dann weiterwachsen..ausreißer gibts natürlich immer...aber das wären halt doch 10cm kleiner als von deiner kiä..und find ich ehrlich gesagt realistischer bei den derzeitigen werten..

        Den
        haben wir aber auch bei der U5 bekommen, weil er mit 8814 Gramm auf 68 cm viel zu schwer war. Der Arzt sagte wir müssten mit Einführung der Beikost sehr aufpassen, dass er nicht zu viel bekommt. Bisher wird aber alles als Pre verweigert und wir sind mit 7 Monaten bei heftigen 9,5 kg. Ich bin aber auch selber übergewichtig, ich denke daher achtet unser Arzt doppelt auf das Gewicht unseres Sohnes.