Wo ich eben den Thread wegen 1&1 gesehen habe, dachte ich mir, ich eröffne jetzt auch mal einen Thread zu meinem ähnlichen Problem. Könnte etwas länger werden..


Ich habe seit ca. 6 Jahren meinen Handyvertrag. Da ich zu dieser Zeit das erste mal verheiratet war, lief der Vertrag unter diesem Namen. Zwischenzeitlich hatte ich dann meinen Geburtsnamen wieder angenommen und bin seit letzten September wieder verheiratet. Im letzten November wollte ich diesen Vertrag dann zum 15. März kündigen. Dem Schreiben hatte ich auch die neue Namensbescheinigung und Bankverbindung beigefügt. Leider hatte ich in der Kündigung einen kleinen Schreibfehler, weswegen die Leute vom Kundendienst die Kündigung nicht zuordnen konnten. Ich bekam ein Schreiben darüber, dass die meinem Kündigungswunsch nicht nachkommen können, weil sie die Kündigung nicht zuordnen können und haben mir auch gleichzeitig meine Kündigung original wieder zurück geschickt. Blöderweise kam zum gleichen Zeitpunkt viel auf mich zu, weswegen ich erst im Januar wieder auf das Schreiben reagiert habe. Aber ich habe im Januar wieder alles beigefügt, was ich schon im November zugeschickt hatte -> Das Kündigungsschreiben aus November, die Namensbescheinigung, Kontoverbindung... Ich habe auch nochmal drauf hingewiesen, dass meine SIM-Karte defekt ist und ich Ersatz haben möchte.
Daraufhin bekam ich als Antwort, dass meine Kündigung erst für 2014 akzeptiert wird, da sie kein vorangegangenes Schreiben vorliegt (geschickterweise haben sie mir das ja zurück geschickt)
Daraufhin war ich auch in einem der Shops vor Ort um das zu klären, der Mitarbeiter hat allerdings auch nur meine Unterlagen nur nochmal kopiert und zugefaxt.
Naja, so gingen noch ein paar Schreiben hin und her und der ganze Ärger nur, weil die Mitarbeiter es irgendwie nicht hinkriegen, mal irgendwas an meinen Daten zu ändern. Der Vertrag läuft immernoch über den Namen von vor 6 Jahren, obwohl ich damals meine Namensänderung angegeben hatte, meine neue Bankverbindung haben sie erst JETZT mal geändert...


Was mich jetzt aber am meisten ärgert ist, dass ich noch immer keine neue SIM-Karte habe. Ich zahle somit seit November für einen Vertrag, den ich überhaupt nicht nutzen kann. Ich habe so oft darauf hingewiesen, nie wurde darauf eingegangen. Erst in einer Mail, die allerdings auch schon 4 Wochen wieder her ist, sind die drauf eingegangen und sagten, dass sie mir eine neue zuschicken. Auf die Karte warte ich bis heute immernoch. Die Rechnungen von Mai und Juni, die ich letztens noch manuell überwiesen habe (was ich denen auch mitteilte), wurde vor kurzem auch eingezogen. Also sind die beiden Rechnungen nun doppelt bezahlt.


Ich weiß langsam nicht mehr was ich noch machen soll. Eigentlich kommen die seit November doch ihrer Pflicht des Vertrages nicht nach (da sie mir ja trotz mehrfacher Aufforderung keine neue Karte zuschicken), was mir das Recht gibt, fristlos zu kündigen und mein Geld der letzten Monate zurück zu verlangen, oder?


Was würdet ihr machen?
Entschuldigt, dass es so lang wurde

:arrow:
Ach herrje... Das liest sich fies... Ich hätte da schon lange nicht mehr gezahlt. Aber gut, das hilft dir nicht weiter.
Ich würde mich von einem Anwalt beraten lassen und zudem mit dem Anbieter noch einmal sprechen.entweder sie zählen das Geld zurück für die Monate, die duumsonst gezahlt hast, ohne eine Leistung zu bekommen, oder du musst die Angelegenheit einem Anwalt übergeben. Bist du Rechtsschutz versichert?

Huhu
Kann davon auch ein Lied singen.
In solchen Fällen, hab ich mir immer mal 2-3 Stündchen Zeit genommen in denen ich ausführlich den ganzen Werdegang geschildert habe. Und freundlich aber bestimmt mal nachgefragt habe, ob denn die Mitarbeiter auch geschult seien?! Und warum man als Kunde unter der Unfähigkeit der Mitarbeiter leiden muss.
Naja sowas in dem Dreh.
Das ganze per Einschreiben weg.
Ich hatte bisher immer positive Resonanz und bin immer zu meinem Recht gekommen.
Viel Erfolg und gute Nerven


LG ;-)

:???: :???:
Wenn meine SIM-Karte defekt ist, gehe ich in den nächsten t-punkt und bekomme sofort eine neue. Sollte das bei 1&1 anders sein??

:arrow:
ich weiß, dass es sich ziemlich fies liest.. Weil es so ein ständiges hin und her war, hab ich auch lange überlegt, hier überhaupt was zu schreiben.. Aber nochmal kurz gefasst:


Ich wollte meinen Vertrag kündigen, aber weil die meine Daten nie geändert haben, konnten die meine Kündigung nicht zuordnen. Sie haben auch jetzt über 7 Monate gebraucht um mal was zu ändern, sind nie so wirklich auf meine Schreiben eingegangen, weswegen ich jetzt bisher immer für eine Leistung gezahlt habe, die ich nie bekommen habe.


Eine Rechtsschutzversicherung habe ich nicht, aber mir wird wohl bald nichts anderes übrig bleiben, als mich an einen Anwalt zu wenden.


Lalak, genau das habe ich schon mehrmals getan. Ich war ja in einem Shop, habe dort nochmal alles genau erklärt, aber der dortige Mitarbeiter, hat alles nur einfach kopiert und zur Zentrale gefaxt und meinte, mehr kann er nicht machen. Eine Reaktion darauf habe ich nie bekommen, bis ich mich wieder gemeldet hatte.
In meinen Briefen habe ich auch gefragt, warum ich für die unfähigkeit der Mitarbeiter büßen muss etc, also eigentlich das, was du auch geschrieben hast, aber darauf sind die nie eingegangen. Ich hatte auch alles per Einschreiben gemacht. Die Belege dafür hatte ich in meiner Geldbörse aufgehoben, die mir allerdings zwischenzeitlich mal geklaut worden ist. Also sind auch die Belege futsch..


edipaula, es geht nicht um 1&1... Ich habe auch in dem Shop nachgefragt, allerdings konnte der mir keine neue Karte aushändigen, da zu diesem Zeitpunkt meine "Karte" gesperrt war.. Im Prinzip ein Teufelskreis, ich wollte nicht zahlen, solange ich keine neue Karte bekommen habe, habe aber keine neue Karte bekommen, solange ich mit den Zahlungen im Rückstand gewesen bin.

    keysha_12827665

    Mmh
    Das tut mir echt leid, aber dann scheinen die ja sehr wenig auf ihre Kunden zu geben.
    Wie gesagt, bei mir war es immer erfolgreich, allerdings war das auch nicht bei 1&1, sondern anderen Anbietern :-/

      nellie_12242140

      :arrow:
      Bei mir ist es auch nicht 1&1, sondern E-Plus.... Mit 1&1 hatte hier jemand anderes Probleme.. Aber sogar 1&1 ist da weitaus kundenfreundlicher..