Er ist jetzt 1,5 und sagt nichts. Er plappert manchmal "tada" nach, kurz sagte er "da", wenn er einem was gegeben hat, er sagt "a-be", besonders dann, wenn wir das Bild mit dem Alphabet anschauen, ganz selten kommt "Mama". Er ruft "Bitte, bitte, bitte" aber ohne sinnhaften Zusammenhang, Stattdessen schreit er, oft sehr laut, er ruft "A-a-a", wenn er etwas sieht wie Tiere, Autos, andere Kinder und zeigt drauf, seit ein paar Tagen wurde daraus ein "Eija" und das sagt er den ganzen Tag. Andere gucken ihn komisch an, weil er das immer und überall schreit. Und ich warte nur darauf, dass er spricht. Ist das alles noch normal?
Mein kind spricht nicht, aber er schreit
Mein
Sohn hat in dem Alter vielleicht 3-4 Wörter gut gesprochen. Generell fing er erst mit etwa 3 richtig an.
Meine Tochter ist jetzt auch 1,5 und spricht schon Zweiwort Sätze und alle Wörter sehr gut nach. Selbst sehr schwierige wie Fernbedienung, Katzenfutter und Mama hunger.
Ich durfte mir immer anhören, das ich zu wenig mit ihm übe, was Quatsch ist.
Meine Nichte ist 6 Wochen jünger als meine Tochter, sie sagt nur ab und zu Mama und Papa. Dafür ist sie viel mutiger.
Jedes Kind hat eine andere Stärke. Und geb nichts darauf, wenn andere sagen, das sei nicht normal oder ihr seit zu faul zum lesen/ üben.
Mein
Sohn hat erst mit 2/2,5 Jahren gesprochen. Erst nur Mama und Ja. Dann kam wieder lange nichts. Es wird eine Zeit kommen, da bist du froh wenn er mal 1 Minute still ist. :-D
Und die Blicke von den Leuten... Guck einfach zurück. :shock: ;-)
Antworte mal hier
das mit dem Hören hatte ich im Verdacht, weil ich selbst schwerhörig bin, aber er hört sogar, was draußen passiert. Er versteht auch alles. Wenn ich ihn bitte, was zu holen, machen, aufräumen, macht er es. Außer er mag nicht, aber das merkt man dann, er hat es verstanden. Und er hört auch, wenn er "schreit" und ich ihn etwas Frage.
Wir lesen auch sehr viel
er hat eine große Bücherkiste. Er kann auch schon ganz viel zeigen, wenn ich ihn Frage, wo ist der Elefant, Schmetterling, Affe, Banane, wo ist das "A" zeigt er es. Als Beispiel, er kann sehr viele Dinge zeigen.
- Beste Antwort
Ich mache keinen druck
es ist das Schreien und die monotone Wiederholung den ganzen Tag, die mir ein wenig Sorgen macht und teilweise wirklich nervt, wenn man es jede Sekunde hört. und sein Schreien im Bus, Supermarkt oder einfach unterwegs. Ich bin jemand, dem es eigentlich nicht wichtig ist, ich steh drüber, aber wenn es ständig ist und die Leute das eigene Kind angucken, als ob we spinnt, wenn er immer auf andere Kinder zeigt und durchdreht, dann kommt man schon auf seine Grenzen. Andere Kinder scheinen da anders zu reagieren. Zumindest ziehen andere ihre Kinder oft weg oder die Kinder flüchten selbst. Er kann sehr viel, was andere noch nicht können und ich lasse ihn sehr selbständig sein. Er darf auch schreien, es ist seine Art sich auszudrücken, wenn er noch nicht sprechen kann. Aber wenn man das jede Sekunde hört, dann genießt man die Ruhe, wenn er schläft. Und natürlich ist es wie Musik in meinen Ohren, wenn er mich mit seinem eaia weckt, aber mach drei Stunden klingeln einem die Ohren.
