Hallo ihr Lieben


Ich schreib jetzt einfach mal unter Schwangerschaft :-)



vielleicht kann mir jemand Helfen.
Bin derzeit in der 27ssw und habe mich schon vor Wochen von dem Kindsvater getrennt jetzt diskutieren wir schon die ganze Zeit über die Unterhaltsfrage.
Jetzt ist es so das ich gerne für mich für die ersten Zewi Jahre von ihm Unterhalt einfordern würde was Er natürlich nicht lustig findet aber nach hin und her rechnen bin ich eigentlich auf jeden Cent angwiesen
.
Natürlich ist das nicht vorranging also wenn Er jetzt mal sagen würde es wäre bei ihm gerade sehr Eng würde ich natürlich wegen dem ein oder anderen Monat kein Drama machen.


Jetzt ist es so das Er mir vorgeschlagen hat mir Monatlich 100 zusätzlich zum Kindsunterhalt dazu zugeben wenn ich auf meinen Unterhalt verzichte.


Jettzt meine Frage wenn ich ihm das jetzt zustimme und es als Vertrag aufsetze ist das dann Rechtlich einforderbar? Wenn Er dann plötzlich sich weigert? (Seine Stimmungslage ist Wetter abhängig^^)
Weiß das wer?


L mercedes 833 +Printzessin inside

Wichtigste frage
wie viel verdient dein Ex netto monatlich?

Falsch
es ist egal ob verheiratet oder nicht, bis das Kind 3 wird muss sie nicht arbeiten also kann sie das Unterhalt vom Kindesvater einfordern, die Frage ist nur ob er genug verdient, da sein Selbsbehalt bei 1.100 euro liegt.

Anwältin sagte mir
Das mir bis zum 3. Lebensjahr Unterhalt zusteht, solange möchte ich dies auch gar nicht einfordern mir geht es nur um die Zeit bis ich wieder Arbeiten kann und ob dieser Schriftliche "Vertrag" Rechtens wäre

Achso
und glaube Er verdient um die 1800/1900 Euro genau weiß ich das aber auch nicht
also auch nicht die Welt

Ob das rechtlich ist weiß ich nicht
Aber mit seinem gehalt stünde dir weit mehr zu und das bis zum dritten lebensjahr..
Eine bekannte der ihr damalige exfreund mit 2200 netto hätte um die 700 zahlen müssen fur sie und des kind.

Diese 1900-2000
muss man ja noch bereinigen, also minus Altersvorsorge und Berufsbedingte Aufwendungen, dann bleibt glaube ich nicht mehr so viel, und dann noch minus Kindesunterhalt, wie gesagt 1100 ist sein Selbstbehalt, wenn da noch was übrig bleibt dann muss er dir bezahlen, wenn nichts mehr bleibt dann eben nicht, und dann nützt auch ein Vertrag nicht mehr viel.

Hmm
Ja das stimmt schon muss man natürlich erstmal sehen was ihm über bleibt aber mehr als 1100 sind das alle mal.
Es ist ja auch nicht so das ich ihn voll ausnehmen möchte oder so mir geht es eigentlich nur um die Zeit bis ich wieder Arbeiten gehen kann.

Mach
es ganz offiziell über normalen unterhalt.
alles andere bringt nix.
du sagst selbst, daß er nach lust und laune seine meinung ändert. also lass es nicht darauf ankommen.

Das würde ich nicht machen.
Dir steht Unterhalt zu, bis zum drittem Geb. des Kindes und sogar schon 4 Monate vor der Geburt. Und dann noch der Kindesunterhalt laut düsseldorfer Tabelle. Fordere dies ein, bei einem Abwalt oder beim Jugendamt, die regeln das für dich. Und wenn er dann nicht zahlt bekommt er Mahnungen von den. So bist du auf der sicheren Seite und hast für das Kind Geld, welches du ja jetzt benötigst!

    Übrigens...
    es ist nicht so, daß er nicht zahlen muss, wenn er zu wenig verdient.
    zumindest für das kind gibt es in dem fall dann unterhaltsvorschuss vom jugendamt. die holen sich das aber vom vater zurück. entweder in raten oder im schlimmsten fall durch pfändung.


    zumindest war das vor einigen jahren so. ich bin aber nicht sicher, ob sich daran was geändert hat. wäre also etwas, was man vorher erfragen sollte.


    wir hatten leider kurzzeitig den fall, daß mein mann arbeitslos war und für seinen ältesten nicht zahlen konnte.
    da wurde das so geregelt, was ich auch absolut fair und für alle beteiligten gut geregelt fand.
    wir waren finanziell nicht ganz so sehr in der zwickmühle und der große kam auch nicht zu kurz. :BIEN: