...bzw "dreckig" besonders im Bezug auf eure Wohnung?!
Muss kurz ausholen:
Eine frühere Freundin von mir (Jahre nicht gesehen) hat mich seit Wochen auf Facebook genervt das sie unbedingt mal meine Zwillinge (8 Wochen alt) sehen möchte...
Na gut,ich also hingefahren heute mit den Beiden.
Schon als sie die Tür aufmachte traf mich fast der Schlag
Überall lag Zeug rum (kein Müll, Krempel halt...Zeitungen, Irgendwelche Figuren, durcheinander und eingestaubt) Außerdem ÜBERALL Katzenhaare (ich hab ne Allergie,vorher ne Tablette genommen) aber sie weiß das ich allergisch bin.
In der Küche das dreckige Geschirr und nicht nur vom Mittagessen
Selbst im Bad überall Staub und Haare.
Naja sie muss mitbekommen haben das ich bissel erschrocken geguckt hab und sagt tatsächlich "Bei mir ist es HEUTE!!!! etwas unordentlich"
Das setzte sich dann so im Gespräch fort,das sie ja jeden Vormittag ca.2 Stunden putzt usw.
Hallo das war der Dreck von mindestens Monaten
Ich glaub schon das es bei mir "sehr sauber" ist aber kann es sein das manche Leute es einfach nicht Sehen?!
Wenn irgendwo z.B.Krümel liegen dann wische ich sie weg. GLEICH.
Dauert ja nur ein paar Sekunden.
Und wenn ich Haustiere habe muss ich entsprechend mehr putzen (hab nen Mops,ich weiß wovon ich rede)
Auch so ne Aussagen (kam auch von ihr)
"Mir ist es wichtiger Zeit mit meinem Kind zu verbringen als zu putzen" sind für mich unlogisch.
Ich putze mir ja auch die Zähne und gehe duschen obwohl ich Kinder habe (und bald wieder arbeiten werde und n 140 qm Haus habe)
Oder sehe ich das falsch.
....So genug aufgeregt..Muss erstmal die Maxi Cosis säubern

Es gibt dreckig und unordentlich
Als sauber empfinde ich es, wenn ich ich zu jeder Zeit Besucher empfangen kann ohne vorher extra das ganze Haus putzen zu müssen oder wenn etwas zu viel liegen bleibt nicht in Erklärungen geraten muss.


Es darf aber gerne dinge liegen bleiben. Zb Geschirr vom Vortag. Oder andere Dinge die unnötig rum stehen aber eigentlich nicht stören.


Also so das es natürlich und bewohnt aussieht.
Und jeder sich wohl fühlen kann.

....
Das ist eigentlich ne lustige Frage, weil ich da mit meinem Freund immer wieder Diskussionen habe...er ist sehr ordentlich ...Das heißt, er mag es absolut nicht wenn Sachen rumliegen...seine Klamotten legt er zusammen, nach der Arbeit z.B. er würde sie nie nur über den Stuhl hängen...


ich bin dafür sauberer...ich kann es nicht leiden, wenn der Tisch voll Krümel ist oder z.B. muss zwingend das Bad sauber sein, wenn Besuch kommt, am wichtigsten die Toilette, ich finde es so eklig, wenn man sich auf ne unsaubere Toilette setzen muss...


Also bei mir darf eher mal was rumstehen/liegen...und wenn es zusammengelegte Wäsche ist. Finde ich weniger schlimm, als wenn ich nen dreckigen/verklebten Herd/Tisch/Türklinken...Boden/Couch, was auch immer vorfinde.

Ich
Hab Haushalt machen gelernt, meine Arbeit hat überwiegend etwas mit Hauswirtschaftlichen Tätigkeiten zu tun, ich müsste also wissen wie es geht und doch ist es bei mir nicht immer TOP und ich vernachlässige auch mal etwas :lol: ... Dreckig in einer Wohnung bedeutet für mich : Dicker Staub, der Boden fast schwarz vor Dreck, offen rum liegender Müll, Küche quillt über vor dreckigen Geschirr und die Arbeitsflächen sind nicht mehr zu benutzen. Unangenehmer Geruch, von alten Essen, Toilette oder sonst was, finde ich sehr eklig. Was ich wichtig finde das dass Bad, die Toilette, die Küche und die Betten sauber sind. Die Kinderzimmer sind natürlich auch sehr wichtig. Aber übertriebene Sauberkeit brauche ich jetzt nicht unbedingt, ich finde es darf schon mal ein Teller in der Küche stehen und der Boden Krümel und einen Fleck haben.

Meine wohnung
ist nur sauber, wenn ich grad geputzt habe. ne studieren später liegen wieder Krümel rum oder Haare vom Hund. oder das bidet (unser kinderwaschbecken) hat wasserflecken und der boden drum herum auch. wenn es immer wie geleckt aussehen müsste, würde ich nur moch putzen. ich staubsauge jeden tag, wische 1x die woche nass durch (nach dem essen auch aber nur da wo gekleckerr wurde) das wachbecken reib ich aus wenn ich sehe das es vollgekleckert ist, aber ich werde nicht jedem krümel hinterher laufen. da geh ich lieber mit den kleinen raus oder wir spielen sonst was. Ordnung ist wichtig und das lernen auch meine kinder, aber putzen ist für mich ein notwendiges übel und keib geliebtes Hobby. ich kann jederzeit jemanden unangemeldet in die Wohnung lassen, aber es liegt eben auch mal was rum. man darf hier sehen das hier gewohnt wird. das ist unser Zuhause und kein ausstellungsraum.

Ich hab mir das abgewöhnt
Mit dem pingelig sein..... Allein schon die Tatsache mattschwarze Fliesen in der Küche und eine hellbeige Katze werden niemals übereins kommen ;)


Was mir nur wichtig ist und das beurteile ich auch bei anderen..... Man sieht ob hemand regelmässig was macht oder eben nicht!


Und gegen alltagsdreck hab ich nichts! Ich komme hier in der Woche zum Teil zu gar nichts.... Trotzdem ist es nicht "siffig"


Und das ist der für mich kleine aber feine Unterschied!


Lg