Meine Tochter
hat auch lange nicht geredet und dafür umso mehr geschrien und irgendwelche laute von sich gegeben.
Bei der U-Untersuchung wurde es auch im Heft vermerkt.
Sie hat das alles aber relativ schnell wieder aufgeholt.
Mach dir keine Gedanken!
Du brauchst dir keine Sorgen machen, dein Sohnemann hat dafür noch reichlich Zeit! ;-)
Ich hab auch so einen kleinen Latetalker Zuhause, sie wird diese Woche 25 Monate und man mag es kaum glauben, sie spricht weder Zweiwortsätze geschweige denn in der dritten Person von sich selbst wie es in dem gelben Heft zur U7 drin steht. Sie spricht auch allgemein keine richtigen Wörter, also schon irgendwie, aber eben nicht richtig :FOU: Mama, Bahn, ja, Auto und Ball sind so ziemlich die einzigen die sie korrekt ausspricht. So hört sich bei ihr "tschüss" nach "cheese" an und bei vielem lässt sie die letzten Buchstaben weg - "baden" ist bei ihr "bad" und "nein" "nei" usw. Aber soooo viel Wörter sind es dennoch nicht, die sie spricht :-) Wenns gut kommt so an die 10-12.
Unsere Kinderärztin hat das zur U7 zwar im Uheft notiert und meinte, man müsse das im Auge behalten und sehen, wie sich das in den nächsten MONATEN entwickelt - im besonderen Hinblick auch der Kitastart, mit dem sich das wohl meist schnell erledigt. Sie sagte sogar, manche Kinder fangen erst mit 3 Jahren an zu sprechen und selbst bis dahin ist es nicht als kritisch anzusehen, solange die Ohren überprüft wurden und das betroffene Kind das erforderliche Sprachverständnis hat oder keine anderweitig beeinträchtigende Ursachen vorliegen.
Meine Tochter hört sehr gut (sie hört sogar draußen die Straßenbahn, wenn wir im 5. Stock in unserer Wohnung bei geschlossenem Fenster sitzen :-) ) und sie versteht auch was man ihr sagt, wirklich alles (altersgerechte). Viel machen kann man da eh nicht - Logopädie macht erst bei älteren Kindern Sinn und zum Sprechen zwingen geht ja auch schlecht :-D
Viele Latetalker sammeln auch erst ihren Wortschatz, bevor sie ihn von heute auf morgen "perfekt" verwenden und da staunen die Eltern dann nicht schlecht :-) Und selbst wenn das nicht der Fall ist, holen Latetalker den Wortschatz gegenüber den gleichaltrigen Kindern meist sehr schnell auf und stehen ihnen in nichts nach.
Das er viel schreit ist doch auch verständlich - was meinst du wie lange ich durch diese "Phase" musste weil meine Tochter einfach selbst so frustriert war das sie sich nicht richtig mitteilen konnte und ich oft nicht auf Anhieb wusste, was sie denn gerade meint. Das war nicht nur für mich anstrengend und nervig, wie soll sie sich da erst gefühlt haben? ;-) Da war das Schreien oft einfach nur ein Rauslassen der Frustration. Mittlerweile hat sie als auch ich gelernt, schnell zu kommunizieren - ich frage sie fast immer was sie möchte, dass sie es mir zeigen soll und sie nimmt mich daraufhin oft an die Hand. Nicken und Kopfschütteln sowie andere eindeutige Gesten wie zB mit der Hand neben sich auf den Boden klopfen wenn ich mich zu ihr setzen soll usw usf. :super: Seitdem haben die lauten "Schreimomente" stark nachgelassen und die Leute gucken nicht mehr, als wäre ich eine Rabenmutter :-)
Ihr findet sicher auch bald euren Weg der schnellen Kommunikation ohne großartige Frustration und wer weiß, vielleicht legt er ja auch schon in ein paar Wochen mit der Sprache los. Kann man ja nie wissen :razz: Und wenn nicht, ist es auch nicht schlimm! Früher oder später wird er sprechen :cool: