Sie treibt mich damit noch in den Wahnsinn... sie hat es noch nie gemocht Mützen oder überhaupt etwas auf dem Kopf zu tragen.. Mützen ohne Bänder konnte ich schon immer vergessen, die waren beinahe direkt wieder ab. Jetzt ist es aber mittlerweile so, dass sie auch ihre Sonnenmützen mit Nackencap TROTZ Bänder abzieht :mad: Im Schatten würde ich nochmal ein Auge zu drücken, aber Madame sucht sich immer die sonnigen Plätze aus :roll: Im Pool (der dank Sonnenschirm zur Hälfte im Schatten ist) wird nur in der Sonne gebadet, Gänseblümchen werden nur in der Sonne gepflückt (obwohl die Wiese auch im Schatten voll damit ist) usw usf... sie lässt ab und zu den Hut mal drauf für wenige Minuten, dann wird er weggeschmissen und egal wie oft ich ihn aufsetze, er fliegt sofort wieder weg :evil: Ich kann sie doch aber auch nicht in der prallen Sonne lassen.. aber im Garten festbinden geht auch schlecht... hab es auch schon auf die "Mädchenschiene" versucht und ihr zwei richtig schicke Sonnenstrohhüte gekauft die sie auch sehr liebt (müssen überall mitgenommen werden) aber aufsetzen nein danke :roll: Egal welche Art Sonnenschutz, er bleibt nicht drauf, auch die Kopftücher nicht. Was mach ich denn jetzt?? Noch jemand mit solchen Sturköpfen hier? Wie habt ihr das gehändelt?
Wie bring ich sie dazu ihren sonnenhut aufzubehalten??? :twisted:
Hier
das gleiche Problem. Immer wieder aufsetzen, aufsetzen, aufsetzen, ich hoffe dass er es irgendwann lernt und akzeptiert. :roll:
Ohne sonnenhut bleiben wir nicht draussen.
Mein Sohn ist jetzt 22 Monate alt und schon im Frühling musste er den Hut immer auf haben, sonst geht es rein ins Haus. Wär auch sehr oft lieber draussen geblieben, aber er muss einen Hut auf haben. Mittlerweile gehts ohne Probleme. Er weiss das ich es ernst meine, er bekommt auch jedes Mal zwei Chancen. Ich hab übrigens auch immer einen an, wenn ich es von ihm verlange. Im Winter war es daselbe mit der Mütze. Ich lass da nicht mir verhandeln, dafür ist es mir viel zu wichtig.
Hmm
das geht aber nur wenn man keine weiten Ausflüge macht, oder? Beim Picknick am See kann man schlecht reingehen.
Und bei mehreren Kinder klappt das wahrscheinlich auch nicht so gut da ja auch beaufsichtigt werden muss.
Wir gingen einmal nach hause,
weil er den Hut immer ausgezogen hat. Und jetzt klappt es. War zum Glück mit jemandem unterwegs der Verständnis hatte, aber auch sonst wäre ich gegangen.
Aber du hast recht, mit mehreren Kindern ist das nicht ganz so einfach. Und wie ich es beim zweiten machen werde weiss ich noch nicht.
Aber ich weiss, dass mein Kind ohne Hut (besonders bei Wetter wie zur Zeit) nicht an der Sonne spielt. Ist mir zu gefährlich.
Danke für eure vielen Antworten :-)
Sie ist 21 Monate alt, weil jemand fragte ;-)
Immer wieder aufsetzen ist hier leider auch keine Lösung.. wenn ich das so machen würde, würde das Stunden so gehen und sie zwischenzeitlich 20 Bockanfälle bekommen wobei sie sich auf den Boden schmeißt und mit Armen und Beinen fuchtelt.. dann kann ich auch gleich mit ihr in der Wohnung bleiben.
Mit ihr als Strafe nach Hause gehen würde auch nicht immer funktionieren und wenn, dann auch nur schwer. Unser Garten ist in einer Sparte, 40min Fußweg (Auto hab ich nicht). Wir müssten also erstmal den langen Weg auf uns nehmen, da ist der Sinn dann auch nicht mehr gegeben. Zumal ich mich eh nicht mit ihr in der Wohnung verbarrikadieren kann - ich bin alleinerziehende Mama und irgendwann muss man einkaufen und gewisse Wege erledigen, da kann ich sie schlecht Zuhause lassen.
Auch das Schimpfen und immer wieder Nein sagen bringt uns nicht weiter, es endet mit ewigen Bockanfällen und dann will sie den Hut erst recht nicht aufsetzen, schon alleine aus Trotz.
Sie hat schon gut Haare und keinen Scheitel. Ich denke es liegt daran (jetzt im Sommer zumindest), dass sie einfach schnell schwitzt. Da ist was auf dem Kopf natürlich unangenehm... aber was soll ich machen :roll:
Der Gedanke, ihr etwas zu kaufen was ich gefällt, kam mir auch schon. Daher hat sie auch zwei tolle Strohhüte die sie auch wirklich liebt, schleppt sie überall mit hin. Aber aufsetzen mag sie die trotzdem nur selten.. und wenn dann nur kurz. :-(
Sie hat eigentlich schon alle möglichen Varianten da: Cap, Tücher, Hüte ohne Band, Hüte mit Band, Hüte mit Nackencap und die Strohhüte.... ich weiß echt nicht mehr weiter. Kanns ja schlecht festkleben und raus gehen muss ich wie gesagt, lässt sich schlecht vermeiden wenn ich sie rund um die Uhr alleine hab.
Es beeindruckt sie auch relativ wenig wenn ich selbst was trage, oder ihre Hüte aufsetze und davon schwärme wie toll sie doch sind..
Bis jetzt läuft es immer so, dass ich ihr das immer wieder aufsetze, schimpfe und das dann teilweise nach einem halbstündigem "Kampf" aufgebe...
Naja, dann hoffe ich mal das es bald aufhört und sie es versteht...
Redest du da von meiner tochter? :d
Emilia ist ca gleich alt. Seit kurzem trägt sie ihren sonnenhut sogar freiwillig! Ich hab ihre Hand auf ihren Kopf gelegt um ihr zu zeigen wie heiß der kopf ist und ihr gesagt, dass sie ihren Hut aufsetzen muss weil ihr kopf sonst ganz heiß ist. Seit dem langt sie sich immer prüfend an den Kopf und sagt "heiß hut!"
Hast du mal versucht
den Hut nass zu machen? Vielleicht is es ihr ja wirklich zu warm. Ging mir gestern so. Mit nassem Hut wars dann viel angenehmer.
Ja
einmal hat es geholfen, die anderen Male nicht...
Ist ja süß
das werde ich mal versuchen! :-)
Meinst,
sie schnallt vll schon die konsequenz "kein hut = aua (sonnenbrand/sonnenstich)"? sonst muss sie es eben mal mitmachen, vielleicht wirkt das.