Vor einiger Zeit hatte ich bereits einen thread eröffnet, weil ich so verzweifelt war, weil mein Großer (3,5) immer seinen kleinen Bruder (21 Monate) gebissen hat.


Die gute Nachricht ist, der Große hat den Kleinen schon seit Wochen nicht mehr gebissen :super:. Ich habe ihn konsequent jedes Mal sofort auf die Treppe gesetzt, wenn er den Kleinen gebissen hatte. Letztlich hat er denke ich verstanden, dass dies nicht der richtige Weg ist seinen Willen durchzusetzen.


Die schlechte Nachricht ist, dass der Kleine nun anfängt den Großen zu beißen :larme:.


Und nun?
Ich kann den Kleinen nicht genauso behandeln wie den Großen. Ihn auf die Treppe zu setzen wäre mir zu gefährlich, somal er den Zusammenhang zwischen beißen und auf die Treppe setzen auch noch nicht verstehen kann. Andererseits möchte ich auch nicht, dass der Große das Gefühl hat ich würde den Kleinen bevorzugen.


Hilfe!!!

:arrow:
Nein, es ist natürlich eine Treppe innerhalb des Hauses. Ich habe damit nur versucht die beiden zu trennen. Der Große war noch im gleichen Raum, aber hinter dem Treppenschutzgitter. Er hatte die Wahl nach oben in sein Zimmer zu gehen oder eben auf der Treppe sitzen zu bleiben. Der Große bekam auf diese Weise eine Auszeit um darüber nachzudenken, was gerade falsch gelaufen ist und ich konnte mich erstmal um den Kleinen kümmern, um ihn zu trösten. Sobald der Kleine sich beruhigt hatte und der Große gesagt hatte, dass er wieder lieb ist, habe ich das Treppenschutzgitter wieder aufgemacht und nochmal in Ruhe mit dem Großen geredet.

:arrow:
Der Kleine ist tatsächlich schon recht weit für sein Alter. Aber so weit eben doch nicht.
Wenn ich meinem 3,5-jährigen erkläre, dass er eine Auszeit bekommen hat, weil er seinem kleinen Bruder ganz doll Weh getan hat und ich diesen erstmal trösten musste, dann versteht er das! Wenn ich ihm sage, dass beißen ganz schlimm ist und man das nicht macht, dann ist er zumindest für den Moment einsichtig und sagt, dass er das nie wieder macht.
Der Kleine besitzt diese Einsicht noch nicht. Er sieht nur, dass sein großer Bruder ihm das Spielzeug nicht geben will und dieser stärker ist als er und sucht jetzt Mittel und Wege seinen Dickkopf trotzdem durchzusetzen. Er ist eben noch ganz am Anfang der Trotzphase und muss diese Einsicht erst erlernen.


Auf einem Stuhl würde der Kleine gar nicht sitzen bleiben. Für ihn ist es schon schlimm genug, wenn er sieht, dass Mama erstmal den großen Bruder tröstet und er selbst erstmal nicht auf den Schoß darf. Ich hoffe einfach, dass mein deutliches "Nein!" und die Tatsache, dass ich mich erstmal um den Großen kümmere ausreichen, um ihn vom beißen wieder wegzubringen.

Ich würde
auch gleich bestrafen. ich beobachte das im freundeskreis sehr oft, das die groen bestraft werden und die kleinen eben nicht, " weil die das noch nicht verstehen ". ich denke mit fast 2 jahren versteht ein kind sehr wohl den zusammenhang zwischen" wenn ich beiße, werde uch aus der situation genommen"..vllt. nicht beim ersten mal, aber wenn man da konsrquent hinterher ist, klappt das brstimmt.das muss ja nicht auf der treppesitzen sein, das kann ja auch einfach die andere zimmerseite sein...

Aus der Situation nehmen...
Aber wohin mit ihm, wenn er zappelt und rumbockt? Wenn ich ihn einfach irgendwo hinsetze, springt er sofort wieder auf und rennt mir hinterher. Ich kann das auch nicht ständig machen. Ich bin jetzt in der 27. ssw. :-/

Ich halte das nicht für sinnvoll
Das hat schon etwas von festbinden. Er soll doch keine Angst vorm Hochstuhl bekommen! Wie gesagt, ich denke nicht, dass er in diesem Alter bereits den Bezug herstellen kann zwischen seiner Tat und einer Bestrafung. Er würde sich nur verlassen fühlen und nicht verstehen warum.

Bei uns hilft
ein deutliches "Hör auf damit/zu beißen" am allerbesten. Und dem sonst keine weitere Aufmerksamkeit schenken.