• Mein Baby
  • Baby - kann man das so machen? :???:

Unser Baby ist 4 Wochen alt und schläft kaum alleine. Bevorzugt auf dem arm.
Ich kann dieses nähebedürfnis ja nachvollziehen, aber ich habe noch 2 wirbelwinde hier rumbrausen, die mich auch brauchen.


Es gäbe die Möglichkeit mit dem Stillkissen, dass das Baby alleine schläft, aber ich bin unsicher, ob das überhaupt gut ist.
Ich lege das Stillkissen zusammen und dann das Baby drauf. So schläft es tief und fest.
Ist das ok, oder sollte man es besser lassen?


P.S. Mit pucken hab ich es schon versucht, funktioniert nur zu 50%. Tragetuch ist auch vorhanden, aber damit komm ich noch nicht zurecht, weil das Baby zu klein und zierlich ist.

So
Schlief unser Kind am Anfang im wasserbett auf Anraten unsrer Hebamme. Habe allerdings ein Kissen mit Körnern, was sehr fest zusammenbleibt, hab es am Ende auch zusammen gebunden, dass es nicht "auseinander geht"


Es sollte also durchaus möglich sein. Du lässt dein Baby ja auch nicht stundenlang unbeobachtet. ;)

Auch ks
Unser baby kam auch per ks, deswegen war mir von vornherein klar, dass es da wohl "problemchen" geben wird.
Also dass die Begrenzung fehlt ist mehr als offensichtlich.


Ich hatte nur irgendwo mal gelesen, dass es auf dem stillkissen nicht so dolle für den Rücken sein soll?!
Es geht dabei ja auch nur um tagsüber und da ist er ja dann eh nicht unbeaufsichtigt.

Wir haben
das hin und wieder auch so gemacht, bzgl Sids schließe ich mich Rebecca an (zumal auch trotz aller Vorbeugungen Sids nicht ausgeschlossen werden kann) :super: Solange dein Kind nicht ausschließlich darauf schläft finde ich es ok ;-)

    Aber
    Es gibt beim stillkissen nichts, was im Gesicht landet.
    Das baby liegt ja oben drauf und nicht darunter

    jungemami2013

    Es wäre für tagsüber
    Und dann zwar auch nicht permanent, sondern so lang bzw oft, dass ich den haushalt hin kriege und mich auch mit den anderen 2 beschäftigen kann..
    Nachts schlaf ich mit dem baby eh beim stillen ein

    Hallo
    Meine Kinder haben auch alle so ab und zu geschlafen. Ich habe dann halt auch öfters mal nach ihnen geschaut, da sieht man ja obs am Absacken ist (was eigentlich nicht vorkam).


    Zum Tragetuch: Am besten von einer Trageberaterin zeigen lassen, insbesondere, wie Du mit dem Tuch auf dem Rücken tragen kannst (geht mit einem gewebten Tuch ab Geburt). Bei noch 2 kleinen Wirbelwinden im HH eine große Erleichterung.

      Du kannst es doch tagsüber versuchen.
      Da schläft dein Kleines doch wahrscheinlich eh an einem Ort, wo du es ihm Blick hast. Dann siehst du ja, ob das Kissen hält oder nicht und bis es sich das über den Kopf zieht, kannst du ja eingreifen. Nachts würde ich es auch eher nicht machen, aber da schläft es ja dann wahrscheinlich auch eher nicht auf dem Arm, oder?
      Würde auch eine Trageberatung empfehlen. Die zeigen dir dann wie du dein Kind jetzt schon tragen kannst...

      noah_12558413

      Trageberatung
      Da habe ich die Tage erst im Internet geschaut. Hier in "unmittelbarer" Nähe gibt es keine Trageberater.
      Die nächsten wären eine ca. 40 minütige Autofahrt entfernt.

      :roll: :-)
      Hallo,
      Mein Kleiner war auch so. Ich habe auf Anraten der Hebamme einen großen Kissenbezug über das Stillkissen gestreift und so konnte er nicht wegrutschen, aber hatte trotzdem die Begrenzung. Lg