Ab wann ist es sinnvoll mit dem Seepferdchen bzw. Schwimmknterricht zu beginnen? Wie war es bei euch?

Meine war 5
haben die in der kita kurz vor der einschulung alle gemacht. die anderen waren auch so 5-6jahre.

    hooda_12167180

    Danke
    Hatte gedacht (bei dem Ergeiz den manche Muttis an den Tag legen), dass solche Schwimmkurse schon früher sind.
    Sinnvoll ist es wohl wirklich noch nicjt zu früh anzufangen. Kann ja auch demotivierend sein.

      Frühestens ab 4
      Mein Sohn hat mit 4,5 einen Schwimmkurs gemacht. Das hatte nichts mit Ehrgeiz zu tun sondern damit, dass in dem Wasserstaubecken das etwa 200 m von unserem Haus entfernt liegt, ein 4-jähriges Mädchen ertrunken ist. Die Eltern hatten nicht einmal bemerkt, dass sie weg ist, da war sie schon tot. Ich habe mir dann gedacht dass es einfach sicherer ist, wenn er schwimmen kann. Er hat auch das Seepferdchen gemacht. Allerdings ist er danach nie wieder weiter als bis zu den Knien ins Wasser gegangen und ich denke er hat es wieder verlernt. Es ist aber kein "Schwimmkurstrauma" oder sowas, er mochte auch vorher nie gerne ins Wasser. Er fängt immer, auch bei 35 Grad im Schatten, sofort an zu schlottern und kriegt blaue Lippen, ich denke er mag es nicht weil er immer sofort friert. Der schwimmkurs war damals in einem 36 Grad warmen Bewegungsbad von einem Krankenhaus, da war's ok. Ich hoffe, dass er wenn er mal ins Wasser fällt, dass er die zwei Züge bis zum Rand noch schafft. Fürs Seepferdchen konnte er ja damals immerhin 25 m weit schwimmen.


      Im Moment mach gerade meine 4-jährige Tochter den Kurs. Es ist für so kleine Kinder eine echte Herausforderung die Arme und Beine gleichzeitig und koordiniert zu bewegen aber wenn man noch Trockenübungen zusätzlich macht, dann geht es. Sie ist eine absolute Wasserratte und ist auch bei kühlem Wetter nicht aus dem Wasser herauszukriegen. Schlottern tut sie so gut wie nie, und wenn ist es ihr egal.


      Ich würde sagen mit unter 4 Jahren sind die Kinder motorisch nicht in der Lage, das zu lernen. Meine beiden sind sonst echt sportlich, aber für den Schwimmkurs hätten beide keinen Tag jünger sein dürfen!


      Grüße,


      Die Hasenmama

      jamal_12958555

      Also meine ist ne absolute wasserratte
      bevor sie seepferdchen hatte , sprang sie einfach so ins tiefe wasser. oder "paddelte" raus ins tiefere wasser(see oder meer), das mir immer ganz bange wurde. :shock: :run:
      also bevor dein kind einen schwimmkurs macht, sollte man erst schauen ob es sinnvoll ist. manche kinder haben angst, andere wieder wollen lieber nur im knietiefem wasser rumplanschen. wenn dann würde ich es langsam ans schwimmen heranführen und erst mal versuchen es selbst beizubringen. wärst nicht die erste mutter die einen teuren kurs bezahlt für nichts und wieder nichts,

        jamal_12958555

        Ach ja
        es gibt natürlich kinder die mit 3 super schwimmen können. mir ist nur eins bekannt, das ist aber die mutter aktives dlrg mitglied.

        hooda_12167180

        Meine...
        ...ist 3,5 und wir gehen schon immer "schwimmen". Sie ist keineswegs ängstlch, egal ob mit oder ohne Schwimmflügel. Deshalb interssierte es mich, ab wann ein Schwimmkurs sinnvoll ist. Sie hat zwar keine Angst und padelt irgendwie vor sich hin, aber die Koordination ist noch nicht so wirklich vorhanden.

        Meine alle mit 4
        Meine Kinder haben alle mit 4 ihr ihr Seepferdchen gemacht.
        Muss aber dazu sagen das ich selber im Schwimmverein war und es mir mir immer wichtig war das meine Kinder selbst früh schwimmen können.


        Gehe selbst gerne schwimmen und mir war es immer ein Graul das meine Kinder irgendwo ertrinken könnten.


        Deswegen habe ich ihnen alle selbst schwimmen bei gebracht.


        Alle hatten keinen Schwimmkurs.


        LG Simona