• Mein Baby
  • Was habt ihr alles am und im kinderwagen?

Sagt mal.. Was habt ihr immer alles dabei wenn ihr mit dem Kinderwagen unterwegs seid?
Ich bewunder ja
die Mamas, bei denen das Baby das einzige ist, was im Kinderwagen liegt. Einkaufskorb leer, nix bammelt irgendwo, keine Spucktücher in der Liegewanne verteilt..
Totaler Purismus. Wie machen die das?


Ich komm mir immer vor wie ein fahrender Flohmarkt..
Wenn ich voll beladen bin, hängt, baumelt, liegt das alles im Kinderwagen:


(Und auf Grund starker Stilldemenz vergess ich bestimmt die Hälfte)


- Mein Baby ;-)
- Buggyboard
- das Puky vom Großen
- Buddelspielzeug inkl. großem Bagger
- Wickeltasche
- Tragetuch
- Fußball
- Popup-Fußballtor
- Wasserflaschen
- Trinkpäckchen
- Regenschutz
- Regenschirm
- Sonnensegel
- Kuscheldecke
- Handtasche


Der Korb ist total vollgestopft und es quillt an den Seiten raus, an den Haken hängt immer irgendwas.. (Ja sogar schon mal das Bobbycar)


Wenn ich dann noch Retourenpakete zur Post bringe und vom Einkaufen 2 große Tüten am Wagen hängen muss das echt ulkig aussehen ;-)


In unserer Gegend seh ich irgendwie nur völlig aufgeräumte Kinderwagen, deswegen fällt mir meine volle Kiste immer total auf.


Geht nur mir das so??

Das hängt davon ab, wohin ich gehe...
Meistens, also bei Spaziergängen im Ort habe ich die Wickeltasche z.B. nicht dabei. Da bin ich eher fix nach Hause gelaufen, als dass ich in der Nähe einen Platz finde, wo ich wickeln kann.


Für die Großen hab ich dann auch nicht unbedingt etwas mit.


Wenn wir länger raus gehen, Spielplatz etc. dann ist das was Anderes. Dann ist dabei: Kekse und Obst, Wasser, Feuchtis, Windeln für die Kleine ( die ich noch nie dort gebraucht hab, weil sie die 3 Stunden meist mit Schlaf überbrückt ), Sandspielzeug ist nur dabei wenn meine Kinder danach fragen, weil sie dort nur am Klettern sind. Sand ist uninteressant, sagen sie.
Für die Kleine hab ich immer eine Decke, Sonnensegel und Regenschutz mit. Nahrung für die Maus hab ich immer , weil ich noch stille.


Aber ich kam jetzt nicht auf die Idee den Roller vom Großen dauernd draußen mit zu schleppen. Wenn er ihn hat fährt er bis er zu Haus ist. Da muss ich nix schleppen. Einkaufen kommt mir mit voll bepacktem Kiwa nicht in die Tüte. Das mach ich wenn ich nur mit der Kleinen unterwegs bin. Der Markt ist 5 Minuten zu Fuß entfernt.

:mrgreen:
ich glaub ich war damals auch eher die puristin. nur das nötigste dabei und das passte in die wickeltasche.


auch später mit dem buggy, wenn man mal zum spielplatz hin ist.
bissel sandelzeug in einem beutel, ne flasche trinken, bissel vesper, passte in meinen rucksack.
mehr braucht man ja auch nicht.


so... dann hab ich ne freundin, kinder etwa gleichalt. und bei ihr ist das so wie bei dir.
..."hab den wagen voll geladen"... *träller*


ich war echt jedesmal erstaunt was sie immer alles dabei hatte.
sie ist auch lange ihr teutonia-schlachtschiff gefahren, da war das kind schon fast 4. ebend weil der immer so voll war und sie immer alles brauchte.


jetzt musste sie sich ja zwangsverkleinern. das kind will ja auch nimmer im buggy/kiwa sitzen. höchstens mal mit dem dreirad geschoben werden.
da hat sie dann auch immer mind. 2 stoffbeutel am schieber hängen... :mrgreen:


ein gutes hat es... egal wo wir waren, egal was passierte, sie hatte immer das passende zur hand. :BIEN:

:mrgreen:
Meine Tasche baumelt am Griff.


Im Korb unten liegen Regenfolie, Regenschirm, Sonnensegel, Adapter für den Maxi Cosi, eine schwere Kette :lol: (wir schließen den Kiwa seit einem Diebstahl-Versuch immer im Treppenhaus an) und der Rucksack mit Wickelzeug, Wechselsachen, Milchflasche usw.


Oben auf der Liegefläche (Wanne ist ab, da Baby die mit 7 Monaten doof fand) liegt ein meist glückliches Baby und über ihm baumelt seine Kiwa-Kette. Zu seinen Füßen liegt manchmal noch ein Paar Socken und seine Wasserflasche.

Als baby
Nur seine wickeltasche, sonnensegel, schmusetücher.


Heute meistens nur seine wickeltasche. Buddelzeug hab ich in einer extratasche und wenn wir e8nkaufen fahren, nehme ich die immer raus. Taschentücher ohne ende in so nem netz, da verstaue ich auch viel rein. Abet sonst ist immer ordnung bei uns

IM Kinderwagen hab ich die üblichen
"Kleinigkeiten": Regenfolie, Sonnensegel, Regenschirm, einen Stoffbeutel - falls man mal spontan was kauft, Hundekakatüten, Hundespielzeug, eine Decke, Taschentücher und ein Stoffkrokodil - keine Ahnung warum eigentlich - klein Pünktchen spielt im KiWa nicht damit ;-).
Spannender find ich die "Sonderausstattung", die mein Mann an den Kinderwagen gebaut hat: wir haben einen Licht vorne, ein kleines rotes Licht hinten und einen Tacho mit Temperaturanzeige, Uhrzeit und natürlich einen Kilometerzähler :-D
Ach ja, das Baby hat auch noch Platz ;-)

    :cool:
    am weg zum supermarkt nur mit baby bin ich der purist:
    Baby und ne kleine wickeltasche, die ev. am griff baumelt.


    Beim Weg zurück hängen dann die Tüten drauf und unten im Korb sind welche reingestopft und eventuell balanciert oben auf noch eine Kuchenschachtel ;)


    Wenn ich meine Große auch mithabe dann ist dabei:
    Buggyboard
    Puppenbuggy+Puppe
    Tragetuch
    Wickeltasche
    Tasche von meiner Großen
    Regenschirm
    Regenschutz
    Decke
    ev. Einkäufe

    In meinem Kinderwagen:
    Regenschutz, Sonnensegel, eine Flasche, windschutz für Kinderwagen, Am Dach hängt ein klingelmobile innen auf der Matratze liegt ein Spucktuch, und eine Decke zum Zudecken an der Seite eine Mütze zum schnellen drüberziehen und sonnst kommt nur noch die wickeltasche unten rein wenn wir unterwegs sind... sonst? Nichts....

    terry_11877180

    Ist es auch!
    Wir sind jetzt bei 410km. Das Baby ist 8 Monate alt, hat sich aber ca. 5 Monate lang ausschließlich tragen lassen - leider hab ich da nicht an den Schrittzähler gedacht ;-)