Hallo
Cayden (1 jahr) ist eben gestürzt und hat beim luftholen zum schreien blaue lippen bekommen. Er hat so kange gebraucht das er schreit..... Ich habe ihn angepustet und auf den rücken geklopftbus er endlich schreit.....
Kennt das hemand?
:neutral: :neutral:
Blaue lippen nach sturz
Mein kleiner
Neigt zu affektkrämpfen...hatte letzten sommer solang die luft gehalten,das er auch schon leicht blaue lippen hatte....waren zur beobachtung im kh. Die kleinen können lange die luft halten....ich denke der schock war in dem moment sehr groß für ihn ....wenn du dir unsicher bist,ruf einfach mal beim Kinderarzt an.
Sonst
Noch jemand einen ratschlag?
Fahr....
was willst du noch hören?
Kenne das von meinem Sohn
der Arzt hat mir erklärt, dass es je nach Sturz Kinder gibt, die lange brauchen, bis sie Luft holen, ABER sie holen sie. Daher kommen die blauen Lippen, ist nicht bedrohlich, aber man stirbt fast vor Angst. Nützt auch nichts auf den Rücken zu klopfen etc, dauerte einfach (eine gefühlte Ewigkeit)
Geh trotzdem ins KH falls der Sturz heftig war (Ausschliessen von Hirnerschütterung).
Meine Kinder sind auch ab und an mal gestürzt auf den kopf, auch als baby.
und obwohl sie kurz nach dem Sturz ledesmal laut geschrien haben (gutes Zeichen) und sonst auch überhaupt keine Anzeichen der Wesensveränderung hatten, bin ich trotzdem immer ins Krankenhaus gefahren, um ganz sicher zu gehen. und ich bin auch der ruhigere typ, der lieber mal abwartent als in Panik zu verfallen aber stürze auf den kopf sind mir doch zu heikel. zumal dein kleiner nicht sofort geschrien hat und die verfärbung der Lippen hört sich auch merkwürdig an. und du selber scheinst ja auch unsicher zu sein, sonst hättest du hier nicht gefragt.
ich rate dir, ihn ins Krankenhaus zu fahren. und wenn er sich übergibt dann sowieso
Hmmm, nach erneutem lesen deines
Textes bin ich garnicht sicher ob nun der Sturz das Problem ist, oder dass er für kurze Zeit keine Luft bekommen hat und (ausgelöst durch den Sturz). es hört sich fast so an, als sei der Sturz ohne irgendwelche körperlichen Schäden zu verursachen passiert.